Facebook-Projekt "insane wolves & gummy bears"
1)
2)
3) kommt morgen, ich hab jetzt keine Lust mehr zu malen
Edit:
Acryl auf Lei(n)wand, 58 x 58 cm
Facebook-Projekt "insane wolves & gummy bears"
1)
2)
3) kommt morgen, ich hab jetzt keine Lust mehr zu malen
Edit:
Acryl auf Lei(n)wand, 58 x 58 cm
Geändert von Hepta (26.04.2012 um 18:20 Uhr)
Wow, sieht echt klasse aus!
Man merkt, dass du echt Ahnung von Anatomie und ein Auge für's Detail hast.
Besonders den Brustkorb und die Hand finde ich super gelungen.
Was mich irgendwie stört, ist das Gesamtbild. Zum Beispiel ist der linke (also im Bild rechte) Arm gegenüber dem anderen viel zu dünn.
Auch ist der Kopf für den Hulk zu groß und er sitzt zu hoch. Der rechte Arm hat dafür scheinbar so viel Masse wie der Oberkörper zusammen und der Oberarm alleine ist so lang wie der gesamte Torso.
Ich habe das Problem mit den Proportionen auch und zeichne in letzter Zeit immer zuerst einfache Strichfiguren, die ich dann später "ausdetailliere".
Hier ist ein Beispiel, das in etwas so in die Richtung geht, wie ich meine: Iiih, Manga-Style -.-
Womit hast du denn das Bild gezeichnet? Die Linien sind so klar, bei mir sind die immer total unbeständig^^
Danke erstmal
Das mit den Armen sollte eigentlich die Perspektive zeigen, dass eben sein rechter Arm nach vorne ins Bild geht, er steht ja nicht gerade, dadurch wirkt der Arm länger, größer und massiger und der andere verglichen dazu klein, der ist aber in der Tat zu klein, das ist einer der Punkte die ich aufjedenfall noch ändern werde. Ich hab ihn auch ein bisschen nach meinem geschmack angepasst, mit dem "langen" Hals und etwas größeren Kopf. Soll ja nicht 1 zu 1 der Hulk sein, den man aus dem Film kennt sondern ein wenig meine eigene Note besitzen
Das mit dem "Strichmännchen" mach ich nicht, meistens fang ich direkt mit den Details an, bei diesem Bild fing ich mit der Hand des Hulk an. Wenn überhaupt zeichne ich die Silhouette leicht vor, um die Körperhaltung sicherzustellen (manchmal fing ich an und merkte beim vorranschreiten, dass die Körperhaltung unnachvollziehbar war).
Gezeichnet hab ich das Bild auf Din A 4 Druckerpapier, allerdings im Hochformat, wodurch ich die ganze Fläche nicht ausgereizt habe. Habe mit einem 0,5mm Druckbleistift gearbeitet. Die Linien wirken so klar weil ich in Photoshop ein bisschen mit der Belichtung gearbeitet habe![]()
http://www.youtube.com/watch?v=dP7HT...ature=youtu.be
Hier, hab ich mal ein bisschen weiter gezeichnet![]()
Ich habe hier vor einiger Zeit mal meinen Aventador gezeigt, nun habe ich die WIP Bilder zusammen genommen und ein Bild gemacht:
Auf dem selben Bild, wie der Aventador, habe ich auch meine linke Hand gezeichnet, naja mehr oder weniger genau...
![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Knappe 2 stunden arbeit
vorher
Anhang 7386
nachher
Anhang 7387
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Danke!
Ahm, diese beiden und noch einiges anderes kleinzeugs
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin