Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Golden Globes 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    halt pro 7 schauen.



    Yes! Michael C Hall hat gewonnen
    Summer 2010


  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    halt pro 7 schauen.



    Yes! Michael C Hall hat gewonnen
    Keine Glotze = WIN!
    Aber eine schöne Info fürs einschlafen!
    Hab gestern erst die letzte Folge der 4.Staffel(Dexter) gesehen und bin immer noch ein wenig geflasht^^

    Jetzt aber wirklich gute Nacht!
    ​​

  3. #3
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    das sind sie


    Auch wenn es draußen dunkel ist, regnet und stürmt, während der 67. Verleihung der Golden Globes, herrschte eine warme und entspannte Atmosphäre. Durch den Abend führte Ricky Gervais und viele der Hollywood Stars sah man mit einem farbigen Band an ihren Kleidern, um ihre Unterstützung für Haiti zu präsentieren. Meryl Streep, die die meisten Nominierungen in der Geschichte der Globes für sich verbuchen kann, erhielt ihren siebenten Globe für ihre Darbietung in Julie & Julia. Erst am Freitag gewann Christoph Waltz den Critics Choice Award und nun bekam er auch einen Globe für seine Rolle in Quentin Tarantinos Inglourious Basterds. Für die Adption von Walter Kirns Roman zu dem komischen Drama Up In The Air, wurden auch Jason Reitman und Sheldon Turner ausgezeichnet. Pixars Oben erhielt zwei Globes und auch Michael Haneke konnte einen Globe für Das weiße Band mit nach Hause nehmen. Der große Gewinner der Verleihung ist jedoch James Camerons Avatar, der zwei Awards für sich verbuchen konnte.

    Hier die Liste der Gewinner:

    Sparte Drama:
    Avatar

    Komödie oder Musical:
    The Hangover

    Regie:
    James Cameron für Avatar

    Schauspieler im Bereich Drama:
    Jeff Bridges in Crazy Heart

    Schauspielerin im Bereich Drama:
    Sandra Bullock in The Blind Side

    Schauspieler im Bereich Musical oder Komödie:
    Robert Downey Jr. in Sherlock Holmes

    Schauspielerin im Bereich Musical oder Komödie:
    Meryl Streep in Julie & Julia

    Nebendarsteller:
    Christoph Waltz in Inglorious Basterds

    Nebendarstellerin:
    Mo'Nique in Precious: Based on the Novel 'Push' by Sapphire

    Fremdsprachiger Film:
    Das weiße Band

    Animierter Film:
    Oben

    Drehbuch:
    Jason Reitman, Up in the Air

    Filmmusik:
    Michael Giacchino, Oben

    Song:
    The Weary Kind - geschrieben von Ryan Bingham & T Bone Burnett für Crazy Heart

    http://www.moviemaze.de/news/5012.html
    Summer 2010


  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    1 deutscher Film und eine detsche Co Produktion. Ist doch schön
    Und das Avatar beser Film wird war ja wohl klar....

  5. #5
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    ganze liste

    Bestes Drama:
    "Avatar"
    "The Hurt Locker"
    "Inglorious Basterds"
    "Precious: Based on the Novel 'Push' by Sapphire"
    "Up In The Air"

    Beste Komödie oder Musical:
    "(500) Days of Summer"
    "The Hangover"
    "Wenn die Liebe so einfach wäre"
    "Julie & Julia"
    "Nine"

    Bester Schauspieler, Drama:
    Jeff Bridges, "Crazy Heart"
    George Clooney, "Up In The Air"
    Colin Firth, "A Single Man"
    Morgan Freeman, "Invictus"
    Tobey Maguire, "Brothers"

    Beste Schauspielerin, Drama:
    Emily Blunt, "The Young Victoria"
    Sandra Bullock, "The Blind Side"
    Helen Mirren, "Ein russischer Sommer"
    Carey Mulligan, "An Education"
    Gabourey Sidibe, "Precious: Based on the Novel 'Push' by Sapphire"

    Bester Regisseur:
    Kathryn Bigelow, "The Hurt Locker"
    James Cameron, "Avatar"
    Clint Eastwood, "Invictus"
    Jason Reitman, "Up In The Air"
    Quentin Tarantino, "Inglorious Basterds"

    Bester Schauspieler, Musical oder Komödie:
    Matt Damon, "Der Informant!"
    Daniel Day-Lewis, "Nine"
    Robert Downey Jr., "Sherlock Holmes"
    Joseph Gordon-Levitt, "(500) Days of Summer"
    Michael Stuhlbarg, "A Serious Man"

    Beste Schauspielerin, Musical oder Komödie:
    Sandra Bullock, "Selbst ist die Braut"
    Marion Cotillard, "Nine"
    Julia Roberts, "Duplicity"
    Meryl Streep, "Wenn die Liebe so einfach wäre"
    Meryl Streep, "Julie & Julia"

    Bester Nebendarsteller:
    Matt Damon, "Invictus"
    Woody Harrelson, "The Messenger"
    Christopher Plummer, "Ein russischer Sommer"
    Stanley Tucci, "In meinem Himmel"
    Christoph Waltz, "Inglorious Basterds"

    Beste Nebendarstellerin:
    Penelope Cruz, "Nine"
    Vera Farmiga, "Up In The Air"
    Anna Kendrick, "Up In The Air"
    Mo'Nique, "Precious: Based on the Novel 'Push' by Sapphire"
    Julianne Moore, "A Single Man"

    Bester fremdsprachiger Film:
    "Baaria"
    "Zerrissene Umarmungen"
    "La Nana"
    "Un Prophète"
    "Das weiße Band"

    Bester animierter Film:
    "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"
    "Coraline"
    "Der fantastische Mr. Fox"
    "Küss den Frosch"
    "Oben"

    Bestes Drehbuch:
    Neill Blomkamp, "District 9"
    Mark Boal, "The Hurt Locker"
    Nancy Meyers, "Wenn die Liebe so einfach wäre"
    Jason Reitman, "Up in the Air"
    Quentin Tarantino, "Inglorious Basterds"

    Beste Filmmusik:
    Michael Giacchino, "Oben"
    Marvin Hamlisch, "Der Informant!"
    James Horner, "Avatar"
    Abel Korzeniowski, "A Single Man"
    Karen O, Carter Burwell, "Wo die wilden Kerle wohnen"

    Bester Song:
    "Cinema Italiano" (written by Maury Yeston), "Nine"
    "I Want to Come Home" (written by Paul McCartney), "Everybody's Fine"
    "I Will See You" (written by James Horner, Simon Franglen, Kuk Harrell), "Avatar"
    "The Weary Kind" (written by Ryan Bingham, T Bone Burnett), "Crazy Heart"
    "Winter" (written by U2), "Brothers"

    Beste TV-Serie, Drama:
    "Big Love" (HBO)
    "Dexter" (Showtime)
    "Dr. House" (Fox)
    "Mad Men" (AMC)
    "True Blood" (HBO)

    Beste Schauspielerin, Drama-Serie:
    Glenn Close, "Damages"
    January Jones, "Mad Men"
    Julianna Margulies, "The Good Wife"
    Anna Paquin, "True Blood"
    Kyra Sedgwick, "The Closer"

    Bester Schauspieler, Drama-Serie:
    Simon Baker, "The Mentalist"
    Michael C. Hall, "Dexter"
    Jon Hamm, "Mad Men"
    Hugh Laurie, "Dr. House"
    Bill Paxton, "Big Love"

    Beste TV-Serie, Komödie oder Musical:
    "30 Rock" (NBC)
    "Entourage" (HBO)
    "Glee" (Fox)
    "Modern Family" (ABC)
    "The Office" (NBC)

    Beste Schauspielerin, Komödie oder Musical:
    Toni Collette, "United States Of Tara"
    Courteney ***, "Cougar Town"
    Edie Falco, "Nurse Jackie"
    Tina Fey, "30 Rock"
    Lea Michele, "Glee"

    Bester Schauspieler, Komödie oder Musical:
    Alec Baldwin, "30 Rock"
    Steve Carell, "The Office"
    David Duchovny, "Californication"
    Thomas Jane, "Hung"
    Matthew Morrison, "Glee"

    Beste Mini-Serie oder TV-Film:
    "Georgia O’Keefe"
    "Grey Gardens"
    "Into The Storm"
    "Little Dorrit"
    "Taking Chance"

    Beste Schauspielerin in einer Mini-Serie oder einem TV-Film:
    Joan Allen, "Georgia O’Keefe"
    Drew Barrymore, "Grey Gardens"
    Jessica Lange, "Grey Gardens"
    Anna Paquin, "The Courageous Heart Of Irena Sendler"
    Sigourney Weaver, "Prayers Of Bobby"

    Bester Schauspieler in einer Mini-Serie oder einem TV-Film:
    Kevin Bacon, "Taking Chance"
    Kenneth Branagh, "Wallander: Mitsommermord"
    Chiwetel Ejiofor, "Endgame"
    Brendan Gleeson, "Into The Storm"
    Jeremy Irons, "Georgia O’Keefe"

    Beste Nebendarstellerin in einer Mini-Serie oder einem TV-Film:
    Jane Adams, "Hung"
    Rose Byrne, "Damages"
    Jane Lynch, "Glee"
    Janet McTeer, "Into The Storm"
    Chloë Sevigny, "Big Love"

    Bester Nebendarsteller in einer Mini-Serie oder einem TV-Film:
    Michael Emerson, "Lost"
    Neil Patrick Harris, "How I Met Your Mother"
    William Hurt, "Damages"
    John Lithgow, "Dexter"
    Jeremy Piven, "Entourage"

    http://www.movie-infos.de/news_detai...w&newsid=24641
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •