Naja, aber so manche Sportart (Fußball und eben Formel 1) leidet ganz besonders unter solchen Dingen ..
Druckbare Version
Saugute Meinung. Monaco ist einfach eine geile Strecke. Ich war ja neulich selbst dort, und es hat einfach Flair. Ist was besonderes.
Neu Strecken ja, warum aber nicht 25 Rennen?? Alle anderen Rennserien haben auch nicht nur 19 oder 20 Rennen, und sind wesentlich spannender bzw. spektakulärer. NASCAR oder Indiecar oder WRC oder oder oder...Ich muss nicht Formel 1 schaun. Das sind iwie die größten Geldgeier geworden...
Ich dachte Tests sind während der Sasion verboten?
(Edit : kann glaub ich daran liegen, dass es ein Flugplatz ist? )
http://www.formel1.de/de/3260/Lotus%...newsID/1661561
Offiziell: Mercedes lässt Heidfeld zu Pirelli wechseln
http://www.formel1.de/de/3260/Offizi...newsID/1661647Zitat:
Es war eigentlich ein offenes Geheimnis, nun ist es offiziell: Nick Heidfeld wechselt mit sofortiger Wirkung von Mercedes zu Reifenhersteller Pirelli. Mercedes stellt den Deutschen von seinem Vertrag als Reservefahrer frei und folgt Heidfelds Wunsch, ab sofort Testfahrer von Pirelli zu werden. Heidfeld wird für den 2011 in der Formel 1 präsenten Reifenhersteller die im August beginnenden Testfahrten durchführen und ihn bei der Entwicklung der verschiedenen Reifenmischungen unterstützen.
Wir geben Nick die Gelegenheit, zu Pirelli zu wechseln und bei der Entwicklungsarbeit des Unternehmens für die Rückkehr in die Formel 1 mitzuwirken. Nick ist sehr erfahren und wir sind sicher, dass sein technisches und rennsportliches Wissen für Pirelli äußerst nützlich sein wird", sagt Teamchef Ross Brawn. "Davon profitiert der gesamte Sport. Nick war in diesem Jahr ein wichtiger Bestandteil des Mercedes-Teams und wir freuen uns, dass er seine Karriere fortsetzen kann." Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ergänzt: "Von Beginn unserer Zusammenarbeit an war klar, dass Mercedes Nick von seinen Verpflichtungen frei stellen würde, sollte sich für ihn eine vielversprechende Möglichkeit als aktiver Fahrer entwickeln. Dies ist nun der Fall und es gibt keinen verfügbaren Fahrer mit mehr Erfahrung und entsprechenden Kenntnissen als Nick, um die Reifenentwicklung für die nächste Saison in die richtige Richtung zu lenken. Wir danken Nick für seinen Beitrag in den letzten neun Monaten und wünschen ihm für die neuen Herausforderungen alles Gute."
"Es wäre schön, Nick im nächsten Jahr in einem wettbewerbsfähigen Fahrzeug in der Formel 1-Weltmeisterschaft zu sehen", so Haug weiter. "Ich bin sicher, dass neben Nicks bekannt guten fahrerischen Fähigkeiten seine führende Rolle bei der Entwicklung der neuen Einheitsreifen ihn in eine gute Position für die erhältlichen Cockpits für 2011 bringen wird."
Heidfeld selbst dankt Ross Brawn, Norbert Haug und Nick Fry dafür, "dass sie es mir ermöglichen Testfahrer bei Pirelli zu werden": "Das Team hat mir von Anbeginn an versichert, mir bei einer solchen Chance nicht im Wege zu stehen und mir jetzt erlaubt, diese neue Aufgabe zu übernehmen. Ich danke allen bei Mercedes für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Meine Rolle als Reservefahrer hat mir Spaß gemacht und ich habe mich von Beginn an im Team wohlgefühlt. Mit den amtierenden Weltmeistern zu arbeiten war beeindruckend und ich wünsche dem Team für den weiteren Saisonverlauf und darüber hinaus alles Gute."
US GRAND PRIX : STRECKENLAYOUT ENTHÜLLT
http://www.formel1.de/de/3260/US-Gra...newsID/1661933
Reglement 2013: Comeback von Ground-Effect und Turbo!
Die Regelreform für 2013 könnte ein Erdbeben verursachen: Turbo-Comeback ist fast beschlossene Sache, Ground-Effect wird ernsthaft diskutiert
http://www.formel1.de/de/3260/Reglem...newsID/1661945Zitat:
Die Arbeitsgruppen werden geleitet von Rory Byrne und Patrick Head (Chassis) beziehungsweise von Gilles Simon (Motor). Letzterer präsentierte den Teams während der Sommerpause den ersten Entwurf. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' basiert dieser auf 1,6-Liter-Turbo-Vierzylindern mit ungefähr 650 PS Basisleistung und 3 bar Ladedruck. Zusätzlich sollen via KERS-Boost für eine Dauer von bis zu 30 Sekunden pro Knopfdruck 150 PS Extraleistung abgerufen werden können.
Um dem Umweltgedanken gerecht zu werden, ist auch Benzineffizienz ein wichtiges Thema. Diese soll nicht über eine maximale Tankmenge geregelt werden, sondern auf völlig neue Art und Weise: "Es wird eine maximale Durchflussmenge festgelegt, die nicht überschritten werden darf. Der Verbrauch wäre damit erheblich geringer als jetzt", erklärt Williams-Technikchef Sam Michael, der davon überzeugt ist, dass ein solches "Fuel-Flow-Meter" tadellos funktionieren würde.
Doch die wahrscheinlich noch revolutionärere Änderung betrifft die Chassisseite - nicht so sehr wegen der neuen Räder, die wie erwartet von 13 auf 15 bis 18 Zoll Felgendurchmesser vergrößert werden sollen, sondern wegen der Aerodynamik. Denn obwohl der aerodynamische Anpressdruck in den vergangenen Jahren von der FIA stets reduziert und beispielsweise Elemente wie der Doppeldiffusor für 2011 verboten wurden, könnte es ab 2013 genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.
"Es ist noch nichts beschlossen, aber es wird darüber gesprochen, einen größeren Anteil des Anpressdrucks über den Diffusor zu generieren. Im Grunde wäre das dann so etwas wie ein Ground-Effect-Auto, genau wie in den 80ern", bestätigt Michael, der auch Details zu verbesserten Sicherheitsmaßnahmen preisgibt: "Außerdem sollen die Crashstrukturen vorne und an den Seiten verstärkt werden, indem zum Beispiel die Seitenkästen weiter nach vorne gezogen werden."
Ebenfalls angedacht werden zwei weitere interessante Ideen: So sollen die Autos künftig nur noch mit KERS-Power (ohne zusätzlichen Antrieb durch den Motor) durch die Boxengasse fahren dürfen, um im Interesse der in der Formel 1 vertretenen Automobilhersteller auf die besonders gesellschaftsrelevante Hybridtechnologie aufmerksam zu machen, und die Einführung von größeren Bremsen (einhergehend mit größeren Rädern) gilt schon fast als beschlossene Sache.
Ferrari gg Turbo Motoren
http://www.formel1.de/de/3260/Ferrar...newsID/1662003
FIA entscheidet: Kein weiteres Team für 2011
Keiner der Bewerber bekommt den Zuschlag: Es bleibt 2011 bei zwölf Formel-1-Teams und 24 Autos im Starterfeld
http://www.formel1.de/de/3260/Formel...newsID/1662007Zitat:
Der Formel-1-Kalender 2011:
13.03 Bahrain
27.03 Australien
10.04 Malaysia
17.04 China
08.05 Türkei
22.05 Spanien
29.05 Monaco
12.06 Canada
26.06 Europa
10.07 Großbritannien
24.07 Deutschland
31.07 Ungarn
28.08 Belgien
11.09 Italien
25.09 Singapur
09.10 Japan
16.10 Südkorea
30.10 Indien*
13.11 Abu Dhabi
27.11 Brasilien
Lächerlich...
http://www.formel1.de/de/3260/FIA%3A...newsID/1662011
Wofür hat dann Ferrari 100k bezahlt? Einfach lächerlich das ganze...
http://www.formel1.de/de/3260/Todt%3...newsID/1662023