Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Audio CD's brennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Audio CD's brennen

    Liebe Crysis-HQ,
    Ich habe ein Problem beim Brennen von Audio CD's. Ich möchte einige Alben von verschiedenen Musikern auf EINE CD brennen und anschließend im Auto hören, da es mir zu umständlich ist jedes Mal eine neue CD einzulegen. Nun unterstützt allerdings das Auto mit dem wir in den Urlaub fahren keine MP3-CD's ( also das Format mp3 wird unterstützt, lediglich ist es nicht möglich Datencd's mit mp3 dateien abzuspielen ), also versuchte ich es mit einer Audio CD. Genug Platz ist darauf ( das hatte ich festgestellt als ich die Daten CD ausprobierte ) allerdings lässt sich das ganze nicht brennen, da ein Zeitlimit offensichtlich auf der Disk befindet .... =/ Ich möchte nun wissen ob man das entfernen kann.

    Übrigens hier mal das was auf der CD steht:
    700MB - 80 Minuten



    PS: Ich bitte um schnelle Antworten, da ich morgen in den Urlaub fahre und ich die CD's bis dahin brennen muss
    Danke im Vorraus,
    Sommermn

  2. #2
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Nein ist nicht möglich das Limit zu entfernen soviel wie ich weiß...

    Die CD's können nicht mehr als 80min aufnehmen... Ist immer so

  3. #3
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Ein Kumpel hatte auch mal das Problem. Wenn er ne Daten CD brennt mit MP3's lief sie in seinem Wagen nicht, obwohl es MP3 unterstützt hat. Wenn er aber in Nero MP3 CD auswählte hat es funktioniert. Warum auch immer. Eigentlich ist das auch nur ne Daten CD, hat aber funktioniert. Versteh mal einer die Technik. Könnte auch am Rohling liegen.
    Aber wenn es MP3 unterstüzt müßte es eigentlich gehen. Und wegen Zeitlimit. Da kommt man um das CD wechseln nicht drum rum.

  4. #4
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Dass das Abspielen nicht funktioniert, obwohl das Radio das MP3-Format eigentlich unterstüzt, liegt meines Wissens nur an der Ordnerstruktur auf der CD (deswegen auch die Bezeichnung 'Daten-CD'). Umgehen kann man das leicht, in dem man einfach mit jedem x-beliebigen Brennprogramm eine normale Daten-CD Session erstellt und keine Ordner sondern nur die MP3s da reinpackt, sprich um Ordnung oder eine Reihenfolge beizubehalten muss man den ganzen Titeln fortlaufende Spurnummern voranstellen (Bsp. 001_Interpret_-_Track). Es gab mal ein nützliches Proggi namens m3ubatch.exe mit dem man sich die Stücke automatisch nach Playlists umbenennen & nummerieren lassen konnte und sich dadurch die mühevolle Tipparbeit gespart hat, nur wird das auf den neueren Windows-OS garantiert nicht mehr laufen.
    Geändert von SplitTongue (08.09.2009 um 00:11 Uhr)

  5. #5
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Zu spät. Aber mit nero kann jede Audio CD auf 99min länge gebrannt werden.

    a) der Brenner macht das mit
    b) das hinterher ab zu spielende laufwerk macht mit

    Nero
    Audio CD brennen
    im einstellungsmenü bei experteneinstellung "Überbrenn funktion" aktivieren und die zeit auf 99min stellen.
    danach brennen. (dabei Disc at Once/96 auswählen)

    Empfielt sich nicht bei Daten CD's da nicht beeinflusst wird welche Datei im zweifel fehlt wenn es nicht ganz klappt bzw ist die CD evtl auch unbrauchbar. Eine Audio CD hat im schlimmsten fall ein abruppten abbruch am letzten lied zur folge. (Zeit merken wann das passiert und in Nero die Zeit -1sek als grenzwert eintippen) Ein beschädigung sollte es im normalfall nicht geben und auch die kopatibilität sollte immer gegeben sein da der Laser nur eine "Landebahn" am anfang der Audio CD braucht um sie zu lesen. Es sind dafür auch keine Speziellen 99min Rohlinge erforderlich. Sie unterscheiden sich nur darin das sie "garantieren" das der Rohling selbst bis 99min fehlerfrei ist was heutzutage aber auch 80min Rohlinge einhalten. Alles über 80min entspricht so oder so keiner gültigen CD Audio norm. Was der Brenner mitmacht muss ausprobiert werden. Einmal maximal brennen und hinterher gucken bis zu welcher Zeit der Rohling abspielt (Idealfall zum ausrechnen ein Liveset was nur ein zusammenhängenden Track von 99min oder mehr enthält).
    Geändert von Kenneth (08.09.2009 um 00:24 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  6. #6
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    @Kenneth:
    Stimmt alles was du schreibst, nur: Warum sollte man sich mit 99 Min. pro Rohling begnügen wenn man genauso gut 7 Std. unterbringen kann... ?
    Normale Audio-CDs sind die reinste Verschwendung ! MP3s schonen die Umwelt !

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •