Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wasserschäden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard Wasserschäden

    Hi leute,

    meinem Coseng ist sein Handy und sein Ipod touch 2g ins wasser gefallen und naja jetzt gehört das Zeug mir
    Nun versuch ich das wieder gerade zu kriegen habt ihr vllt Vorschläge?
    Hab den Pod und das Handy im Ofen bei gefühlten 35°
    Die sachen liegen aber schon um die 4 tage im trockenen funktionieren aber immernoch nicht .
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Leg die 2 Sachen bei 100 Grad ein paar Stunden in den Ofen
    Das sollte helfen
    Wenn es dann nach ein paar Stunden immer noch nicht geht ist es futsch

  3. #3
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    100° Oo`? nicht etwas zu heiß?
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  4. #4
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Waren die Geräte an als sie ins Wasser gefallen sind?

    Wenn ja sind sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit komplett kaputt
    Wenn nein öffne die Geräte mal und Trockne diese vorsichtig mit einem Fön, und leg sie dann noch 1-2 Tage zum trocknen weg
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Waren die Geräte an als sie ins Wasser gefallen sind?

    Wenn ja sind sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit komplett kaputt
    Wenn nein dann öffne die Geräte mal und Trockne diese vorsichtig mit einem Fön, und leg sie dann noch 1-2 Tage zum trocknen weg
    Die Geräte wird man schlecht öffnen können

    Bei so niedrigen Spannungen sind die Geräte oftmals noch funktionsfähig wenn sie ins Wasser fallen
    So schnell geht das Zeug nicht kaputt

    @masterkiller
    Nein 100 Grad sollte nicht zu heiß sein
    Da schmilzt der Lötzinn noch nicht
    Mach ich mit meiner Hardware auch
    Manche machen sogar 120 Grad wobei man das nicht braucht und das Risiko würd ich auch nicht eingehen ^^
    80 Grad sollte denke ich optimal sein zum trocknen über mehrere Stunden#

    Ich Trottel bin auch schon mal mit meinem K850i in den Baggersee gerannt im Suff ^^
    Am nächsten Tag ging alles wieder und das war auch an

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Es kommt aber nicht unbedingt auf die Spannung an, wenn das Gerät eingeschaltet ist und es ins Wasser fällt werden einfach Stromkreise geschlossen die eigentlich nicht geschlossen werden dürfen...
    Ich kenne mich in der Materie nur ein wenig aus, hatte diese Problem aber schon öfters selber/im Freundeskreis und immer wenn das Gerät während des Wasserschadens an war konnte man es nicht mehr retten
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Es kommt aber nicht unbedingt auf die Spannung an, wenn das Gerät eingeschaltet ist und es ins Wasser fällt werden einfach Stromkreise geschlossen die eigentlich nicht geschlossen werden dürfen...
    Ich kenne mich in der Materie nur ein wenig aus, hatte diese Problem aber schon öfters selber/im Freundeskreis und immer wenn das Gerät während des Wasserschadens an war konnte man es nicht mehr retten
    Also ich weiß ja nicht wie oft euch das schon passiert ist aber wenn die Geräte danach immer nicht mehr gingen habt ihr eindeutig beim "Reaktivierungsprozess" was falsch gemacht ^^

    @Ich wüsste nicht was beim Backofen nicht schonend sein sollte
    Die PCB inklsuive der Bauteile werden ja bei weitaus höhreren Temperaturen eingebrannt und wenn das in irgendeiner Weise die Bauteile schädigen würde, würde das ja keiner machen mit dem einbrennen

  8. #8
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht wie oft euch das schon passiert ist aber wenn die Geräte danach immer nicht mehr gingen habt ihr eindeutig beim "Reaktivierungsprozess" was falsch gemacht ^^
    Naja, ich glaub fast jedem in meinem Umfeld ist das jetzt schon 1 mal passiert, ob Waschmaschine, See, Freibad alles war schon mal dran^^
    Eigentlich kann man beim "Reaktivierungsprozess" nicht sooo viel falsch machen, "wir" haben etwa das Gerät für ein paar Stunden in den Ofen gesteckt oder aufgeschraubt und es per Fön getrocknet, nachdem "wir" eine der Methoden angewandt haben wurde es dann noch für ca. 1 Woche zu Seite zum rest Trocknen gelegt...

    Und ich glaub viel länger zu warten das das Gerät Trocken wird hilft auch nicht wirklich
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  9. #9
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen

    Bei so niedrigen Spannungen sind die Geräte oftmals noch funktionsfähig wenn sie ins Wasser fallen
    So schnell geht das Zeug nicht kaputt

    Ich mach grad n Praktikum in nem Elektroniklabor , d.h. die testen und entwickeln Messgeräte . Wir löten da auch Leiterplatte usw. , glaub mir , es ist egal , wie hoch die Spannung ist , wenn die Geräte an waren , als sie ins Wasser gefallen sind , gabs nen Kurzschluss und die Geräte sind hin .

    Du hast nur ne Chance , wenn die Geräte nicht lang bzw. vollständig im Wasser waren oder wenn sie ausgeschaltet waren . Ansonsten wirste sie nicht mehr retten können , nur wenn die Gehäuse ziemlich dicht sind und dadurch wenig Wasser eindringen konnte.

    Und ich weiß nicht , ob ich es in den Ofen legen würde , denn die Displays und allgemein der Kunststoff ist schon sehr empfindlich .
    Am besten wäre wohl ein Fön oder ein Klimaschrank (hat aber wohl niemand daheim ^^ ) gewesen .

  10. #10
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Also nach ca 5 h bei 40° < ist das das Display von pod hinüber :/ nun jetzt hab ich ihn mal aufgemacht und hab festgestellt das da schonmal jemand dran war den einige Schrauben fehlen.


    Das Handy regiert kein stück :/

    E: Ich könnte mir vorstellen das dass Handy Akku kaput ist den es wird nich warm beim aufladen und das walkman zeichen aufer Rückseite wird immer Rot wen ich es anstelle (mit und ohne Akku)
    Geändert von masterkiller7 (25.07.2009 um 09:10 Uhr)
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •