Ergebnis 1 bis 10 von 1216

Thema: Motorräder - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    lol

    Also ich will mir unbedingt Sturzpads dranmachen, sodass bei nem Unfaller oder nem kleinen Rutscher der Schaden etwas in Grenzen gehalten wird, falls es denn mal dazu kommt^^ (hoffentlich nicht )

    Ich bin nur am überlegen ob ich mir Sturzpads von Metisse oder GSG holen soll

    Die Sturzpads von Metisse sehen besser aus und haben patentierte Dämpfer eingebaut

    http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad...00-hornet.html

    Die Sturzpads von GSG haben den Vorteil, dass sie austauschbare Dämpferkappen besitzen, die man einfach nach nem Unfaller austauschen kann und sie haben eine massive Aluplatte als "Untergrund" die das ganze noch stabilsieren

    http://www.gsg-mototechnik.de/00hond...0_pc41_07-.htm

    Welche würdet ihr nehmen?

  2. #2
    Shock Illusion Studios Avatar von N8boy
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    178

    Standard

    Tipp zu den Sturzpads: Nimm nicht die Teuersten sondern eher künstige wo der "kopf" aus Kunststoffbesteht, denn jeder legt sich mal hin , ist mir auch schon ergangen und da sind "billige" besser zu erstetzen und wenn du dich richtig auf die klappe legst bringen dir die Dinger sowieso nichts. heißen ja nicht um sonst STURZpads und nicht UNFALLpads

    Mein Motorrad will ich euch natürlich auch nicht vor enthalten:

    http://img546.imageshack.us/g/dsc00682mod2k.jpg/

  3. #3
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Wenn du wüsstest wieviele Leute sich schon den Motor durch billige Sturzpads kaputt gemacht haben

    An der falschen Stelle spar ich jedenfalls ned

  4. #4
    Shock Illusion Studios Avatar von N8boy
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    178

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Wenn du wüsstest wieviele Leute sich schon den Motor durch billige Sturzpads kaputt gemacht haben

    An der falschen Stelle spar ich jedenfalls ned
    Im endeffekt bringt dir aber auch die teuren nix wei die genau so "abknicken" und in den Motor kommen... ich hab meine schon mal "getest". sind von LSL die "billigen" halt. mit 40 km/h ume Kurve gerutscht (hinterrad hat grip verloren, warum auch immer). Auf jeden falll hatte das crashpad nur ein paar schrammen, kupplungshebel etwas verbogen -> neuen besogt und mein Motor hat ein paar schrammen abbekommen. Für solche Stürze sind die Voll In ordnung. Wenn du dich aber mit 100km/h in einer Kurve lang machst Bringt dir kein Crashpad mehr was weil einfach die Kinetische Energie zu hoch ist um das stand zu haten -> Halterungen brechen oder Knicken.
    Da hift nur eine besondere Halterung. Der Crashpad kopf selber sollte am besten Kunstoff sein weil das am meisten Bremst.

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Ich habs hier doch nichts von in den Motor kommen oder dass der Motor durch den Sturz beschädigt wird aber viele Sturzpads reisen dann halt Teile des Motors kaputt.
    Das kann durch besondere Halterungen die aus dem vollen gefräßt werden wie z.B. beim GSG verhindert werden
    Und nix für ungut aber die kinetische Energie ist bei 100km/h nicht viel höher als bei geringerer Geschwindigkeit...
    Bei 100 km/h muss noch lange nicht etwas brechen oder knicken.
    Die von LSL sind alles andere als empfehlenswert; die haben schon manch einem das ganze Motorrad geschrottet

  6. #6
    Shock Illusion Studios Avatar von N8boy
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    178

    Standard

    E= 1/2 mv²
    E=1/2 (200kg Motorrad + 70 kg Fahrer) * (100km/h)²=1350000J

    für 40 km/h:
    1/2 * 270 * 40² =216000

    => bei 2,5 facher geschwindigkeit ist die Energie 6,25 mal so hoch. Das soll also genau so groß, bzw. nicht so stark abweichen?

    Back to topic:

    Sind die Crashpads am Motorbefestig?
    Meine sind nämlich am rahmen Befestig und somit vor dem Motor und gefräßt.

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das ist allerdings nur die Energie wenn das Teil schon am Boden schleift
    Viel wichtiger ist aber auch dass die Pads von der Aufprallenergie ein wenig absorbieren denn gerade die macht die Motoren kaputt

    Die GSG Craspads haben eine 3 Punkt Befestigung an Rahmen und Motor und sind noch durch ne Aluminiumplatte die aus dem vollen gefräßt wird verstärkt

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •