:lol:
Ich käm mir damit ein bischen blöd vor , außerdem brauchst du dann schon ne verdammt gute Kamera , damit man nicht nur Windgeräusche hört :-o
Aber um Beweismaterial zu sichern wär es richtig gut xD
Druckbare Version
Mist bin jetzt klitsch nass, sche... Regen. Dabei kam mir allerdings eine Frage auf, es hatte neben mir richtig heftig geblitzt, wie sicher ist ein Motorradfahrer bei einem Blitz? Autos=Fahradäische Käfig, Motorrad =?
@Rage: ich hatte bis vor kurzem noch eine KTM 300 Exc, das heisst 300 ccm Zweitaktmonster auf SuMo Basis. Man die Nachbarn warn da nie erfreut wenn ich damit morgens zur Arbeit bin, die hörst du in ein paar Km Entfernung noch. Aber geiler Sound!:razz:
Habe mal eben gegoogelt und das gefunden. Tja dann hatte ich wohl mal wieder Glück gehabt.
Hab ich ja geschrieben ^^.
Der war garantiert mit ner chopper unterwegs und deshalb so langsam , dass er vom Blitz getroffen wurde :lol:
Wenn mal mal überlegt , die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden , wenn man sich nicht bewegt , ist ja schon sehr gering , aber wenn man sich jetzt noch schneller bewegt , ist die Wahrscheinlichkeit ja noch geringer . :o
Melde mich auch mal als Fahrer...naja eher als Rollerfahrer...fahre eine Stino Simson SR50...
Bei uns fährt mindestens jeder 2.Jugendliche eine Simson s50 oder 51....da bin ich die Ausnahme mit meinem Roller...
Jetzt werde ich die Bude ein wenig aufmöbeln...das heißt vor allem optischen Zweckes...Motor kommt kein neuer rein, da ich eh nur 50 ccm fahren darf (nur Autoführerschein)....Werde wohl auf schwarz-Lamborghiniorange umlackieren oder auf schwarz-grün (vllt kennt ihr das Emblem von Monster (so ein grün))...Dann Riffelblech drauf...Rost abschleifen^^...vllt anderer Auspuff...Sitz hochbiegen (leicht)...soll sich alles noch im legalen Rahmen belaufen^^
Also Moppedfahrer kann man ja hier noch verkraften , aber jetzt kommen ja sogar schon andere angekrochen , irgendwann tauchen hier noch die Mofafahrer auf , dann können wir den Thread dicht machen :lol:
Naja genau deshalb habe ich mich vorher nicht gemeldet, obwohl ich hier von Anfang an mitlese :D
Überlege nämlich ob ich noch den Motorradführerschein mache oder doch lieber ein Quad kaufe...weiß noch nich ;)
Als Tipp, s51 Gabel rein mit härteren Federn= tiefer gelegt und besseres ansprechen der Gabel, hinten ETZ Dämpfer, siehe mein Roller. Übrigens orginal ist alles Pulverbeschichtet, das geht fast nicht ab, besser anschleifen und drüber lackieren. Plastikteile lassen sich nur schlecht lackieren, da die orginal DDR Sachen oft mit Trennmittel gespritz wurden, da haftet der Lack sehr schlecht.