Ich interessiere mich für die NuVero 14 und die NuPro A-20. Möglich, hier ein paar Höreindrücke zu Bits und Bytes zu verarbeiten?
Druckbare Version
NuVero...naja da kann man nicht viel sagen.
Klingt schon sehr perfekt. ;)
Beeindruckend bei der NuVero 14 ist ja vor allem der Tiefgang, wenn darauf mal ein Orgelstück abgespielt wird...dann klappt dir schonmal die Kinnlade runter.
Die 14 ist in jedem Fall geil, braucht aber auch viel Platz. Optimal ist schon ein halber Meter Abstand den Wänden. Dazu noch ein Hörabstand von am besten 2-3 Metern.
Die NuPro ist halt für die Nachfeldbeschallung, kann aber auch sehr laut spielen und den ganzen Raum beschallen.
Bei der NuPro ist ebenso der Tiefgang beeindruckend. Die Größere schafft 39 Herz. Mein ~4 mal so großer Teufel Subwoofer schafft nur 35Hz und klingt längst nicht so sauber und präzise wie die NuPro.
Die NuPro ist ein richtiges Schnäppchen in meinen Augen zu einem Paarpreis von 570 Euro. Verstärker ist ja schon drin und lässt sich super mit USB an ein Notebook oder den PC anschließen.
Sie ist ja auch primär für den PC und auch nur für Stereobetrieb ausgelegt. Aber für die Größe spielt sie wirklich beeindruckend. Ich werde mir vielleicht die größeren NuPros für den PC bestellen. Dann kann mein Teufel System endlich auf den Müll. :)
Hehe, ja sowas ähnliches habe ich in jedem Testbericht auch gelesen. Die scheinen für ihre Leistung ja auch ein Schnäppchen zu sein. Allerdings hätte ich bei meinem Raum wegen der Grösse bedenken...der Abstand sollte ungefähr funktionieren, nur das Raumvolumen ist nicht geradezu gigantisch.
Die NuPro hört sich auch sehr spannend an! Wo hast du die denn bereits gehört und weisst du was genäueres wegen dem Release?:mrgreen:
Ich spiele nun mit dem Gedanken die NuVero 14 zu kaufen. Da man bei dieser Klasse nicht mit einem AV-Receiver(sofern, und auch dann nur mit Vorbehalt, es kein 10k€+ Receiver ist) antanzen soll leuchtet ein. So müsste ein vernünftiger Voll-Verstärker ran. Auf 5.1 würde ich trotzdem ungern verzichten. Hat jemand eine Idee, wie man beides verwirklichen kann ohne jedesmal die Kabel umzustecken...was gelinde gesagt völlig praxisfremd wäre:aua:
Hmm man könnte so etwas wie Y Stecker machen. Jedoch ist das ganze unter Umständen auch nicht unbedingt qualitätserhaltend und das Signal wird auch schwächer. Also warscheinlich nicht die Lösung für ein Hi-Fi system. Ich würde mir ein Leicht umsteckbares Kabelzeugs :D basteln.
Wenn es jemanden interessiert, habe das Problem gelöst. (Zumindest glaube ich das :mrgreen:)
Den Stereoverstärker würde ich einfach an den Pre-Out Ausgang des AV-Receivers anschliessen und so würde er als Endverstärker fungieren.
NuVero 14 werden bestellt. :-|
Ieks, gesagt, getan. Interessiert sich jemand für einen Bericht?