Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wireless Game Gun

  1. #1
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Beitrag Wireless Game Gun

    Hier mal Interessantes (meiner Meinung nach):

    Tüftler baut sich einen eigenen Bewegungssensor-Controller

    Sie sieht skurril aus, aber irgendwie spannend - die Wireless Game Gun mit Breitbild-LCD und Bewegungssensoren. Ihr Erfinder will sie für eine bessere Steuerung von 3D-Shootern entwickelt haben. Es gibt auch schon Pläne für eine Version mit Projektoren.

    In einem in einer Garage gedrehten Video stellt der US-amerikanische Tüftler seine Wireless Game Gun vor. Auf ihr steckt ein 7-Zoll-LCD. In der Version ohne Funkübertragung war es laut den sehr antiquiert wirkenden Webseiten eines mit einer Breitbildauflösung von 1.440 x 234 Bildpunkten, was auch bei der Wireless-Version noch der Fall sein dürfte.

    Die Bewegungserkennung erledigt eine umfunktionierte Gyro-Maus. Bewegt der Spieler die Waffe, werden die Bewegungen in Mausbewegungen umgesetzt. Zudem steckt in dem futuristisch aussehenden Pistolenkörper eine auseinandergenommene Tastatur. Spezielle Treiber sollen deshalb nicht nötig sein. Im Video sieht es so aus, als ob die Bewegungen beim Shooter Crysis ordentlich umgesetzt werden, allerdings muss auch der kleine Bildschirm gut im Auge behalten werden.

    Bei der nächsten Entwicklungsstufe der Wireless Game Gun soll das nicht mehr der Fall sein, denn dann sollen drei Pico-Projektoren mit Matrox' Triplehead-Technik für ein 12-Zoll-Bild sorgen. Allerdings erwähnt der begeisterte Tüftler nicht, dass es mit deren Lichtstärke noch nicht zum Besten steht, so dass der Spieler schon in einem komplett abgedunkelten Raum stehen müsste.
    Ein Video ist auch vorhanden... siehe weiterführenden Link zu Golem.de.

    Quelle: Golem.de
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  2. #2
    Semi Pro Avatar von N1ce
    Registriert seit
    28.11.2007
    Ort
    Neubeckum
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Schaut ja mal richtig nett aus^^ Es kommen rosige Zeiten auf uns zu.....der Motion Controller für die Ps3 gehört auch noch dazu^^

  3. #3
    Lobos
    Gast

    Standard

    Wahrscheinlich ist hier die Rede von head tracking wie ich es von ihm hier kenne http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw man könnte sagen der Erfinder! Soviel wie ich weis wurde der Typ aus dem Video welches ich gerade verlinkt habe von MS gekauft und entwickelt fleißig mit an dem Projekt Natal.

    Aber sonst wirklich klasse Erfindung, ich denke Nintendo hat den ersten wirklich entscheidenden Trend in die richtige Richtung gesetzt, deshalb ist es umso besser für uns Gamer das Microsoft und Sony nun endlich nachziehen. Das wird in naher Zukunft für uns ein immer intensiveres Spielgefühl soviel sei gesagt

  4. #4
    Semi Pro Avatar von N1ce
    Registriert seit
    28.11.2007
    Ort
    Neubeckum
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Richtig geiles Zeug^^

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Tool Gun aus Garrys Mod.


  6. #6
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Hört sich doch gut an. Vllt. wird der Typ damit reich
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

  7. #7
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von SWZOCKER Beitrag anzeigen
    Hört sich doch gut an. Vllt. wird der Typ damit reich
    Also ich würd es dem Kerl gönnen...
    Das Programm was der entwickelt hat mit den sensor und dem infrarot ist genial - auf sowas zu kommen ist schon gut, dass dann auch noch umzusetzen ist super.

    An seiner Stelle Patent drauf anmelden und verkaufen. Wenn ich so Crysis zocken könnte, Junglemap und hasse nich gesehen, das wäre doch das non plus ultra!

  8. #8
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Ich bleib hierbei...




    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  9. #9
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Aber sonst wirklich klasse Erfindung, ich denke Nintendo hat den ersten wirklich entscheidenden Trend in die richtige Richtung gesetzt...
    nee... gibt doch schon ewigkeiten sowas, ich erinnere mich noch an alte zeiten mit ps1 und dreamcast lightguns... nur die reaktionszeit wurde verbessert mehr nicht, naja und einiges anderes evtl. aber vom ding her ist es das selbe nur aufgetuned

    obwohl die lightguns früher schon sehr gut waren finde ich hat immer extrem fun gemacht, house of the dead etc.
    Geändert von fatE (25.06.2009 um 00:36 Uhr)

  10. #10
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fatE Beitrag anzeigen
    nee... gibt doch schon ewigkeiten sowas, ich erinnere mich noch an alte zeiten mit ps1 und dreamcast lightguns... nur die reaktionszeit wurde verbessert mehr nicht, naja und einiges anderes evtl. aber vom ding her ist es das selbe nur aufgetuned

    obwohl die lightguns früher schon sehr gut waren finde ich hat immer extrem fun gemacht, house of the dead etc.

    Naja so ganz kann man eine Lightgun und eine Wii-Remote nicht vergleichen, die Lightgun funktioniert so: es werden Lichtsignale vom Bildschirm durch eine Photodiode geschickt, so kommen die Signale an das Eingabegerät (Pistole)

    bei der Wii-Remote funktioniert es dank Bluetooth, eine Art Übertragungstechnik die es damals zu Zeiten der ersten Lightgun (ich glaub 1950-1960) noch nicht gab. Die Signale werden zwischen Eingabegerät (Wii-Remote) und Empfänger versendet.

    Beide haben zwar in etwa den gleichen Zweck nur steckt hinter beiden eine andere Technik also nicht ganz gleich.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •