Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: IP-Adressen, darf man sie herausrücken?

  1. #11
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Nagut, wenn sie die IP dann wirklich herausrücken müssen, muss er sich zwangsweise dann doch entschuldigen. Aber was mir aufgefallen ist, ist dass der Lehrer ziemlich einschüchternd geredet hat und halt gesagt hat, dass das irgendwo vermerkt wird und man so schlechtere Aussichten bei den zukünftigen Arbeitgebern hätte, wenn die Staatsanwaltschaft dann beginnt zu ermitteln.

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Die Accounts werden bei Meldung von Beleidigungs etc. Accounts einfach gelöscht.
    Und wenn eine Anzeige erstattet wird, dann wird die Polizei sich bei SchülerVZ melden wegen IP-Adresse.
    Aber bis dahin existiert entweder kein Account mehr und somit erst recht keine IP bzw. die IP wird nicht solange gespeichert.
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Zitat Zitat von E1ite-Marc0 Beitrag anzeigen
    Die Accounts werden bei Meldung von Beleidigungs etc. Accounts einfach gelöscht.
    Und wenn eine Anzeige erstattet wird, dann wird die Polizei sich bei SchülerVZ melden wegen IP-Adresse.
    Aber bis dahin existiert entweder kein Account mehr und somit erst recht keine IP bzw. die IP wird nicht solange gespeichert.
    MfG
    Marc0
    Also wird die IP gelöscht wenn der Account gelöscht wird? Das ist jetzt erst 5 Tage her seitdem der Account besteht und gelöscht wurde er gestern. Wenn man die IP nur über so einen kurzen Zeitraum speichert, was bringt das dann überhaupt diese zu speichern?

  4. #14
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    Nagut, wenn sie die IP dann wirklich herausrücken müssen, muss er sich zwangsweise dann doch entschuldigen. Aber was mir aufgefallen ist, ist dass der Lehrer ziemlich einschüchternd geredet hat und halt gesagt hat, dass das irgendwo vermerkt wird und man so schlechtere Aussichten bei den zukünftigen Arbeitgebern hätte, wenn die Staatsanwaltschaft dann beginnt zu ermitteln.
    Natürlich muss er sich entschuldigen. Wenn man einen Funken Ehre im Leib hat, sollte das allerdings nicht erst zwangsweise geschehen.

    Edit: Auch als Kind. Auch da sollte man sich der Tragweite seiner Handlungen bewusst sein.

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    ...
    schlechtere Aussichten bei den zukünftigen Arbeitgebern hätte, wenn die Staatsanwaltschaft dann beginnt zu ermitteln.
    Die meisten Anzeigen (eig. alle, jedoch kommt es drauf an für was, sprich Betrug, Freiheitsraub (Sehr schöne Sache, mein Sportlehrer hat wegen mir so eine Anzeige und bald evtl. ein Gerichtsverfahren.) werden nach einigen Jahren gelöscht. So hat ein älterer Freund von mir wegen Körperverletzung die Anzeige gelöscht gekriegt. (Sprich sie war nicht mehr eingetragen.)
    MfG
    Marc0
    Edit: Ja sie wird entweder später gelöscht oder direkt mit dem Account gelöscht. Aber bis die Polizei sich wegen der IP meldet wegen der Anzeige wird das sicherlich gelöscht bzw. das wird sicherlich nichtmal wegen so einer Kleinigkeit nachgefragt und nur Papierkram... Wer sich soetwas antut, tut mir echt leid...
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  6. #16
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    638

    Standard

    Deshalb macht man sowas auch im InternetCafe

    Oder am besten GARNICHT

  7. #17
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Die IP-Adresse darf nur auf richterlichen Beschluss(Staatsanwaltschaft) preisgegeben werden.

    Ich weiss das, weil ich mich wegen diverser Internetabzocken darüber informiert habe. Da wird einem ja immer gesagt, dass die IP gespeichert wurde und ich wollte eben wissen, ob diese vom Anbieter (Serverbetreiber etc.) herausgegeben werden darf. Wie gesagt, das kann nur die Staatsanwaltschaft erzwingen und das auch nur bei extremen Fällen, was hier ja nicht der Fall ist.

    evtl. Anzeige -> Prüfung durch Staatsanwalt -> mangelndes öffentliches Interesse -> keine Fahndung nach der IP-Adresse -> Staatsanwalt wird den Fall zu den Akten legen (das wäre schon das Schlimmste, was passieren könnte, also mach dich nicht verrückt)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    @ CRYSISTENSE
    Jo, schön beschrieben... So in etwa hab ich das auch gewollt zu schreiben...
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  9. #19
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Danke CRYSISTENSE. Naja er wird sich trotzdem entschuldigen. Er sagt mir grade, dass er es bereits unserem Vertraunslehrer gesagt hat.

    Danke für eure Antworten. Jetzt weiß er wie er handeln soll.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •