Sicher ist das verlockend. Ich find's halt nicht unbedingt gut.
@Link93: Ach, da spiel ich lieber was mit denen oder hock sie auf nen Teppich und gebe ihnen ein paar Gerätschaften und Spielzeug, da können sie selbst ihre Fantasie ausleben, anstatt irgendwelche vorgegebenen Formen zu "bewundern". Lese ihnen was vor, etc. gibt viele Sachen, die mir deutlich mehr zusagen.
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Erziehung. Natürlich hab ich nichts dagegen zu sagen, wenn es mal einen Fernsehnachmittag gibt. Bei der Menge an Intros und Outros und sonstigen -tros im Eröffnungspost hat mir das aber irgendwie zu denken gegeben.
Edit: Siehste.Noch sowas, was ich nicht unbedingt gut finde. Zumindest in der Kindheit meine ich, dass man sich da schon ein bisschen drangeben sollte, wenn's um die Grundlagen geht. Ich hatte zwar immer ein sehr leichtes Leben in der Schule und ab der 10. oder 11. Klasse hab ich's dann auch größtenteils aufgegeben mit den regelmäßigen Hausaufgaben, aber generell finde ich das schon wichtig, wenn ein Kind nicht unbedingt sehr leicht lernt.
Shice Alte-Leute-Weltsicht.



Zitieren



