Nichts anderes als den klassischen Vertrieb und das reine Spielen von Video- und Computerspielen will man mit dem Modell
OnLive (einer Mischung aus Cloud-Computing und Streaming) revolutionieren. Dieses neuartige, wie gleichzeitig umstrittene Konzept wurde auf der
Game Developers Conference 2009 vorgestellt (eXp hatte hierüber
berichtet). Nun haben wir die
GDC 2010 und die Macher verkündeten in Kürze
Onlive live zu schalten.
Am 17. Juni soll es in den USA für PC und Mac soweit sein. 14,95 US-Dollar monatlich wird es kosten und mit Titeln und Unterstützung von
Electronic Arts, Ubisoft, Take-Two Interactive, THQ und Warner Bros. Interactive Entertainment an den Start gehen. Unter anderem sollen dann Spiele wie
Metro 2033,
Assassins Creed 2 oder das neue
Prince of Persia: Forgotten Sands komplett über
Onlive verfügbar sein. Die Spiele sollen ohne irgendwelcher Downloads, sondern komplett per Live-Stream, gespielt werden können.
Die angekündigte Micro-Konsole wird zum Start allerdings nicht erhältlich sein. Hier wird man zum Ende des Jahres weitere Informationen veröffentlichen. Ebenso hält man sich mit einem Releasedatum für Europa zurück. Vorerst konzentriere man sich ausschließlich auf die Vereinigten Staaten.
Es bleibt spannend, wie dieser neue "Service" anlaufen und überhaupt von den Kunden angenommen wird. So macht ein Publisher und deren Kunden mit einem reinen Online-Kopierschutz gerade offensichtlich einige durchwachsene Erfahrungen.