Joar aber das beobachtet man immer öfter. Ich bin auch net der Sportlichste aber ich hab nix dagegen mal mit Freunden ne runde laufen zu gehen oder so:smile: Hehe biste beim KSK oder was?:shock:
Druckbare Version
jeah T5 ^^:lol:
Moin,
ich würde mich gerne mustern lassen, allerdings weiß ich nicht ob man den Kriegsdienstverweigerungsbrief vorher oder nachher abgeben soll.
Und vor allem wo ?
Wo muss der Brief geschickt werden und wo kann man sich ausmustern ?
Läuft alles beim Kreiswehrersatzamt ab ?
Hab herausgefunden, dass die Stelle nicht in Bremen vorhanden ist sondern in Niedersachsen --> Oldenburg.
Dort waren auch ein paar meiner Kumpels.
Hab als Seite das hier:
http://www.zivildienst-niedersachsen...vildienst.html
Hi
Ich habe von Kreiswehrsatzamt ein Brief bekommen
und dort steht drin Vorbereitung ihrer Musterung
So und da steht ich soll welche Zettel abgeben
entweder das also das steht drin
- Aktuelle Schulbescheinigung/Studienbescheininung
oder
-Lehrvertrag/Berufsausbildungsvertrag (Kopie) mit dem Genehmigunugsvermerk
der zuständigen Kammer
SO aber da ich eine Aushilfskraft bin muiss ich wohl nix dort hin schciken oder ?
In deiner ersten Zeile meinst du mit Sicherheit ausmustern;), so ausmustern kannst du dich vor dem GWD wie auch während des GWD, vor dem GWD musst du ans Kreiswehrersatzamt schreiben und während des GWD gehst du ins GeZi (ich glaub das Büro heißt so, habs vergessen^^) und dort stellst du einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung. Dann kannst du nach der Antragsstellung zum Stabsarzt gehen und ihm das erzählen und lass dich Dienstunfähig schreiben (gibt extra ein Dokument dafür), dann darfst du nach Hause und musst Rückruf bereit sein. Ein paar Tage später bekommst du die Möglichkeit vom KWE eine Stellungnahme abzugeben, dann setzt du ein kurzes Schreiben auf das du nicht in der Lage bist/wärst Menschen mit einer Waffe zu töten. Dann ein paar Wochen warten und du bekommst vom KWE eine Bescheinigung das du ausgemustert bist. Jetzt musst du nur noch einmal in die Kaserne und deine Ausrüstung und Klamotten wieder abgeben.
Eher nachher würde ich sagen. Sehe jedenfalls keinen Sinn darin, das vorher zu tun. Du kannst allerdings bei deiner Musterung bereits angeben, dass du verweigern möchtest. Tust du das, stehen deine Chancen aber wohl schlecht(er), dass du möglicherweise ausgemustert wirst, falls das dein Ziel ist.
Kreiswehrersatzamt. Die leiten das weiter. Ausmustern kannst du dich gar nicht, das kann nur der Arzt nach der Untersuchung. Wenn du überhaupt ausgemustert werden willst.
Für den Anfang ja. Wenn du Zivildienst oder sonstiges leistest, schalten sich andere Stellen ein.
Edit: So, Lobos und ich haben das beide wohl etwas unterschiedlich aufgefasst. Ich hoffe, dass wenigstens ein Post dir weiterhilft, je nachdem wie du es jetzt gemeint hast.
Also ich würde jetzt gerne Zivildienst machen.
Verplappere mich aber sehr oft mit diesen "mustern" "ausmustern" "gemustert"...
Ich will einfach Zivi machen. Muss ich da jetzt anrufen und sagen, joar moin da bin ich ?
Werden die mich erst testen oder ist das nur für die Bundeswehr ?
Ich ckeck da momentan überhaupt nicht durch !
Hast du schon einen Musterungsbescheid? Also das Schreiben, in dem dir gesagt wird, dass du dann und dann gemustert wirst und da antreten sollst.
Wenn nein, ruf mal da an in Oldenburg wie du sagst, und frage, wann du gemustert werden sollst bzw. ob du das vorziehen kannst auf einen baldmöglichen Termin. Das geht.
Dann gehst du eben irgendwann zur Musterung zum Kreiswehrersatzamt. Die nehmen deine Personalien auf und fragen dich auch, ob du schon weißt, ob du zum Bund gehst, Zivi machst oder ob du unentschlossen bist. Kannst du drauf antworten, dass du Zivi machen möchtest. Dann wirst du ärztlich untersucht und kriegst gesagt, welchen Tauglichkeitsgrad du hast.
Fahr heim und schreib deine Kriegsdienstverweigerung mit ausführlicher Begründung und schick sie da hin. Die leiten das nach Bonn weiter und du kriegst irgendwann Bescheid, ob sie angenommen wird. Wenn du dir Mühe gibst, sollte das der Fall sein. Dann kannst du dir eine Stelle suchen (kannst du natürlich auch schon vorher - empfehlenswert - je früher desto besser) und alles regeln, dein Vorschlag für einen Platz wird ans Bundesamt für Zivildienst geschickt und irgendwann bestätigt. Dann kannst du zu dem in ihrem Bestätigungsschreiben genannten Termin anfangen.
Wenn du nen freundlichen Arzt hast wirst du mit Glück auch komplett ausgemustert, und musst nicht einmal Zivi machen.
Das ist eigentlich der Idealfall.