Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: gute/günstige Espressomaschiene gesucht

  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard gute/günstige Espressomaschiene gesucht

    Meine Espressomaschiene von AEG hat sich eben verabschiedet, da war so ein Plastikteil, das ist eben abgebrochen.

    Ich wollte mir gleich, im Laufe des Tages, eine neuezulegen.

    Könnt ihr mir eine empfehlen?

    Ich bin süchtig nach Kaffe und mitlerweile komme ich ohne diesen und einer "Mille Fleuer" nicht zu potte.

    Ich hab glück, dass der jetzt noch fertig wurde.

    Saecco, De Longhi... ich hab da nicht viel Ahnung. Maximalpreis, bitte bis 170,- eur.

    PS. hab grad bei Amazon einfach kurz geschaut, da gibt es halt Empfehlungen, aber zu jeder Maschiene ca. 30 rezesionen...

  2. #2
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Meine Espressomaschiene von AEG hat sich eben verabschiedet, da war so ein Plastikteil, das ist eben abgebrochen.

    Ich wollte mir gleich, im Laufe des Tages, eine neuezulegen.

    Könnt ihr mir eine empfehlen?

    Ich bin süchtig nach Kaffe und mitlerweile komme ich ohne diesen und einer "Mille Fleuer" nicht zu potte.

    Ich hab glück, dass der jetzt noch fertig wurde.

    Saecco, De Longhi... ich hab da nicht viel Ahnung. Maximalpreis, bitte bis 170,- eur.

    PS. hab grad bei Amazon einfach kurz geschaut, da gibt es halt Empfehlungen, aber zu jeder Maschiene ca. 30 rezesionen...
    Ich habe die Tassimo und die ist nicht schlecht, aber nur wenn du nicht süchtig bist, sonst wirds teuer. Die Pads sind Vakuum verschweisst und da ist ein Strichcode auf dem Pad so dass die Maschine weiss, was du da haben willst. Aufheizzeit ist ca. 40 sec. Standbye verbrauch weiss ich nicht, ist aber sicher gering. Du kannst auch nach dem Brühvorgang noch manuell nachlaufen lassen. Die neuere hat eine Britta Filter Option. Hoffe das hilft dir weiter. Die Seaco und Jura Fraktion lohnen erst ab ca. 700 Euro und benötigen ca. 40 min. Wartung pro Woche!
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    moin Matt,
    kann man mit der Tassimo auch Espresso ohne Pads machen? Oder nur mit den Pads?

    Ich habe hier Lavazza und anderen italienischen Kaffee.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    moin Matt,
    kann man mit der Tassimo auch Espresso ohne Pads machen? Oder nur mit den Pads?

    Ich habe hier Lavazza und anderen italienischen Kaffee.
    Nein die nimmt ausschliesslich die eigenen Pads. Den Lavazza kannst du doch eh nur 3-4 Tage nehmen, dann ist der doch oxidiert und schmeckt nicht mehr richtig. Aber für Pulver gibt es den Klassiker, diese keline Italienische Gussaluminium Brühgeschichte, die du auf den Herd stellst, unten Wasser rein, in der Mitte das Pulver und oben kommt dann die Brühe an. Das ist lecker genug und Millionen Italiener schwören auf das Teil. Gibt es für ca. 25 Euro im Netz.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ja, das habe ich auch hier, hab ich mir vor 10 Jahren aus Ancona gekauft. Aber ich bin da eher auf den Maschienen geschmack gekommen.

    Den Kaffe hab ich in der Packung und den mahle ich frisch, den stelle ich unten in den Kühlschrank.

  6. #6
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Für deine Preisklasse würd ich auch eher son Aufbrüh dings empfehlen da sich das in deiner Preisklasse einfach nich wirklich lohnt bzw. es da oftmals nichts gutes gibt

    Und 40 minuten sind wohl absolut übertrieben was Wartung angeht ^^
    Das sind dann schon sehr spezielle Maschinen von Jura/Saeco

  7. #7
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    ich würd mir an deiner stelle aber auch lieber mal ne ein bisschen teurere maschine kaufen - die dann läuft - und nicht, dass du gleich wieder probleme damit hast...
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  8. #8
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ich hatte die Maschiene knapp 5 Jahre... ! Hab mir heute eine Delonghi (120eur) geholt, ganz in silber, sieht gut aus und hab die ausprobiert. Kaffee schmeckt gut und das wichtigste: Die Teile sind bei der aus Metall.

    Ich kann es kaum bis morgen abwarten... oh mann ich freu mich da drauf wie auf den Weihnachtsmann... !

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •