Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Multi-boot vs. Virtual PC 2007

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Vorteile eines Virtuellen Rechners:

    - Daten des "realen" Rechners sind sicher
    - Kann auf jeder Partition installiert werden (auch wenn schon ein Betriebssystem vorhanden ist)

    Nachteile eines Virtuellen Rechners:

    - Keine Grafischen Effekte möglich (kein Aero, keine 3D Spiele...)
    - Langsamer als ein normal installiertes Betriebssystem (abhängig wie schnell der "reale" Rechner ist)


    Vorteile eine Multiboot Systems:


    - Schneller als ein virtuell erstellter Rechner
    - Grafische Effekte möglich

    Nachteile eines Multiboot Systems:

    - Daten anderer Partitionen eventuell in Gefahr (Fehler im Betriebssystem, Viren...)


    Mit Virtual PC erstellst du im Prinzip (der Name verrät es schon^^) einen Virtuellen Rechner. Dort bindest du dann einfach die Windows 7 Iso als "DVD Laufwerk" ein und schon kannst du auf dem Virtuellen Rechner Windows 7 installieren
    Ob Windows 7 mit Virtual PC funktioniert weiß ich nicht, da ich es bis jetzt nur mit VMWare Workstation 6.5 ausprobiert habe.

    Kannst dir das hier ja mal durchlesen (ist zwar für Virtual Box, aber der Grundaufbau ist von solchen Sachen fast immer gleich):

    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=462632
    Geändert von Fusion145 (08.01.2009 um 14:06 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •