SuFu
da wurde es sogar schonmal gefragt.
Aber wenn man doch den Namen der Macher der Sounds ausdrücklich angibt, sollte das kein Problem darstellen, oder? Schließlich stellt man weder dar, dass es sein Werk ist noch ist das auf irgendeine Art und Weise kommerziell...
@ Corsa
Solange es mit dem Ersteller nicht abgeklärt wurde, ob es reicht nur den Namen anzugeben, ist das eine Copyright-Verletzung und sowas ist nicht legal.![]()
@Corsa
Das problem liegt einfach daran, das der Mod Entwickler die Songs kostenlos zur verfügung stellt.
CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1
Ah, okay, mir ist der Unterschied aufgefallen... Das wäre okay, wenn diese Map für den PERSÖNLICHEN Gebrauch (also man selber und vielleicht Freunde und Familie) macht, aber so macht man sie (kostenlos oder nicht) der Öffentlichkeit zugänglich...
ISt ja auch ein Unterschied, ob ich das Musikstück auf einen USB-Stick schiebe und einem Kumpel mitgebe oder ob ich es ins Internet lade und dann den Link verbreite...
Also ich BEHAUPTE jetzt einfach mal, dass REIN privater Gebrauch aller Soundfiles legal ist. Schliesslich hab ich meine eigenen kleinen (privaten) Horrormaps auch mit Sound von FEAR2 gemacht.
Und ich denke niemand sagt was, wenn du deinen Bruder die Map zocken lasst. Sobald du aber effektiv anfängst anderen Leuten die Map + Files zu geben, dann isses wieder illegal. Aber ich denke, wenn du ne wirklich gute Map hast und sie dann veröffentlichen willst, schreibst du dem Gameproduzent ne Mail, das du blablabla ne coole Mod hast und die Musik blablabla genau passt. Sagst, dass du überall Credits gibst usw.
Und entweder du darfst oder dann nicht, aber so biste auf der sicheren Seite