Jau danke, so eine Kritik ist es die ich brauche!
Das Untergeschoss wird noch geschlossen, bis jetzt stehen ja nur die ersten Wände und die wichtigsten Stützen damit das Teil nicht zusammenkracht
Wobei der seitliche Teil des Gebäudes noch sehr modifiziert werden muss, da stimme ich zu. Ein paar Bilder habe ich mir als Inspiration schon angeschaut, wobei dieses große "Loch" in dem Gebäude tatsächlich einen Parkhaus nachempfunden ist. Vieleicht baue ich den inneren Teil noch so um dass man mit einem Auto hoch fahren kann, da bin ich aber noch nicht sicher.
Für ein Parkhaus ist der Teil eigentlich zu klein, aber dass lässt sich ja noch ändern, und ich habe da noch so einige Ideen im Hinterkopf.
Die finalen Texturen mache ich aber wie du schon angesprochen hast erstt ganz am Schluss, was bis jetzt drauf ist ist dass Ergeniss von ner knappen halben Stunde
Das finale Modell ist übrigens nicht als ein Teil geplant, sondern es wird von mir zerlegt und mit LODs ausgestattet, so dass man es später wieder in Modulbauweise zusammen basteln kann wie man will.
Es wird also eher ein "Gebäudebausatz", so ähnlich wie ich ihn schon mal erstellt habe (Link im ersten Post).
Falls es gut ankommt oder ich einfach noch Zeit und Lust über habe, werde ich das Set dann evtl. um einzelne Teile erweitern.
Dass ich jeden einzelnen Schritt dokumentiere ist übrigens nicht ganz uneigennützig, denn ich hoffe auch darauf dass mir andere "Moddelierer" und auch sonstige HQ-Member Tipps und Tricks verraten können so lange ich noch in der Modellierphase bin.
Stell dir mal vor ich hätte das Modell erst nach Fertigstellung z.B. mit dem komischen Dach so wie es jetzt ist releast, da hätte ich dann später nix mehr dran geändert und es währe wahrscheinlich nicht so gut angekommen
Vorlagen habe ich übrigens schon, an dem Lufthansa-Gebäude in Köln z.B. fahre ich ca 8mal pro Woche vorbei, da sind schon so einige Designelemente drin wieder zu erkennen und auch sonst gucke ich mich viel um.
Derzeit bin ich da auch ein wenig Reizüberflutet da ich von der (extrem) ruhigen Eifel mitten in die Kölner Innenstadt gezogen bin, auch einer der Gründe warum ich das Projekt gestartet habe^^
Anderes Zeugs hab ich ja schon erstellt (Link im ersten Post), aber erst mal leg ich mich noch nix fest sondern konzentriere mich erst mal darauf dieses eine Projekt fertig zu stellen.
Mal schaun wie die Resonanz ist, bis jetzt hält sich das Interesse ja noch in Grenzen (abgesehen von euch treuen Mitlesern).
Modellieren tue ich aber sowieso gerne und große Umstände sind es ja nicht alles hier zu zeigen, von daher denke ich dass ihr noch mehr sehen werdet, zumindes so lange ich ein wenig Zeit über habe.