Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Weniger CPU-Takt = mehr FPS in Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    38

    Standard

    Schöner hätte ich es auch nicht machen können.

    Prima.

    Jetzt will ich nur noch wissen, wie man das ändern kann. Denn gerade ein Spiel wie Crysis schreit doch geradezu nach Übertakten. Nervig, dass das dann nur im BIOS gehen soll.

    Grüße

    FatBaron

  2. #2
    User Avatar von s³b!
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von FatBaron Beitrag anzeigen
    Schöner hätte ich es auch nicht machen können.

    Prima.

    Jetzt will ich nur noch wissen, wie man das ändern kann. Denn gerade ein Spiel wie Crysis schreit doch geradezu nach Übertakten. Nervig, dass das dann nur im BIOS gehen soll.

    Grüße

    FatBaron
    Ich meine im Crysis-Ordner mal eine Datei gesehen zu haben in der die Systemeigenschaften hinterlegt waren, also GraKa, Anzahl CPUs und Takt etc. Evtl. hilft es ja diese zu ändern, wobei ich fürchte, dass sich Crysis beim Starten wieder die aktuellen Bioseinstellungen zieht.

    Generell ist das Übertakten per Bios sowieso vorzuziehen, da es im allgemeinen zu einer stabileren Lösung führt. Du kannst jua zum Testen unter Windows übertakten und dann die für dich geeigneten Werte im Bios eintragen.
    GB P35-DS4 | Q6600@3,2GHz | 4x1GB DDR2@500MHz (5-5-5-18) | 8800Ultra@636/1620/1125MHz (GPU/Shader/RAM) | 24" Elsa CRT | Silentmaxx ST-11 Pro | be quiet! Dark Power Pro 530W | 2xSeagate Barracuda 250 GB | Creative X-Fi XtremeGamer Fatal1ty | Sennheiser PC151 | Teufel Concept E Magnum | WinXP 32bit
    -

  3. #3
    User
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    38

    Standard

    Zitat Zitat von s³b! Beitrag anzeigen
    Ich meine im Crysis-Ordner mal eine Datei gesehen zu haben in der die Systemeigenschaften hinterlegt waren, also GraKa, Anzahl CPUs und Takt etc. Evtl. hilft es ja diese zu ändern, wobei ich fürchte, dass sich Crysis beim Starten wieder die aktuellen Bioseinstellungen zieht.

    Generell ist das Übertakten per Bios sowieso vorzuziehen, da es im allgemeinen zu einer stabileren Lösung führt. Du kannst jua zum Testen unter Windows übertakten und dann die für dich geeigneten Werte im Bios eintragen.
    Die von Dir erwähnte Datei könnte man ja schreibschützen.

    Wenn ich mich recht erinnere hat XP ein Problem mit einem FSB über 300 und bringt dann diverse Fehlermeldungen. Deswegen ist SetFSB dem Übertakten per BIOS vorzuziehen. Aber ich kann mich irren.

    Grüße

    FatBaron

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •