Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Weniger CPU-Takt = mehr FPS in Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von Gauss
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    124

    Standard

    Wenn ein Benchmark zur Berechnung des Gesamt Ergebnises auch nur irgendwas verwendet was Windows aus dem BIOS ausgelesen hat, ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Windows kann nicht einmal den Prozessortakt richtig erkennen.

    Beispiel bei mir: Ich hab meinen q6600 auf 400Mhz FSB laufen und den multi auf 8, also 3.2Ghz.

    Windows kommt an und sagt: hmm der FSB is auf 400, der q6600 hat normalerweise nen multi von 9, also muss der Prozi mit 3.6Ghz laufen und zeigt das dann auch so an.
    Windows hat also vom BIOS auslesen so gut wie kein Plan, nur wenige Programme wie zb. CPUz koennen das, allerdings oft auch nicht fehlerfrei.

    Irgendwie is das aber auch gut, denn wenn das Betriebssystem vollen Zugriff auf das BIOS haette, dann haetten Viren ein leichtes Spiel damit unsere Hardware zu schrotten.

    Ich selber merk beim CPU runtertakten keinen Unterschied in Crysis.
    (edit: ich merk allerdings, dass Vista es hasst wenn der Takt ploetzlich anders ist, da ich dann so nette Bugs wie verschwundene Systemsteuerung hab, die dann erst nach 2 Neustarts wieder weg sind. Es muss wohl glauben das da der CPU ausgetauscht wurde oder so...)
    Geändert von Gauss (02.11.2007 um 16:09 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •