Praktisch mag das zwar vielleicht stimmen was du sagts, allerdings solltest du den Aspekt mal anders Betrachten.
30 Bilder pro Sekunde bedeutet, das ein Bild ~33 Millisekunden lang zu sehen ist.
50 Bilder pro Sekunde bedeutet, das ein Bild 20 Millisekunden lang zu sehen ist.
100 Bilder pro Sekunde bedeutet, das ein Bild 10 Millisekunden lang zu sehen ist.
Das Auge ist durchaus in der Lage diese Unterschiede wahrzunehmen.
Wer sich mal mit Reaktionszeiten von LCDs befasst hat wird wissen was ich meine. Früher hatten die LCD Bildschirme noch Reaktionszeiten jenseits der heute üblichen <10 ms. Da sah man dann doch recht deutlich die Schlieren bei schnellen Bewegungen. Der Eine weniger, der Andere mehr.
Ähnlich dürfte das für die Wahrnehmung von Bewegungen beim Spielen gelten. Für einige ruckelt es dann. Das ist keineswegs ein Symptom von "einem an der Waffel zu haben", das ist lediglich ein sehr gut reaktionsfähiges Auge. Deine Augen sind vielleicht langsamer, du siehst es mit 30 fps völlig flüssig.
Mir persönlich sind 30 fps für die meisten Spiele genug, bei schnellen Bewegungen in Strategiespielen (Karte schnell hin und her schieben) habe ich auch gerne etwas mehr.
Das nur mal zur Verdeutlichung der Nichthaltbarkeit deines Standpunktes.
