Mein System: Core2 Duo 6300 1,8Ghz ( Overclock auf 2,93 Ghz )
Gainward 8800GT (Overlock 725 Mhz / 1050 Mhz / 1835 Mhz)
4 Gb Arbeitsspeicher
Vista 64bit und Dx10
Crysis Patch 1.1 und Forceware 169.25
Spiele momentan mit der Auflösung von 1680 x 1050 mit ca. 15-30 Fps pro Sekunde in Very High DX10 (Schatten auf Mittel, Bewegungsunschärfe Aus)
Bin soweit zufrieden damit, würde aber gern etwas mehr Fps rausholen und genau da liegt mein Problem.Wenn ich meine Auflösungen umstelle ändert sich an den fps fast nichts,
vielleicht 2 oder 3 im höchstfalle.
Hab mal im Multiplayer ein bestimmtes Blickfeld ausgesucht und mit Fraps gemessen, dann habe ich nach und nach die Qualitätseinstellungen runtergefahren bis auf Niedrig, und selbst da waren die FPS kein bisschen mehr.Das Bild hat total ******* ausgeschaut, sollte also fps-mäßig rennen, tut es aber nicht.
Das gleiche Spiel hab ich beim Auflösungswechsel ; gehe ich von der 1600er Auflösung abwärts zu 1400er oder 1024 usw. (Breitbild oder nicht ist auch egal) dann ändern sich meine fps-Werte auch fast gar nicht.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich möchte natürlich am ehesten mit der 1600er Auflösung spielen, würde aber auch niedrigere nehmen und diese nicht skalieren lassen damit ich ein genauso scharfes aber kleineres Bild habe, nur bringt das ganze nichts wenn meine fps dadurch kaum besser werden.
Ich müßte doch bei einer Auflösung von z.b. 1024x768 und Qualitätseinstellungen auf Hoch extrem gute fps-werte erzielen oder?
Auch wundert mich zb. in bestimmten Levels das ich dann zb. 30fps habe, drehe ich mich ein kleines Stück weiter sind es plötzlich 10 weniger, nur weil ich statt Bäume so ein komisches Palmenfeld vor mir habe, was kostet da soviel Rechenleistung? Selbst wenn ich in die Ferne schaue hab ich gute fps, also an der Sichtweite liegt es weniger, müssen scheinbar irgendwelche komischen Details sein die enorm viel Leistung kosten.