Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Crysis: Auflösung in 1920x1080 ändern?

  1. #11
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Du könntest deine Grafikkarte auftakten (Overclocking).
    Dadurch kannst du die Engine, Shader und Memory Werte verändern.
    Es gibt ein passendes Tool für soetwas. Doch ich warne davor!
    Durch das auftakten kann dein Notebook zu heiß werden und Hitzewarnung, sowie Notshutdown erhalten.
    Lass es lieber, aber wenn du weißt wie deine Temperaturen sind, dann kannst du in 10er Schritten langsam auftakten, wie es die Grafikkarte und die Temperatur zulässt.

    Ansonsten kann man noch ein wenig mit Configs Leistung rauskitzeln.
    Diese findest du auf www.Crymod.com oder auch hier im HQ.

  2. #12
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    Das hört sich ja sehr interessant an.
    Ist das sehr aufwändig?Wieviel Prozent mehr Leistung sind denn da so zu erwarten,wenn man die Grafikkarte "overclocken"würde?

  3. #13
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Kommt halt darauf an wie du auftaktest. Umso höher du die Werte stellst, desto mehr Performence gewinnst du. Aber dadurch wird auch dein PC/Notebook wärmer.

    Bei guter Kühlung kann ich dir das gut empfehlen. Aber pass auf, dadurch kann die Garantie verloren gehen. Bei einem Defekt oder einer Überhitzung hast du keine Garantie mehr. Überlege also gut, ob du den Schritt wagen willst.
    Aber du wirst schon früh genug "gewarnt", wenn du zu hoch taktest. Du kannst bei zu hoher Taktung Grafikkfehler in deinen Spielen bekommen. Ab da solltest du ein wenig runtergehen, sodass alles passt. Sofern du langsam auftaktest und nur in geringen Schritten, kann ich dir versichern, dass da nichts schief laufen kann.

    Ich habe dir noch eine kleine Informationsquelle zu dem Thema ausgesucht. Dort ist der DownloadLink zu dem Tool und es wird nochmal das Risiko erklärt.

    ATI/AMD Overclocking Tool

    http://forum.computerbild.de/pc-hard...kten_4943.html

    PS: Ich habe selbst alles übertaktet. System rennt (weil ich am Anfang sehr vorsichtig mit dem Takten war), sehr, sehr gut und 1A mehr Leistung, für diejenigen, die alles rausholen wollen aus ihrem System.
    Es gab keine Probleme oder Überhitzungen. Wenn du es machst, dann empfehle ich dir noch einen Revoltec Notebook Lüfter zu kaufen.
    Den kannst du unter dein Notebook stellen und er kostet auch nur 15-20 €.
    Du hast dadurch eine Menge Kühlung und kannst den Schritt gut und ohne Probleme packen!

    Aber lies dir im Netz noch ein paar Anleitungen durch zu dem Thema, dass kann ich dir noch als Tipp geben.
    Ach noch etwas: Sehe das du eine Geforce hast. Dann musst du dies Downloaden

    Nvidia Tools

    http://www.nvidia.de/object/sysutility_de.html

  4. #14
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    Danke für die Tips Vernichter.Das macht alles echt Lust auf mehr.
    Aber das Programm für Nvidea ist von 2007 und scheinbar nicht mit Windows 7 kompatibel.Unterstützt meine Geforce 445M überhaupt nTune?

    Ich hab im Netz noch das hier gefunden..was hälst du davon?:

    http://www.gamestar.de/hardware/spec...bertakten.html

    Hab mal nach dem Revoltec Kühler geschaut..da gibts ja verschiedene..welcher ist der beste?
    Amazon verkauft die Dinger ja garnicht selber...kannst du einen Händler empfehlen?
    Geändert von kroenen04 (09.01.2011 um 18:25 Uhr)

  5. #15
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    @kroenen04

    Ich kann dir diesen Lüfter hier empfehlen:

    http://www.revoltec.net/revoltec.net...websiteLang=de

    Und noch diesen:

    http://www.amazon.de/Revoltec-57809-...4607475&sr=8-1

    Ja, deine Grafikkarte müsste die NTools unterstützen.
    Nochmal zu den Kühlern:

    Der Revoltec RNC-1100 ist meiner Meinung nach absolut gut im kühlen und rennt bei mir 1A.
    Beim zweiten Link habe ich noch diese Lüfter, die alle gleich gut kühlen:

    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...ebook+k%FChler

  6. #16
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    Mal ne blöde Frage:Wo verbaut man diese Lüfter eigentlich am Notebook?Der obere sieht aus,als würde er vor den Lufteinlass montiert..die anderen als würden sie wie eine Art Platte unter das Notebook gestellt!?

    Du hast keine Nvidea Karte,stimmts?

    Was hälst du vom "msi afterburner programm"?Das haben ,mir Leute in einem amerikanischen Dellforum empfohlen.Das soll höhere Übertaktungen ermöglichen als die Herstllertools.

    Schau mal:

    http://forum.notebookreview.com/dell...ml#post7040730

    Mein Englisch ist aber leider nicht so perfekt,da muss ich schauen um alles einigermassen zu verstehen.
    Geändert von kroenen04 (10.01.2011 um 01:03 Uhr)

  7. #17
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    nTune läuft aber nur auf Nvidia Chipsätzen, von daher wird er zwar installierbar sein eventuell, aber abstürtzen und /oder Probleme verursachen.

  8. #18
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    nVidea chipsätze?Ich hab ne GeForce 445M von Nvidea.Geht das damit nicht?

  9. #19
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von kroenen04 Beitrag anzeigen
    nVidea chipsätze?Ich hab ne GeForce 445M von Nvidea.Geht das damit nicht?
    Nein Grafikkarte und Chipsatz ist was verschiedenes. Glaube nicht das dein Notebook einen Nvidia Chipsatz hat.

  10. #20
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    MSI Afterburner kenne ich nur zu gut.
    Den würde ich dir empfehlen. Aber es hängt von dir ab und vom Notebook, was du nutzen willst.

    Zu Frage 2:

    Den Lüfter packt man unter das Notebook und wirkt als Gestell.
    Die warme Luft wird entsorgt und somit kommt frische wieder rein.
    So funktioniert das Ganze.

    Hoffe ich konnte dir behilflich sein.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •