Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Windows 7: Firewall zu streng?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    26.03.2011
    Beiträge
    8

    Frage Windows 7: Firewall zu streng?

    Hi Community,

    ich habe bereits die Suchfunkton benutzt, konnte aber nix finden bis auf den Thread "Crysis 2 Fehler/Hilfe" , welcher mir jedoch auch nicht weitergeholfen hat.

    Nun zum Problem: Ich starte mein Spiel ganz normal, gehe in den Multiplayermodus und dann kommt die Meldung:
    Achtung:
    Du befindest dich anscheinend hinter einer strengen Firewall. andere Spieler können deiner Sitzung mit hoher wahrscheinlichkeit nicht beitreten, und du könntest schwirigkeiten haben, die Sitzung anderer Spieler zu finden oder ihnen beizutreten
    Um dem auf den Grund zu gehen habe ich die Windows 7 Firewall deaktiviert, den Antivirenscanner ausgeschaltet und auch IOBIT Security 360 deaktiviert.
    Nun kommt nach wie vor die gleiche Meldung (siehe weiter oben).

    Wenn ich troz dieser Meldung versuche, einem Spiel beizutreten, wird angezeigt "Der Server ist voll", obwohl darauf noch kein anderer Spieler war/ist!

    Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung dafür? Ich wre euch sehr dankbar

    MFG Flokarter

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Das liegt am NAT von Deinem Router, wie das umstellen keine Ahnung, ist wohl auch keine gute Idee weil so bist Du recht gut geschützt.

    Software (Win7 Firewall, Inetsecurity etc.) sind nicht das Problem.
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  3. #3
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    weiß nicht genau... aber evtl. hilft dir das

    hab so ein ähnliches problem mit unreal tournament, obwohl ich es in der firewall zulasse und eingestellt habe etc sagt er mir ich kann nicht verbinden und soll die firewall ausmachen, hat alles nichts gebracht

    aber! hab dann einfach mal als administrator gestartet (obwohl ich der einizige nutzer am pc bin und admin bin Oo) und es hat dann auch funktioniert, evtl geht es ja auch bei crysis2 so, viel erfolg

    muss halt immer als admin starten^^

    edit: btw: willkommen im forum

  4. #4
    Newbie
    Registriert seit
    26.03.2011
    Beiträge
    8

    Standard

    Danke für die nette Begrüssung

    Habs nun als Adminstrator geöffnet - mit deaktivierter Firewall etc. - leider ohne Erfolg, die Meldung kommt nach wie vor und auch komme ich nicht auf die Server.. Trozdem danke für deinen Vorschlag

    Das liegt am NAT von Deinem Router, wie das umstellen keine Ahnung, ist wohl auch keine gute Idee weil so bist Du recht gut geschützt.
    Wenn ich das nun am besten so lasse, wie ich es habe, gibts da ne möglichkeit trozdem nline zu Spielen, oder muss man es so Einstellen, obwohl dann das ganze Heimnetzwerk gefährdet ist?

    MFG Flokarter

  5. #5
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von flokarter Beitrag anzeigen
    Danke für die nette Begrüssung


    Wenn ich das nun am besten so lasse, wie ich es habe, gibts da ne möglichkeit trozdem nline zu Spielen, oder muss man es so Einstellen, obwohl dann das ganze Heimnetzwerk gefährdet ist?

    MFG Flokarter
    Einfach den Port/ die Ports freischalten die das Spiel benötigt.
    Dann hast du keine Probleme und musst dir nicht um deine Sicherheit Sorgen machen.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Also ich hab' im Router den Port 64100 freigeschaltet, aber die Meldung kommt immer noch.
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  7. #7
    Newbie
    Registriert seit
    26.03.2011
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Einfach den Port/ die Ports freischalten die das Spiel benötigt.
    Dann hast du keine Probleme und musst dir nicht um deine Sicherheit Sorgen machen.
    Ist es nicht auch unsicher die Ports einfach so zu öffnen?

    Also ich hab' im Router den Port 64100 freigeschaltet, aber die Meldung kommt immer noch.
    Also im beigelegten Heft steht:
    Dieses Spiel verwenden folgende TCP - und UDP-Ports für Online-Spiele:
    TCP-Ports: 80 , 443, 64100, 6667, 29900, 2990, 28910
    UDP-Ports: 27900, 27901, 64100
    Muss ich alle Ports öffnen oder reicht es nur Einen zu öffnen?

  8. #8
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von flokarter Beitrag anzeigen
    Ist es nicht auch unsicher die Ports einfach so zu öffnen?

    Also im beigelegten Heft steht:
    Muss ich alle Ports öffnen oder reicht es nur Einen zu öffnen?

    Offene Ports sind immer ein Risiko klar, aber das ist so gering, mach dir mal keine Gedanken darüber

    Probiers aus, ich würd alle öffnen, sonst wären die ja auch nicht aufgelistet.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •