das sag ich ja auch und frage deshalb die Leute die sich da "sicher sind", wo dies gezeigt wurde :).
Mit der Rechenpower besonders der GPUs kann schon einiges gemacht werden, aber selbst um das ganz grob im Spiel umzusetzen ("fließendes" Wasser) müssten da einige geniale Technik-Kniffe her. Ich hab sowas vor langer Zeit mal selbst programmiert. Man kann schon gut pfuschen und es auch mit großen Kugeln als Rechengrundlage zwar physikalisch falsch machen, aber sehr gut aussehen lassen. Wenn man die Sphären dann über Soft-Particles glättet und ihnen eine hübsche Einhüllende an der Oberfläche verpasst sieht das sicher nett aus.
Ein paar Tausend solcher Kugeln reichen für einen wirklich ansehnlichen Fluss, ist eine Technik und Know-How Frage, Rechenpower hat man so langsam ja schon einiges zur Verfügung.

