@5c4r
Die schwarzen Ränder oben und unten macht Crysis automatischDein Screen darf aber maximal 1024x1024 groß sein
Mfg
@5c4r
Die schwarzen Ränder oben und unten macht Crysis automatischDein Screen darf aber maximal 1024x1024 groß sein
Mfg
@ {SSP}||Sir Lolz
Wollte ich damit auch nicht sagen.
Hebe den Fluss mal an (über die Z-Achse verschieben)
@ jailbreaker123
Versuche es mit diesem Konsolenbefehl.
"time_scale"
Geändert von Pat21 (01.10.2008 um 19:13 Uhr)
Ok,danke geht![]()
Intel Core 2 Quad 8200 @ 3,3 GHz | EVGA GTX 570 | WD 1,5TB | 8GB DDR2 Quimonda; Samsung | ARLT 750W |
hallo pat
hier ist mein problem, und zwar soll er die position speichern wenn ich die offen gefahren habe deswegen wollte ich das mit dem current verbinden, nur leider geht das nicht dann bleibt das eine rigid beim auffahren immer stehen?
haste da ne idde?
Spoiler 123:
Ne andere Frage.
So. Jetzt versuch ich das per Maus, die zwei Teile zusammenzuziehen nur verbindet sich nichts. Es bleibt wie vorher. Kann sie nur verschiebn praktisch.Anschliessend klickt ihr auf den "Partikel Effekt", lasst die Maustaste nicht los und zieht den Mauszeiger in Richtung Fackel, sodass neben dem Mauszeiger "Fackel" und nicht mehr "Particle Effect" steht. Lasst ihr los, sollten die beiden Objekte verbunden sein, sobald ihr die Fackel bewegt, bewegt sich auch der "Partikel Effekt" mit.
Weiß jemand bescheid?
@ cryboy
Du kannst Sachen auch über "Modify/Link" verbinden.
Klicke darauf und klicke dann mit der Maustaste auf ein Objekt. Halte die
Maustaste gedrückt und lasse sie auf dem anderen Objekt wieder los.
In deinem Fall ist es so:
Das erste Objekt = Partikel-Effekt, zweites Objekt = Fackel.
Oder mache es gleich in beide Richtungen.![]()
Geändert von Pat21 (01.10.2008 um 21:05 Uhr)