Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kraftwerk und Prototypenfabrik

  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    5

    Standard Kraftwerk und Prototypenfabrik

    Nach ein bischen probieren hab cih nun mal eine Probeinsel erstellt auf der ich ein wenig rumwurschteln will
    Eine Frage is da aufgetaucht: Wie verbinde ich eine Alienabsturzstelle mit der Prototypenfabrik? Oder geht das automatisch und die sind nur noch nicht korrekt installiert?

    Danke
    Xarfai

  2. #2
    Robin
    Gast

    Standard

    Das kannst du alle schön Stück für Stück aufbauen!
    Du findest die Teile im Brush unter PIPES.
    Have fun ^^

  3. #3
    Newbie
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    5

    Standard

    Cool...danke!

  4. #4
    Professional Avatar von ---___db___---
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    1.673

    Standard

    Wenn du aber bei den einstellungen der Kraftwerde was ändern willst oder bei der der Protoype Factory, dann brauchst du einfach nur die Prefabs entpacken und die einstellungen ändern. Die Gebäude an sich sind in den Gamerrules verankert, also das kleine gelbe haus oder die Buyareas, du kanst somit also deine eigenen Gebäude bauen

  5. #5
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Robin Beitrag anzeigen
    Das kannst du alle schön Stück für Stück aufbauen!
    Du findest die Teile im Brush unter PIPES.
    Have fun ^^

    ich liebe pipes zu setzen ^^
    vorallem die schwarz/gelbe alienpipes mit den 4 drähten.

  6. #6
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von UnKnOwN64 Beitrag anzeigen
    ich liebe pipes zu setzen ^^
    vorallem die schwarz/gelbe alienpipes mit den 4 drähten.
    Ich habe fast 3Stunden dran gehangen meine erste Energy Site zu verdrahten-.-
    Ich empfehle nur die Dinger erst mal nur in 2 Dimensionen aneinander anzupassen und erst danach alle zusammen zu gruppieren und zu drehen
    ​​

  7. #7
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    mit den 4rer drähten geht schon, wenn man sie an der stelle anpackt und dann dreht und wenns passt einfach draufscheibt.

    ach ja wenn wir gerade beim thema pipes sind, wie macht man dort am besten solids drauf ?

    viereck ziehen und einfach drauf ?

  8. #8
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ich würde einfach einen Quader erstellen und ihn an der Pipe ausrichten. Danach dann die gewünschte Seite mit Edit lang ziehen bis die kurve kommt. Da das Ding kopieren und an der nächsten Stelle so weiter machen.
    Allerdings frage ich mich immer noch wofür die Solids auf den Pipes eigentlich gut sind, ich habe noch keine Nachteile festgestellt wenn man sie weg lässt...o_O
    ​​

  9. #9
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    man rutschst nicht so leicht ab wenn man auf den pipes läuft.
    naja ich mach die bei mir ganz am schluss lieber noch ein bisschen vegetation,.. hinzufügen. finde man kann auch so gut drauf laufen ohne solids.


    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Ich würde einfach einen Quader erstellen und ihn an der Pipe ausrichten. Danach dann die gewünschte Seite mit Edit lang ziehen bis die kurve kommt. Da das Ding kopieren und an der nächsten Stelle so weiter machen.
    Allerdings frage ich mich immer noch wofür die Solids auf den Pipes eigentlich gut sind, ich habe noch keine Nachteile festgestellt wenn man sie weg lässt...o_O
    Geändert von UnKnOwN64 (26.02.2008 um 12:28 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •