PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne ganz ungewöhnliche Frage!



M@rio16
21.04.2008, 17:45
Hey Leute

wir schreiben morgen ne Schulaufgabe (Thema: Erörterung)

könntet ihr mir vlt. tipps geben auf was man achten muss und was gut ankommt sowie was gut wäre einzubauen

wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet

PS: bin in der 9.ten Realschule

Nutz
21.04.2008, 17:51
Google doch mal, allein wenn ich da "deutsch erörterung" rein tippe, finde ich zig Sachen, die dir da weiterhelfen. Glaub mir, damit bist du am Besten bedient. :-)

M@rio16
21.04.2008, 17:53
ja ich meinte jetzt halt so persönliche Tips ich google schon nebenbei aber wollt mir mal ne zweite Meinung noch einholen. :)

Willy
21.04.2008, 17:53
Das wichtigste steht hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Erörterung#Aufbau_einer_dialektischen_Er.C3.B6rte rung)!

Wenn Du Dich an diese Struktur hältst, dann kann relativ wenig schiefgehen...vorausgesetzt Du findest auch überzeugende Argumente die deine Position vertreten.

M@rio16
21.04.2008, 17:56
Danke Danke ich mach mich jetzt mal richtig schlau über das Thema für ne gute Note ;)

Lennard
21.04.2008, 17:56
Ja also mein Tipp ist sich mühe zu geben bei der Stoffsammlung und des beste Argument als letztes einfügen.
Und beim schluss kein argument mehr bringen, des endet immer bitter^^

M@rio16
21.04.2008, 17:58
also ich hab mal so bisl gelesen grad da steht drinne bei den vorteilen immer das stärkste zuerst dann bei den Nachteilen das schwächste da sich das der leser am besten merken kann

Robin
21.04.2008, 17:59
Omg, das Thema kommt bei uns im Juni als Schulaufgabe noch dran :D :D

Am wichtigsten:
BEHAUPTUNG ---> BEGRÜNDUNG ---> BEISPIEL

Und vorallem weniger schreiben, anstatt irgendeinen Käse als Behauptung xD.
Denn: Wenn der Inhalt nicht stimmt, gibts auch keine Punkte auf Rechtschreibung etc. (glaub mir, dieser Fehler hat mich mal eine 6 gekostet!!!)
Wichtig! ;)

M@rio16
21.04.2008, 18:02
Danke für eure schnellen Antworten ihr seid halt die beste Community die es gibt ;-)

Pat21
21.04.2008, 18:02
Wir haten das Thema gerade als Schulaufgabe.
Das wichtigste zum Schluss und versuch auf
beiden Seiten gleich viele Argumente zu finden,
damit es ausgwogen ist.

M@rio16
21.04.2008, 18:03
gut unser Lehrer hat gesagt er gebe uns Gliederung sowie Argumente vor da sich einige darüber beschwert haben es sei zu schwer

eigentlich ne geschenkte gute note wenn man es so sieht oder?

alles vorgegeben muss man nur noch einleitung und schluss schreiben und gute überleitungssätze finden

CRYSISTENSE
21.04.2008, 18:13
Behauptung->Begründung->Beispiel->Rückführung zum Thema

Ein guter Anfang für ein zweites pro Argument ist "Des Weiteren..."

Eine reine Erörterung ist die einfachste Art einer Schulaufgabe. Hätte ich auch gerne wieder:)

PS: Sowas kann man später im Leben teilweise auch mal gebrauchen, wenn man gut argumentieren muss. Ich denk auch immer an die Regel Behauptung->...(s. erste Zeile)

Willy
21.04.2008, 18:17
gut unser Lehrer hat gesagt er gebe uns Gliederung sowie Argumente vor da sich einige darüber beschwert haben es sei zu schwer

eigentlich ne geschenkte gute note wenn man es so sieht oder?

alles vorgegeben muss man nur noch einleitung und schluss schreiben und gute überleitungssätze finden

:roll::lol: hammerharte Aufgabe, na wenn das so ist, dann einfach das beherzigen was hier schon steht und dann wird das was!

Welches Argument zum Schluss kommt, das kommt ganz drauf an wie ihr es gelernt habt, entweder das stärkste zuerst oder am Schluss...das musst Du wissen!

In diesem Sinne...viel Glück!

M@rio16
21.04.2008, 18:19
Jo danke an alle hier jetzt hab ich schon ein viel bessers gefühl morgen die schulaufgabe gut zu meistern

Nutz
21.04.2008, 18:24
Danke Danke ich mach mich jetzt mal richtig schlau über das Thema für ne gute Note ;)

Muss das eigentlich IMMER erst am letzten Tag sein? :-D Ich war nich anders, musste es aber mittlerweile ablegen, denn wenn ich das heute noch tun würde, würd ich ohne Job dastehen...

M@rio16
21.04.2008, 18:25
jo ich bin faul, ich weiß, hör ich jeden tag von meiner mom das muss geändert werden

Bullet-time
21.04.2008, 18:53
Höhö... an die Erörterung kann ich mich noch erinnern: 3 Stunden hatten wir dafür zeit, nach einer war ich schon fertig...
Für ne 4 hats gereicht.

Tommi-lee
21.04.2008, 18:57
These <-> Antithese ---> Synthese und fertig :-)

Sensman
21.04.2008, 19:03
@ Tommi

was ist mit der Prothese?:lol:

sorry aber der musste jetzt sein!:-)

Tommi-lee
21.04.2008, 19:39
@ Tommi

was ist mit der Prothese?:lol:

sorry aber der musste jetzt sein!:-)

haha ;-)

ne is so...eig ganz einfach !