PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasskerühlung Problem



Tig3r0023
18.03.2008, 12:29
Hallo.
Ich habe ein dickes Problem.
Hab ne externe Wasskerühlung "Zalman Reervator 1"
meine CPU ist ein Intel Core 2 Duo E6750 auf Standartakt.
Sie ist als einziges in dem Kreislauf angeschlossen.
SO nun zum Problem.
Ich habe unter Vollast ein Hitzepoblem.
Dort wird die CPU bis zu 80 grad warm!!
Das ist mir für ne Wasserkühlung zu heiß...
ich hab auch Angst das mir die CPU durchbrennt.
Auf der Intel Page steht, das die CPU maximal 72 grad aushält.
Ausgelesen habe ich die Temparatur mit AI Booster.

Kann man irgendwas machen ,damit man das Wasser kälter bekommt?
wenn ich die schläuche anfasse ist dies nach 3-4 Stunden richtig warm.

MFG

Sir_Nitro
18.03.2008, 12:40
Ich hab doch gestern auf caseking so ein Lüfterteil für den Reserator 1 gesehen das steckt man oben so drauf vl wird das dann kühler.. ICh glaub kaum das der Passive kühler für einen C2D 6750 ausgelegt ist.. HAst du destilliertes wasser ? Zusätze? Luftblasen?
Link zum Lüfter :http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/All-in-One-Sets-extern/Zalman-Reserator-Fan-Kit-ZM-RF1::4321.html

WheenE
18.03.2008, 12:42
80°C ???:shock:
Das kann eigentlich gar nicht sein. Überprüf die Temperatur nochmal mit CoreTemp. Vielleicht hast du im AI Booster die Temperaturanzeige auf Fahrenheit stehen, kann ja sein.
Vielleicht liegt der CPU kühler nicht fest genug auf der CPU oder du hast ziemlich viel Luft im Kreislauf.

Ansosnsten musst du einen Lüfter an den Reserator stellen.

Tig3r0023
18.03.2008, 12:44
Passivkühlung?
Nein ist ne aktive.
Außerdem war der PC von einer Firma, ich habe ihn mir nicht selber zusammengestellt.
bis vor ein paar Wochen lief es ja auch noch ohne Probleme. So 30-40 Grad.

Hier ein Pic der Kühlung ( ist nicht mein pc)

http://www.silent.se/bilder/reserator1_c_p-410.jpg

WheenE
18.03.2008, 12:45
Sieht aber ziemlich Passiv aus.
Wo ist denn da der Lüfter???

Tig3r0023
18.03.2008, 12:47
80°C ???:shock:
Das kann eigentlich gar nicht sein. Überprüf die Temperatur nochmal mit CoreTemp. Vielleicht hast du im AI Booster die Temperaturanzeige auf Fahrenheit stehen, kann ja sein.
Vielleicht liegt der CPU kühler nicht fest genug auf der CPU oder du hast ziemlich viel Luft im Kreislauf.

Ansosnsten musst du einen Lüfter an den Reserator stellen.

ja 80 grad.
hab es auch nochmal mit Right Mark Clock Utility ausgelsen er zeigt mir so um die 70 grad an.
Doch , der Kühler liegt fest genug drauf ,das habe ich als erstes getestet.
Luft im Kreislauf..hmm kann sein ich habe meinen pc vor 3 wochen umgeräumt.
also von dem in ein anderes zimmer und die schläuche abgemacht fürn besseren transport.
wie bekomm ich die luft denn wieder raus :D


Sieht aber ziemlich Passiv aus.
Wo ist denn da der Lüfter???
ist doch ne wasserkühlung ,die haben doch keine lüfter oder doch?


da gibts nur ne Pumpe ich kenn die die wollt ich auch mal...
Hmm von ner Firma? 40°C hmm hast du irgendwas herum geschraubt?? Was reingetan? das kann nich sein
hmm wie das bei dem geht weis ich irgendwie nich.. wie hast du das wasser wieder rein bekommen? Ist überhaupt wasser drin?


Link zum Lüfter :http://www.caseking.de/shop/catalog/...RF1::4321.html (http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/All-in-One-Sets-extern/Zalman-Reserator-Fan-Kit-ZM-RF1::4321.html)
nein herumgeschraubt nichts außer meine 2 festplatte eingebaut..das aber im November :D
ich hatte die cpu mal auf 3 ghz übertaktet ,da war sie so 40-50 grad warm.
nur jetzt hab ich sie runtergetaktet , weil sie mir zu warm wurde in den letzen 2-3 wochen.

hmm also muss ich den lüfter nicht am pc sondern am wasserturm befestigen ?(deute ich so auf den bildern) danke ,werde ihn mir auf jedenfall kaufen.

Sir_Nitro
18.03.2008, 12:47
da gibts nur ne Pumpe ich kenn die die wollt ich auch mal...
Hmm von ner Firma? 40°C hmm hast du irgendwas herum geschraubt?? Was reingetan? das kann nich sein
hmm wie das bei dem geht weis ich irgendwie nich.. wie hast du das wasser wieder rein bekommen? Ist überhaupt wasser drin?

Hessbalk
18.03.2008, 12:53
sicher das die pumpe an ist????hatte glaub mal das gleiche problem (pumpe war aus!!!!)

WheenE
18.03.2008, 12:54
Es gibt passive (ohne Lüfter) und aktive(mit Lüfter) Wasserkühlungen
Und dein Zalman Reserator 1 ist eine passive Wasserkühlung, hab grad nochmal nachgeguckt.

Tig3r0023
18.03.2008, 12:55
sicher das die pumpe an ist????hatte glaub mal das gleiche problem (pumpe war aus!!!!)

ja klar :D
wenn diese nicht an ist, fährt mein PC nach 5 min runter.
Sonst schmort mir doch die CPU weg!


Es gibt passive (ohne Lüfter) und aktive(mit Lüfter) Wasserkühlungen
Und dein Zalman Reserator 1 ist eine passive Wasserkühlung, hab grad nochmal nachgeguckt.
ok danke, war falsch informiert.

WheenE
18.03.2008, 13:03
Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
Scheint ja ganz toll zu sein:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/All-in-One-Sets-extern/Zalman-Reserator-Fan-Kit-ZM-RF1::4321.html

Tig3r0023
18.03.2008, 13:10
Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
Scheint ja ganz toll zu sein:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/All-in-One-Sets-extern/Zalman-Reserator-Fan-Kit-ZM-RF1::4321.html

wenn die kühlung mit nem c2d ziemlich überlastet ist, dann frage ich mich warum xmx.de diese dann mit übertakteten systemen verkauft haben.
den lüfter werde ich mir aufjedenfall holen.
kann es villt sein das mein wasser zu alt ist? ist jetzt 6 monate drinne.
und 2 kleine luftblasen.
aber mehr nicht.

WheenE
18.03.2008, 13:26
Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html

Tig3r0023
18.03.2008, 13:42
Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html

nja mir wurde gesagt , man bräuchte das wasser nicht zu wechseln...
hmm ok werd ich mal machen , was muss ich den beim wechseln beachten?

1337_alpha
18.03.2008, 13:45
Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html

autsch er soll das konzentrat nehmen da spart er Geld
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2393_Innovatek-Protect-Konzentrat-500ml.html
Alles Wasser raus neu alles durch den AGB befüllen (Mischverhältnis beachten) und schauen dass die Luft rausgeht
Hier bist du übrigens besser aufgehoben
http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137
Und man sollte schon 2 mal im Jahr das Wasser wechseln

WheenE
18.03.2008, 13:46
Dass du deinen PC nicht unterwasser setzt:)
-
Dass das ganze alte wasser ausgetauscht wird. Musst du deine WaKü wohl ein bischen auseinanderbauen. Und, dass keine Luft im Kreislauf ist. Wenn du durchsichtige Schläuche hast sieht man das ja leicht

1337_alpha
18.03.2008, 13:48
Noch was ich würde mir überlegn einen Triple Radiator zu holen oder einen MO-RA
1.Dann hast du viel bessere Termps
2.Du könntest auch noch das MB und die Grafikkarte mitkühlen
Kostet allerdings so 80 Euro aber dafür haste dann einiges an Lesitung

Tig3r0023
18.03.2008, 13:51
Noch was ich würde mir überlegn einen Triple Radiator zu holen oder einen MO-RA
1.Dann hast du viel bessere Termps
2.Du könntest auch noch das MB und die Grafikkarte mitkühlen
Kostet allerdings so 80 Euro aber dafür haste dann einiges an Lesitung

nja ich hätts schon gemacht , allerdings bin ich in gut 4 monaten 1 jahr in amerika ,da lohnt sich das nicht mehr.


ne hab blaue schläuche ..ist was blöd.
also die luft bekomm ich raus , indem ich so viel wasser wie möglich reinfülle? ( natürlich im mischverhältniss?)

ScoR
18.03.2008, 13:56
Hab nicht mitgelesen. Wenn du die Luft in deinen Kühlern hast, dann schnipp mal so sachte dagegen. Dann geht das in Die schläuche und von da an in deinen Behälter. Wenn du keinen Behälter hast, dann mach da,wo du das wasser reinfüllst auf und versuch die luft dahinzu leiten.
Wenns nicht klappt, guck im Forumdeluxx ;) Da steht alle :D :D


5. Luft im System verdirbt die Leistung ganz erheblich. Man sollte also nach dem Einbau sicher stellen, daß jegliche Luft sich nur im AB befindet, nicht in den Kühlern oder im Radiator. Bestenfalls überprüft man dies 3-6 Stunden nach dem ersten Befüllen, da sich viele kleine Lüftbläschen vorher noch im System befinden, jedoch mit der Zeit automatisch lösen.
Durch hin- und herbewegen des Gehäuses kann man oft hören, ob im Radiator noch Luft vorhanden ist. Ein Schwappen oder Glucksen wäre hierbei im Normalfall zu hören. Bei den Komponenten kann man letzte Lufteinschlüsse oft durch Anschnipsen mit dem Finger lösen, wobei man wirklich nur "leicht" schnipsen sollte. Manche Wasserzusätze helfen ebenfalls, kleine und kleinste Lufteinschlüsse zu verhindern bzw. diese zu lösen. Hier empfehlen sich solche Zusätze, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Water Wetter, oder ganz profan normales Spüli, helfen hier beispielsweise. Als kleiner Hinweis sei noch gesagt, daß man auch bei den Zusätzen die Formel "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" anwendet.

Sandbox_User
18.03.2008, 14:26
Hallo,

ich benutze mal deinen thread möchte nicht extra nen neuen aufmachen, also net böse werden ;-).

Und zwar würde ich mir auch gene ne wasserkühlung holen da mein system einfach viel viel zu laut ist.

also hier kurz mein system :

Prozessor : quad Core @2.4 q6600
Grafikkarte : 2x 8800 GT SLI
Motherboard : Asus p5n-d


jo, ich möchte alles mit der wasserkühlung kühlen so das ich keine nervigen lüfter mehr habe.

So nun meine frage welches system könnt ihr mir empfehlen, habe da keinen pLAN

danke euch, zur noch auhc per Pm falls es hier nicht erwünscht ist

WheenE
18.03.2008, 14:29
Wie viel willste denn ausgeben??

1337_alpha
18.03.2008, 14:30
Also eigltich solltest du das eher im Forumdeluxx fragen die haben da Experten aber gib mal pls per PN deine ICQ Nummer

Sandbox_User
18.03.2008, 14:36
Wie viel willste denn ausgeben??


also soviel das es gut und vorallem dicht ist :wink:

CRYSISTENSE
18.03.2008, 15:27
Eine WaKü kann rein theoretisch genau so laut sein, wie LuKü. Es kommt drauf an, welche Lüfter verbaut sind. Also niemals an den Lüftern sparen.

Tig3r0023
18.03.2008, 23:57
so..hab mir grad diesen lüfter für den reservator gekauft.
mal gucken ob es was bringt.
kommt morgen per post.

1337_alpha
19.03.2008, 01:17
Also ich hätte mich mal zuerst bei der PC Firma beklagt vll hätten die das bezahlt :D

Heinz_Baer
19.03.2008, 01:45
Also ich muss auch mal meinen Senf dazugeben:

@tig...:
Schon als du gefragt hast, ob Wasserkühlungen einen Lüfter haben, hab ich mich etwas gewundert. Das Ding, dass du hast, heißt übrigens "Reserator".
Bevor man sich eine Wasserkühlung für 200€ holt, muss man sich doch mal etwas informieren. Schon nach 5 min googeln bekommst du raus, dass die passiven Wasserkühlungen nichts zum Spielen und schon gar nichts zum Übertakten sind. Wenn du eine gute Kühlung willst, brauchst du einen Radiator mit Lüfter(n). Die Lüftung zum Reserator hab ich mir auch schon länger angeschaut, mehr als 4°C bringt sie nicht. Damit musst du auf Dauer wohl Abschied von deiner Wasserkühlung nehmen.


@Sandbox_User: Ließ dir mal diesen Thread durch, hilft sehr: Link (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=114146)
Da erfährst du, was für Komponente du brauchst und wie gut sie sind. Ich denke mal für 200€ bekommt man eine ganz gute Wasserkühlung. Ich rate von Fertigsystemen ab, weil die meist von einem Hersteller sind, der seine mehr oder weniger guten Produkte verbaut. Externe Systeme sind eigentlich in Ordnung, nur Recht teuer und nehmen halt viel Platz weg. Außerdem ist der Rechner dann selbst mit Schnellkupplung nicht mehr so schön zu transportieren. Ich wollte mir auch schon eine Wasserkühlung holen, aber das Problem ist der Platz. Du kannst den Radiator zwar außen anschrauben, aber das wollte ich nicht. Und außerdem muss noch die Pumpe mit Ausgleichbehälter ins Gehäuse - wird eng.

1337_alpha
19.03.2008, 02:02
@Sandbox_User: Ließ dir mal diesen Thread durch, hilft sehr: Link (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=114146)
Da erfährst du, was für Komponente du brauchst und wie gut sie sind. Ich denke mal für 200€ bekommt man eine ganz gute Wasserkühlung. Ich rate von Fertigsystemen ab, weil die meist von einem Hersteller sind, der seine mehr oder weniger guten Produkte verbaut. Externe Systeme sind eigentlich in Ordnung, nur Recht teuer und nehmen halt viel Platz weg. Außerdem ist der Rechner dann selbst mit Schnellkupplung nicht mehr so schön zu transportieren. Ich wollte mir auch schon eine Wasserkühlung holen, aber das Problem ist der Platz. Du kannst den Radiator zwar außen anschrauben, aber das wollte ich nicht. Und außerdem muss noch die Pumpe mit Ausgleichbehälter ins Gehäuse - wird eng.

Ähm bei ihm bekommst man garantiert nix für 200 € zusammen
Er wollte ja wirklich alles kühlen das heißt
1.CPU Kühler
2. 2mal 8800 GT Kühler
3.MB Set (NB,SB,Spawas)
Dazu kommt dann wegen der vielen Abwärme ein Thermochill oder ein MO-RA der kostet auch wieder 100 €
Dann eine starke Pumpe (Aquastream XT)
Und dann noch ein AGB ca 40 € und dann halt noch so Schnickschnack wie Lüfter Wasserzusatz usw
Ich hab das mal mit ihm durchgerechnet
Unter 500 € bekommste da garantiert nix was taugt
Mit meiner Zusammenstellung kamen wir auf 600 € und da war das dabei was er wirklich braucht und kein Schnickschnack

Tig3r0023
19.03.2008, 03:13
Also ich muss auch mal meinen Senf dazugeben:

@tig...:
Schon als du gefragt hast, ob Wasserkühlungen einen Lüfter haben, hab ich mich etwas gewundert. Das Ding, dass du hast, heißt übrigens "Reserator".
Bevor man sich eine Wasserkühlung für 200€ holt, muss man sich doch mal etwas informieren. Schon nach 5 min googeln bekommst du raus, dass die passiven Wasserkühlungen nichts zum Spielen und schon gar nichts zum Übertakten sind. Wenn du eine gute Kühlung willst, brauchst du einen Radiator mit Lüfter(n). Die Lüftung zum Reserator hab ich mir auch schon länger angeschaut, mehr als 4°C bringt sie nicht. Damit musst du auf Dauer wohl Abschied von deiner Wasserkühlung nehmen.




Ich habe den Pc im August bei XMX.de gekauft.
war als fertigsystem zum kauf angeboten.
der pc war sogar von haus aus von2.66 auf 3 ghz getaktet.
bis vor 3 wochen waren die temps ja noch in ordnung.
so 40 grad , maximal 50 (wenn er mehrere stunden lief)
Ich glaube nicht ,das xmx diese pc's verkauft hätten ,wenn es so dratische probs mit der wakü gegeben hätte.

ich tippe eher auf luft im kreislauf.
werde in dieser woche das wasser austauschen.

MFG

squama
19.03.2008, 08:21
1. Wieso fragst du nicht erstmal bei XMX.de nach?
2. wenn du vorher 30-40 Grad hattest wird dir nun ein Lüfter nix bringen, weil es mit deinem passiven System doch schon gute Temps hatte.....nur irgendetwas ist inzwischen passiert
3. evtl. beim Festplatten reinschieben seitlich den CPU Kühler angehauen?
4. Nun ein aktiver Lüfter mit schief sitzendem CPU Kühler mehr als suboptimal wäre,...Temps vielleicht 5 Grad kühler aber das Problem nicht behoben ( das ist in etwa so als wenn bei deinem Auto die Oelstand Kontrolleuchte aufblinkt und du dann die Birne rausbaust.....dann leuchtet die auch nicht mehr aber du hast immer noch zuwenig Oel....)
5. Die älteren AMD´s hatten wesendlich mehr Watt an Abwärme und die gingen auch mit ner pass. WAKÜ
6. Pumpe summt zwar, aber fördert nicht vernünftig...leider schwer zu entdecken, wenn Schläuche nicht transparent
7. Laut dem Foto sehe ich, das der CPU Kühler nur an den 2 mittleren Nasen am Mainboard befstigt ist....vielleicht ist eine davon angeknackst und der Auflagedruck ist nicht mehr da....
8. Ich tippe mal auf 3. ( kann jedem mal passieren ) oder 7. ( ist mir schon passiert....und abgeraucht über Nacht )

saiko
19.03.2008, 09:06
@ tig3r0023
benutzt du auch wärmeleitpaste ? :D
hatte ma aufm aldi pc luftkühlung, cpu lief vollast 60 °C und als die wärmeleitpaste abgeschmiert ist wurde sie 85°C :D

squama
19.03.2008, 09:12
Ja, benutzt er....ganze 2 Tuben damit das auch gut kühlt......lol, Spaß bei Seite, so wie ich ihn verstanden hab hat er das System so fertig montiert bekommen......:p

Tig3r0023
19.03.2008, 12:26
ne bei festplatteneinbau kann nichts kaputt gegangen sein , da ich diese im november eingebaut habe , die temps aber erst seit 2-3 wochen so ernorm hoch sind.

Klar ist wärmeleitpaste drauf^^ sonst wäre er keine 6 monate mit 30-40 grad gelaufen.


so hatte den pc grade aus. angemacht , 25 grad. 2 min gewartet , 55 grad 5 min gewartet 65 grad ..da bleibt er jetzt in windows.

ich habe grad die wasserkühlung auf meinen tisch gestellt...hat ganz laut gegluckt und ist von ein auf die andere sekunde von 66 grad auf 40 runter!

Tig3r0023
19.03.2008, 17:37
so..habe grade den lüfter montiert.
und siehe da..im windows 30 grad ingame so um die 50 grad.
danke für eure hife :D

WheenE
19.03.2008, 17:44
so..habe grade den lüfter montiert.
und siehe da..im windows 30 grad ingame so um die 50 grad.
danke für eure hife :D

Is ja super:grin:
Jetzt haste sogar noch reserven zum Übertakten.

Tig3r0023
19.03.2008, 19:24
Is ja super:grin:
Jetzt haste sogar noch reserven zum Übertakten.
der war ja schon übertaktet..hatte ihn nur letze woche runtergetaktet , wegen den hohen temps.

Dkn_neo
19.03.2008, 19:49
jetzt muss ich auch mal was sagen also ich habe selber wasserkühlung und zwar ein fertig sys war bei meinem gehäuse dabei und muss sagen is perfekt kühlt perfekt und is sehr sehr leis und schaut noch geil aus8). wens euch interesiert hier mein gehäuse + wakü http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor_lcs/ve2000bws.asp

squama
19.03.2008, 20:06
Jo...das währe heut abend meine nächste Frage gewesen....ob du den Radiator verstellt oder zu hoch platziert hast und die Pumpe evtl. gegen zu starken Druck arbeiten muss....cool, freut mich für dich.:razz:

1337_alpha
19.03.2008, 21:25
jetzt muss ich auch mal was sagen also ich habe selber wasserkühlung und zwar ein fertig sys war bei meinem gehäuse dabei und muss sagen is perfekt kühlt perfekt und is sehr sehr leis und schaut noch geil aus8). wens euch interesiert hier mein gehäuse + wakü http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor_lcs/ve2000bws.asp

Jaja Thermaltake und perfekte Kühlung und gute Qualität :hammer:

Dkn_neo
19.03.2008, 21:35
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen ich hab den pc jetzt so schon seit 4 monaten hardware steht in der sig und bis ejtzt bin ich vollkomment zufrieden mit der wakü sie läuft ohne probs und kühlt sehr gut bei druchschnittlich 30 grad

CRYSISTENSE
19.03.2008, 22:26
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen ich hab den pc jetzt so schon seit 4 monaten hardware steht in der sig und bis ejtzt bin ich vollkomment zufrieden mit der wakü sie läuft ohne probs und kühlt sehr gut bei druchschnittlich 30 grad

Die beiden WaKüs über die wir hier sprechen sind vollkommen im Lowendbereich, ich hoffe, dass das jedem klar ist;) Hatte bis vor kurzem selbst eine und kann da aus Erfahrung sprechen. Thermaltake ist in dem Bereich nicht zu empfehlen. Sieht vielleicht schick aus, aber auf den zweiten Blick sieht man die schlechten Komponenten, die verbaut wurden. Von fertigen System ist generell immer abzuraten, da man weitaus weniger Kühlung für sein Geld bekommt. Wer sich schon eine WaKü kauft, sollte sich auch damit auskennen und etwas Interesse an der Technik zeigen.

Eine CPU mit WaKü auf 3GHz zu takten, ist meiner Meinung nach Geldverschwendung, denn das schaff ich mit einem guten Zalman auch. Bei mir lief der E6600 auf minimum 3,7GHz.

Lasst euch nicht von Fertigsystemen beeindrucken, die auch noch günstig sind. Da fehlt es an allen Enden. Ich habe einfach schon zu viel darüber gelesen. Auch XMX verbaut keine Highend-wakü. Man sollte mindestens 300€ für eine WaKü ausgeben, damit es keine Schwachstelle im System gibt, die alles ausbremst.

Tig3r0023
19.03.2008, 23:07
So eine Frage hätte ich noch.
Dieser Kühler, der auf dem Radiator plaziert wird ,wird ja vom Rechner als CPU Kühler erkannt.
Er ist ziemlich leise...möchte also nochwas mehr Umdrehnungen aus ihm herausholen.
Im Moment läuft er mit 915 rpm.
mit Speedfan kann ich ihn nicht höher drehen..ka warum.
Ich habe gegooglet und gelesen , das man die Spannung des Lüfters erhöhen muss, damit er schneller dreht.
Nur ich habe keinen Plan wie dies im Bios heißt.
Habe ein Asus P5n32 SLi Motherbard.

Weiß einer von euch ,wie man ihn schneller drehen lassen kann?

danke für eure Bemühungen.

MFg

LKrieger
19.03.2008, 23:49
Hallo Tig3r0023,

was du vorab noch schaun könntest - Hast du Wärmeleitpaste zwischen Wakü Aufsatz und Chip gestrichen - und wenn ja wieviel - und welche. Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem und zwar das sich die Paste nicht richtig über die komplette CPU verteilt hatte und schon hatte ich 10° mehr!

Also da vielleicht vorab nochmal, schauen bevor du was neues orderst.

Zur Lüfterregelung: Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dein Board schon Q-Fan hat. Wenn ja schau mal in der Rubrik "Energie" dort findest du die Einstellungen der Fans.

Mfg LKrieger

Tig3r0023
19.03.2008, 23:55
Hallo Tig3r0023,

was du vorab noch schaun könntest - Hast du Wärmeleitpaste zwischen Wakü Aufsatz und Chip gestrichen - und wenn ja wieviel - und welche. Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem und zwar das sich die Paste nicht richtig über die komplette CPU verteilt hatte und schon hatte ich 10° mehr!

Also da vielleicht vorab nochmal, schauen bevor du was neues orderst.

Zur Lüfterregelung: Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dein Board schon Q-Fan hat. Wenn ja schau mal in der Rubrik "Energie" dort findest du die Einstellungen der Fans.

Mfg LKrieger

Hallo LKrieger

Ich habe den Pc nicht zusammengebaut - war ein fertig PC von XMX.
Wärmeleitpaste müsste vernüfttig aufgetragen sein , da ich den PC schon 6 Monate habe und er bis auf die letzen 3 Wochen unter Windows um die 30 Grad warm war.

Zum 2 Punkt :
ich kann im Bios unter Q Fan Modus oder Duty Cycle Modus wählen.
Bei Q Fan Modus steht er auf 100%.

Tig3r0023
20.03.2008, 15:57
Eine Frage hätte ich noch.
War es jetzt schlimm für meine cpu , 2 wochen an manchen tagen mit ner temparatur von 70 -80 grad zu laufen?
(mir ist schon klar, das es sicherlich nicht gut war:D)

2.Ich habe mir so ein gemisch gekauft...werde also bald das wasser wechseln.
Kann man da eig was falsch machen?(außer mischverhältnis falsch angeben.

MFG

CRYSISTENSE
20.03.2008, 16:31
Du wirst den Tag wahrscheinlich nicht erleben, an dem die CPU abraucht. Oder hast du sie etwas 4 Jahre?;) Dürfte kein Problem sein, sowas muss sie aushalten.

Tig3r0023
20.03.2008, 22:34
Ich hab weiter geooglet ,aber ich finde einfach nicht raus, wie man die drehzahl erhöhen kann.
:wall:

Dkn_neo
21.03.2008, 13:11
hey ich hätte ma ne frage und zwar hab ich im mom nur mein CPU an meiner wakü angeschlossen überlege mir aber grad auch mei graka dran anzuschließen und jetzt würd ich von euch gern wissen was besser is die graka mit anzuschließen oder sie weiterhin mit dem standart luftkühler zu kühlen?

CRYSISTENSE
21.03.2008, 13:27
Ich sags mal so. Wenn es dir nur auf die Leistung ankommt, dann ist davon abzuraten. Du kannst die Karte auch mit dem Standardkühler auf ULTRA takten.

Dkn_neo
21.03.2008, 13:36
um erlich zu sein kommts mir nicht auf die leistung an ich will nur wissen obs irg welche vor oder nachteile gibt wen ich sie an die wakü anschließe^. also von der kühlung her is es mit wakü oder luft besser?

Dkn_neo
21.03.2008, 16:07
hier im forum gibts doch leute die wakü haben und ich würd eben gern wissen obs sinnvolle is wen man die graka auch mit dran anschließt. geil aussehn tuts das is klar aber wie is es vom kühlen her?

ScoR
21.03.2008, 16:13
Wakü macht so gut wie IMMER kühler, vorallem wenn du deine Graka übertaktest, dann macht ne Wakü mehr Sinn als ne Lukü.
Auserdem siehts halt geiler aus :D Aber ist leider auf teurer, wenn man alles berechnet.

1337_alpha
21.03.2008, 16:15
Tja Jungs die Frage ist was hast du für einen Radiator ?!? Wenn du nur einen Single hast kannste das knicken mit der Graka

Dkn_neo
21.03.2008, 16:30
ich hab 2 120er also 1 doppelten radiator reicht das noch für die graka?

ScoR
21.03.2008, 16:40
Das wird knapp....
Glaube nicht, das du damit bessere Ergebnisse erzielst wie mit deinem Standartkühler. Es sei denn du hast gute Lüfter und lässt die auf voller Pulle laufen.

squama
21.03.2008, 16:44
Vorteil der WAKÜ:
1. Die warme Luft wird komplett aus dem Gehäuse geführt, andere Komponenten wie Ram, Board, HDD etc. sind damit ebenfalls kühler da die Umgebung im Case kühler bleibt....
2. Graka zu kühlen ist genau so sinnvoll wie die CPU zu kühlen da beide die größte Abwärme im Case erzeugen
3. Wunderbare Ruhe....für Hardcorezogger mit Headset weniger wichtig

Gerade wenn beim OC die Voltzahl nach oben gedreht wird ist WAKÜ immer besser als Lüftkühler, egal welchen Herstellers.....

2 x 120er sollten reichen.... wenn der Radiator extern ist.

Frohe Ostern:p

Dkn_neo
21.03.2008, 16:50
die radiatoren sind leiter intern vorne im case hier der link da wird die wakü gezeigt http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor_lcs/ve2000bws.asp

1337_alpha
21.03.2008, 16:54
Achso ein TT billig Wakü ....
Ne lass das mal lieber da biste mit deiner Lukü besser dran
Außerdem würde da ein GRaka Kühler mehr kosten als die ganze TT Kühlung zusammen :hammer:

squama
21.03.2008, 16:56
Ok, aber die ganze Front ist ja praktisch ein Gitter und dann wird das sicher auch passen.... nettes Case.
Was passiv mit einem ext. Radiator möglich ist,.... ich hatte seiner Zeit mal folgendes in einem Kreislauf gekühlt:

CPU, GRAKA ( 9800Pro ), Northbrige, 2x HDD..... Radiator hatte ich vom Schrottplatz, insg. 32m kupferleitung ging da durch....lol.... leider keine Fotos

@ alpha.... so ein Schwachsinn, der CPU Kühler aus dem System ist Baugleich wie Cuplex, Radiator ebenfalls.....Pumpe kenn ich leider nicht aber ich war mit Eheim bestens zufrieden....

Dkn_neo
21.03.2008, 17:01
@squama sah bestimmt geil aus^^ nun ja ich denk shcon das es möglich is und der radiator reicht auf der seite steht ja das an VGA upgrate möglich ist. und so teuer ist es garncihts da ich nur einen kupfer block für den Graka chip brauche^^

squama
21.03.2008, 17:03
...jo, und neben dem ganzen Rotz noch n 1,50m hohen Plexiglas "Kühlturm" als Vorratsbehälter ( 8 Liter ) ....das waren Zeiten "schwärm"

Tig3r0023
21.03.2008, 19:57
So eine Frage hätte ich noch.
Dieser Kühler, der auf dem Radiator plaziert wird ,wird ja vom Rechner als CPU Kühler erkannt.
Er ist ziemlich leise...möchte also nochwas mehr Umdrehnungen aus ihm herausholen.
Im Moment läuft er mit 915 rpm.
mit Speedfan kann ich ihn nicht höher drehen..ka warum.
Ich habe gegooglet und gelesen , das man die Spannung des Lüfters erhöhen muss, damit er schneller dreht.
Nur ich habe keinen Plan wie dies im Bios heißt.
Habe ein Asus P5n32 SLi Motherbard.

Weiß einer von euch ,wie man ihn schneller drehen lassen kann?

danke für eure Bemühungen.

MFg

Weiß keiner eine Antwort?

MFG

squama
21.03.2008, 20:09
Also bei Abit gibts dieses Guru Tool, womit du unter anderem im Windows die angeschlossenen Fan´s regeln kannst....wirds doch sicher auch bei Asus etwas ähnliches geben

Edit: Sowas hier-----> http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/asus_pc_probe/

Tig3r0023
21.03.2008, 22:34
Also bei Abit gibts dieses Guru Tool, womit du unter anderem im Windows die angeschlossenen Fan´s regeln kannst....wirds doch sicher auch bei Asus etwas ähnliches geben

Edit: Sowas hier-----> http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/asus_pc_probe/

ja danke ,das ist aber nur ein überwachungstool.
daran kann ich die geschwindigkeit leider nicht regeln.

Tig3r0023
22.03.2008, 16:03
Ist das garnicht möglich?
Ich habe soviel gegooglet , aber nichts gefunden.

pilzbefall
22.03.2008, 16:29
alternativ kannst du den Lüfter auch an einem der vierpoligen Netzteilstecker anschließen. Je nachdem haben die ne 5V, 7V und 12 Voltschiene. Oder aber ein Drehpotentionmeter in Reihe schalten, dann kannst du manuell von silent bis full (12Volt) regeln je nach Bedarf.

Tig3r0023
22.03.2008, 18:18
alternativ kannst du den Lüfter auch an einem der vierpoligen Netzteilstecker anschließen. Je nachdem haben die ne 5V, 7V und 12 Voltschiene. Oder aber ein Drehpotentionmeter in Reihe schalten, dann kannst du manuell von silent bis full (12Volt) regeln je nach Bedarf.

wo finde ich die vierpoligen netzwerkstecker?

CRYSISTENSE
22.03.2008, 18:25
die radiatoren sind leiter intern vorne im case hier der link da wird die wakü gezeigt http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor_lcs/ve2000bws.asp

Autsch, das tut jedem Kenner weh;) Bei einem TT Set solltest du die Graka nicht ranhängen. Die heizt das ganze richtig auf, was sich wiederum negativ auf die Temps der CPU auswirkt. Mit einem 240er geht das dann erst recht nicht. Für CPU und GPU ist eine 360er Minimum und eher eine 360er + 240er zu empfehlen, damit auch richtig gut gekühlt wird. Mit der Zeit wird dann wahrscheinlich auch deine Pumpe schlechter usw.

1337_alpha
22.03.2008, 18:53
Naja bei einem Thermochill kann man sogar alles drna hängen ist auch nur ein Triple aber der kostet
Bei 2 Thermochills friert dann der PC eiN :D

pilzbefall
22.03.2008, 19:50
wo finde ich die vierpoligen netzwerkstecker?

vom Netzteil gehen immer mehrere davon ab. Damit versorgst du z.B. deine Festplatte mit Strom. Allerdings setzt das ein wenig Löt- & Frickelarbeit voraus. Auf diese Weise ventiliere ich meinen Radiator mit 4x 120er Lüftern, die in Reihe geschaltet, an der 7Volt-Schiene u. einem Poti angeschlossen sind. Habe dann soweit runtergeregelt, daß der Strom grad eben ausreicht, damit die anlaufen. Unhörbar, und bei Bedarf (im Sommer) kann ich aufdrehen.

Tig3r0023
22.03.2008, 21:20
vom Netzteil gehen immer mehrere davon ab. Damit versorgst du z.B. deine Festplatte mit Strom. Allerdings setzt das ein wenig Löt- & Frickelarbeit voraus. Auf diese Weise ventiliere ich meinen Radiator mit 4x 120er Lüftern, die in Reihe geschaltet, an der 7Volt-Schiene u. einem Poti angeschlossen sind. Habe dann soweit runtergeregelt, daß der Strom grad eben ausreicht, damit die anlaufen. Unhörbar, und bei Bedarf (im Sommer) kann ich aufdrehen.

Ne sry, selber am motherboard rumlöten tue ich ungerne..

ZaCXeeD
09.07.2008, 22:50
So Jungs, ne Frage:

Idle ist meine Wakü auf 50

Kaum spiel ich ein spiel oder lasse ein stabilitätstest laufen, geht der innerhalb von 5 min schon auf die 100 Grad Marke hoch

ich habs mal runtergetaktet wieder und selbe problem auch

woran kanns liegen?

Wärmeleitpaste ist genug dran

Was ich vermute ist das die Pumpe nicht so schnell bzw. net im takt abgibt

1337_alpha
09.07.2008, 22:54
Ist der CPU Kühler plan?
zuwenig WLP oder zuviel? maximal ein kleiner Tropfen WLP
Wieviel Lüfter hast du auf dem Mora?
Was meinst du mit nicht im Takt?
Hast du die laing oder Aquastream Pumpe?

ZaCXeeD
09.07.2008, 22:56
Ist der CPU Kühler plan?
zuwenig WLP oder zuviel? maximal ein kleiner Tropfen WLP
Wieviel Lüfter hast du auf dem Mora?
Was meinst du mit nicht im Takt?
Hast du die laing oder Aquastream Pumpe?

ne 0815 aus innovatek oder so bekommen^^

ähm und wärmeleitpaste wie gesagt hab ich drauf

Mora kühlen 2 lüfter, die standards

1337_alpha
09.07.2008, 22:58
ne 0815 aus innovatek oder so bekommen^^

ähm und wärmeleitpaste wie gesagt hab ich drauf

Mora kühlen 2 lüfter, die standards

Hä was meinst du mit Innovatek? Bitte deutsch oO
Ähm mach mal noch 2 Lüfter auf den Mora drauf
Du kühlst ja auch noch das board mit?
Das liegt 100% daran
das schafft ein "dual" radi dann nich
Du hast dir doch so ein 9er Lüfter set mitbestellt....
Oder nicht? xD

ZaCXeeD
09.07.2008, 23:00
Hä was meinst du mit Innovatek? Bitte deutsch oO
Ähm mach mal noch 2 Lüfter auf den Mora drauf
Du kühlst ja auch noch das board mit?
Das liegt 100% daran
das schafft ein "dual" radi dann nich
Du hast dir doch so ein 9er Lüfter set mitbestellt....
Oder nicht? xD

MB kühl ich net, nur CPU

und an der anderen seite wirds schwierig^^ weil das ist schon die wand vom case^^

und ja alles innovatek, die was ich bekommen hab die wakü, von aquatuning hab ich geschrottet^^

1337_alpha
09.07.2008, 23:03
MB kühl ich net, nur CPU

und an der anderen seite wirds schwierig^^ weil das ist schon die wand vom case^^

und ja alles innovatek, die was ich bekommen hab die wakü, von aquatuning hab ich geschrottet^^

Achso....
Langsam versteh ich
Ja das liegt am radiator der ist zu schwacht
Aber warum hast du ne Inno wakü?
Inno suckt
Extrem teuer kaum Leistung das einzigste was die haben is einigermaßen gute Verarbeitung sonst nur Abzocke
Kauf dir was gescheites
Wie gesagt das Set ist zu schwach also der Radi
Und ich wette du hast auch so nen billigen zalman Kühler
Die sind auch mist

ZaCXeeD
09.07.2008, 23:05
Achso....
Langsam versteh ich
Ja das liegt am radiator der ist zu schwacht
Aber warum hast du ne Inno wakü?
Inno suckt
Extrem teuer kaum Leistung das einzigste was die haben is einigermaßen gute Verarbeitung sonst nur Abzocke
Kauf dir was gescheites
Wie gesagt das Set ist zu schwach also der Radi
Und ich wette du hast auch so nen billigen zalman Kühler
Die sind auch mist

lol na toll das heist, darf dann wieder alles ausbauen, na klasse^^

1337_alpha
09.07.2008, 23:06
Ne lass es jetzt mal und takte die CPU runter
Kauf dir dann halt was gescheites
Schreib mich dann morgen einfach noch in ICQ an
Aber ich hab dir das eigltich vorher im ICQ gesagt aber der Herr Dennis wollte ja nich hörn ^^
Das komtm davon xD

ZaCXeeD
09.07.2008, 23:30
Ne lass es jetzt mal und takte die CPU runter
Kauf dir dann halt was gescheites
Schreib mich dann morgen einfach noch in ICQ an
Aber ich hab dir das eigltich vorher im ICQ gesagt aber der Herr Dennis wollte ja nich hörn ^^
Das komtm davon xD

Ich schreib dir heute abend nochmal an, mal schauen, ich mach noch paar andere tests, evtl funzen die und dann wenn nicht, dann wird die zurseite geschmissen wie die andere und dann komm ne neue

Sir_Nitro
10.07.2008, 16:52
Leute wie dich check ich gar nicht..
Verkauf den Schrott doch bei ebay und hau nicht alles inne "ecke"..
und noch was ne CPU für 600€ und eine Wakü für 100€ oder was?:shock:

ScoR
10.07.2008, 16:57
Leute wie dich check ich gar nicht..
Verkauf den Schrott doch bei ebay und hau nicht alles inne "ecke"..
und noch was ne CPU für 600€ und eine Wakü für 100€ oder was?:shock:

Wenn man keine Ahnung hat.... ;)
Lass dir mal den Hintergrund erklären....dann weisste was los ist.

Sir_Nitro
10.07.2008, 22:21
Ja dann klär mich mal auf! Ich mein logisch erklärt aus dem Beitrag heraugelesen ergibt sich mir nur der eine Sinn