PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI R600 kommt früher, Refresh mit 1 GHz



Chapter
22.01.2007, 15:14
Bisher wurde davon ausgegangen, dass AMD/ATI den R600-Chip auf der CeBIT vorstellen würde. Nun heißt es das er bereits am 8. oder 9. März das Licht der Welt erblicken wird. Die ganze Serie wird auf den Namen X2000 hören.

AMD hat aber offenbar auch schon ein A15 Stepping fertig, mit welchem es angeblich möglich ist, eine Taktfrequenz von 1.000 MHz zu realisieren. Dieses soll wahrscheinlich im dritten Quartal dieses Jahres als Refresh-Chip (R680 beziehungsweise Radeon X2850) auf den Markt kommen.

den voll bericht könnt ihr hier lesen:

http://www.tweakpc.de/news/10929/ati-r600-kommt-frueher-refresh-mit-1-ghz/

noxon
22.01.2007, 15:19
Tja. Da weiß man wieder nicht, was man machen soll. Sofort zuschlagen oder doch noch auf den Refresh-Chip warten. Für Crysis würd's eventuell reichen noch zu warten, vorrausgesetzt der Termin stimmt.

Nachher wird der Refresh-Chip noch auf 2008 verschoben oder so und man hat umsonst gewartet.

Trotzdem eine geile Sache, wenn das mit den 1 GHz stimmt.

Nightspider
22.01.2007, 15:35
Allerdings weiß man jetzt warum der R600 über 200 Watt fressen soll.

Und das bei 80nm... :roll:

Die Geforce 8800 GTX, welche übrigens vorgestern mein 420 Watt Enermax Netzteil getötet hat, wurde in 90nm hergestellt und läuft mit bis zu 630 Mhz.

Zu 80nm hätte man eine Platzersparnis von rund 21%. Damit ließe sich die der G80 sicherlich auch noch auf 750 -800 Mhz bringen.

Aber ich denke der G81, falls der G80 Refresh denn so heißen sollte, erst im Sommer in 65nm mit einer Platzersparnis von 50% (im Gegensatz zu 90nm) daherkommt.

Bei der Radeon 1800 XT gab es schon das Dilemma, dass die X1900er Reihe schon 2-3 Monate später kam und nochmals deutlich zulegt, was die Käufer der X1800er Serie ärgerte.

Der R600 Refresh wird wohl auch spätestens erst gegen Ende Sommer-Herbst 2007 erscheinen.

22.01.2007, 15:41
da wird man sich dann wohl mal anscheuen müssen ;)

IkaruZ
22.01.2007, 16:25
aber geil wäre es trotz alle dem...und dazu bin ich ATI Fan :wink: :wink:
Ne aber ich denke, man braucht ja nicht unbedingt immer das Beste...dann sollte man sich besser erst nix kaufen, weil in 3 Monaten wieder was neues kommt...

noxon
22.01.2007, 16:32
Allerdings weiß man jetzt warum der R600 über 200 Watt fressen soll.
Die Karte zieht nicht so viel Leistung. Ich weiß gar nicht woher die Werte immer kommen. Wenn schon, dann ist damit die Gesamtleistung des Systems gemeint, da eigentlich keinem die Gerätschaften zur Verfügung stehen den Verbrauch der Karte alleine zu messen.


Und das bei 80nm... :roll:
Ich würde mal darauf tippen, dass der R680 in 65nm gefertigt wird. Zuerst war das ja sogar schon beim R600 geplant, aber ATi hatte bis zum Schluss immer noch Probleme damit.

Ich kann mir aber gut Vorstellen, dass sie den 65nm Prozess mittlerweile sehr gut im Griff haben, was auch den erhöhten Takt erklären würde. Ich weiß nicht, ob der in 80nm so einfach möglich wäre.

Dann wird der Chip kleiner werden und höchstahrscheinlich auch weniger Strom verbrauchen. Natürlich nur bei gleicher Taktung. Die Erhöhung auf > 1GHz wird natürlich wieder etwas mehr Strom benötigen, wodurch die Karte ein Stromfesser bleiben wird.

Solange sie aber mit einer halbwegs leisen Lüfterkühlung auskommt soll mir der Stromerbrauch egal sein. Die paar EUr an Stromkosten spielen nun wirklich keine Rolle. Da ist mir Lautstärke des Lüfters schon viel wichtiger.



Bei der Radeon 1800 XT gab es schon das Dilemma, dass die X1900er Reihe schon 2-3 Monate später kam und nochmals deutlich zulegt, was die Käufer der X1800er Serie ärgerte.
Jup. Das ist damals wirklich dumm gelaufen und deswegen werde ich auch erst einmal so lange warten wie möglich.



Der R600 Refresh wird wohl auch spätestens erst gegen Ende Sommer-Herbst 2007 erscheinen.Solange er vor Crysis erscheint soll mir das echt sein. :)

DN@
22.01.2007, 16:51
Ich freue mich schon auf dem Test Geforce 8800 GTX vs. R600 :P

PS:Weiss einer von euch ob die grafikkarten in der zukunft nur noch mit wasser gekühlt werden???Weil die grafikkarten werden ja immer schneller und heißer inrgentwann mal ist ja auch schluss oder?Und wird es in der zukunft grafikkarten geben die mit wasser gekühlt werden aber das dass wasser in dem kühler ist also kein schlauch hat zu nem kompressor oder so,das dass wasser sidn im kühler irgentwie schon abkühlt....?

CelluX
22.01.2007, 17:00
Also ich denke, dass erstmal alles aus kleineren Fertigungstechniken rausgeholt wirt. Also Temperatur mäßig.
Und eine Karte mit solch einer waKü gab es schonmal. Ich weiß nur grad nicht von wem.

freeZe
22.01.2007, 19:11
Ich freue mich schon auf dem Test Geforce 8800 GTX vs. R600 :P

PS:Weiss einer von euch ob die grafikkarten in der zukunft nur noch mit wasser gekühlt werden???Weil die grafikkarten werden ja immer schneller und heißer inrgentwann mal ist ja auch schluss oder?Und wird es in der zukunft grafikkarten geben die mit wasser gekühlt werden aber das dass wasser in dem kühler ist also kein schlauch hat zu nem kompressor oder so,das dass wasser sidn im kühler irgentwie schon abkühlt....?


Naja ich freu mich eigentlich nicht auf den Test da es eigentlich logisch ist das eine 4 monate ältere GraKa abgezogen wird oder? :P

CelluX
22.01.2007, 19:15
Tja...Wer sich immer das neueste Kaufen muss wirt dafür iwann bestraft :P

Ne aber hast schon recht: Alle R600 Beitzer werden über dich lachen.
(Alles nur Spaß, nicht ernst nehmen. Danke)

freeZe
22.01.2007, 19:38
Ich hatte jetzt ewigkeiten eine 9800pro und nen 2800+ jett habe ich mir was ordentliches gegönnt...

aber eigentlic his es ja imemr das selbe... ati basht(wahrschenlich die 88gtx) dann kmmt nv und basht den r600... ich würde sagen wir brauchen einen neuen konkurrenten streiten sich zwei lacht der dritte :D

CelluX
22.01.2007, 19:52
Ja son Underdog der das Feld von hinten aufräumt.
Hier wie hieß er noch, ich glaub 3DFX oder GFX.
Der der die Voodoo Karten genmacht hat.
Die warten bestimmt schon ATI und NV in den Ruin zu schiken.

dapalme
22.01.2007, 21:05
löl... wat ein paar komentare... 8)

also das n "neuer" (R600) chip gegen nen "alten" (G80) verliert is schon klar!

vor allem da ja 1GB DDR4 Ram verbaut sein sollen. die gegen 768MB's antreten lassen iss schon ein witz!!!

Überlegt doch mal was ihr da von euch gebt, mal gesehen was GDDR4 für ne Bandbreite erreichen kann...

Nvidia sollte auch die G80 mit GDDR4 Speicher auffüllen und dann sehen wir mal was sache ist.

Ich spreche hier nich wegen Fan von Nvidia oder so, es geht darum die Daten an sich zu vegleichen!!!

CelluX
22.01.2007, 21:08
Iwie verstehe ich den Sinn deines Postes gerade nicht!

dapalme
22.01.2007, 21:22
Na es geht um das "DUELL" R600 gegen G80 rofl

find ich halt witzreich allein wegen dem zeitunterschied von 3-4 monaten! Da nennt man das schon wieder alt bzw von gestern!

CelluX
22.01.2007, 21:26
Jop...in einem anderen Forum wirt auch darum gestritten ob dieser Vergleich überhaupt "Fair" ist.

dapalme
22.01.2007, 21:43
naja was heißt streiten es geht einfach darum seine meinung zu sagen und in der heutigen Zeit sind 3-4Monate echt wieder "altbackene sachen von gestern!"

Überleg doch mal wie schnell immer neue Hardware raus kam, es geht doch fast jedes halbe jahr so, ich weiß das wiel ich ständig aufgerüstet habe ^^

Wenn jetzt ein G90 raus kommen würde, zeitgleich mit dem R600 oder sagen wir mal 1 monat später dann wäre der Vergleich wieder fair! Weil ein Monat ist nix, aber 4Monate halloooo? Wenn Nvidia sich den G80 zu Brust genommen hat und ihn auch mit 1GB GDDR4 Bestückt um ihn gegen den R600 antretten zu lassen fände ich das wieder fair.

Ich denke aber auch das AMD sich da etwas verlust leisten muß um den R600 mit 1GB GDDR4 verkaufen zu können. Ich denke bei dem neuen Speicher in der Menge und mit der Speicheranbindung, es werden wohl um die 700€ anfallen für dei GraKa oder was meint ihr?

CelluX
22.01.2007, 21:51
Hm...also vom Preis her gehe ich von 600-650€ aus.

Naja ob ein Monat nich viel ist lass ich mal dahin gestellt.
Ich hab mir die X1800XT geholt...und 2 Monate später kam die X1900XT und ich hab mich totgeärgert.

foofi
22.01.2007, 21:58
solange man die Karten nicht braucht, sollte man sich mit der aktuellen Karte, die man im Rechner hat einfach zufrieden geben.

Was Grafikkarten angeht, so finde ich die neuen Entwicklungen von ATi und NVidia ganz nett, aber nicht wirklich unbedingt notwendig, da man mit den Highendkarten der letzten Generation alles flüssig zocken kann.

Von daher schaut nicht nur auf Benchmarks zwischen 8800GTS/GTX sondern auch zu den Vorgängern im SLi bzw Xfire Modus.

CelluX
22.01.2007, 22:03
Von SLI bzw. Crossfire halte ich nichts.

2x Stromverbrauch 2x Lautstärke 2x Wärme
Aber oft kaum Performence zuwachs.


Ich werde mich mit meine Karte wohl nie anfreuden können.
Die ist wirklich unterstes Niveau.
Ich MUSS mir einfach schnellstmöglich was neues holn.
Nur is das als Schüler nicht grad das einfachste auf der Welt.

dapalme
22.01.2007, 23:05
da geb ich dir mal wieder recht SLI - Crossfire is totaler blödsinn wers braucht um anzugeben ok, aber ich finde das voll übertrieben! Die nächste GraKa die raus kommt is genauso schnell aber meist billiger wie 2 der alten generation!

Dazu der Stromverbrauch, die hitzeentwickelung, Platzmangel und dafür kaum leistungszuwachs!

Es lohnt sich vieleicht wenn man mehrere Monis hat aber das is nich immer die regel :twisted:

noxon
22.01.2007, 23:13
Na es geht um das "DUELL" R600 gegen G80 rofl

find ich halt witzreich allein wegen dem zeitunterschied von 3-4 monaten! Da nennt man das schon wieder alt bzw von gestern!

Naja. Darum geht es aber nicht. Ich sehe das so.

Es gibt zwei Hersteller, die zu einem Zeitpunkt X (sagen wir mal Q3 2007 ;)) ihre Grafikkarten auf dem Markt haben. Jetzt sollte es doch erlaubt sein die Top-Karten dieser beiden Hersteller zu vergleichen.

Mir ist zum Zeitpunkt X doch völlig egal, welche Technik dahinter steckt, wie lange die Karte schon auf dem Markt ist oder sonst etwas. Was mich interessiert ist die Performance und die vergleiche ich.

Hier von fair oder unfair zu sprechen halte ich für falsch. Es geht nicht darum die Leistung der Hersteller anzuerkennen, sondern darum die beste Karte für den Kunden herauszufinden.

freeZe
22.01.2007, 23:13
100% Kosten 50% Performancegewinn :roll:

dapalme
23.01.2007, 00:10
Naja. Darum geht es aber nicht. Ich sehe das so.

Es gibt zwei Hersteller, die zu einem Zeitpunkt X (sagen wir mal Q3 2007 ;)) ihre Grafikkarten auf dem Markt haben. Jetzt sollte es doch erlaubt sein die Top-Karten dieser beiden Hersteller zu vergleichen.

Mir ist zum Zeitpunkt X doch völlig egal, welche Technik dahinter steckt, wie lange die Karte schon auf dem Markt ist oder sonst etwas. Was mich interessiert ist die Performance und die vergleiche ich.

Hier von fair oder unfair zu sprechen halte ich für falsch. Es geht nicht darum die Leistung der Hersteller anzuerkennen, sondern darum die beste Karte für den Kunden herauszufinden.

in dem punkt gebe ich dir schon recht, aber das mit dem Zeitpunkt sehe ich halt anders, da kann Nvidia dann wieder mit Preisnachlass bei den G80 chips punkten! Wenn ich das richtig weiß wil AMD sofort alle Segmente von low bis high end bedienen. Aber dennoch ist ein direkter vergleich zwischen 8800GTX (top model Nvidia) und dem High end chip R600 nich korekt, der G80 is in dieser hinsicht schon wieder überholt und Nvidia bastelt an ihrer neuen Generation von Chips. Sagen wir einfach mal ganz dreist ein Re-Spin des G80 oder vieleicht schon der G90 man weiß es nicht. Damals lagen ATI und Nvidia zeitlich fast gleich auf und man konnte so direkte vergleiche erstellen. Aber nach 4 Monaten finde ich das persönlich nicht gerechtfertigt den G80 dann als Lahm zu betiteln!

Der Kunde sollte hier selber entscheiden was er möchte, gute Bildqualität zum günstigen preis aber dennoch gute Perfomance oder High End zu High Cost... Wenn man hier etwas vergleichen sollte dann doch nur die Bildquali und den Preis nich Performance zu hohen Preisen oder sehe ich das falsch?

Nehmen wir mal Nvidias 7950GX2 kostet monetan immer noch so um die 500-550€ ... nimmst du aber jetzt mal die 8800GTX, die kriegst du mittlerweile auch für 500-550€ ... so was nimmste jetzt? Ich denke da nimmst du auch lieber den G80 chip weil der viele verbesserungen hat insbesondere Bildquali und performance zum gleichen Preis als bonus hast du sogar DX10 unterstüzung!!! DX10 war für mich absolut kein Kaufgrund für die 8800GTX einzig die Performance und die guten Bewertungen der GraKa waren ein Kaufgrund für mich! Die 8800GTX wird in punkto Preis-Leistung beim Release des R600 unschlagbar sein weil sie zu lange schon draußen ist! Wie gesagt das der R600 schneller und besser ist bestreite ich überhaupt nicht! Aber fazit ist nunmal für den Kunden wäre die bessere Alternative der G80 eben wegen Preis-Leistung. Was man aber jedoch nicht vergessen darf ist, wir wissen nich genau was AMD für modele raus bringt und wie diese insgesamt abschneiden.

Was ich aber für tödlich halte ist das der R600 mit GDDR4 bestückt ist. Das wird den Preis der Karte ziemlich hoch jagen.

Capische lol rofl ^^ (scherz :wink: )

Martin80
23.01.2007, 11:54
^Ziemlich viel Wind um ziemlich wenig, oder?

Der Kundfe will doch letztendlich die beste Qualität zum besten Preis.


Ich warte auf den R600, um zu sehen, wie der Markt bzw. NVidia reagiert.

dapalme
23.01.2007, 12:54
Naja das ist nunmal im moment Diskusionsthema Nr1 aber jeder hat halt seine eigene Meinung und ob es da um wenig geht weiß ich nich :twisted:

Der R600 wird schon hammer werden, aber ich finde das der G80 trotzdem gewonnen hat wegen dem zeitlichen vorsprung und dem Preis :mrgreen:

foofi
23.01.2007, 13:05
Nur als Info:

Es ist nicht AMD sondern ATi - auch wenn es eine Fusion gab, AMD ist AMD und ATi ist ATi, also an der Firma hat sich nichts geändert.

dapalme
23.01.2007, 13:13
Nur als Info:

Es ist nicht AMD sondern ATi - auch wenn es eine Fusion gab, AMD ist AMD und ATi ist ATi, also an der Firma hat sich nichts geändert.hmm seltsam nur das es nun auch das AMD logo ist das auf der "ATI" webside klebt :roll:

oder warum sollte sich das logo sonst von rot in grün gewandelt haben?
oder warum sollte sonst jetzt auf der ehemaligen ati seite oben stehen:
http://ati.amd.com/de/

ich meine ok, das ATI logo bleibt bestehen aber es gehört jetzt numal AMD :wink:

foofi
23.01.2007, 13:20
Es sind aber immernoch zwei unterschiedliche Unternehmen! AMD baut CPUs und ATI GPUS.

Auch wenn es eine Fusion gab, es ist immernoch eine Firma (also Firma ist der Name der Gesellschaft: ATI) die GPUs baut.

Soweit hat sich auch an den Werken nichts geändert:
ATI Technologies Inc.
1 Commerce Valley Drive East
Markham, Ontario

Auch wenn man nun ein Internetportal benutzt, es sind zwei Gesellschaften mit zwei verschiedenen Firmen also AMD und ATI

dapalme
23.01.2007, 13:24
Wenn es beide Firmen sind warum is AMD dann so scharf darauf GPGPU's zu bauen. Glaub mir das ist wie es ist. Zwei logos eine Firma. AMD hat ATI gekauft!

Erst wollte AMD ja Nvidia kaufen nur wegen der Tatsache das sie eine GPGPU bauen wollen um damit den markt zu überschwemmen :wink:

irgendwas klappte mit Nvidia nich also kaufte AMD einfach ATI ^^

Allerdings will AMD ja weiter mit Nvidia kooperieren und sie nich so dastehen lassen

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2006/oktober/amd_fusion_cpu_grafikchip/

http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/amd/2006/august/amd_ati-markennamen/

zÃ*tat aus dem letzen link:
Eben informierte uns Chris Hook telefonisch, das unsere Quelle offenbar einem Irrtum aufgesessen ist. AMD wird den Namen „ATi“ sehr wohl weiter als führenden Markennamen nutzen.

foofi
23.01.2007, 13:25
Es gab eine Fusion, aber das hat mit den Firmen (also Name der beiden Gesellschaften) nix zu tun.

So eine Fusion hat meisstens nur einen Zweck: Bessere Entwicklung, weniger Personal. PS: Ist so wie zwischen Daimler Benz und Chrysler. Auf dem Fahrzeugschein steht bei mir Hersteller: Daimlerchrysler aber es ist und bleibt ein Mercedes und ist kein Chrysler.

dapalme
23.01.2007, 13:30
schau nochmal ne seite vorher mein letzter post habe den editiert...

PS.: hast ne nachricht bei icq ^^

noxon
23.01.2007, 13:43
Die 8800GTX wird in punkto Preis-Leistung beim Release des R600 unschlagbar sein weil sie zu lange schon draußen ist!
Wieso bist du dir da so sicher. Bisher war es immer so, dass beide Hersteller ein ziemlich identisches Preis/Leistungsverhältnis hatten. Eigentlich ist es sogar so, dass der Nachzügler immer ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten muss.

Und was die Bildqualität angeht, so bin ich mir sicher, dass ATi da nicht schlchter sein wird als der G80. Eher im Gegenteil. Dadurch, dass de R600 so eine riesige Speicherbandbreite hat, sind AA, AF und Co praktisch ohne große Performanceverluste einzusetzen.

Was aber auch noch für den R600 spiricht, dass ist DX10.1. Das enthält ein paar sehr nette Features, die sich wirklich als nützlich erweisen könnten.



Was ich aber für tödlich halte ist das der R600 mit GDDR4 bestückt ist. Das wird den Preis der Karte ziemlich hoch jagen.
Es soll ja glaube ich auch welche mit GDDR3 Speicher geben, genauso wie es später ja auch 8800 Karten mit GDDR4 Speicher geben soll, oder gibt's die schon?

Ich glaube so viel teurer ist GDDR4 Ram auch gar nicht mehr und einen kleinen Aufpreis bin ich schon bereit zu zahlen. Dafür sind sie dann aber auch viel stromsparender als GDDR3 Chips und können zudem noch höher getaktet werden. Viel höher.


Beim R600 finde ich es auch gut, dass der Speicherausbau nicht bei 768 MB aufhört. Ich finde, dass das 384 Bit Interface von nVidia ein Fehler war. 768 MB ist wirklich etwas wenig für aktuelle Karten.


Was ich beim R600 ein wenig schade finde ist, dass er nicht schon die technischen Daten des R680 hat. ;)

Ich würde ja gerne auf den R680 warten, aber da jetzt bald so tolle Spiele wie Stallker, BioShock oder C&C3 erscheinen und ich nicht mit meiner X800 XL spielen möchte/kann werde ich wohl schon zum ersten Chip greifen müssen.

Naja. Man darf aber auch nicht zu gierig weden. Es ist ja nicht so, dass der R600 nicht genug Leistung bieten würde. Man sollte erst einmal mit dem zufrieden sein, was auf dem Markt ist und das ist schon ganz gut. Da haben beide Hersteller hervoragende Arbeit geleistet. So einen großen Leistungssprung habe ich von beiden nicht erwartet.

Shrink
23.01.2007, 13:53
Mal ehrlich, bei Duellen von Grafikkarten ind er Oberklasse ist meist der Unterschied eher gering.
Sich zu sehr auf die Grafikkarte zu spezialisieren hat schon so manchem das System gebremst, weil er die anderen (Teilweise wichtigeren) Teile nicht beachtet hat.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger mehr Arbeitsspeicher zu haben, als auf die vorteilhaften (?) aber doch maginalen Unterschiede der R600 gegenüber einer 8800 hinzuweisen.

dapalme
23.01.2007, 13:54
noxon du schreibst romane wie ich ^^ find ich gut.

Na wenn AMD-ATI aber jetzt preis-leistung raus bringen will, dann denke ich mal machen sie es mit etwas verlust! Der G80 hat das bessere Preis-leistungsverhätniss weil er schon länger aufm markt ist. Wie gesagt du kriegst die 7950GX2 und die 8800GTX zum fast gleichen preis sagen wir plus minus 30€... welche ich jetzt besser von preis leistung?! Die 8800GTX mit bonus DX10 gelle :wink:

und zu deinem "schade das Nvidia bei 768MB mir 384bit anbindung aufgehört hat"

Nvidia is doch nich blöde, so haben die auch was in der hand um den R600 das wasser reichen zu können! dazu die aktion mit GDDR3 statt GDDR4 ... zu dem zeitpunkt war GDDR4 einfach noch zu kostspielig um sie einfach auf die Karte zu hauen und somit den Preis höher zu jagen.

Wenn jetzt beide Hersteller GDDR4 ordern, was meinste was es da preis senkungen geben könnten.

Ähm den G80 gibt es bis dato noch nich mit GDDR4 im handel, denke maql spätestens nach dem Release des R600 werden die raus kommen. oder Nvidia baut sie schon auf den ReSpin des G80!


Mal ehrlich, bei Duellen von Grafikkarten ind er Oberklasse ist meist der Unterschied eher gering.
Sich zu sehr auf die Grafikkarte zu spezialisieren hat schon so manchem das System gebremst, weil er die anderen (Teilweise wichtigeren) Teile nicht beachtet hat.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger mehr Arbeitsspeicher zu haben, als auf die vorteilhaften (?) aber doch maginalen Unterschiede der R600 gegenüber einer 8800 hinzuweisen.

Nein mehr Arbeitsspeicher bringt dir nix, ok 2gig is bei solchen GraKs pflicht, aber mehr braucht man heutzutage noch nicht als zocker! Wenn du aufwendige Bild oder Video bearbeitung machst dann sollte es schon mehr sein.

Was zu der GraKa passen sollte ist das PCIe 16 fach gegeben ist nich 1x oder 4x... und die richtige CPU um die Graka nich zu langweilen! Beim G80 GTX biste mit nem core2Duo X6800Extreme gut bedient past fast wie die faust aufs auge. Oder mach es wie ich, nimm nen Core2Duo E6600 und takte ihn auf etwas über 3GHz, ok bei mir sind 3,6GHz drin aber ich mein weil der X6800 Extreme auch nur mit 2,94GHz läuft. Somit haste nen vollwertigen X6800 aber gut 500-600€ gesprt! Der E6600 (2,4GHz) schafft meist 3 GHz locker mit standard kühlung!

noxon
23.01.2007, 14:47
Nvidia is doch nich blöde, so haben die auch was in der hand um den R600 das wasser reichen zu können! dazu die aktion mit GDDR3 statt GDDR4 ... zu dem zeitpunkt war GDDR4 einfach noch zu kostspielig um sie einfach auf die Karte zu hauen und somit den Preis höher zu jagen.
Da wid wohl auch der Grund sein, warum der R600 zu Anfang wohl auch erst noch mit GDDR3 erscheinen soll, aber soweit ich weiß soll das absolute Top Modell auch schon mit 1 GB GDDR4 Ram erscheinen. Es ist halt alles nur eine Frage des Preises.

Aber um nochmal auf das Speicherinterface zurückzukommen. nVidia hat diesbezüglich nun nichts mehr in der Hinterhand. Während ATi den Graka Speicher noch um einige GB aufrüsten kann, hat der G80 seine Maximalgrenze mit 786 MB erreicht. Das lässt sich nun auch nicht mehr ändern und wird für alle G80 Chips so bleiben.

Die Entscheidung fand ich schon etwas merkwürdig, dass gleich zu Anfang der Chip schon maximal bestückt wurde und kein Platz mehr für zukünftige Erweiterungen mehr vorhanden war.



Wenn jetzt beide Hersteller GDDR4 ordern, was meinste was es da preis senkungen geben könnten.
Genau. Könnten.
Ein hoher Absatz reduziert natürlich den Preis, aber ein zu hoher Absatz erzeugt einen Mangel und erhöht den Preis. Es ist schwer abzuschätzen, wie sich die Peise weiter entwickeln werden.
Ich gehe aber mal davon aus, dass die GDDR4 Chips schon in ausreichender Menge produziert weden können. Seit Mitte letzten Jahres sind die ja schon in Serienproduktion gegangen.



Ähm den G80 gibt es bis dato noch nich mit GDDR4 im handel, denke maql spätestens nach dem Release des R600 werden die raus kommen. oder Nvidia baut sie schon auf den ReSpin des G80!
Denke ich auch. Das wird ja auch keine große Sache sein, mal eben den Speicher auszutauschen.



Was zu der GraKa passen sollte ist das PCIe 16 fach gegeben ist nich 1x oder 4x... und die richtige CPU um die Graka nich zu langweilen!
Jup. Im Moment bilden die CPUs fast schon wieder den Engpass, nachdem es lange Zeit lang die Grakas waren. Im Grunde genommen ist es jetzt optimal. Wenn man eine Top-Graka mit einem Top-Prozessor paart, dann passt das ziemlich gut zusammen und beide können ihre volle Leistung entfalten.

Bei DX10 Spielen wird die CPU aber schon nicht mehr ganz so stark in's Gewicht fallen, was ja schon einmal erfreulich ist.



//EDIT:

Aha. Jetzt steigt Intel auch in's Graka Geschäft mit ein und zwar nicht nur in CPUs integriert, sondern richtige Graka-Chips.
Intel: Eigene diskrete Grafikchips kommen (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2007/januar/intel_eigene_grafikchips/)

Sehr schön. Hoffen wir mal, dass ATi und nVidia hier noch einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.

dapalme
23.01.2007, 15:57
haste mir die nachricht vor weg genommen ^^

Aber wir werden sehen ob intel wirklich ein starker gegner wird. Intel will sehr wahrscheinlich auch auf GPGPU umsteigen weil die rechenleistung einfach besser ist als eine "normale CPU"

23.01.2007, 16:16
nur um mal von dem "ati ist besser! NEIIIIN nvidia!!" geplänkel zurück zum thema zu kommen, zur r600.... wird die auf der cebit vorgestellt werden oder werden die das schon vorher irgendwann machen und dann nicht mehr auf der cebit oder beides??

ich hab das mit den preisen nich ganz geblickt....denkt ihr die nvid preise werden fallen *hoffnungsschimmer*??

dapalme
23.01.2007, 16:26
ich hab das mit den preisen nich ganz geblickt....denkt ihr die nvid preise werden fallen *hoffnungsschimmer*??

Also die Preise sind schon gut gefallen bei den 8800tern und ich denke das sie zum Release des R600 nochmal etwas fallen könnten aber nich gleich um 30% *fg

noxon
23.01.2007, 18:09
Aber wir werden sehen ob intel wirklich ein starker gegner wird.
Ich denke schon. Die haben Kapital ohne Ende. Jede Menge Fertigungsstätten, sind technologisch auf dem aktuellsten Stand und haben eigentlich die besten Vorraussetzungen um das machen zu können.

Das Einzige was denen fehlt ist das Know How und daher schätze ich, dass Intel tatsächlich versuchen wird nVidia aufzukaufen, wie das AMD auch schon mit ATi gemacht hat.

Das wäre eigentlich nur logisch, dass sich CPU und GPU Produzenten vereinen, wo sich doch GPU und CPU jetzt immer mehr annähern und in Zukunft auch zusammen auf einen Chip untergebracht werden sollen.

dapalme
23.01.2007, 19:23
Das is aber nich der hauptgrund noxon :twisted:

Bedenke doch mal was eine GPU berechnen kann und was eine CPU berechnen kann!

Nvidias G80 ist schon nahe dran x86 befehle ausführen zu können. Hatte da irgenwo nen Bericht gelesen, glaub auch schonmal hier gepostet! In dem bericht stand auch drin das der G80 bei manch Grafikprogs theoretisch alles alleine übernehmen könnte allein wegen der 128 Streampozis mit Ã* 1,35GHz!!! Wenn Nvidia schlau ist lassen sie sich das patentieren!!!

Eine GPU jagt mehr GFlop's durch als ne CPU richtig ^^ Muß nur noch gezielt umgesetzt werden ^^

xeonsys
24.01.2007, 19:36
http://www.hexus.net/content/item.php?item=7729

xeonsys
24.01.2007, 19:37
http://www.hexus.net/content/item.php?item=7729

Ruby puts on her lipgloss for R600

dapalme
24.01.2007, 20:02
toll ruby's lippen rofl