Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chens projekt IIS Server
chenjung
05.08.2010, 09:52
Vorwort: Ziel de Aktion ist es, mit unseren Sage Shop einen eigen Sage Shop Server zu machen. Ausgesucht haben wir uns für das Projekt einen 1&1 Server, mit Remotezugriff und alles, was eben zu Windows Server gehört. Kostenpunkt, pro Monat 79 € inkl. Platium Service. So ist das Ziel.
Hier dieser: http://www.1und1.info/xml/order/ServerPremiumDualCoreXL;jsessionid=EC5CC0EDD150F4D 5E568E068F7916D69.TCpfix155a?__frame=_top&ordernow=true&linkType=&linkOrigin=ServerPremium (Windows!)
Grund für diese Entscheidung ist, das Sage nur 6 GB (gibt?!) also einmal gekauft dann 6 GB und wenn diese 6 GB Aufgebraucht sind, kostet jedes weitere GB 25 € Extra. Das finde ich bisschen happig. So habe ich das jetzt verstanden, das nach diesen 6 GB eben die 25 € extra anfallen. Und das können wir uns Sparen, wenn wir unseren eigenen Server haben. Kein Trafficlimit und nebenbei hat es den tollen Effekt, das ich AUF ALLES zugriff habe, Templates und Datenbank!
Bezugnehmend auf diese Tatsachen, wollte ich erstmal den IIS Service lokal auf meinem PC Testen. Also habe ich meine IP via DnyDNS öffentlich gemacht. Mit Xmapp gehts wunderbar! Aber unter dem IIS tut sich nichts! Seite bleibt Weiß, obwohl ich die Anweisungen im Sage Handbuch eingehalten habe.
Virtuelle Verzeichnisse wurden angelegt. IIS Service läuft. Aber keine Seite zu sehen !?
Als Test wurde eine index.html Datei erstellt wo "Hallo" drinsteht!!!
Jetzt bin ich verwirrt und frage mich, warum ist das so? Warum gehts unter Xmapp aber nicht unter IIS??
Testsystem (daheim) ist Windows XP SP2 auf einem AMD Ahtlon X2 6000+ 2 GB ram usw. Also für den Test eig. Ausreichend !?
Hat wer einen Tipp?? ^^
warpspeed
05.08.2010, 10:04
Vorwort: Ziel de Aktion ist es, mit unseren Sage Shop einen eigen Sage Shop Server zu machen. Ausgesucht haben wir uns für das Projekt einen 1&1 Server, mit Remotezugriff und alles, was eben zu Windows Server gehört. Kostenpunkt, pro Monat 79 € inkl. Platium Service. So ist das Ziel.
Hier dieser: http://www.1und1.info/xml/order/ServerPremiumDualCoreXL;jsessionid=EC5CC0EDD150F4D 5E568E068F7916D69.TCpfix155a?__frame=_top&ordernow=true&linkType=&linkOrigin=ServerPremium (Windows!)
Grund für diese Entscheidung ist, das Sage nur 6 GB (gibt?!) also einmal gekauft dann 6 GB und wenn diese 6 GB Aufgebraucht sind, kostet jedes weitere GB 25 € Extra. Das finde ich bisschen happig. So habe ich das jetzt verstanden, das nach diesen 6 GB eben die 25 € extra anfallen. Und das können wir uns Sparen, wenn wir unseren eigenen Server haben. Kein Trafficlimit und nebenbei hat es den tollen Effekt, das ich AUF ALLES zugriff habe, Templates und Datenbank!
Bezugnehmend auf diese Tatsachen, wollte ich erstmal den IIS Service lokal auf meinem PC Testen. Also habe ich meine IP via DnyDNS öffentlich gemacht. Mit Xmapp gehts wunderbar! Aber unter dem IIS tut sich nichts! Seite bleibt Weiß, obwohl ich die Anweisungen im Sage Handbuch eingehalten habe.
Virtuelle Verzeichnisse wurden angelegt. IIS Service läuft. Aber keine Seite zu sehen !?
Als Test wurde eine index.html Datei erstellt wo "Hallo" drinsteht!!!
Jetzt bin ich verwirrt und frage mich, warum ist das so? Warum gehts unter Xmapp aber nicht unter IIS??
Testsystem (daheim) ist Windows XP SP2 auf einem AMD Ahtlon X2 6000+ 2 GB ram usw. Also für den Test eig. Ausreichend !?
Hat wer einen Tipp?? ^^
IIS auf XP? Ist das offiziell oder nur ein "Workaround"?
Der zeigt dir selbst die HTML Seite nicht an? Nur weiss? Ist da evtl. irgendwo (versteckter) PHP Code drin? Falls ja, hast du den IIS mit PHP "versehen"?
Noch eine Frage: Warum Windows als Server? Nichts gegen Windows (bin selbst Fan ;)) aber für reine Webserver ist Linux, naja sagen wir mal besser geeignet (meiner Meinung nach).
chenjung
05.08.2010, 10:08
IIS auf XP? Ist das offiziell oder nur ein "Workaround"?
Der zeigt dir selbst die HTML Seite nicht an? Nur weiss? Ist da evtl. irgendwo (versteckter) PHP Code drin? Falls ja, hast du den IIS mit PHP "versehen"?
Noch eine Frage: Warum Windows als Server? Nichts gegen Windows (bin selbst Fan ;)) aber für reine Webserver ist Linux, naja sagen wir mal besser geeignet (meiner Meinung nach).
Hi danke für deine Antwort! Grund für diesen Windows Server ist, das Sage GSShop auf diesen Server Installiert werden MUSS. Da Sage GSShop nicht für Linux gibt, bleibt uns keine Wahl. (Sorry, htte ich vergessen zu erwähnen)
Zum IIS: Reines HTML kein stück von PHP drin ^^ Daher wundert mich das. Wie kann das sein? Als ich Xmapp hatte laufen lassen, ging es, "Hallo" wurde angezeigt. Als ich den Apache ausgemacht habe, und dann IIS Service gestartet hatte, nix.
PS: Der XP Server ist nur eine Testumgebung. Sollte für mich zum Testen sein, denn wenn wir den Server mieten, will ich das einrichtung und Fertig. Nicht erst dann Anfangen zu Testen. ^^ Also GS Shop Installieren, die Datenbank einrichten und Fertig. Daher läuft der Test jetzt. Aber wie gesagt, tut sich ja nix XD
PS: Dieser Strado Server scheint auch nicht schlecht zu sein, nur die Frage, können wir da unsere Software Installieren ? XD
http://www.strato.de/server/dedicated/windows/index.html
warpspeed
05.08.2010, 13:45
Hi danke für deine Antwort! Grund für diesen Windows Server ist, das Sage GSShop auf diesen Server Installiert werden MUSS. Da Sage GSShop nicht für Linux gibt, bleibt uns keine Wahl. (Sorry, htte ich vergessen zu erwähnen)
Zum IIS: Reines HTML kein stück von PHP drin ^^ Daher wundert mich das. Wie kann das sein? Als ich Xmapp hatte laufen lassen, ging es, "Hallo" wurde angezeigt. Als ich den Apache ausgemacht habe, und dann IIS Service gestartet hatte, nix.
PS: Der XP Server ist nur eine Testumgebung. Sollte für mich zum Testen sein, denn wenn wir den Server mieten, will ich das einrichtung und Fertig. Nicht erst dann Anfangen zu Testen. ^^ Also GS Shop Installieren, die Datenbank einrichten und Fertig. Daher läuft der Test jetzt. Aber wie gesagt, tut sich ja nix XD
PS: Dieser Strado Server scheint auch nicht schlecht zu sein, nur die Frage, können wir da unsere Software Installieren ? XD
http://www.strato.de/server/dedicated/windows/index.html
Was passiert genau, wenn du die index-Seite laden willst? Welche Meldung erscheint? Irgendwas muss ja passieren und wenn es ein Timeout ist.
Hast du mal den PC neu gestartet OHNE das XAMPP von Anfang an startet (ggf. den Service entfernen) und nur den IIS mitstarten lassen? Nicht das es was mit "Portüberschneidung" zu tun hat.
Mit Strato habe ich keine Erfahrung(en). Kann mich nur erinnern, dass die vor Jahren öfter mal Ausfälle hatten ABER ist schon Jahre her und haben die sicher mittlerweile im Griff :).
chenjung
05.08.2010, 13:59
Was passiert genau, wenn du die index-Seite laden willst? Welche Meldung erscheint? Irgendwas muss ja passieren und wenn es ein Timeout ist.
Hast du mal den PC neu gestartet OHNE das XAMPP von Anfang an startet (ggf. den Service entfernen) und nur den IIS mitstarten lassen? Nicht das es was mit "Portüberschneidung" zu tun hat.
Hi,
ich habe den PC neugestartet mit Xampp, ging gut
dann Xampp aus neustart
Dann IIS an nichts, nur weiße Seite O.o
Voll komisch ;-)
Was ich mich auch wundert, ist, das wenn ich einen anderen PC anschließe, die Website weder unter Xampp noch unter ISS angezeigt wird? Wie kann das sein?
Weil auf dem AMD System (das Testsystem) bekomm ich nichts angezeigt, also nichts unter Xmapp oder ISS.
Lass ich es über meinen PC laufen gehts unter Xampp aber nich unter IIS.
!?! Das versteh ich nicht??
Aufgerufen wird doch der Host, auf dem Apache oder IIS läuft oder? Alle PCs laufen über eine Leitung.
warpspeed
05.08.2010, 14:28
Hi,
ich habe den PC neugestartet mit Xampp, ging gut
dann Xampp aus neustart
Dann IIS an nichts, nur weiße Seite O.o
Voll komisch ;-)
Rufst du die Seite via http://localhost/ auf oder via http://localhost/index.html ? Benenn die index.html mal nach index.htm um. Evtl. ist dein IIS nicht richtig konfiguriert was das laden des "default document" (google mal danach) angeht.
chenjung
05.08.2010, 14:32
Rufst du die Seite via http://localhost/ auf oder via http://localhost/index.html ? Benenn die index.html mal nach index.htm um. Evtl. ist dein IIS nicht richtig konfiguriert was das laden des "default document" (google mal danach) angeht.
Ich rufe die Seite unter: gsshop.home.dyndns.org auf (unter Xampp wir die Seite angezeigt) Bei IIS nichts. Ich hatte die index mal in .html und einmal mit .htm mit beiden ging nichts.
Ich guck mal bei Google, danke für deinen Tipp.
Edit: Unter Localhost lässt sich die index aufrufen (unter ISS) also Lokal geht das. Aber warum nicht über die Offne IP?
warpspeed
06.08.2010, 13:46
Ich rufe die Seite unter: gsshop.home.dyndns.org auf (unter Xampp wir die Seite angezeigt) Bei IIS nichts. Ich hatte die index mal in .html und einmal mit .htm mit beiden ging nichts.
Ich guck mal bei Google, danke für deinen Tipp.
Edit: Unter Localhost lässt sich die index aufrufen (unter ISS) also Lokal geht das. Aber warum nicht über die Offne IP?
Klingt nach Firewall-Einstellung (entweder auf Routerseite und/oder Windowsfirewall). Laufen beide Webserver (nach und nach) auf dem selben Port oder hast du evtl. XAMPP auf Port 90 und IIS auf 80 laufen und einen dieser Ports vergessen in deiner Firewall freizugeben?
chenjung
06.08.2010, 15:29
Klingt nach Firewall-Einstellung (entweder auf Routerseite und/oder Windowsfirewall). Laufen beide Webserver (nach und nach) auf dem selben Port oder hast du evtl. XAMPP auf Port 90 und IIS auf 80 laufen und einen dieser Ports vergessen in deiner Firewall freizugeben?
Das könnte sein, das muss ich mal nachsehen.
Aber im Netzwerk selbst geht es! ^^ Konnte den Server einrichten, daten senden und Empfangen. Also vom Prinzipher ist es mir jetzt klar ^^
chenjung
22.10.2010, 14:37
Hab mir jetzt mal einen vServer mit Windows geholt, um das ganze mal unter Windows Server 2003 zu testen.
Dort kann ich dann die Testversionen von GS Shop Installieren und Testen :)
Und mal so nebenbei, 50 GB Speicher, wäre doch Optimal für das neue Crysis Upload Script, was bald kommt, oder ^^
Meh, Windows Server...
Nicht ueber ein anderes Shopsystem nachgedacht?
chenjung
22.10.2010, 16:53
Meh, Windows Server...
Nicht ueber ein anderes Shopsystem nachgedacht?
Unsere Waren laufen über die ganze GS Sage zeugs. Daher der Windows Server.
Alternativ haben wir andere Software, allerdings bietet die keine Schnittstelle zur Warensoftware, daher alles nicht so einfach ^^
chenjung
23.10.2010, 16:01
OK geht, musste erst einen Unteraccount erstellen
dann auf PHP klicken ^^
chenjung
25.10.2010, 20:29
Joa, wer sagts denn! Habe den GS Server Installiert bekommen, und auch den Client, der greift auf den Server zu. =D
Hab sogar den Support geschlagen *mauahhhrhahrhr*
Naja, Problem jetzt, der Shop wird nicht aufgerufen, heißt immer, error 404 !? Kann aber nicht sein, habe unter dem IIS die Virtuellen Verzeichnise richtige angeben?? Sehr komisch, wie ich finde :-?
chenjung
26.10.2010, 01:14
WOOOOOOOOOOOW ich raff nix mehr :(
Als ich die Sicherheitseinstellugen für Sage vorgenommen habe, für den IIS geht nu irgendwie nix mehr !?!?!!
Ich habe einen Unterordner, wo die index.php drin liegt, aber wenn ich den Unterordner aufrufe, heißt es, error404 not Found?? Warum das?
Weiß jetzt nich, ob die Zugrifsrechte nu stimmen, habe aber das Backup wieder hergestellt, somit sollte alles stimmen? Kommt ihr überhaupt auf die Seite?
(Will Smith auf der Seite + Link zum Unterordner)
http://nippon-server01.de (http://www.nippon-server01.de)
Hilfe ^^ Warum geht das nicht?
warpspeed
26.10.2010, 08:39
Hallo,
ich bekomme die Meldung:
"You are not authorized to view this page
You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied because your Web browser is sending a WWW-Authenticate header field that the Web server is not configured to accept. "
Kannst du lokal, also vom Webserver (via RDP) auf die Seite zugreifen?
WOOOOOOOOOOOW ich raff nix mehr :(
Als ich die Sicherheitseinstellugen für Sage vorgenommen habe, für den IIS geht nu irgendwie nix mehr !?!?!!
Ich habe einen Unterordner, wo die index.php drin liegt, aber wenn ich den Unterordner aufrufe, heißt es, error404 not Found?? Warum das?
Weiß jetzt nich, ob die Zugrifsrechte nu stimmen, habe aber das Backup wieder hergestellt, somit sollte alles stimmen? Kommt ihr überhaupt auf die Seite?
(Will Smith auf der Seite + Link zum Unterordner)
http://nippon-server01.de (http://www.nippon-server01.de)
Hilfe ^^ Warum geht das nicht?
chenjung
26.10.2010, 09:35
Hallo,
ich bekomme die Meldung:
Kannst du lokal, also vom Webserver (via RDP) auf die Seite zugreifen?
Ich komme nur auf die index.html :!:
Lokal heißt es dann, Page cant not found !? Aber die Daten liegen doch im Virutellen Verzeichnis? Also das Unterverzeichnis dort befinden sich mehrere Dateien !
Nix zu wollen, wobei ich dem standard user alle rechte gegeben habe? Ich verstehe das nicht?
warpspeed
26.10.2010, 10:04
Ich komme nur auf die index.html :!:
Lokal heißt es dann, Page cant not found !? Aber die Daten liegen doch im Virutellen Verzeichnis? Also das Unterverzeichnis dort befinden sich mehrere Dateien !
Nix zu wollen, wobei ich dem standard user alle rechte gegeben habe? Ich verstehe das nicht?
Das klingt so, als ob er nicht das richtige Verzeichnis "ansprechen" würde. Das er die *.php Dateien auch richtig behandelt (parsed) hast du eingetragen ja? Funktioniert überhaupt eine *.php Datei wenn du sie aufrufst?
chenjung
26.10.2010, 10:13
Das klingt so, als ob er nicht das richtige Verzeichnis "ansprechen" würde. Das er die *.php Dateien auch richtig behandelt (parsed) hast du eingetragen ja? Funktioniert überhaupt eine *.php Datei wenn du sie aufrufst?
Erstmal vielen Dank für deine Tipps!!!!!
Öh!? Stimmt, er Verarbeitet kein PHP???? Aber ich habe über Plesk .php / cgi / erweiterungen aktiviert??? Wie kann das sein? :?:
-> Zeigt war das Verzeichnis, aber keine Aktion, wenn man auf test.php drückt!
http://nippon-server01.de/test/php/
PS: Ich mach einfach ne Neuinstallation xD Problem gelöst! Denke ich ^^
chenjung
27.10.2010, 00:06
Hm, auf die Unterverzeichnise kann ich noch nicht wirklich zugreifen!
Heißt wieder, kein Zugriff !?
chenjung
27.10.2010, 11:07
Irgendwie hängt das noch alles ^^
Also, um z.b. ein Forum zu Installieren, muss ich auf Unterverzeichnise zugreifen, diesen bleiben aber einfach weiß? (.php Dateien werden aber ausgeführt, da ich die Test.php aufrufen kann!)
Mach ich vieleicht was direkt an der Website falsch?
Nachtrag, über den IIS Mananger vergebe ich doch die NTFS rechte, oder nicht?
Somit hätte der User (webserver) doch zugriff auf alle Unterordner + Scripte?
-> http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc781740%28WS.10%29.aspx
Nachtrag!
Es kann wohl auch ein php-script abbruch sein weshalb die Seiten Weiß bleiben, wenn ein php script ausgeführt werden soll!
chenjung
27.10.2010, 20:53
Langsam versteh ich nur noch Bahnhof?
Eben konnte ich in einem Unterverzeichnis die Joomla Installation aufrufen!
ungefähr so: domain/Test -> ging
dann ein zweiter Test mit Phpmoation
ungefähr so: domain/test1 -> kein Zugriff
Dann auf domain/Test -> Kein Zugriff mehr !?!? :shock: WTF??? Was ist hier los??
chenjung
30.10.2010, 01:42
Ich habe mir mal aus Spaß einen Apache Webserver auf meinem XP Rechner Installiert, welcher auch schön brav meine .htm dateien anzeigt.
Problem ist, die php5 Installation bzw. das einbinden von PHP in Apache macht mir schwierigkeiten.
Habt ihr da einen Tipp? ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.