PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 Saison 2010 - Sammelthread



Seiten : [1] 2

Tig3r0023
18.12.2009, 18:58
So es gibt einen Fussball Sammelthread, hier jetzt der Formel 1 Thread.

Ich bin auf die neue Sasion gespannt. Kein Tanken mehr erlaubt und insgesamt 23 Autos.

Das Thema was zurzeit die Medien beherschen ist das Comeback zu Schumi. Es wird immer mehr klar das Schumi sein Comeback schon seit Monaten plant. Da kam ihm die Verletzung von Massa gelegen , auch wenns schlimm war. Leider spielte Schumis Gesundheit nicht mit. Montezemolo berichtete heute, das Schumi damit einverstanden gewesen wäre im Jahr 2010 im 3ten Auto für Ferrari zu fahren. Leider wurde der Antrag abgelehnt.
Nun gibt es eine indirekte Bestätigung von Schumi :


Am Mittwoch dieser Woche hat Montezemolo mit Schumacher telefoniert. „Michael hat mir gesagt, dass es eine sehr gute Möglichkeit für ihn gibt, wieder zu fahren, und dass er diese unbedingt wahrnehmen will.“
Quelle : http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc~E36BBDF1642094E239C4A7BBD3E0E996C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/18/luca-di-montezemolo/darum-konnten-wir-michael-schumi-schumacher-nicht-halten.html

Wird Button seinen Titel verteidigen können? Wie wird Schumi sich schlagen?
Ich denke Schumi wird die F1 nochmals aufmischen, aber der Titel wird schwer.

Pat21
18.12.2009, 18:59
Kein Tanken mehr erlaubt..........
Das werden dann ja kurze Rennen.............schade........ :(

Tig3r0023
18.12.2009, 19:05
Das werden dann ja kurze Rennen.............schade........ :(
Wieso kurze Rennen? Die Renndistanz bleibt gleich. So um die 300km.
Die Teams müssen halt jetzt größere Tanks einbauen und das Auto anders anstimmen ;)
Boxenstopps gibt es trotzdem, es muss nämlich ein Turn mit weichen und einer mit harten Reifen gefahren werden.

SplitTongue
18.12.2009, 19:27
Boxenstopps gibt es trotzdem, es muss nämlich ein Turn mit weichen und einer mit harten Reifen gefahren werden.
Merkwürdiges Reglement, und dann noch keine Tankstopps mehr... da sind die Rennstrategen wohl bald alle arbeitslos... :lol:

Meine ehrliche Meinung:

http://icons.mysitemyway.com/wp-content/gallery/black-inlay-steel-squares-icons-business/thumbs/thumbs_077639-black-inlay-steel-square-icon-business-thumbs-down1.png

Tig3r0023
18.12.2009, 19:33
Merkwürdiges Reglement, und dann noch keine Tankstopps mehr... da sind die Rennstrategen wohl bald alle arbeitslos... :lol:
Mir persönlich gefällt es auch nicht, aber die Begründung liegt darin, dass besonders die ersten 15-20 Runden spannend sein sollen, da das Auto sehr schwer und damit schwer zu fahren ist. Dann müssen sich die Strategen jetzt bei der Entwicklung beweisen ;)

Noname
18.12.2009, 19:51
Danke dir Tim. Neben dem Motorrad Thread von mir wie mal nen Thread wo ich aktiv richtig super gut mitreden kann. 8-)



Das werden dann ja kurze Rennen.............schade........ :(

Die Tanks fassen jetzt schon an die 130l sind ca. 30-35 Runden.. nur werden die nie vollgetankt.. Restpsrit etc. sonst könnten sich die Lerute am Kommandostand ja echt exakt die Rundezahl berechnen und dann wäre alles nur noch Strategie und Taktik... ;)

Die werden nun dann wie es vor Jahren mal ab und an verbotenerweiser gesagt wurde... Doppeltankbenutzung etc. sprich weitere 90l so sollen dann die 40-50 Runden erhalten bleiben. Hoffe konnte helfen. ;)



Merkwürdiges Reglement, und dann noch keine Tankstopps mehr... da sind die Rennstrategen wohl bald alle arbeitslos... :lol:

Meine ehrliche Meinung:

http://icons.mysitemyway.com/wp-content/gallery/black-inlay-steel-squares-icons-business/thumbs/thumbs_077639-black-inlay-steel-square-icon-business-thumbs-down1.png


Leider hast du Recht... die Leute der FIA sind alles nur Bürokraten und genau das macht sie oftmals so unbeliebt bei der FOTA.. Kein EINZIGER Ex Rennfahrer in der FIA! Aber die Regelung auf Perfektion festlegen. :roll:

Wenigstens Jean Todt als Boss jetzt ist mal nen Lichtblick.



@Tim:
Bzgl. Button.... NEIN! Dem fehlt jegliche Klasse das zu schaffen.. im Gengeteil ich rechne fest damit, dass seine Höhenflüge ihm dem Hals brechen.. wie er sich in die Windeln gemacht hat als Vettel immer weiter ran kam... erbärmlich... und wenn er doch so gut wäre.. wieso dann nicht schon eher... ist doch jetzt auch bald 8 Jahre aktiv dabei... :roll:

Aber den großen Mund haben... Schumi wäre es nicht... ich wäre vorsichtig mit solchen Äußerungen.. gerade von jemand der selbst keine Ahnung hat.. sondern nur das beste Auto im Feld... die Fahrer hatten Vettel zum beliebtesten Fahrer 09 gewählt.. nicht den Champ... komisch....
und selbst die "Klasse" wie ein Alonso.. der das konnte (2Titel in 2 Jahren) hat Button lange nicht!!

Mich freut nicht, dass Brawn sagt.. Nico Rossberg hatte Jahre lang die Chance und jetzt mal das richtige Auto.. er hat das gleiche Potenzial wie Button über die Jahre...
Sorry aber Rosberg hat viel mehr Potenzial als Button je haben wird und wenn Schumi wiederkommen würde, dann profitiert er auch ungemein davon und dann wird dieses Duo.. das Jahr echt umkrämpeln!


Gruß
Noname

Tig3r0023
18.12.2009, 19:59
Jap da hast du total Recht. Ich bin auch fest der Überzeugung das Button am Ende mit Glück Weltmeister geworden ist. Trotzdem hab ich es ihm gegönnt. 8 Jahre schon dabei, und dann einmal ist doch nett ;)
Brawn GP war die ersten Rennen total überlegen. Wäre Vettels Auto damals schon so gut gewesen hätte er auf der 1 am Ende gestanden. Aber das ist ja der 2010er Thread ;)
Ich bin gespannt. Rosberg macht sich wirklich gut. Aber Sutil sollte man auch nicht vergessen. Er hatte in letzer Sasion viel Pech.
Ich denke das Vettel , Rosberg, Button, Hamilton und eventuell Schumi ( ich denke die Klasse hat er noch trotzdem muss ich das erste Rennen sehen ) um die WM Kämpfen werden. Bin außerdem gespannt was mit Ferrari passiert. Hoffe sie haben aus der letzen Sasion gelernt.

Pat21
18.12.2009, 20:02
Ok, wenn sie dennoch bei den 40 - 50 Runden bleiben, dann ist das gut. ;)


Wird Button seinen Titel verteidigen können?
Das glaube ich auch nicht. Ich fand, dass er dieses Jahr am Anfang gut fuhr
(lag aber wahrscheinlich größtenteils einfach nur daran, dass die Brawns am Anfang einfach die besseren Autos
hatten, was im Laufe der Saison immer mehr den anderen gleich kam), aber letztendlich hätte ich mich sehr gewünscht,
dass Vettel doch noch den Titel bekommen hätte. ;)

Bin auf jeden Fall schon richtig gespannt auf die neue Saison. Hoffe, dass viele sehr spannende Rennen geben wird. ;)

Ich muss mal schneller tippen lernen. :D

Noname
18.12.2009, 20:10
Ich denke das Vettel , Rosberg, Button, Hamilton und eventuell Schumi ( ich denke die Klasse hat er noch trotzdem muss ich das erste Rennen sehen ) um die WM Kämpfen werden. Bin außerdem gespannt was mit Ferrari passiert. Hoffe sie haben aus der letzen Sasion gelernt.

Das stimmt, aber auch sollte man nicht vergessen, dass wenn Schumi zurückkommt, er erstmal "reinkommen" muss... D.h.: er wird nicht gleich im ersten Rennen mit ner Runde Vorsprung gewinnen... weil alle schon wieder meinen und deswegen auch auf ihm "rumhaken" kann er es noch etc. ? :roll:

Wenn er zurückkommt, dann wird er es auch richtig... keine angst :D 8-)

Ansonsten.. die Paarung stimmt...
Wobei ich sagen muss, dass erste Rennen sehn ? das reicht nicht... wenn es da nun gerade nichts wird... toll gleich wieder ja schlecht etc. ;)

Ansonsten.. Ferrari.. ebenso bei mir.. wobei ich die Tifosi nicht in ihrer Meinung unterstütze.. Schumi lässt man schweren Herzens ziehen...Alonso ist jetzt unser neuer Schumi... eben das wird nie passieren.. eher Tanzt Massa ihn aus!! 100%!



Gruß
Noname

eFFeCTiVe
18.12.2009, 20:23
Die Rennen werd ich mir sicherlich wieder fast alle (außer solche Rennen mit dt. Zeit = 4.00 Uhr morgens o. ä.) anschauen, obwohl mich die Formel 1 nicht allzu besonders interessiert.
Zumindest nicht so sehr wie Fußball8)

Tig3r0023
19.12.2009, 23:38
Schumacher als neuer Werbestar


Der Manager von Michael Schumacher (40) (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/18/luca-di-montezemolo/darum-konnten-wir-michael-schumi-schumacher-nicht-halten.html) kann sich wieder die Hände reiben. Täglich rufen bei Willi Weber interessierte Sponsoren an. Weber wimmelt alle ab – noch. „Sie wollen wissen, was wirklich dran ist am Comeback. Und dann möchten sie sich mit uns besprechen. Aber ich kann nichts sagen.“ In Wahrheit ist Schumacher längst wieder im Angebot.http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/20/michael-schumi-schumacher/durch-comeback-bei-mercedes-wieder-werbestar.html

Tig3r0023
20.12.2009, 11:33
Die Mehrheit traut Schumi den 8. Titel NICHT zu.

http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2009/12/Umfrage_Schumacher_wird_nicht_Weltmeister_09122001 .html

Timo Glock fährt mit Lucas di Gassi im Team Virgin Racing.

http://www.motorsport-server.de/index.php?topic=news/story&ID=19474&serie=f3euro

SplitTongue
20.12.2009, 11:41
Ich traue Schumi den 8.Titel durchaus zu, nur nicht in seiner ersten Saison. :)

Tig3r0023
20.12.2009, 11:46
Ich traue Schumi den 8.Titel durchaus zu, nur nicht in seiner ersten Saison. :)
Wenn wird er nur einen 1 Jahres Vertrag erhalten. Danach soll er als Berater für Mercedes angestellt werden. Schumacher gilt evenuell als Platzhalter für Vettel, dessen Vertrag bei Red Bull 2011 ausläuft...

Noname
20.12.2009, 14:21
Wenn wird er nur einen 1 Jahres Vertrag erhalten. Danach soll er als Berater für Mercedes angestellt werden. Schumacher gilt evenuell als Platzhalter für Vettel, dessen Vertrag bei Red Bull 2011 ausläuft...


Dem ist vielleicht so.. aber wie schon gesagt auch wenn alle wieder gleich von ihm das höchste aller Dinge erwarten... ganz ruhig bleiben. DIe Kritiker haben die wenigste Ahnung und seine "Ex-Kollegen" im Rennzirkus noch weniger... Button.. er soll es lassen.. Vettel... zu alt...

Alles Schwachsinn... Es gab schon Leute die sind zurückgekommen und Weltmeister geworden.. Fitipaldi glaub ich hatte damals noch seinen 3ten Titel geholt...

Bekommt er das richtige Auto.. wird er wieder allem die Show stehlen! 100%
Willi Weber sagte im Sommer... wenn er zurückkommt, dann weiß er auch genau was er tut!



Gruß
Noname

Tig3r0023
21.12.2009, 14:30
Mercedes hat neuen Hauptsponsor

Mercedes hat einen wichtigen Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Nein, es ist nicht Michael Schumacher. Aber mit Petronas ist der neue Titelsponsor an Bord gekommen. Das Team wird damit offiziell unter dem Namen Mercedes GP Petronas an den Start gehen.

http://s11.directupload.net/images/091221/4hywjdo5.jpg



Das Design gefällt. Allerdings stört mich das blaugrün im Sponsor :D

http://www.spox.com/de/sport/formel1/0912/Artikel/mercedes-gp-neuer-hauptsponsor-petronas-erster-test-im-februar-in-valencia.html


Ecclestone glaubt an Schumi Comeback


Für Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist Michael Schumachers Comeback beim neuen Mercedes-Team längst beschlossene Sache. "Wenn Michael genug Zuversicht und Selbstvertrauen hat, wird er wieder fahren - weil er weiß, dass er den Job zusammenbringt. Ich persönlich wäre sehr, sehr glücklich und bin sogar sicher, dass er wieder fährt. Ich erwarte wirklich, dass er zurückkommt", sagte der 78-Jährige in einem Interview mit dem Fachblatt "motorsport aktuell".


http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_187083.htmlhttp://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

SplitTongue
21.12.2009, 15:03
Mich stören eigentlich nur die unscharfen Bodentexturen und der übertriebene Einsatz von MotionBlur. Der Screenshot sieht so unnatürlich aus. :lol:
Ähm, ja... der alte McLaren-Silberpfeil (rot/schwarz/silber) hat mir auch besser gefallen, aber ein schönes Design macht ja bekanntlich noch kein schnelles Auto. ;)

Tig3r0023
21.12.2009, 15:11
http://bazonline.ch/sport/motorsport/Ecclestone-ueber-Schumacher-Ich-erwartet-dass-er-zurueckkommt/story/11976256

Nur blöd das die Zeitung ein Bild von Ralf und nicht Michael zeigt :lol:

Edit @ Shadow :
Echt? Und dabei such ich im Moment jedes Detail über Schumi raus, warum is mir das noch nicht aufgefallen :( X)

Shadow
21.12.2009, 15:34
http://bazonline.ch/sport/motorsport/Ecclestone-ueber-Schumacher-Ich-erwartet-dass-er-zurueckkommt/story/11976256

Nur blöd das die Zeitung ein Bild von Ralf und nicht Michael zeigt :lol:

Michael ist jünger geworden und sieht nun genauso aus wie Ralf, wusstest du das denn nicht?:roll::lol:

Tig3r0023
21.12.2009, 16:36
Mercedes Betriebsrat gegen Schumacher Comeback

Nicht alle fiebern dem möglichen Comeback von Michael Schumacher entgegen. Vor allem der Mercedes-Betriebsrat übt Kritik. Doch Schumis Werbewirkung würde alle Kosten ausgleichen.

http://www.autobild.de/artikel/schumacher-und-mercedes_1026310.html

Kann die Leute nicht verstehen. Wie Lauda schon sagte, dadurch wird das Image aufgewertet + hohe Werbeeinahmen...also wirklich man kann sich auch anstellen.

Tig3r0023
21.12.2009, 21:43
Interessanter Bericht über die Zukunft der Formel 1



http://www.motorline.cc/static/article/paragraph/picture/images/3/38045b8e21571fe8584bd240366083f0.jpg

Die Formel 1 ist im Umbruch, in jeder Beziehung. Mit Jean Todt sitzt ein neuer FIA-Präsident am Ruder, quasi ein Hoffnungsträger ala Obama, der die Zeiten des kalten Krieges beendet, wie ihn Max Mosley gegen die Rennställe gepflegt hatte.

Eine neue Fahrergeneration wächst heran, neue Teams werden durch die in Aussicht gestellte Kostenreduktion und ein neues Preisgeldschema zum Mitmachen animiert: Die Formel 1, bisher eine einzige Geldvernichtung, wird plötzlich zum Spekulationsobjekt, zu einer Aktie die Renditen abwerfen könnte.

Die Luxemburger Investment-Firma Genii Capital beteiligt sich an Renault (http://w2k.motorline.cc/stats/url.asp?url=http://www.renault-wien.at/?autolink). Nur dieses neue Geschäftsmodell macht es möglich, dass Renault (http://w2k.motorline.cc/stats/url.asp?url=http://www.renault-wien.at/?autolink) nicht den totalen Rückzug in Gang setzte, wie wir es von Honda, BMW und Toyota erlebt haben. Auch in den neuen Teams stecken überall Investoren, die in der Formel 1 eine neue Gelddruckmaschine sehen. Daimler-Grossaktionär Aabar, eine Investmentgruppe aus Abu Dhabi, steckt mit 30 Prozent auch im neuen Mercedes-Team, und wer Peter Sauber den Rückkauf des BMW-Teams finanzierte, ist unklar. Als ich Peter Sauber darauf ansprach und sagte, ich vermute Bernie Ecclestone pumpte Geld in die Rettung, hieß die Antwort des Schweizers: "Nein, Bernie hat damit nichts zu tun."

Ferrari-Präsident Montezemolo brachte die vielen Probleme, denen sich die Formel 1 stellen muss, auf den Punkt: "Wir dürfen nicht von einem Extrem zum anderen übergehen." Er meint damit das Zurückfahren der Kosten. Wie sich das genau definieren und überwachen lässt, das ist noch sehr unklar.

Hinter dem endlosen Countdown zum Comeback des Michael Schumacher dürften politische Überlegungen stehen. Mercedes muss glaubhaft machen, dass jemand anderer seine Millionen-Gage zahlt, sonst wird in Zeiten wie diesen erneut der Betriebsrat rebellisch...

2010 wird es zwar Reifenstopps, aber keine Tankstopps geben. Dieses Tankverbot wird uns eine völlig neue Rennwagen-Generation liefern. Tankstopps machten die Rennen spannender. Künftig wird das Thema Benzinsparen wie in der alten Turbo-Ära wieder ein Faktor. Ob die Rennen dadurch fader werden, wird sich zeigen.

Und in einigen Jahren wird sich zeigen, ob die heute eingestiegenen Investoren, sprich Spekulanten, Geld verdient, oder Geld verspielt haben.

http://www.motorline.cc/classic/index.php/article=154696/=Classic_-_Helmut_Zwickl_Kolumne_-_Die_Formel_1_wird_Spekulationsobjekt.htm

Tig3r0023
22.12.2009, 19:16
Grad auf RTL gehört.
Schumacher Deal soll vor Weihnachten bekannt gegeben werden. Damit wären es also weniger 2 Tage.

Vettels Statement zu Schumi :


Vettel sieht dies ganz locker, verbrachte beim Race of Champions und beim Winterpokal in Kerpen sogar viel Zeit mit seinem früheren Vorbild: "Wir waren gerade vor zwei Wochen zusammen Kartfahren in Kerpen. Wir waren in unterschiedlichen Klassen - er fuhr in der Altherrenabteilung! Ich habe ihn mal angehauen, aber er wollte nicht richtig rausrücken. Entweder kommt er sicher - oder es war alles nur Quatsch", so Vettel bei 'Servus TV'.http://magazine.web.de/de/themen/sport/formel1/9558454-Michael-wollte-nicht-richtig-rausruecken.html

xeonsys
22.12.2009, 21:59
Er hat bei Mercedes unterschrieben Schumi: Comeback perfekt!





http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/23/mercedes/macht-michael-schumi-schumacher-comeback-moeglich.html

Noname
22.12.2009, 22:08
Er hat bei Mercedes unterschrieben Schumi: Comeback perfekt!

abwarten.. Zumindest noch den morgigen Tag, Ich hatte vor wenigen Jahren selbst ein 6 Wochen Journ. Praktikum bei der Stadtzeitung...

Recherche und Recherche sind zweierlei...

Sollte es stimmen.. werd mich gleich mal dransetzen.. gibts das danke natürlich :) ;)


Gruß
Noname

Tig3r0023
22.12.2009, 22:12
abwarten.. Zumindest noch den morgigen Tag, Ich hatte vor wenigen Jahren selbst ein 6 Wochen Journ. Praktikum bei der Stadtzeitung...

Recherche und Recherche sind zweierlei...

Sollte es stimmen.. werd mich gleich mal dransetzen.. gibts das danke natürlich :) ;)


Gruß
Noname
Es stimmt ! Hab eben mit ihm telefoniert.
Ne es ist wirklich war! SCHUMI!

xeonsys
22.12.2009, 22:12
abwarten.. Zumindest noch den morgigen Tag, Ich hatte vor wenigen Jahren selbst ein 6 Wochen Journ. Praktikum bei der Stadtzeitung...

Recherche und Recherche sind zweierlei...

Sollte es stimmen.. werd mich gleich mal dransetzen.. gibts das danke natürlich :) ;)


Gruß
Noname


ok
:smile:

Shadow
22.12.2009, 22:25
Nur 1 Jahr, sehr interessant. Trotzdem freue ich mich auf 2010 ;)

Kolga
22.12.2009, 22:30
Cool, wenn es nun noch offiziell via Pressemeldung bestätig wird, wird Kolga 2010 wieder Formel 1 gucken.... :smile:

Welcome Back Michael!

Tig3r0023
22.12.2009, 22:47
Hammer News!
Freu mich wie 300000 Schnitzel!
Ich weiß ich übertreibe, aber als Fan einfach nur ein Traum.

Und laut Express, darf er schon testen. Fia hat ihm eine Sondergenehmigung erteilt.


Nach EXPRESS-Informationen erhält der siebenmalige Formel-1-Weltmeister von der FIA einen Sonderslot. Schumi darf sich in einen Formel-1-Boliden zwängen und Testrunden absolvieren. Dem 40-Jährigen soll die Gelegenheit geboten werden, den Ernstfall zu simulieren. Besteht Schumi den Härte-Test, zwickt sein nach einem Motorradunfall lädierte Hals nicht mehr, steht dem Sportcomeback des Jahrzehnts nichts mehr im Wege.http://www.express.de/sport/motorsport/haertetest-im-formel-1-boliden/-/3200/1143836/-/

PS : Das schönste für mich ist natürlich das am 14 März , wo das erste Rennen stattfindet, mein Gebby ist...danke für das tolle Geschenk Michael! :D

Noname
22.12.2009, 23:06
Hammer News!
Freu mich wie 300000 Schnitzel!
Ich weiß ich übertreibe, aber als Fan einfach nur ein Traum.

Und laut Express, darf er schon testen. Fia hat ihm eine Sondergenehmigung erteilt.

http://www.express.de/sport/motorsport/haertetest-im-formel-1-boliden/-/3200/1143836/-/

PS : Das schönste für mich ist natürlich das am 14 März , wo das erste Rennen stattfindet, mein Gebby ist...danke für das tolle Geschenk Michael! :D


Ruhig bleiben^^ sonst mach ich dir auch gleich noch nen Geschenk. :D ;)


@Pascal:
Für dich gilt das auch nur da bin ich vorsichtig mit 'Geschenken'. :lol:



P.s.: So lang nichts offiziell zu finden ist.. ganz ruhig bleiben.. bin ja auch so Fan und vorallem der ganzen F1 und Schumi ist natürlich dabei die Spitze überhaupt.. aber dennoch..


Gruß
Noname

Tig3r0023
22.12.2009, 23:12
Ruhig bleiben^^ sonst mach ich dir auch gleich noch nen Geschenk. :D ;)


@Pascal:
Für dich gilt das auch nur da bin ich vorsichtig mit 'Geschenken'. :lol:



P.s.: So lang nichts offiziell zu finden ist.. ganz ruhig bleiben.. bin ja auch so Fan und vorallem der ganzen F1 und Schumi ist natürlich dabei die Spitze überhaupt.. aber dennoch..



Gruß
Noname

Ja ok hast ja eig total recht. Aber ich hab die letzen 4 Wochen jeden Tag aktiv verfolgt und das war eig nur eine Frage der Zeit bis sich das abzeichnet. Wurde doch heute von Mercedes gesagt das sie noch vor Weihnachten das Thema Schumacher klarstellen wollen, und am Abend soll es dann klar sein. Gehe eig davon aus das es auch stimmt, so wie sich das entwickelt hat. Morgen wird dann die Bestätigung kommen und er wird sagen das sein Nacken geheilt ist und alle sind glücklich :D

http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

SplitTongue
22.12.2009, 23:15
7 Mio. für einen 7-fachen Weltmeister ? Is zwar viel Geld, aber angemessen.
Wieviel wollte der Räikkönen als 1-facher Weltmeister noch gleich... ? 11 Mio... ? :roll: Naja, wer so hoch pokert darf sich später auch nicht beschweren !
Der kann froh sein dass er in der WRC noch untergekommen ist, wo er gerade die Konkurrenz von hinten 'aufrollt'. :lol:

Guggst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=AMn8zS40FlE
PS: Also wenn selbst meine Muddi weiß, dass Schumi bei Mercedes für 7Mio. unterschrieben hat, dann muss es wahr sein ! :lol:

Tig3r0023
23.12.2009, 06:15
Erste Fernsehnews aus dem RTL Nachtjournal.

http://www.rtl.de/cms/information/rtlaktuell/artikel/news_inland/comeback-sensation.html?startid=196201&set_id=37434

FHG
23.12.2009, 07:10
Nur 1 Jahr, sehr interessant. Trotzdem freue ich mich auf 2010 ;)
1 Jahr Platzhalter für Vettel...

Tig3r0023
23.12.2009, 11:44
Nun ist es offiziell!

Schumacher wird nicht nur 1 Jahr für Formel 1 fahren, er soll noch einige Jahre weiter fahren!

http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc~EE3D4C3A77A1B473B9526793691EA3726~ATpl~Ecommon ~Scontent.html?rss_googlenews (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEE3D4C3A77A1B473B9526793691EA3726%7EATpl%7EE common%7EScontent.html?rss_googlenews)

EDIT 1 : Schumi fährt 3 Jahre bei Mercedes.


EDIT 2 : Er selber bestätigte, das sein Nacken geheilt wäre und das er aufjedenfall fahren wird!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10913766.html

Außerdem muss er seinen Formel 1 Fürherschein neu machen.

http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F352312. html

Tig3r0023
23.12.2009, 12:57
Sein Statement auf seiner offiziellen Homepage


"Ich habe mich entschlossen, nochmals in der Formel 1 anzugreifen. Mercedes Grand Prix und ich werden in den nächsten Jahren gemeinsam an den Start gehen. Und offen gesagt juckt es mich heute schon bei der Aussicht, wieder ins Lenkrad zu greifen.

Ich möchte gar nicht leugnen, dass mich die Vorstellung eines deutschen Teams in der Formel 1 extrem reizt - ich glaube, das würde jedem deutschen Rennfahrer so gehen. Und natürlich spielt es eine große Rolle, dass ich bei Mercedes Grand Prix wieder mit Ross arbeiten kann. Aber vor allem ist auf einmal mein alter Rennfahrer-Hunger wieder erwacht. Noch in Abu Dhabi, als Ross mich fragte, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könne, fühlte ich mich nicht bereit dafür. Doch nur zwei Wochen später, als er mich erneut anrief, merkte ich, wie das alte Feuer hochkam. Plötzlich hatte mich das Fieber wieder gepackt. Die Vorstellung, wieder im Formel-1-Auto um die Weltmeisterschaft zu fahren, ist für mich aufregend und extrem inspirierend.

Daher gelten meine Gedanken zunächst Ferrari. Ich bin sehr froh darüber, dass die Trennung so harmonisch abläuft und wir weiterhin in Freundschaft verbunden sind. Ich möchte einen großen Dank an Luca di Montezemolo und das gesamte Team aussprechen, für all die gemeinsame Zeit - und dafür, dass sie mir die Möglichkeit geben, in Freundschaft zu gehen. Solche Taten machen Freundschaften aus. Denn auch wenn der Vertrag noch nicht unterschrieben war, hatten wir uns doch die Zusammenarbeit in die Hand versprochen. Nach diesen 14 Jahren werde ich ein großes Stück Ferrari immer im Herzen tragen, und ich werde nie die Zuneigung und Begeisterung der Tifosi vergessen. Sie haben mich auf der ganzen Welt mit ihrer Hingabe getragen, dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.

Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, gerade auch deswegen. Seit 14 Jahren bin ich mit Ferrari verbunden, und ich habe viele wunderschöne Momente mit diesem Team erlebt. Der größte Teil meines Rennfahrerlebens ist rot, und ich fühle eine starke Verbundenheit und Loyalität zu den Jungs, die mich begleitet und mir immer ein tolles Auto hingestellt haben. Diese Verbundenheit wird bleiben, auch wenn wir uns auf der Strecke duellieren werden - denn ich bin sicher, Ferrari wird zur alten Stärke zurückfinden, weil die Mannschaft so gut und gefestigt ist.

Mercedes GP wird eine neue Herausforderung sein, die extrem reizvoll ist. Das Team wird stark sein, da habe ich keinen Zweifel, denn mit den beiden WM-Titeln hat es gezeigt, dass hier eine faszinierende Mischung aus höchster Professionalität und tiefster Leidenschaft ineinander greift. Die Verbindung von Mercedes-Kompetenz und der amtierenden Weltmeistermannschaft verspricht eine tolle Performance, und ich denke, die Zweikämpfe auf der Rennstrecke werden elektrisierend sein. Zumal ich dabei das Gefühl habe, als würde sich für mich ganz persönlich nach all den Jahren in der Formel 1 ein Kreis schließen. Immerhin hatte ich meinen ersten Rennfahrervertrag mit Mercedes, damals in der Gruppe C und in Le Mans, und immerhin hat mir Mercedes beim Einstieg in die Formel 1 geholfen.

Noch bis vor kurzem war ich fest davon überzeugt, dass ich bei Ferrari meine Rennfahrerkarriere beendet hatte. Aber manchmal ändern sich die Dinge ganz plötzlich und unerwartet, plötzlich sind die Rahmenbedingungen nicht mehr die gleichen. Dann muss man seine Entscheidungen neu überdenken. Und ehrlich gesagt hat mich der gescheiterte Comeback-Versuch im Sommer ziemlich ins Schwanken gebracht. Ich war von mir selbst überrascht, wie schnell und wie massiv ich innerlich wieder beim Thema war. Offenbar haben sich meine Batterien in den letzten drei Jahren vollständig aufgeladen. Und als sich nun dank Ross die Option mit Mercedes GP ergab, merkte ich, wie die alte Motivation in mir erwachte, mit frischer Energie und großer Stärke.

Körperlich fühle ich mich absolut fit. Schon im Sommer habe ich gesehen, wie schnell ich mit gezieltem Training wieder meine alten Leistungswerte erreicht habe, und seither habe ich weiter trainiert. Der Nacken ist absolut beschwerdefrei. Ich kann beim Training in der Nackenmaschine in dieselben Bereiche wie in meiner aktiven Zeit hineintrainieren. Im Sommer ging das nicht, weil seit dem Unfall erst 5 Monate vergangen waren und die Heilung noch nicht ganz abgeschlossen war. Mittlerweile ist das kein Thema mehr.

Ich habe mein Leben in diesen drei Jahren sehr genossen und viel unternommen. Da war keine Langweile oder so, ich konnte auch Kart- oder Motorradfahren ohne großen Rummel. Jetzt habe ich wieder Lust, meine Wettkämpfe seriöser zu betreiben. Ich weiß, dass der Sinneswandel extrem plötzlich kam und ich finde es klasse, dass Corinna meine Leidenschaft versteht und mir volle Rückendeckung dabei gibt. Als ich ihr davon erzählte, hat sie sofort gespürt, dass mir ernst dabei ist, und direkt ihre Zustimmung gegeben.

Um es kurz zu machen: Ich bin total heiß auf das kommende Jahr." Quelle : http://www.michael-schumacher.de/

http://www.tagesspiegel.de/sport/Formel-1;art2651,2982768


EDIT :
Stimmen zu seinem Comeback


Nico Rosberg (http://www.nico-rosberg.de/) (Schumachers Teamkollege): 'Es ist fantastisch, dass Michael in die Formel 1 zurückkehrt und mein Teamkollege bei Mercedes ist. Für mich ist es eine große Herausforderung, an der Seite eines der besten Rennfahrer aller Zeiten zu starten. Ich bin sicher, dass wir ein starkes Team sein werden und Michael nichts von seinem Speed verloren hat. Es ist eine großartige Nachricht für unseren Sport und die Fans.'
Ross Brawn (Mercedes-Teamchef): 'Michael kann sich selbst am besten einschätzen, ich vertraue ihm da völlig. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass er einen guten Job machen wird. Michael und Nico sind eine perfekte Mischung aus Talent und Erfahrung, Speed und Jugend. Wir haben nun alle Zutaten für eine erfolgreiche Saison 2010.'
Norbert Haug (Mercedes-Sportchef): 'Michael hat mehr von allem als alle anderen Rennfahrer. Wir hatten immer die Absicht, dass er dort fahren sollte, wo seine professionelle Karriere einst begann. Wir haben oft darüber gesprochen, aber es klappte 1995, 1998 und 2005 nicht. Deshalb bin ich überglücklich, dass es jetzt 2010 klappt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, und jeder bei Mercedes-Benz wir ihn mit offenen Armen aufnehmen.'
Sebastian Vettel (http://www.sebastianvettel.de/) (Vize-Weltmeister und Red-Bull (http://www.redbull.com/)-Pilot): 'Das freut mich für Michael, dass er wieder da ist. Das ist seine eigene Entscheidung, er hat seine Gründe. Ich hoffe, dass er trotz seines Alters noch fit genug ist, um bei uns mitzufahren. Das hat keiner so wirklich erwartet. Ich hoffe zunächst mal, dass er fit ist und dass er keine Probleme mehr mit seinem Nacken und seinem Hals hat.'
Adrian Sutil (http://www.adrian-sutil.de/) (Force-India (http://www.forceindiaf1.com/)-Pilot): 'Für die Formel-1-Fans ist das eine super Story, für die jungen Fahrer, die noch nie gegen ihn gefahren sind, wird es sehr interessant, sich mit ihm zu messen. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf ihn.'
Kris Nissen (VW-Motorsportdirektor): 'Ich finde, dass das eine sehr erfreuliche Nachricht für den Sport ist. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg. So eine Meldung ist ein sehr großer Erfolg für die Formel 1, die in den letzten Jahren nicht immer so positive Schlagzeilen hatte. Schumachers Comeback wird weltweit für zusätzliches Interesse sorgen, denn er ist ein Weltstar.'
Willi Weber (Schumachers Manager): 'Michael hat ein Elefanten-Gedächtnis. Mercedes hat ihm 1991 den Einstieg ermöglicht. Das hat er nie vergessen. Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass Michael wie ein Boxer, der gerade einen Fight verloren hat, einen Rückkampf verlangt hat.'
Christian Danner (Ex-Formel-1-Rennfahrer): 'Für mich ist die Verpflichtung von Michael Schumacher (http://www.michael-schumacher.de/) keine Überraschung, obwohl sie vorher von allen Seiten dementiert wurde. Ich finde es toll und freue mich schon auf den Generationenkampf, wenn Lewis Hamilton (http://www.lewishamilton.com/), Nico Rosberg und Sebastian Vettel gegen Michael antreten. Für sie alle ist das es eine große Chance, denn Michael wird sicher Erfolg haben. Aber er wird nicht alles in Grund und Boden fahren.'
Jochen Mass (Ex-Formel-1-Rennfahrer und Michael Schumachers Fahrlehrer im Mercedes-Junior-Team): 'Michael hat dem Motorsport so viel gegeben und mit Ferrari (http://www.ferrariworld.com/FWorld/fw/index.jsp) alles erreicht. Ich finde es persönlich sehr schade, dass er nun mit einem anderen Hersteller ein Comeback gibt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass Mercedes ihm damals beim Einstieg in die Formel 1 geholfen hat und er jetzt etwas zurückgeben wollte. Michael geht zudem ein hohes Risiko ein, sollte es nicht so laufen, wie er es sich vorstellt. Die Erwartungshaltung ist sehr hoch, das weiß er selber am Besten. Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute.' (sid)

http://derstandard.at/1259282582399/Stimmen-Michael-hat-ein-Elefanten-Gedaechtnis

Interessant dabei ist, das Haug Schumi schon 1995, 1998 und 2005 zu Mercedes locken wollte.


EDIT 2 :
Das Interview von heute Mittag

http://de.eurosport.yahoo.com/23122009/21/grosse-interview-michael-schumacher.html

xeonsys
23.12.2009, 14:23
http://www.youtube.com/watch?v=1AEcLhlNETg

freu mich schon drauf.:-)

Noname
23.12.2009, 15:43
SO will ich das sehen 8-)8-)8-)8-)8-)

eben im Nachrichtenüberblick auf RTL auch noch gehört.. und beim überfliegen.. les dann richtig.. von dir Tim... !!!!!!!!!!!!!!! 3 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Super!

ach und (auch wenn er doch sympathisch ist.... eben durch seine letzten Leistungen)

Aber Herr Vettel.. Hochmut kommt vor dem Fall! :roll: :roll:

Schumi wird es allen zeigen! und das Mercedes GP jetzt scheinbar doch erstmal nach dem einen Jahr auf Vettel verzichtet.. weil Rosberg wird nicht gehen! Ist einfach super und garantiert Ross Brawn zu verdanken!!!

Hammer hart!
Super Geschenk.. und wie er schon sagt! Ex brawn GP + Brawn + Schumi! GodPWNED!!!!!!!! 8-)


Gruß
Noname




http://www.youtube.com/watch?v=1AEcLhlNETg

Tig3r0023
23.12.2009, 20:30
Ja die 3 Jahre sind Hammer. Ich dachte erst ich les nicht richtig...

Wer heute zu dem Thema was wissen will...um 23.15 Uhr gibts heute bei der Sternsendung mit Herrn Jauch Interviews und es wird darüber diskutiert. Lass ich mir nicht entgehen.

DuF73n
23.12.2009, 20:39
Schumi olée .. ich freu mich.. nach dem geplatzten comeback im sommer war ich etwas enntäuscht .. aber als das erste mal gerüchte aufkamen mit "schumacher zu mercedes" hab ich die ganze sache direkt wieder verfolgt.. mein vater (mega schumi fan xD)sagte direkt.. der fährt da nächstes jahr.. konnte ich nich ganz so glauben aber okay^^.. als ich dann heut morgn radio anmachte.. hab ich nur noch gedacht omg das is nich wahr.. also pc an www.bild.de usw.. überall.. selbst auf englischen sportseiten..

ich freu mich riesig auf das comeback.. ich mochte vettel auch( ich mag ihn immer noch) aber schumi ist un bleibt die nummer 1!!.. un ich trau ihm sehr viel zu.. die werden sich alle noch wundern ;).. an der stelle dann viel erfolg schumi ;)

MFG DuF73n

und euch allen frohe weihnachten und nen guten rutsch ;)

NeoSephiroth
23.12.2009, 20:42
ich freu mich irre auf schumi....ihn fahren zu sehn ist einfach nur geil...vettel mag ich auch...bin gespannt auf das duell und wie sich rosberg schlägt

DAS WIRD NE HAMME SAISON 2010!!! :biggrin:

Tig3r0023
23.12.2009, 23:34
Grad das Interview auf SternTV gesehen.
So glücklich und überzeugend hat er geklungen. Man sah es ihm richtig an das er wieder heiß aufs Fahren ist.
Ich kann kaum noch warten ...noch 81 Tage!

Shadow
23.12.2009, 23:36
Grad das Interview auf SternTV gesehen.
So glücklich und überzeugend hat er geklungen. Man sah es ihm richtig an das er wieder heiß aufs Fahren ist.
Ich kann kaum noch warten ...noch 81 Tage!

Japp hab ich auch eben gesehen, ihn hindert sicher keiner mehr am Comeback ;)

SplitTongue
24.12.2009, 00:08
Ross Brawn + Mercedes + Schumacher = ?

Also echt jetz: Was soll da schief gehn ? :-D

Tig3r0023
24.12.2009, 00:11
Ross Brawn + Mercedes + Schumacher = ?

Also echt jetz: Was soll da schief gehn ? :-D

Wie wäre es mit...

NICHTS?
:)
Also ich glaube dieses Jahr fährt er um den Titel mit, Vettel klaut ihm dem aber. Dann in der in der 2011er Sasion holt er sich den Titel!

Tig3r0023
24.12.2009, 11:33
Wer gestern Abend das Interview auf SternTV nicht sehen konnte, hier ist es nochmal


Vor drei Jahren, Michael Schumacher, haben Sie die Formel 1 verlassen. Wann wurde Ihnen eigentlich klar, dass Sie jetzt unbedingt wieder dabei sein wollen?

Ich glaube, das Ganze hat so ein bisschen seine Initialzündung im Sommer erhalten. Bis zum Sommer war ich eigentlich komplett ab von dem Gedanken, jemals wieder in die Formel 1 einsteigen zu wollen. Nachdem dann aber der schreckliche Unfall mit Felipe Massa passiert ist und meine Loyalität zu Ferrari wieder aufgekommen ist und Montezemolo mich da umstimmen konnte, war ich dann schon letzten Endes sehr motiviert und dementsprechend auch enttäuscht, dass es nicht funktioniert hat. Und ich denke mal, daher kam dann auch überhaupt der Gedanke, dass das vielleicht wieder ein Thema werden könnte. Wobei ich das auch wieder komplett an die Seite geschoben habe - bis zum Anruf von meinem Freund Ross (Brawn, d. Red.)
Vor drei Jahren auf einen möglichen Rücktritt vom Rücktritt angesprochen haben Sie aber mal gesagt: "Wenn Du einmal raus bist, bist Du raus." Warum wollen Sie jetzt unbedingt wieder rein?

Weil ich ganz einfach wieder die Energie verspüre und die Lust verspüre. Ich meine, es ist ja auch eine ungewöhnliche und neue Situation, die vorher nicht vorhersehbar war. Ross Brawn, der glaube ich dieses Jahr Großartiges geleistet hat, Mercedes, die in diesem Jahr komplett neu einsteigen, mit Ross Brawn zusammen, das ist eine Kombination, die einzigartig ist. Und genauso einzigartig ist, dass ich nach knapp dreijähriger Pause in einem doch etwas fortgeschrittenen Alter ins Lenkrad greifen will. Aber diese Kombination, die inspiriert und die setzt gerade im Moment Energie frei, die vor ein paar Monaten noch nicht wirklich bei mir vorhanden gewesen ist - und vor allem Ende 2006, als ich definitiv keine Energie mehr gehabt hätte, weiterzumachen, nicht vorhanden war.
<script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ document.write('<script src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/stern-contentad/stern_tv;!category=stop;ind=no;sz=1x1;pg=stern_tv; '+ wlrcmd +';tile=' + ad_server_tile++ + ';ord=' + ad_server_rand + ';?"><\/script>'); /* ]]> */ </script><script src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/stern-contentad/stern_tv;%21category=stop;ind=no;sz=1x1;pg=stern_t v;;tile=3;ord=3824694;?"></script><script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ if(contentad == 1) { $('ad_div_id_rectangle1').style.marginBottom = '20px'; $$('.adserver_hide').each(function(item) {item.removeClassName('adserver_hide');}); } else { if($('ad_div_id_rectangle1').offsetHeight < 15) { $('ad_div_id_rectangle1').style.display = 'none'; } } /* ]]> */ </script>
Sind Sie denn nach dem Motorrad-Unfall schon ganz wieder der Alte? Wissen Sie zum Beispiel von Ihren Fitnesswerten her ganz genau, wie gut Sie mit 40, im Januar dann mit 41 Jahren, tatsächlich dastehen?

Das ist sicherlich einer der Hauptschwerpunkte gewesen, da sicher zu sein. Nachdem ich im Sommer leider schon eine harte Erfahrung machen musste, dass das nicht geklappt hat, da es einfach zu zeitnah am Unfall gewesen ist, hab ich jetzt mich spezifisch darauf vorbereitet und natürlich auch die Tests gemacht, die ich im Sommer nicht machen konnte. Es gab verschiedene Übungen und auch Kräfte, die ich nicht aufbringen konnte im Sommer, die aber jetzt wieder vollkommen ohne Probleme machbar sind für mich. Also insofern hab ich - was das Thema "Nacken" angeht - überhaupt keine Fragezeichen.
So eine Entscheidung muss ja die Familie mittragen. Wie begeistert war Ihre Frau?

Ja, die war eigentlich genauso wie ich begeistert davon - nachdem sie die Kombination gehört hat und festgestellt hat, dass es eben Ross ist, der mich da angesprochen hat. Sie hat sicherlich einen kurzen Moment darüber nachgedacht, das haben wir beide. Ich hab mir auch einen Moment der Bedenkphase erbeten, hab das mit Corinna besprochen und nachdem sie in meine Augen geschaut hat und gesehen hat, dass da wieder das Feuer brennt, ist sie ganz einfach auch der Meinung. Solange ich glücklich bin, sind wir beide zusammen glücklich. Das ist beidseitig so. Wir haben also in unserer Partnerschaft, in unserer Liebe immer versucht, darauf zu achten, dass wir beide gegeneinander uns glücklich machen. Und da steht sie zu 100 Prozent dahinter.
Oder war Ihnen vielleicht auch ein bisschen langweilig? Und manchmal sind ja Frau und Kinder auch mal froh, wenn der Vater, der den ganzen Tag zu Hause sitzt, nochmal aus dem Haus ist.

Warum? Ist das bei Ihnen so? Also bei mir ist das eher nicht so, um ehrlich zu sein (lacht).
Bei mir zuweilen schon. Die sind zwischendurch mal wieder ganz froh.

Nein, das ist nicht wirklich der Schwerpunkt gewesen, im Gegenteil. Ich bin ja doch auch in den Jahren jetzt relativ viel unterwegs gewesen, hab viele verrückte Aktionen gemacht, bin Motorrad gefahren, bin Go-Kart-Rennen gefahren, war mit der Familie doch oft unterwegs, auch bei Pferdeaktivitäten. Es waren sehr schöne Momente, aber dieser Moment ist eben doch eine spezielle Kombination, die ich auch nicht habe vorhersehen können. Ich meine, wer wusste, dass Mercedes jetzt so praktisch in die Formel 1 einsteigt, mit einem Silberpfeil, den wir natürlich zu Goldenen Zeiten umwandeln wollen.

Welchen sportlichen Anspruch haben Sie denn eigentlich? Jeder erwartet vom siebenfachen Weltmeister natürlich mehr, als dass der irgendwo im Mittelfeld so mitschwimmt oder mitfährt und vor sich hin dümpelt.

Das geht mir genauso. Ich meine, mit einem Weltmeisterteam, das letzte Saison beide Meisterschaften (Fahrer und Teamwertung, d. Red.) geholt hat, als Kombination Mercedes jetzt im Volleinstieg dabei zu haben, da kann eigentlich die Erwartung nur die sein, Rennen und Meisterschaft gewinnen zu wollen. Das wird keine einfache Aufgabe. Wir haben den Wettbewerb gesehen im letzten Jahr, wir haben gesehen, wie dicht und wie eng es in diesem Feld zugeht. Also da muss man sich schon mächtig anstrengen. Das weiß ich, aber genau diese Herausforderung ist auch das, was ich suche und die mich inspiriert und wieder richtig heiß macht.
Keine Angst vor der Zerstörung des eigenen sportlichen Denkmals?

Also in erster Linie kommt es auf das an, was ich selber für mich möchte. Und das ist genau das, was ich gerade im Moment tue. Was auch immer dabei herauskommt, ich sehe es eher positiv. Wenn es dann vielleicht anders laufen sollte, dann müssen wir das auch hinnehmen. Aber generell habe ich - auch wenn man die Meinung von außen sieht - nur ein gutes Gefühl. Jeder traut es mir zu und ich mir am allermeisten.
<script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ document.write('<script src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/stern-contentad/stern_tv;!category=stop;ind=no;sz=1x1;pg=stern_tv; '+ wlrcmd +';tile=' + ad_server_tile++ + ';ord=' + ad_server_rand + ';?"><\/script>'); /* ]]> */ </script><script src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/stern-contentad/stern_tv;%21category=stop;ind=no;sz=1x1;pg=stern_t v;;tile=3;ord=8641902;?"></script><script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ if(contentad == 1) { $('ad_div_id_rectangle1').style.marginBottom = '20px'; $$('.adserver_hide').each(function(item) {item.removeClassName('adserver_hide');}); } else { if($('ad_div_id_rectangle1').offsetHeight < 15) { $('ad_div_id_rectangle1').style.display = 'none'; } } /* ]]> */ </script>
Kann es sein, dass Ihre Frau auch deshalb grünes Licht gegeben hat, weil vom Sicherheitsrisiko Formel 1 natürlich das kleinere Übel im Vergleich zu den Motorradrennen ist?

Ich würde mal so sagen: Meine Frau sieht mich sicherlich lieber in einem Formel-1-Wagen, als auf dem Motorrad. Ja, das ist wohl wahr.
Sie haben mal über die letzten beiden Jahre Ihrer Karriere gesagt: "Mir fehlte die Kraft und die Energie, ich musste mich quälen, immer wieder auch irgendwelchen Rennstrecken tagelang Tests zu fahren." Sind Sie denn darauf tatsächlich jetzt wieder heiß?

Also zum Einen muss man natürlich sagen: Ja, ich bin heiß darauf! Es waren drei Jahre Abstinenz, in denen ich glaube ich genug Zeit hatte, mich zu regenerieren. Es ist glaube ich einfach menschlich, dass man, wenn man gewisse Sachen über eine Zeit lang macht, auch wenn es sehr viel Spaß macht, wenn es erfolgreich ist, dass man sich dann doch letzten Endes aber auspowert. Aber wenn man dann eine Abstinenz hat, führt das auch dazu, dass man sich wieder erfrischen kann und sich aufladen kann. Das ist es, was mir jetzt widerfahren ist. Mit der Kombination, mit dem Anruf, mit diesem Moment, der einfach der perfekte Moment war, an dem Ross mich angerufen hat. Wir hatten auch vorher schon Kontakt gehabt und da war es einfach nicht soweit. Da habe ich auch nicht das gefühlt, was ich im November gefühlt habe. Da muss ich ganz einfach sagen: Ich bin "ready" dafür, ich möchte das ganz einfach, weil ich den Spaß an der Sache sehe.
Morgen ist Heiligabend. Sitzen Sie da schon in einem Auto, in der privaten Muckibude oder unterm Weihnachtsbaum?

Nein, das wird eher im privaten Familienkreis sein. Das ist natürlich nicht weit weg von meinem Fitnessstudio, was immer in meiner Nähe ist, speziell in letzter Zeit.
Michael Schumacher, mit dem heutigen Tag haben Sie Millionen von Formel-1-Fans ein richtig schönes Weihnachtsgeschenk gemacht. Jetzt wünschen wir Ihnen und uns allen eine spannende Formel-1-Saison und Ihnen und der Familie ein schönes Weihnachtsfest. Vielen Dank und alles Gute!

Das ist lieb. Ich wünsche auch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns!
http://www.stern.de/tv/sterntv/michael-schumacher-im-stern-tv-interview-ich-bin-heiss-1531150.html



Michael Schumacher wendet sich an die Ferrari Fans mit einem Brief


„Ich wäre glücklich, wenn ihr neben den beiden Ferrari-Piloten auch mir weiterhin ein kleines Stück Eurer unendlichen Sympathie schenken würdet“, schrieb der siebenfache Formel-1-Weltmeister. Er unterzeichnete das Schreiben an die Ferraristi mit „Euer Michael.“
http://www.nachrichten.at/sport/motorsport/art105,313199http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Tig3r0023
25.12.2009, 15:24
Haug über „Schumi“: Idee über 15 Jahre im Kopf

http://www.focus.de/sport/formel1/motorsport-haug-ueber-und132schumiund147-idee-ueber-15-jahre-im-kopf_aid_465847.html


Stimmen zur Formel 1

http://www.readers-edition.de/2009/12/24/formel-1-die-psychopathie-des-erfolges/http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Tig3r0023
26.12.2009, 11:49
Lage des Fahrertransfermarktes nach Schumi Deal


http://www.zeit.de/newsticker/2009/12/26/iptc-bdt-20091226-72-23394668xml

Interessant ist, das eventuell Villneuve für das Team USF1 gehandelt wird. Villt ein 2tes großes Comeback?

Noname
26.12.2009, 12:50
Lage des Fahrertransfermarktes nach Schumi Deal


http://www.zeit.de/newsticker/2009/12/26/iptc-bdt-20091226-72-23394668xml

Interessant ist, das eventuell Villneuve für das Team USF1 gehandelt wird. Villt ein 2tes großes Comeback?

Brunno Senna :???:
Nachdem er gegen 2004 doch eine relative Abwertung zur Königklasse pflege.. was mehr dem Nichtkönnen zu verdanken war.. soll das jetzt was werden ?


Heidfeld.. tut mir ehrlich leid, als es schon Ende 08 hieß.. nur noch ein Jahr.. und dann in mitten der Saison.. BMW steigt aus.. seitdem war er wirklich nur noch die arme Bauern-schachfigur.

Hoffe er findet noch was!



Gruß
Noname

Tig3r0023
26.12.2009, 13:59
Brunno Senna :???:
Nachdem er gegen 2004 doch eine relative Abwertung zur Königklasse pflege.. was mehr dem Nichtkönnen zu verdanken war.. soll das jetzt was werden ?


Heidfeld.. tut mir ehrlich leid, als es schon Ende 08 hieß.. nur noch ein Jahr.. und dann in mitten der Saison.. BMW steigt aus.. seitdem war er wirklich nur noch die arme Bauern-schachfigur.

Hoffe er findet noch was!



Gruß
Noname
Ja hoffe ich auch. Mochte ihn zwar nicht so, aber trotzdem gehört Nick Heidfeld für mich in die Formel 1!



Interview mit Norbert Haug über die Beweggründe , ist sehr interessant!

http://www.nachrichten.at/sport/motorsport/art105,313407

Tig3r0023
26.12.2009, 23:05
Nja ist Bild, aber wer weiß..die haben als erstes vom Schumi Comeback berichtet.

Kommt Ralf Schumacher zurück in die Formel 1?



Was bis jetzt keiner wusste: Der 6-malige Grand-Prix-Sieger hätte für 2010 auch schon einen Vertrag als Stammfahrer unterschreiben können.
Ein enger Vertrauter von Schumi II zu BILD (http://www.bild.de/BILD/sport/home/sport.html): „Ralf hatte ein konkretes Angebot. Aber das war nicht ganz die Herausforderung, die er sich vorstellt. Deswegen hat er direkt abgelehnt.“
Das Angebot kam von einem der neuen Teams, die nach erfahrenen Formel-1-Piloten suchen. Lotus holte sich z.B. Trulli (ehemals Toyota) und Ex-McLaren-Finne Kovalainen.
Klar ist: Ralf will ein Team, das er mit seiner ganzen Erfahrung und voller Ehrgeiz auch auch auf die vorderen Plätze lenken könnte.
Er selbst sagt: „So wohl ich mich in der DTM (http://www.dtm.com/) bei Mercedes fühle: Ich bin mir sicher, dass ich mich in einem Formel-1-Auto sehr schnell wieder zurechtfinden würde.“
Keine Frage: Für Teams wie Renault, Sauber und auch Toro Rosso (haben alle noch einen Platz frei) muss Schumi II eine Überlegung wert sein. Intern wurde sein Name zumindest bei Renault und Toro Rosso auch schon diskutiert.



http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/26/ralf-schumacher/feiert-auch-schumi-zwei-sein-formel-1-comeback.html

neo_206
27.12.2009, 01:34
ich freu mich tierisch darüber das michael wieder fährt ich bin einfach nur happy

hier noch ein link zum stern tv interview auf youtube http://www.youtube.com/watch?v=NwyA9pkDVHw&feature=related

und eins von seinem letzten rennen in deutschland auf dem hockenheimring 2006 wo ich damals war

Aerox
27.12.2009, 15:33
Ich bin schon ein Schumi-Fan, aber ihr müsst überlegen, wieso er wieder zurückkehrt:

Er hat sein vorherverdientes Geld schon zum Teil ausgegeben, d.h. er braucht wieder ein wenig GELD. *IRONIE*


Naja, egal. Jetzt ein Grund mehr F1 2010 anzuschauen^^

Tig3r0023
27.12.2009, 15:54
Ich bin schon ein Schumi-Fan, aber ihr müsst überlegen, wieso er wieder zurückkehrt:

Er hat sein vorherverdientes Geld schon ausgegeben, d.h. er braucht wieder GELD.


Naja, egal. Jetzt ein Grund mehr F1 2010 anzuschauen^^
Wenn ich so einen Quatsch lese...ehrlich...

Schumi hat in seiner Karriere knapp an die 1 Milliarde verdient. Und die Häuser und was weiß ich was er alles hat. Er ist einer der reichsten Deutschen! Immer noch! Der hatte keine Geld Probleme ;)
Hör dir einfach das Interview oben an, dann verstehst du seine Beweggründe. Er ist einfach wieder heiß und mit Brawn im Mercedes..da kann er nicht nein sein und wenn er noch fahren kann, warum sollte er es dann nicht tun?Das hat rein garnichts mim Geld zu tun. Er wäre auch für weniger als die 7 Millionen gefahren aber damit beide Parteien ihr Gesicht in der Öffentlichkeit verlieren haben sie sich auf eine moderate Summe geinigt. Er hat auch immer wieder betont das es ihm nicht um das Geld ginge, schließlich hat er ja genug und keine Schwierigkeiten.

eFFeCTiVe
27.12.2009, 16:03
Einer der besten Witze des Jahres: Schumi fährt wieder - "weil er Geld braucht":lol::hammer:

Oh Mann, wie ich immer lachen muss, wenn ich das lese.

Aerox
27.12.2009, 16:21
Wenn ich so einen Quatsch lese...ehrlich...

Schumi hat in seiner Karriere knapp an die 1 Milliarde verdient. Und die Häuser und was weiß ich was er alles hat. Er ist einer der reichsten Deutschen! Immer noch! Der hatte keine Geld Probleme ;)
Hör dir einfach das Interview oben an, dann verstehst du seine Beweggründe. Er ist einfach wieder heiß und mit Brawn im Mercedes..da kann er nicht nein sein und wenn er noch fahren kann, warum sollte er es dann nicht tun?Das hat rein garnichts mim Geld zu tun. Er wäre auch für weniger als die 7 Millionen gefahren aber damit beide Parteien ihr Gesicht in der Öffentlichkeit verlieren haben sie sich auf eine moderate Summe geinigt. Er hat auch immer wieder betont das es ihm nicht um das Geld ginge, schließlich hat er ja genug und keine Schwierigkeiten.

Was genau im privaten Bereich von Schumi geht, kann niemmand wirklich sagen. Ich kann auch als Beispiel betonen, dass ich über 500 Millionen auf dem Bankkonto habe und lust hab, in so ein Geschäft nur aus Spaß, Energie oder Motivation einzusteigen. Klar, man kann bei ihm schon auf seinem Gesicht sehen, dass er wieder zurück ist, aber trotzdem wird es einen Geldgrund geben. Es ist die Natur eines Menschen. Niemmand kann genau sagen, ob er jetzt doch wieder ein wenig Geld braucht oder nicht. Selbst, wenn er es anders andeutet.
Akzeptiert es einfach und fertig ;-). Es ist bloß eine Vermutung, aber beweisen kann man es ja schlecht. Von euerer Seite, als auch von meiner Seite

Tig3r0023
27.12.2009, 16:24
Was genau im privaten Bereich von Schumi geht, kann niemmand wirklich sagen. Ich kann auch als Beispiel betonen, dass ich über 500 Millionen auf dem Bankkonto habe und lust hab, in so ein Geschäft nur aus Spaß, Energie oder Motivation einzusteigen. Klar, man kann bei ihm schon auf seinem Gesicht sehen, dass er wieder zurück ist, aber trotzdem wird es einen Geldgrund geben. Es ist die Natur eines Menschen. Niemmand kann genau sagen, ob er jetzt doch wieder ein wenig Geld braucht oder nicht. Selbst, wenn er es anders andeutet.
Akzeptiert es einfach und fertig ;-). Es ist bloß eine Vermutung, aber beweisen kann man es ja schlecht. Von euerer Seite, als auch von meiner Seite
Und du willst "Schumi Fan" sein. würdest du dich mal mit der Sache beschäftigen wüßtest du das für einen Quatsch du da grade verzapfst.

Aerox
27.12.2009, 16:27
Und du willst "Schumi Fan" sein. würdest du dich mal mit der Sache beschäftigen wüßtest du das für einen Quatsch du da grade verzapfst.

Achkom jetzt nicht mit das an -.-. Es kann jeden trefen und man kann es auch schwer beweisen, dass es so ist. Nur Schumi in seinem privatne Leben weiss genau, ob es wirklich stimmt oder nicht. Jeder kann in der Öffentlichkeit irgendwas sagen. Und aja, überleg mal wie viele Jahren er Weltmeister war und wie viel Geld er in diesen Jahren auch ausgegeben hat. Dann sind die angeblich 1 Milliarden Euros auch nicht da, ausser er hat keinen einzigen Cent ausgegeben :p. Vlt. hat er ja das Geld in etwas investiert, wovon die Öffentlichkeit 0 Ahnung hat. Außerdem gab es ja noch die WIrtschaftskrise, welche einige kaum oder richtig hart getroffen hat.

Ja, ich bin ein Schumifan. Ohne ihn ist Formel1 für mich nicht das wahre

SplitTongue
27.12.2009, 16:27
WTF ? Stimmt das dass der bei Ferrarri zuletzt 70 Mio pro Saison bekommen hat ?
...und ich fand die 7 Mio von Mercedes schon übertrieben. LOL :-D

Tig3r0023
27.12.2009, 16:30
WTF ? Stimmt das dass der bei Ferrarri zuletzt 70 Mio pro Saison bekommen hat ?
...und ich fand die 7 Mio von Mercedes schon übertrieben. LOL :-D
Nein es waren 35 Mio pro Sasion. 70 Millionen mit Werbe und Fanartikeln kann sein , ja.Ich sag ja die 7 Mille bei Mercedes ist ein Klacks für den Wert den Schumi hat.


Achkom jetzt nicht mit das an -.-. Es kann jeden trefen und man kann es auch schwer beweisen, dass es so ist. Nur Schumi in seinem privatne Leben weiss genau, ob es wirklich stimmt oder nicht. Jeder kann in der Öffentlichkeit irgendwas sagen. Und aja, überleg mal wie viele Jahren er Weltmeister war und wie viel Geld er in diesen Jahren auch ausgegeben hat. Dann sind die angeblich 1 Milliarden Euros auch nicht da, ausser er hat keinen einzigen Cent ausgegeben :p. Vlt. hat er ja das Geld in etwas investiert, wovon die Öffentlichkeit 0 Ahnung hat. Außerdem gab es ja noch die WIrtschaftskrise, welche einige kaum oder richtig hart getroffen hat.

Ja, ich bin ein Schumifan. Ohne ihn ist Formel1 für mich nicht das wahre

Ich habe gesagt er hat in seiner ganzen Karrire an die 1 Milliarden verdient. Schumi ist arm geworden wegen der Wirtschaftskrise jaa! :D Sry aber du solltest lieber aufhören weiter zu reden das wird ja immer peinlicher. Er hat bis vor einigen Tagen pro Sasion als Ferrari Berater 5 Millionen pro Sasion verdient + die Werbeeinahmen..also ihm hat die Wirtschaftskrise am wenigsten geschadet :D:D
Er hat soviel Geld, das er nicht mehr weiß wohin damit. Er spendet ja auch des öfteren ;)
Also hör bitte auf zu erzählen er fährt des Geldes wegen, er hat wirklich genug davon!
Und glaub mir wenn ein Promi Geldprobleme hat, ist die Presse doch die erste die sich auf sowas stürzt.
http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3Dhttp://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Aerox
27.12.2009, 16:42
Nein es waren 35 Mio pro Sasion. 70 Millionen mit Werbe und Fanartikeln kann sein , ja.Ich sag ja die 7 Mille bei Mercedes ist ein Klacks für den Wert den Schumi hat.



Ich habe gesagt er hat in seiner ganzen Karrire an die 1 Milliarden verdient. Schumi ist arm geworden wegen der Wirtschaftskrise jaa! :D Sry aber du solltest lieber aufhören weiter zu reden das wird ja immer peinlicher. Er hat bis vor einigen Tagen pro Sasion als Ferrari Berater 5 Millionen pro Sasion verdient + die Werbeeinahmen..also ihm hat die Wirtschaftskrise am wenigsten geschadet :D:D
Er hat soviel Geld, das er nicht mehr weiß wohin damit. Er spendet ja auch des öfteren ;)
Also hör bitte auf zu erzählen er fährt des Geldes wegen, er hat wirklich genug davon!
Und glaub mir wenn ein Promi Geldprobleme hat, ist die Presse doch die erste die sich auf sowas stürzt.
http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3Dhttp://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Ich habs mit Armut ironisch bezeichnet, aber letztendlich will jeder Mensch etwas mehr Geld verdienen. K, ich gebe jetzt zu, dass meine Aussage zu indirekt gemeint war. Eigentlich sollte es bloß so heißen, dass man nicht nur wegen Energie oder Motivation einsteigen will, sondern auch wegen ein wenig mehr Geld. Es bedeuetet ja nicht sofort, dass er Pleite ist, sondern einfach sein Konto ein wenig auffrischen will.
Aja, überleg mal 1 Milliarde in seiner ganzen Karriere, welche über 15 Jahre ging, wenn man keinen einzigen Cent in irgendetwas gezahlt hat. Die Aussage stimmt nur, wenn man keine Steuer, Kosten usw. mit einbezieht, d.h. er hätte anstelle 1 Milliarde dann xxx Millionen. Mehr Geld schadet ja niemmanden ;P

Tig3r0023
27.12.2009, 16:47
Ich habs mit Armut ironisch bezeichnet, aber letztendlich will jeder Mensch etwas mehr Geld verdienen. K, ich gebe jetzt zu, dass meine Aussage zu indirekt gemeint war. Eigentlich sollte es bloß so heißen, dass man nicht nur wegen Energie oder Motivation einsteigen will, sondern auch wegen ein wenig mehr Geld. Es bedeuetet ja nicht sofort, dass er Pleite ist, sondern einfach sein Konto ein wenig auffrischen will.
Aja, überleg mal 1 Milliarde in seiner ganzen Karriere, welche über 15 Jahre ging, wenn man keinen einzigen Cent in irgendetwas gezahlt hat. Die Aussage stimmt nur, wenn man keine Steuer, Kosten usw. mit einbezieht.
Klar warum nicht wenn ich Geld für was bekomme was mir Spaß macht ist das doch super :)
Nur das er wegen des Geldes fährt ist totaler Schwachsinn, er fährt weil er wieder Lust hat und ihm wieder langweilig wird und er gespannt ist wie er jetzt noch fährt.
Weißt du wieviel 1 Milliarde sind? Richtig viel Asche ist das und warum wohnt er den in der Schweiz ? Weil es ihm dort gefällt und weil man dort nicht so viele Sozialsteuern für Leute bezahlen muss, die sich nicht mal an Deutschlands Gesetze anpassen können-.- Würd ich auch so machen.


Aber einfach zu sagen, dass er bloß aus Fun fährt, ist auch Blödsinn.


http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3DNein ist es nicht ^^ Geh nochmal die Interviews durch.

BTT ;)

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/26/ralf-schumacher/feiert-auch-schumi-zwei-sein-formel-1-comeback.html

Aerox
27.12.2009, 16:52
Klar warum nicht wenn ich Geld für was bekomme was mir Spaß macht ist das doch super :)
Nur das er wegen des Geldes fährt ist totaler Schwachsinn, er fährt weil er wieder Lust hat und ihm wieder langweilig wird und er gespannt ist wie er jetzt noch fährt.
Weißt du wieviel 1 Milliarde sind? Richtig viel Asche ist das und warum wohnt er den in der Schweiz ? Weil es ihm dort gefällt und weil man dort nicht so viele Sozialsteuern für Leute bezahlen muss, die sich nicht mal an Deutschlands Gesetze anpassen können-.- Würd ich auch so machen.

BTT ;)

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/26/ralf-schumacher/feiert-auch-schumi-zwei-sein-formel-1-comeback.html

Aber einfach zu sagen, dass er bloß aus Fun fährt, ist auch Blödsinn. Ein weniger mehr Geld ist auch toll ;-)
P.S. Boah, wer hätte das gedacht, dass 1 Milliarde ja richtig viel viel viel Geld ist. Aber das Konto aufzufrischen, schadet ihm ja auch nicht.

Egal, bTT

SplitTongue
27.12.2009, 17:07
Wahrscheinlich hat er sich gedacht: "WTF ? Der Valentino Rossi holt sich seinen neunten WM-Titel und ich fahr hier unbedeutende Amateur-Rennen in der IDM, wo ich doch ganz klar in ein Auto gehöre und nicht auf ein Bike..." :roll: Michael Jordan war als Baseballer bekanntlich auch nur drittklassig und kam schon nach 2 Jahren in die NBA zurück. Ist weniger eine Frage des Geldes, eher des Ruhms/Image. :wink:

MerYchippus
27.12.2009, 17:22
Ich hoffe nur das er seinen Ruf als bester Rennfahrer allerzeiten nicht verliert.. eigendlich erwarten alle von ihm das er den WM Titel holt.

Tig3r0023
27.12.2009, 17:25
Ich hoffe nur das er seinen Ruf als bester Rennfahrer allerzeiten nicht verliert.. eigendlich erwarten alle von ihm das er den WM Titel holt.
Warum sollte er ihn verlieren? Seine 7 Titel können ihm nicht mehr genommen werden. Er wird den Ruf erst dann verlieren, wenn einer mehr als er holt. Er selbst sagt ja es ist ihm egal wenns nicht laufen würde ,aber in 3 Jahren verlernt man nichts..er muss sich nur anstrengen aber das schafft er schon ;)
Er ist einer der Titelkanidaten.

Aerox
27.12.2009, 17:28
Mit seiner Erfahrung + kein Pech wird er bestimmt wieder der Sieger der F1 sein.

Ovomaltine
27.12.2009, 17:29
Gibt doch so oder so nur zwei möglichkeiten, entweder er wird wieder erster oder er loost derbe ab, was ich eig nicht glaube die firmen und die Formal eins weiß schon was sie machen ;-)



MFG
Ovo

MerYchippus
27.12.2009, 22:32
Warum sollte er ihn verlieren? Seine 7 Titel können ihm nicht mehr genommen werden. Er wird den Ruf erst dann verlieren, wenn einer mehr als er holt. Er selbst sagt ja es ist ihm egal wenns nicht laufen würde ,aber in 3 Jahren verlernt man nichts..er muss sich nur anstrengen aber das schafft er schon ;)
Er ist einer der Titelkanidaten.


Als Michael Schumacher noch gefahren ist, war Ferrari das mit abstand beste Auto und dass über die ganze Jahre.. Und wenn er jetzt nicht wieder an die Spitze fährt wird im nachgerufen nur wegen dem guten Auto die 7 Titel geholt zu haben ... Und es war einfach so das damals, dass er das beste Auto hatte...

Tig3r0023
27.12.2009, 22:38
Als Michael Schumacher noch gefahren ist, war Ferrari das mit abstand beste Auto und dass über die ganze Jahre.. Und wenn er jetzt nicht wieder an die Spitze fährt wird im nachgerufen nur wegen dem guten Auto die 7 Titel geholt zu haben ... Und es war einfach so das damals, dass er das beste Auto hatte...
Hatte Barrichello nicht das selbe Auto? Wann ist er den mal Weltmeister geworden?
Das Auto spielt immer eine Rolle, aber Schumi ist der beste Rennfahrer, der das Auto am besten und schnellsten um die Kurse gefahren hat. Da gehört schon Talent und Können dazu ;)
Aber Mercedes (ehemalig Brawn GP) hat letzes Jahr 2 Weltmeisterschaften geholt. Sie werden auch dieses Jahr eines der schnellsten Autos bauen + Schumis Erfahrung = heißer Kandidat auf die WM.

Lauda's Meinung zu Schumi
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/27/niki-lauda/zum-comeback-von-michael-schumi-schumacher.html
http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

neo_206
27.12.2009, 22:53
Als Michael Schumacher noch gefahren ist, war Ferrari das mit abstand beste Auto und dass über die ganze Jahre.. Und wenn er jetzt nicht wieder an die Spitze fährt wird im nachgerufen nur wegen dem guten Auto die 7 Titel geholt zu haben ... Und es war einfach so das damals, dass er das beste Auto hatte...

wo michael zu ferrari gewechselt ist war ferrari in der f1 im mittlefeld und es brauchte auch seine zeit bis ferrari das beste auto hatte. ferrari ist durch michael erst wieder nach oben gekommen und nach 2 jahren ca. hatte michael erst ein auto wo er um die wm mitfahren konnte aber egal. da war ferrari mit einer der besten autos. so und seitdem michael nicht mehr als fahrer bei ferrari ist gings wieder berg ab. der einzige für mich persönlich der noch am besten war, war kimi aber den hat man ja entlassen wegen einem alonso ganz toll und nächstes jahr wird mit ferrari nichts los sein davon gehe aus und sie fahren im mittelfeld mit mehr nicht. jetzt zu mercedes gp sie werden besser werden allein schon aus dem grund weil sie sich eigentlich aus 2 teams nun zusammen schliessen das eine team hatte den wm titel geholt und das andere kann dazubeitragen das es noch besser wird thema reifen da war mercedes besser als brawn gp alles zusammen genommen wird es schwer werden dieses "neue" team zu schlagen alleine schon deswegen weil sie einen der besten fahrer haben ;) Michael.

ps.: und wenn ich wieder so ein quatsch hier lese michael fährt wieder weil er kein geld mehr hatt bekomm ich das k***en so ein stuss sorry aber glaubt alle was ihr wollt schumi fährt nur wieder weil er daran spass hat und es ebend ohne bei ihm nicht geht er muss fahren. wenn es ihm ums geld gegangen wäre hätte er sich auch nicht mit den 7mio. zufrieden gegeben da hätte man dann auch mehr draus machen können um ihn wieder fahren zusehen.

Tig3r0023
27.12.2009, 23:22
Ralf Schumacher denkt über Comeback nach


Jetzt spricht auch Ralf von einem Comeback: „Ich merke, wie sehr das Feuer für die Formel 1 wieder in mir brennt.“

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/28/ralf-schumacher/jetzt-will-auch-er-das-comeback-formel-schumi.html

Tig3r0023
28.12.2009, 22:18
Eccelstone : Vettel wird Weltmeister!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/29/bernie-ecclestone/im-interview-sebastian-vettel-wird-weltmeister.html

Tig3r0023
31.12.2009, 16:37
Punkte für die schnellste Runde?

http://magazine.web.de/de/themen/sport/formel1/9598504-WM-Punkte-fuer-die-schnellste-Runde.html

Bricht Schumi noch 3 weitere Rekorde?

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/31/michael-schumacher/knackt-er-drei-rekorde.html

Tig3r0023
02.01.2010, 11:02
Neueste Neuerungen zusammengefasst :

http://magazine.web.de/de/themen/sport/formel1/9602264-Willkommen-im-Jahr-2010.html

Counter233
02.01.2010, 11:20
Oj das mit den großen Tanks ist echt krasss...mehr als doppelt so groß??? Kann ich mir bei solchen Hightechboliden kaum vorstellen...

Allerdings finde ich es schade um das Tankverbor...warum müssen die sowas machen??? Da wird das Rennen doch insgesamt langweiliger und weniger taktisch...bei der Formel 1 ist es nunmal manchmal unmöglich andere Fahrer zu überholen und da ist ein Tankverbot fehl am Platz...

Wie solll das dann z.B. in Monaco ablaufen...da kommen dann die Fahrer genauso ins Ziel wie nach dem Qualifying, außer es scheidet jemand aus...finde ich schwachsinnig...

Das neue Punktesystem finde ich einerseits gut andererseits auch wieder nicht..gut ist, dasss 10 Fahrer belohnt werden, aber das die Unterschiede zwischen den Plätzen so groß sind find ich shice...

pcfreak60
02.01.2010, 11:35
Die F1 wird jedes Jahr unattraktiver..:roll:

Noname
02.01.2010, 16:43
Und die Fans schauen auch nur noch hin, phne ihren Kopf einzuschalten :( :(

Das Tanken fällt weg, nicht die Boxenstopps :roll:

Die Reifen halten deswegen trotzdem nur 25-35 Runden. ;)
Es kann Unfälle geben etc.
Das Tanken wurde übrigens aufgrund solche Leute, die den Tankschlauch abfahren -.- , abgeschafft. Nur so am Rande. ;)

Ansonsten zu den Tanks.. Schonmal was von regelwidrigen Doppeltanks gehört so 2001-2003 ?
Die passen da locker rein weil die Seitenkästen innen noch einiges an Platz bieten was man von außen nicht sieht.

Außerdem werden die Flügel und seitlichen Leitbleche abermals nächstes Jahr verändert, möglicherweise auch wieder kleiner, werden. Nicht zuletzt um so wieder die Aerodynamik mehr zum überholen umzusetzen. ;)

Das in der FIA nebenbei nur Deletanten sitzen, die NOCH NIE einen Rennen gefahren sind und trotzdem Regeln machen, hat mich doch an Max Mosley gesehen.
John Todt bleibt abzuwarten.. guter Chef bei Ferrari gewesen, aber gefahren ist er deswegen trotzdem nie. ;)




Gruß
Noname

Tig3r0023
02.01.2010, 16:50
Genau sprichst mir aus der Seele .
Ich dachte auch , och ne kein Tanken mehr...aber Jungs, seit 16 Jahren kann man nun Tanken..davor wars auch verboten.und war die F1 damals langweilig?
Es wird sehr interessant werden, die Reifen und Auto Settings müssen anders gewählt werden etc.
Und in Monaco kannst du von ausgehen, das 1 mindestens ******* baut...

Tig3r0023
03.01.2010, 20:30
Schumacher testet am 1 Februar

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=807122

Tig3r0023
05.01.2010, 15:42
Heidfeld immer noch auf der Suche nach einem Cockpit


Heidfeld sucht Mitfahrgelegenheit



http://www.faz.net/m/%7B4417A6E3-AB99-4B02-A01C-6A3073BD6CA1%7DFile1_2.jpg (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEA28FDC55CD554E6BB8906A3A3DAFE9CA%7EATpl%7EE common%7ESMed.html)Zum Haareraufen: Nick Heidfeld hat kein Auto mehr.

05. Januar 2010 Er schweigt inzwischen, zumindest öffentlich. Dabei ist Nick Heidfeld ein wenig in Vergessenheit geraten, seitdem eine ganze Branche in kollektives Schwärmen verfallen ist. Michael Schumacher kommt zurück (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEF8C23A34FAE14D23880BFCD2E221F377%7EATpl%7EE common%7ESspezial.html), fährt künftig für Mercedes Grand Prix - und Heidfeld muss sich das Spektakel vielleicht vor dem Fernseher ansehen. Fünf Wochen vor den ersten Testfahrten fehlt dem Zweiunddreißigjährigen noch immer die echte Perspektive für die nähere Zukunft. BMW, sein alter Arbeitgeber, hat sich aus der Formel 1 zurückgezogen, und die Wunschvorstellung von Heidfeld für eine Alternative ist längst nicht mehr realisierbar.
„Meine Zukunftsplanung und mein Ziel sind es, wieder gemeinsam mit Mercedes Erfolge einfahren zu können“, sagte er noch rund zwei Wochen vor dem Vollzug des Schumacher-Comebacks. „Deshalb habe ich bereits konkrete Möglichkeiten verstreichen lassen, und wir stellen nach wie vor andere Optionen hinten an.“ Ob es wirklich ein ausgeprägtes Interesse von Mercedes an ihm gab, ist fraglich. Dass es noch andere Optionen gibt, ebenso. Eventuell, so wurde am Dienstag verbreitet, könnte sich Heidfeld als Ersatzfahrer bei Mercedes vor dem endgültigen Ende seiner Formel-1-Karriere retten. Sollten freilich die Stammfahrer Schumacher und Rosberg fit bleiben, wäre ein Ersatzmann Heidfeld quasi arbeitslos, denn nach dem Saisonstart sind in der Formel 1 keine Testfahrten mehr erlaubt.


http://www.faz.net/f30/Images/diverse/Anzeige38x9.gif
<center><script type="text/javascript" language="JavaScript1.2">AdTagV3('468','60','100','BANNER');</script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/faz_sport/Motorsport;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_faz;%21c =otp;KW=LGM,,rt,rc,CRTL,ta2_05,,ta2flg,wl_url2plus ,wl_kin,wlal50,wl_alt_alt;,none;lay=content;faz_us r=3;mod=odd;otp_typ=0;tile=5;tp=/www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEA28FDC55CD554E6BB8906A3A3DAFE9CA%7EATpl%7EE common%7EScontent.html/rss_googlenews;site=faz;res=Aktuell_Sport;rub=Moto rsport;ord=5897207?"></script></center>



Von Woche zu Woche weniger Optionen
http://www.faz.net/m/%7BBE9FC0D6-EFA8-4C8D-96EC-2C04E38D8BE5%7DFile1_4.jpg (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEA28FDC55CD554E6BB8906A3A3DAFE9CA%7EATpl%7EE common%7ESMed.html#BE9FC0D6EFA84C8D96EC2C04E38D8BE 5)Bild aus besseren Tagen: Nick Heidfeld (r.) neben seinem ehemaligen Teamkollegen, Robert Kubica.

Warten ist also angesagt - damit kennt sich Nick Heidfeld aus. 167 Mal stand er in den vergangenen zehn Jahren an der Startlinie - und trotzdem hat er noch kein einziges Rennen in der Königsklasse des Motorsports gewonnen. Und der gebürtige Mönchengladbacher weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn man kurz vor Saisonbeginn noch immer keinen Vertrag unterschrieben hat. Schon 2003 schien seine Karriere in der Formel 1 beendet, doch im letzten Moment bot ihm Jordan noch einen Vertrag an. Dabei ging Heidfeld einen Kompromiss ein und verzichtete auf sein Grundgehalt. Eine Saison später wiederholte sich das Nervenspiel, erst eineinhalb Stunden vor der Teampräsentation Januar 2005 entschied sich Frank Williams für den Deutschen. „Das waren die härtesten Phasen in meinem Leben“, sagte Heidfeld einmal.
Nun ist er abermals in einer solchen Situation. Die Optionen auf einen Boliden für 2010 werden beinahe von Woche zu Woche weniger. In der Sauber-Fabrik in Hinwil hat der Japaner Kamui Kobayashi in der vergangenen Woche seinen Sitz anpassen lassen. Auch die Entscheidung für den zweiten Fahrer des Nachfolgerennstalls von BMW-Sauber ist schon gefallen - und er trägt nicht den Namen Heidfeld. Ein Cockpit ist noch bei Renault frei, aber dort sind die Eigentumsverhältnisse nicht endgültig geklärt. Toro Rosso sucht ebenfalls noch einen Piloten, aber das Schwesterteam von Red Bull setzt traditionell auf Nachwuchspiloten.

Bleiben die Neueinsteiger in der Serie. Campos hat bisher lediglich Bruno Senna, den Neffen des 1994 tödlich verunglückten Ayrton Senna, unter Vertrag genommen, USF1 sucht noch gänzlich nach Fahrern für die Premierensaison. Dabei gibt es erhebliche Zweifel, dass das amerikanische Team überhaupt an den Start gehen wird. Ein Angebot von Lotus, dem dritten Einsteiger, hat Heidfeld offenbar abgelehnt, weil die Option auf einen Platz im Silberpfeil für ihn nur allzu verlockend war. Nun tritt das Team aus Malaysia mit Jarno Trulli und Heikki Kovalainen an.
Mit dem Anspruch, Weltmeister zu werden, war Heidfeld in die vergangene Saison gestartet. Nun wäre er froh, überhaupt wieder Teil der rasanten Hatz im Kreisverkehr zu sein. Dabei war er einem Spitzenteam vermutlich so nah wie noch nie in seiner Laufbahn. Denn auch bei McLaren wurde Heidfeld gehandelt, hatte sogar schon Gespräche mit Teamchef Martin Withmarsh geführt. Dann aber tat sich für den englischen Traditionsrennstall eine andere aussichtsreichere Möglichkeit auf: Jenson Button, der Weltmeister, war auf dem Markt - und wurde als Mann neben Lewis Hamilton verpflichtet. Noch so eine Entscheidung, die die Formel-1-Karriere von Nick Heidfeld beendet haben könnte. Der Terminkalender 2010 auf seiner Internetseite ist leer, bislang eine rennfreie Zone.
http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc~EA28FDC55CD554E6BB8906A3A3DAFE9CA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html?rss_googlenews (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEA28FDC55CD554E6BB8906A3A3DAFE9CA%7EATpl%7EE common%7EScontent.html?rss_googlenews)
http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3Dhttp://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Tig3r0023
05.01.2010, 18:27
Briatore darf zurück in die Formel 1!


Die lebenslange Sperre (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/2009/09/21/fia-urteil-im-crash-skandal/sperre-fuer-renault-und-flavio-briatore.html) für Flavio Briatore (http://www.flaviobriatore.it/) (59) ist aufgehoben! Ein Gericht in Paris erklärte die Entscheidung des Internationalen Automobilverbands (Fia) vom September 2009 für unzulässig. Damit hat der einstige Skandal-Teamchef freie Bahn für eine Rückkehr in die Formel 1.

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/05/flavio-briatore/gericht-hebt-lebenslange-sperre-des-ehemaligen-renault-teamchefs-auf.html

Eine Frecheit ist das...grade erst erholt sich die F1 , bekommt schöne News mit dem Comeback von Michael Schumacher und dann wird eine Sperre gegen so einen aufgehoben...
Hoffe er kommt nicht zurück, ofiziell darf er es aber.

NeoSephiroth
05.01.2010, 21:37
briatore soll sich verpissen òó

Counter233
05.01.2010, 21:47
Auf jeden Fall...der Schnösel ist doch eh nur auf Geld aus...der gehört einfach nicht mehr in die Formel 1...gerade jetzt wo die Deutschen wieder stärker werden...Vettel, Schumi FTW :D

Tig3r0023
06.01.2010, 14:59
Nick Heidfeld

Zur Not Testfahrer für Schumi

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1262689709262.shtml



Mercedes lässt den Schumi aus dem Sack<!-- /aüo -->

Am 25. Januar ist es endlich soweit, dann kehrt Michael Schumacher offiziell auf die große Formel-1-Bühne zurück. Laut 'Sport Bild' wird dann im Stuttgarter Werksmuseum des Unternehmens der Rekord-Weltmeister und sein Teamkollege Nico Rosberg zusammen mit dem ersten 'reinrassigen' Silberpfeil seit 1955 der Öffentlichkeit präsentiert. Mittlerweile steht auch der Name des Boliden fest: 'Mercedes-Petronas RB 1' soll der Renner mit dem Stern auf der Haube heißen. RB steht für die Initialien von Teamchef Ross Brawn.
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_98523.php?media=artikel2




Sauber enthüllt neuen F1-Boliden am 31. Januar


Vorhang auf für den neuen Formel-1-Flitzer des Sauber-Teams: Am 31. Januar werden die Schweizer ihren Rennwagen für die kommende Saison offiziell in Valencia vorstellen.

Das Schweizer Sauber-Team wird sein neues Auto am 31. Januar in Valencia präsentieren. Das bestätigte der Rennstall des Schweizers Peter Sauber, der das Team nach dem Ausstieg des Münchner Automobilherstellers BMW zurückgekauft hat. Als Fahrer steht bislang nur der von Toyota verpflichtete Japaner Kamui Kobayashi fest. Für das zweite Cockpit gilt der Spanier Pedro de la Rosa als Favorit.

Testfahrten gegen Schumacher

Der neue Wagen wird am Sonntagnachmittag auf der Rennstrecke in Valencia enthüllt, wo einen Tag später die ersten offiziellen Testfahrten aller Formel-1-Teams beginnen. Vom 1. bis 3. Februar wird dann unter anderem auch das neue Mercedes-Werksteam mit Rückkehrer Michael Schumacher erstmals den künftigen Silberpfeil testen.


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=468367;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;KW=ta021,ta022,ta2_08,,ta010,ta02 0,ta023,ta007,ta2_04,ta2_02,ta002,ta009,ta008,rs,, rt,rc,CRTL,YA19,ugc,ta2_05,ta012,,ta2flg,wl_kin,wl _url2plus,wlal50,wl_alt_alt,nil;fol_usr=1;mod=odd; otp_typ=0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-sauber-enthuellt-neuen-f1-boliden-am-31-januar_aid_468367.html;ord=6914432?"></script>
Ursprünglich war für den 30. Januar in Valencia erstmals in der Formel-1-Geschichte eine gemeinsame Präsentation aller Teams geplant. Diese kam allerdings nicht zustande, weil einige Rennställe ihre neuen Autos nicht rechtzeitig fertig haben werden und vor allem kleinere Teams befürchteten, bei einer solchen Veranstaltung zu wenig Aufmerksamkeit durch die Medien zu erhalten.

http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-sauber-enthuellt-neuen-f1-boliden-am-31-januar_aid_468367.html
http://crysis.4thdimension.info/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAAD gdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHT ogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8 dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnr J+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwa zh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO 1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRV bQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VB RzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7 gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz 79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fk PPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lK TWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAu nRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeL LZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WR awIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHu mqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlH YA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHng eOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYO PEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D

Tig3r0023
06.01.2010, 20:58
Informatives Video zu Schumachers Anfangsjahren

http://www.youtube.com/watch?v=JEUoY5-il5U

Tig3r0023
07.01.2010, 12:34
Mercedes GP mit Michael Schumacher soll als erstes Team am 25. Januar seinen neuen Boliden vorstellen.



Mercedes GP gibt Gas. Laut «Sport Bild» sollen die Schwaben zumindest bei der Fertigstellung des neuen Autos auf Pole stehen. Bereits am 25. Januar, eine Woche vor dem Testauftakt in Valencia, soll der neue Silberpfeil im firmeneigenen Museum in Stuttgart vorgestellt werden. Angeblich soll auch bereits der Name des silbernen Boliden feststehen: Mercedes-Petronas RB1, wobei die Initialen RB für Teamchef Ross Brawn stehen. Offiziell wurden weder Termin noch Bezeichnung des neuen Wagens bestätigt.
Anders Sauber: Die Hinwiler Mannschaft wird am 31. Januar, einen Tag vor Testbeginn, das Auto der Öffentlichkeit zeigen. Der Wagen wird direkt vor Ort an der Rennstrecke Ricardo Tormo in Valencia vorgestellt. Noch steht nicht fest, wer neben dem Japaner Kamui Kobayashi das zweite Cockpit erhält. Die grössten Chancen hat weiter McLaren-Testfahrer Pedro de la Rosa. Aber auch der Österreicher Christian Klien soll gute Karten haben. Eine Entscheidung soll noch diese Woche fallen.




http://www.motorsport-aktuell.com/formel-1/news/mercedes-auf-pole-position-11625.html

Tig3r0023
11.01.2010, 16:19
Formel 1

Schumacher testet ab Dienstag in Jerez

http://www.spiegel.de/images/image-40696-panoV9free-gqlv.jpg (http://www.spiegel.de/sport/formel1/bild-671171-40696.html) http://www.spiegel.de/static/sys/v9/icons/ic_lupe.png (http://www.spiegel.de/sport/formel1/bild-671171-40696.html)

AP
Formel-1-Pilot Schumacher: drei Tage Testfahrten ins einem 600-PS-Auto



Michael Schumacher steigt von Dienstag bis Donnerstag für Testfahrten in ein GP2-Auto. Damit geht der siebenfache Weltmeister schon weit vor der offiziellen Testphase auf die Strecke. Der Automobil-Weltverband Fia stellte ihm eine entsprechende Sondergenehmigung aus.
Hamburg - Rekordweltmeister Michael Schumacher wird sich mit dreitägigen privaten Testfahrten in einem GP2-Auto in Jerez auf sein Comeback in der Formel 1 vorbereiten. Von Dienstag bis Donnerstag soll der 41-Jährige, der 2010 nach drei Jahren Pause im neuen Mercedes-Werksteam in die Königsklasse zurückkehrt, Fahrpraxis sammeln. Das gaben Schumachers Mercedes-Team und die GP2-Serie am Montagmittag bekannt und bestätigten damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Auch soll Schumacher in Spanien testen, wie sich sein bei einem schweren Motorradsturz im Februar 2009 verletzter Nacken bei den Belastungen einer kompletten Renndistanz von mehr als 300 Kilometern verhält.
<script type="text/javascript"> <!-- if (navigator.userAgent.indexOf('iPhone') == -1) { document.writeln('<div class="spMInline">'); document.writeln('<scr'+'ipt type="text\/javascript">'); document.writeln('<!--'); document.writeln("OAS_RICH('Middle2');"); document.writeln('\/\/ -'+'->'); document.writeln('<\/scr'+'ipt>'); document.writeln('<\/div>'); } // --> </script>
<script type="text/javascript"> <!-- OAS_RICH('Middle2'); // --> </script>http://adserv.quality-channel.de/RealMedia/ads/adstream_nx.ads/www.spiegel.de/sport/formel1/artikel/1672371310@Sub1,Sub2,Top1,Top2,TopRight,Left,Right ,Right1,Right2,Right3,Right4,Right5,Middle,Middle1 ,Middle2,Middle3,Bottom,Bottom1,Bottom2,Bottom3,Po sition1,Position2,x01,x02,x03,x04,x05,x06,x07,x08, x09,x10,x11,x12,x20,x21,x22,x23,x70,VMiddle2,VMidd le,VRight,Spezial%21Middle2 (http://adserv.quality-channel.de/RealMedia/ads/click_nx.ads/www.spiegel.de/sport/formel1/artikel/1672371310@Sub1,Sub2,Top1,Top2,TopRight,Left,Right ,Right1,Right2,Right3,Right4,Right5,Middle,Middle1 ,Middle2,Middle3,Bottom,Bottom1,Bottom2,Bottom3,Po sition1,Position2,x01,x02,x03,x04,x05,x06,x07,x08, x09,x10,x11,x12,x20,x21,x22,x23,x70,VMiddle2,VMidd le,VRight,Spezial%21Middle2)
Der Internationale Automobilverband Fia habe die Tests drei Wochen vor Beginn der offiziellen Formel-1-Testphase genehmigt. Schumachers Sonderfahrten sollen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Reguläre Tests mit Formel-1-Autos sind derzeit noch nicht erlaubt. Erst vom 1. bis 3. Februar in Valencia, sechs Wochen vor dem Saisonstart in Bahrain, stehen die ersten offiziellen Termine auf dem Programm. Interesse an den Testfahrten in Jerez hatte nicht nur bei Schumacher bestanden. Auch für die Betreiber der GP2-Serie sind die Aussagen eines siebenmaligen Weltmeisters über ihr Auto sehr wertvoll: "Dieser Test ist ein Meilenstein für die GP2-Serie. Es ist eine Ehre und ein Privileg, dass der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher uns hilft, unser Auto zu entwickeln", sagte GP2-Organisator Bruno Michel.
Der GP2-Bolide, in dem Schumacher nun seine Runden absolviert, hat rund 600 PS und kommt damit einem Formel-1-Auto (rund 750 PS) recht nah. Zudem werden in der GP2-Serie wie in der Formel 1 profillose Slick-Reifen verwendet, elektronische Fahrhilfen wie eine Traktionskontrolle sind ebenso verboten. Durch Siege in Rennautos dieser Klasse hatten sich unter anderem Lewis Hamilton, Timo Glock und Schumachers neuer Teamkollege Nico Rosberg den Weg in die Formel 1 geebnet.
"Ich habe mich akribisch vorbereitet"
Seinen bislang letzten Test bestritt Schumacher am 31. Juli 2009 auf der Ferrari-Hausstrecke in Mugello. Dabei hatten sich gesundheitliche Beschwerden nach seinem Motorradunfall (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,641673,00.html) ergeben, aufgrund derer Schumacher sein erstes geplantes Comeback für Ferrari wieder absagen musste.
Schon bei seiner Vorstellung als Mercedes-Pilot (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,668774,00.html) am 23. Dezember hatte Schumacher versichert, dass sein Nacken nun vollständig verheilt sei. "Im Sommer konnte ich den Belastungen nicht standhalten. Ich habe mich aber akribisch vorbereitet und jetzt alle Übungen gemacht, die ich im Sommer nicht aushalten konnte", sagte er. Voll des Lobes zeigte er sich indes über sein neues Team: "Ich war jetzt zwei Tage lang in der Fabrik in Brackley und habe die Zeit genutzt, um die Ingenieure und die Strukturen näher kennenzulernen", schrieb der 41-Jährige auf seiner Homepage, "dies ist ein Weltmeister-Team, aber es wirkt in keinem Fall erfolgsverwöhnt; es wirkt im Gegenteil hungrig nach mehr."


http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,671171,00.html

Tig3r0023
12.01.2010, 15:34
Schumi tester wieder

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/12/michael-schumacher-erster-test/im-gp2-auto-in-spanischen-jerez.html

Tig3r0023
14.01.2010, 19:03
Michael sehr zufrieden zum Abschluss

"Der Tag heute war perfekt, es kann losgehen!"



http://www.motorsport-magazin.com/images/250/170/q_80/0226994.jpg
"Zum Abschluss des Tests heute konnte ich viel fahren und es lief wirklich perfekt. Ich bin sehr zufrieden damit, wie der Test in Jerez gelaufen ist: wir haben gut gearbeitet, die Zeiten und die Konstanz waren gut, wir konnten alles machen, was wir geplant hatten. Ich fühle mich fit, ich habe mich im Auto sofort wieder wohl gefühlt - hey, es kann wieder losgehen!"



Jerez: Schumacher mit Topzeiten


Super-Nova-Chef David Sears zeigt sich von Michael Schumachers Rundenzeiten im GP2-Auto beeindruckt: "Fitter, intelligenter und schneller"

http://www.motorsport-total.com/news/images/56826.jpg (http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/azoom.php?p=56826.jpg&c=GP2/LAT&mbl=f1)
Am heutigen Donnerstag endet der dreitägige GP2-Test von Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister hatte zwar viel Pech mit dem Wetter in Jerez, aber trotzdem viel Spaß im Formelauto der Nachwuchsserie. Am Dienstag und Mittwoch drehte Schumacher viele Runden auf Regenreifen und Slicks, am Donnerstag folgten weitere Longruns, die auch der Abstimmungsarbeit der GP2-Organisatoren dienen sollten.
Betreut wurde Schumacher bei den Testfahrten von seinen künftigen Mercedes-Renningenieuren Andrew Shovlin und Peter Bonnington sowie von Mitgliedern des GP2-Teams Super Nova. Dessen Teamchef David Sears zeigte sich im Rahmen seines Auftritts auf der Autosport International Show in Birmingham angetan vom Kerpener.<!--w¥a--> <!---### CONTEND-AD A / Middle2 ###-->
<script language="JavaScript" type="text/javascript"> <!-- OAS_AD('Middle'); //--> </script>
<!---### CONTEND-AD E / Middle2 ###-->
<!--w¥e-->"Ich würde sagen, wenn man auf einer nicht ganz trockenen Strecke mit nassen Kerbs nicht einmal eine Sekunde von der schnellsten Runde entfernt ist, dann ist das nicht ganz schlecht", sagte Sears mit einem Lächeln. "Michael hat viele Runden gedreht, um auch seinen Nacken zu checken. Es scheint da überhaupt keine Probleme zu geben."

<script type="text/javascript">xajax_video_in_news(512,2339,'',0,1,1);</script>Besonders erstaunt sei er von der Fitness des 41-jährigen Rückkehrers gewesen, so Sears weiter: "Der Kerl ist auf einem ganz besonderen Level, körperlich unglaublich gut in Schuss." Daran hätten auch die Unfälle bei Schumachers Motorrad-Abenteuern nichts geändert. "Ich würde sagen, dass Michael fitter, intelligenter und schneller ist als die meisten anderen Fahrer. Mit 41 Jahren wird er es noch einmal beweisen."



http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/01/Jerez_Schumacher_mit_Topzeiten_10011413.html

Tig3r0023
14.01.2010, 21:39
Ecclestone will das „Abkürzen“ erlauben


Ist Formel-1-Boss Bernie Ecclestone (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/29/bernie-ecclestone/im-interview-sebastian-vettel-wird-weltmeister.html) (79) jetzt völlig gaga?
Rund drei Monate vor dem Start in die neue Formel-1 (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/home/motorsport.html)-Saison kommt der Brite mit eine ungewöhnlichen Idee um die Ecke!
Um die Rennen rund um den Globus attraktiver zu machen, schlägt Ecclestone „Abkürzungen“ für die Fahrer vor.
Ecclestone: „Stellen Sie sich eine Abkürzung vor, die jeder Fahrer fünfmal pro Rennen benützen darf. Es würde verhindern, dass Fahrer hinter anderen feststecken. Es wäre gut für das Fernsehen.“
Ist der Vorschlag von Ecclestone eine Schnapsidee oder eine hilfreiche Maßnahme, um mehr Spannung im Rennen zu erzeugen?
Seit Jahren wird unter den Formel-1-Verantwortlichen immer wieder darüber nachgedacht, wie man wieder mehr Überholmanöver auf den Strecken zulassen könnte. Die Maßnahme mit dem Energierückgewinnungs-System KERS verpuffte nach und nach in der vergangenen Saison.
Jetzt der radikale Abkürzungs-Vorschlag von Bernie Ecclestone!
Beim zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/14/fernando-alonso/ist-besser-als-schumi.html) (28) stößt die neue Idee jedenfalls nicht gerade auf Begeisterung. „Bernie hat Ideen, und andere haben eben andere", kommentierte Ferrari-Neuzugang bei der Saisoneröffnung in Madonna di Campiglio.
Und weiter: „Es gibt einen Ausschuss, der sich mit dem Theater beschäftigt. Ich bin ein Fahrer, ich konzentriere mich auf meine Aufgabe.“
Als Formel-1-Boss überrascht Ecclestone immer mal wieder mit kuriosen Ideen und Vorschlägen. Zuletzt setzte er sich vor allem für Änderungen im WM-Punktesystem ein. Zudem kritisiert er, dass die Bremsen der Boliden zu effektiv seien und daher das Überholen erschweren würden...
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/14/bernie-ecclestone/will-abkuerzungen-im-rennen-zu-lassen.html

Als ich das gelesen habe...ich dachte ist ja typisch Bild...
Aber wenn man sich darüber mal Gedanken macht...schlecht wäre das nicht ;)
Könnte aber auch die Unfallgefahr erhöhen.
Trotzdem, wenn es sowas geben sollte, fände ich es nicht schlecht.

Counter233
14.01.2010, 21:50
Ich fände es blöd...da Würde ja jeder der schneller ist auch problemlos in der nächsten Schikane vorbei kommen...

Lieber sollten sie mal das KERS ausbauen, um beim benutzen noch mehr PS raus holen zu können...dann wären wenigstens die Überholvorgänge spannender...

Tig3r0023
14.01.2010, 22:01
Ich fände es blöd...da Würde ja jeder der schneller ist auch problemlos in der nächsten Schikane vorbei kommen...

Lieber sollten sie mal das KERS ausbauen, um beim benutzen noch mehr PS raus holen zu können...dann wären wenigstens die Überholvorgänge spannender...
Jeder darf nur 5 mal "abkürzen"...
Und Kers ausbauen..bitte nicht ,das System bringt es einfach nicht. Hat man ja gesehen.Da kann man noch soviel ausbauen, das lohnt sich nicht.

Counter233
14.01.2010, 22:09
Klar kann man nur 5 mal überholen, aber wenn man es nötig hat einfach mal abkürzen...da stellt das Überholen doch kein Problem mehr dar...ich finds sinnlos...

Und weil das Kers zur Zeit kaum was bringt sollte man es solange ausbauen bis es was bringt oder etwas neues erfinden zum besseren Überholen...was weiß ich...die solln mal ein wenig tüfteln ;)

Tig3r0023
16.01.2010, 11:02
Glaub mir würde sich die Weiterentwicklung von Kers lohnen, würden viele F1 Teams dies auch unterstützen.
Aber da Ende der 2009er Sasion nur noch 3 Autos (glaube waren 2 Ferrari und ein BMW)
Kers benutzen ( und das auch nur damit sie wenigstens eine kleine Chance hatten, beide Teams hatten ja eine schlechte Sasion gefahren) , zeigte dass kein Interesse mehr an Kers besteht.
Außerdem gibt es ein Kostenlimit für die Teams.
Da steckt man das knappe Geld dann lieber in sinnvolle Dinge, die sich auch lohnen, anstatt immer weiter zu tüfteln und zu probieren, für etwas wo man sich nicht sicher ist ob es auch klappt. Zudem ist die Zeit recht knapp.





Mercedes GP präsentiert altes Auto mit neuer Lackierung


Am 25. Januar stellt Mercedes GP in Stuttgart sein Team vor.
Mit dabei: Die Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher (http://www.michael-schumacher.de/), Teamchef Ross Brawn, Mercedes-Boss Norbert Haug. (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2009/12/26/norbert-haug/verteidigt-michael-schumachers-engagement.html)
Aber enthüllt wird nur das alte Auto von 2009 mit neuer Lackierung! Der Neuwagen wird bis dahin noch nicht fertig sein.
Den gibt’s erst beim Test am 1. Februar in Valencia zu sehen.
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/16/mercedes/praesentiert-altes-auto.html

Tig3r0023
19.01.2010, 18:33
McLaren-Teamchef Whitmarsh neuer FOTA-Präsident




McLaren-Mercedes-Teamchef Martin Whitmarsh wurde zum neuen Präsidenten der Formula One Teams Association (FOTA) gewählt. Der Brite löst Ferraris Luca di Montezemolo ab.


<script type="text/javascript"> <!-- function displLightbox2() { $('ct_loadLB_2').style.display = 'none'; $('ct_icLB_2').style.display = 'block'; $('ct_loadLB_3').style.display = 'none'; $('ct_icLB_3').style.display = 'block'; } Event.observe(window, 'load', displLightbox2, false); //--> </script> http://p3.focus.de/img/gen/0/3/240374_1220206_1_sid_Pxgen_r_220xA.jpg


Martin Whitmarsh, Teamchef des McLaren-Mercedes-Teams, ist zum neuen Präsidenten der Formula One Teams Association (FOTA) gewählt worden. Der Brite, der seit März 2009 die Führung bei McLaren Mercedes innehat, beerbt Ferraris Luca di Montezemolo und führt die 2008 gegründete Vereinigung der Formel-1-Rennställe.

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Christian Horner von Red Bull Racing übernimmt die Führung der Arbeitsgruppe zu Fragen des sportlichen Reglements, während sich um Ross Brawn das Arbeitsteam zu Fragen des technischen Reglements formiert. "Das FOTA-Team freut sich auf die Arbeit mit Martin Whitmarsh, um die Entwicklungen der Aktivitäten für die längerfristigen Interessen der Formel 1 weiterzuführen", heißt es in der Pressemitteilung der in Genf ansässigen Vereinigung FOTA.


http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-mclaren-teamchef-whitmarsh-neuer-fota-praesident_aid_472311.html

Tig3r0023
20.01.2010, 22:40
„Schumi“ und Rosberg tauschen ihre Startnummern


Michael Schumacher hat für die kommende Formel-1-Saison die Startnummer mit Teamkollege Nico Rosberg getauscht. „Schumi“ fährt nun mit der Nummer drei, Rosberg mit der vier.


Michael Schumacher hat bei seinem Formel-1-Comeback mit dem Mercedes-Team ein ganz klares Ziel. "Wir wollen die WM-Titel holen. Darum werden wir von Anfang an kämpfen. Das ist auch mein persönlicher Anspruch", schreibt der siebenmalige Champion auf seiner Homepage (www.michael-schumacher.de). Die Konstellation bei Mercedes sei "schon sehr einmalig – mit Ross und seinem Weltmeister-Team, mit dem Knowhow von Mercedes, mit dem momentan besten Motor – und die wollen wir natürlich nutzen".
Um nichts dem Zufall zu überlassen einigte sich der 41-Jährige mit seinem neuen Teamkollegen Nico Rosberg sogar auf den Tausch der Startnummern. Schumacher wird mit der Nummer drei auf dem "Silberpfeil" beim ersten Grand Prix der Saison am 14. März in Bahrain an den Start gehen. Sein Teamkollege Nico Rosberg erhält stattdessen die Nummer vier. Seit 1973 werden in der Formel 1 Startnummern an die Fahrer verteilt. Bis heute hat kein Pilot mit der Nummer vier den WM-Titel gewinnen können.
"Michael bevorzugt ungerade Nummern. Er hat uns gefragt, ob wir tauschen können, und wir haben das gerne akzeptiert", sagte ein Teamsprecher am Mittwoch. Auch der Automobil-Weltverband FIA hatte keine Einwände. Schumacher hat sämtliche seiner sieben Titel mit einer ungeraden Nummer auf dem Auto gewonnen. Fünfmal triumphierte er mit der eins sowie jeweils einmal mit der drei und der fünf.

Und auch gesundheitlich sieht sich Schumacher für seine Rückkehr auf die Strecke nun bestens gerüstet: "Die Nachwirkungen des Motorradunfalls sind schon lange vorüber, daher war ich mir auch sicher, dass der Nacken keine Probleme mehr machen würde. Das ist jetzt ein Jahr her, die Sache ist durch. Nein, ich trainiere ja seit Dezember wieder körperlich sehr sorgfältig und fühle mich wirklich extrem frisch und fit."

"Es kribbelt in mir"


Seine Batterien seien wieder "vollständig aufgeladen", teilte Schumacher mit, "meine Energie ist komplett wieder da. Und ich merke richtig, wie es kribbelt in mir, wie ich bis unter die Haarspitzen motiviert bin, weil ich mich so auf den Wettkampf freue. Es wird Zeit, dass die Sache losgeht".


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=472662;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;kw=,nil;fol_usr=1;mod=odd;otp_typ =0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumi-und-rosberg-tauschen-ihre-startnummern_aid_472662.html;ord=7616930?"></script>
Mit Spannung wartet Schumacher daher schon auf die Testfahrten im Februar, wo der Nacken extremen Belastungen ausgesetzt sein wird. "Natürlich ist die Formel 1 nochmal eine andere Nummer, die Fliehkräfte sind höher", so "Schumi", der im spanischen Jerez bereits Tests in einem GP2-Auto bestritten hat.

http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumi-und-rosberg-tauschen-ihre-startnummern_aid_472662.html

Tig3r0023
24.01.2010, 16:57
Zweites Toro-Rosso-Cockpit für Alguersuari


Der italienische Rennstall Toro Rosso hat Jaime Alguersuari als zweiten Fahrer für die im März beginnende Formel-1-Saison bestätigt. "Er gab beim Großen Preis von Ungarn sein Debüt und zeigte eine gute Leistung, obwohl er vorher keine Testfahrten absolvierte. Seither hat er sich trotz seiner 19 Jahre stetig weiter entwickelt", sagte Teammanager Franz Tost in einer Pressemitteilung. http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-zweites-toro-rosso-cockpit-fuer-alguersuari_aid_473310.html


Rossi mit Bestzeit im Ferrari


Auf dem Motorrad hat Valentino Rossi acht WM-Titel geholt, im Ferrari fährt er jetzt Bestzeit. Teamchef Stefano Domenicali prophezeit dem Italiener eine zweite Karriere.
<script type="text/javascript"> <!-- function displLightbox2() { $('ct_loadLB_2').style.display = 'none'; $('ct_icLB_2').style.display = 'block'; $('ct_loadLB_3').style.display = 'none'; $('ct_icLB_3').style.display = 'block'; } Event.observe(window, 'load', displLightbox2, false); //--> </script> http://p3.focus.de/img/gen/0/5/240539_1221760_1_sid_Pxgen_r_220xA.jpg

Bei seinem insgesamt sechsten Testtag in einem Formel-1-Boliden hat Motorrad-Superstar Valentino Rossi abermals eine erstaunliche Leistung abgeliefert.

Der achtmalige Zweirad-Weltmeister aus Italien legte mit dem 2008er-Modell von Ferrari rund 600 Kilometer auf der Strecke in Barcelona zurück und erzielte auf nasser Fahrbahn eine Bestzeit von 1:21,900 Minuten. Zum Vergleich: Formel-1-Weltmeister Jenson Button hatte im Qualifying zum WM-Rennen 2009 in 1:20,527 Minuten die Pole Position erobert.

<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--</script>
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali hatte MotoGP-Weltmeister Rossi in der Vorwoche als interessante Option für die Zukunft bezeichnet. Sollte der 30-Jährige tatsächlich Interesse an einer Formel-1-Karriere haben und sich die Möglichkeit eines freien Cockpits ergeben, sei es durchaus denkbar, dass ihn die Scuderia irgendwann unter Vertrag nehme.




Letztes Jahr für den mehrstöckigen Diffusor


Beim Saisonauftakt 2009 in Melbourne stellten drei Teams (Brawn, Toyota und Williams) die gewohnte Hackordnung in der Formel 1 auf den Kopf. Einer der Hauptgründe dafür war eine aerodynamische Innovation im Unterbodenbereich, die als Doppeldiffusor für jede Menge Schlagzeilen und noch mehr Diskussionen sorgte.Beim Diffusor handelt es sich um das hintere Ende des Unterbodens, das durch mehrere voneinander getrennte und nur durch kleine Luftlöcher verbundene Ebenen so etwas wie einen Saugnapfeffekt erzeugt. Brawn hatte dieses Prinzip im Winter am konsequentesten weiterentwickelt, nach und nach zogen aber alle anderen Teams nach - freilich erst, nachdem ein Protest gegen Brawn, Toyota und Williams in zwei Instanzen abgeschmettert wurde.
Nun haben sich die Formel-1-Teams laut Informationen von 'Autosport' darauf verständigt, den mehrstöckigen Diffusor ab 2011 zu verbieten - einerseits aus Kostengründen, weil die Weiterentwicklung solcher Innovationen viel Geld kostet, andererseits aber auch, um den aerodynamischen Anpressdruck zu reduzieren. Auf diese Weise sollen die Rundenzeiten Schätzungen zufolge um zwei Sekunden langsamer werden.
Die Entscheidung fiel gestern bei einem Treffen der Technischen Arbeitsgruppe der FIA, der die Technischen Direktoren aller 13 Teams angehören. Ebenfalls beschlossen wurde aus Sicherheitsgründen eine maximale Chassishöhe. Zwar ist für eine offizielle Ratifizierung dieser Regeländerungen noch grünes Licht von der Formel-1-Kommission und vom FIA-Motorsport-Weltrat erforderlich, doch dabei sollte es sich um reine Formalakte handeln.
http://magazine.web.de/de/themen/sport/formel1/9735116-Letztes-Jahr-fuer-den-mehrstoeckigen-Diffusor.html

Tig3r0023
25.01.2010, 13:07
Schumi präsentiert seinen neuen Silberpfeil



Schwarz-Rot-Silber! Das sind die neuen Nationalfarben – zu mindest in der Formel 1. Mercedes schenkt uns die Formel Deutsch!
Im Stuttgarter Mercedes-Museum präsentierte der Autobauer mit den Fahrern Michael Schumacher (41) und Nico Rosberg (24) das Design des neuen Silberpfeils, so wie die neuen Rennanzüge. Mit diesem gesamtdeutschen Team will Mercedes das Wunder wahr machen – den Weltmeistertitel!

http://www.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-R/motorsport/Formel_201/schumacher-michael/michael-schumacher-silberpfeil-praesentation-januar-2010/Mercedes_20pr_C3_A4sentiert_20Michael_20Schumacher __14721127__MBQF-1264416426,templateId=renderScaled,property=Bild,h eight=349.jpg



Schumacher: „Diese Saison ist wie ein Neustart für mich, ich fühle mich extrem motiviert. Ich kann es kaum abwarten, ins Auto zu steigen.
Ich bin davon überzeugt, dass Mercedes GP Petronas für den Kampf um die Weltmeisterschaften in einer sehr guten Position sein wird, und ich werde meinerseits alles dafür tun.“
Daimler-Chef Dieter Zetsche: „Wir haben ein denkbar klares Ziel: Wir wollen Weltmeister werden. Wir machen die deutsche Nationalmannschaft der Formel 1 perfekt.“
Und so lief die Präsentation:
+++ Brawn: Ich bin sicher, dass Schumacher das gleiche leisten kann, wie vor ein paar Jahren. Er ist ein unglaublicher Athlet, unglaublich in Form. Er trägt das Rennauto als Teil seines Körpers. Er wird von Beginn an hohe Leistung bringen.
+++ Ross Brawn, Mercedes-Formel-1-Chef zu Schumis Fitness nach seiner dreijährigen Pause: Schumis Fähigkeiten vergehen nicht. Er ist jünger als seine biologischen 41 Jahre. Er hat die große Erfahrung. Ich bin überzeugt, dass er es schafft.
+++ Schumis Rennwagen bekommt die Startnummer 3, Rosbergs die 4.
+++ Für Rosberg wurde mit dem Engagement bei Mercedes „ein absoluter Traum“ wahr. Dass er zudem als Erster den neuen Silberpfeil am kommenden Montag steuern darf, sei „etwas ganz Besonderes“.
+++ Schumacher, Rosberg und Co bilden das erste eigene Mercedes-Formel-1-Team seit 1955. Im November hatte Mercedes seinen Motorsportbereit komplett umgekrempelt, sich vom bisherigen Partner McLaren getrennt.
+++ Es geht zur Pressekonferenz. Beim Abgang von der Bühne noch ein kurzes Gespräch mit Bruder Ralf, der Michael zu seinem neuen Silber-Look gratuliert...
+++ Vom 1.-3. Februar wird der neue Silberpfeil dann im spanischen Jerez getestet – die Jungfernfahrt übernimmt übrigens Nico Rosberg...
+++ Jetzt kommen erstmal die Fotografen zu ihrem Recht: Schumi und Rosberg posieren auf dem Boliden. Wohlgemerkt: Das ist noch nicht der aktuelle Wagen – sondern der Wagen der vergangenen Saison, allerdings mit aktueller Lackierung.
+++ Auf der rechten Brust des silbernen Rennanzugs: Der Mercedes-Stern. Auf der linken Brust das Bridgestone-Logo, über dem Bauch der Petronas-Schriftzug. Schumi trägt eine silbergraue Schirmmütze mit DVAG-Logo – auf der Rückseite sein Drachen-Wappen, das auch schon auf seinem Helm war.
+++ Darauf haben Millionen Fans gewartet! Vier Azubis von den Werken Untertürkheim und Sindelfingen rollen den Boliden herein. Dahinter: Schumi und Nico Rosberg in ihren Rennanzügen für die Saison 2010.
+++ Die süße Verena Wriedt moderiert Schumis erste Silber-Show. Auch Schumacher-Kumpel David Coulthard samt Freundin ist da. Außerdem: 280 akkreditierte Journalisten aus aller Welt. Riesenandrang für Schumi...
+++ Ein Werbeclip wird präsentiert. Schumi brettert mit einem Ferrari-roten (!) Mercedes-Sportschlitten SLS AMG in waghalsigen Loopings durch einen Tunnel. Klasse gemacht! +++
+++ In der ersten Reihe: Schumachers Ehefrau Corinna. Sie sitzt zwischen Schumi-Manager Weber und Medienberaterin Sabine Kehm. Webers Anwesendheit setzt ein klares Signal für eine weitere Zusammenarbeit der Beiden. +++
+++ Das Ziel von Mercedes: „Wir wollen Weltmeister werden. Das muss aber nicht im ersten Jahr klappen, wir sind ein junges Team. Geben Sie uns Zeit.“ +++
+++ 11:03: Zetsche begrüßt die Gäste, lobt das Wir-Gefühl im Team: „Schwarz-Rot-Silber sind die neuen Nationalfarben“. Noch nie sind zwei deutsche Piloten gemeinsam in der Formel 1 gefahren. +++
+++ Großer Bahnhof in Stuttgart: Michael Schumacher und Co-Pilot Nico Rosberg werden von Daimler-Vorstand Dieter Zetsche begrüßt. Alle wahnsinnig schick im schwarzen Zwirn.+++
Michael Schumacher (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/25/michael-schumacher/matthias-ekstroem-schumi-ist-kein-super-talent.html) (41) präsentiert im Mercedes-Museum (http://www.mercedes-benz-classic.com/content/classic/mpc/mpc_classic_website/en/mpc_home/mbc/home/museum/overview_museum.html) den Silberpfeil für die Saison 2010! Seien Sie hier live dabei!
Wir berichten für Sie live aus Stuttgart. Zeigen Ihnen den neuen Renner und sammeln die Stimmen der Experten. Hier verpassen Sie nichts!
Schumi ist zurück und bei Mercedes. Was für viele immer ein Traum war – heute wird es ganz real.
Auch wenn es noch nicht der aktuelle Renner der neuen Saison ist, die Fans können nun zum ersten Mal die neue Lackierung des Silber-Boliden bewundern.
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/25/michael-schumi-schumacher/vorstellung-neuer-silberpfeil-bei-mercedes-im-liveticker.html

Tig3r0023
27.01.2010, 06:27
Schumi Interview "So hat Ross mich rumgekriegt"

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/27/michael-schumacher/schumi-im-exklusiv-interview-ueber-fahr-geilheit.html



Schumi könnte eventuell länger als 3 Jahre fahren.

http://magazine.web.de/de/themen/sport/formel1/9760552-Schumi-will-laenger-fahren-als-geplant.html

neo_206
27.01.2010, 21:55
so gefällt mir der mercedes schon recht gut. jetzt muss er nur noch gut zu fahren sein und das werden wir wohl anfang februar sehen.
ach man jetzt wird ja hockenheim ziemlich silber werden von den käppis her :) mal sehen wie das aussieht wenn ich da bin :) freu mich schon darauf obwohls ja noch was dauert bis dahin.

xeonsys
28.01.2010, 13:39
da ist er der neue


http://formula1.ferrari.com/

Tig3r0023
28.01.2010, 13:40
Neuer Ferrari vorgestellt.


Im Firmensitz in Maranello war das neue Schmuckstück zu sehen. Mit dem F10 sollen die Ferrari-Stars Fernando Alonso und Felipe Massa gegen Mercedes-Gigant Michael Schumacher (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/27/michael-schumacher/schumi-im-exklusiv-interview-ueber-fahr-geilheit.html) (41) antreten.
Fünf Weltmeister-Titel holte Schumi (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/26/michael-schumacher/alles-neu-bei-silber-schumi-corinna-strahlt.html) mit der Scuderia – in der neuen Saison ist der härteste Gegner für die Italiener. Massa: „Im Rennen ist Michael ein Rivale, den es zu schlagen gilt.“
Boss Luca di Montezemolo verteilte Seitenhiebe gegen den deutschen Superstar. (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/10/michael-schumi-schumacher/schraubt-schon-am-wm-titel.html) Er erwähnte Schumis Namen kein einziges Mal, sagte aber: „Das Team hat sich sehr verändert. Einige sind gestorben, andere haben uns verlassen. Dieses Team spricht jetzt italienisch.“
Hintergrund: Schumi (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/25/michael-schumacher/matthias-ekstroem-schumi-ist-kein-super-talent.html) spricht zwar ebenfalls italienisch, doch bei Mercedes kann er jetzt wieder in seiner Muttersprache reden.
Schumi über das Silberpfeil-Werk in England: „Was ich auch schön fand ist, dass dort viele Leute deutsch sprechen. Das bin ich von meiner früheren Arbeit her nicht so gewöhnt, und ich finde das durchaus sehr angenehm.“
Jetzt kämpft Ferrari gegen Schumi (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/25/rot-oder-silber-ferrari-oder-silber/welcher-schumi-gefaellt-ihnen-besser.html). Größte Herausforderung für die Konstrukteure war der neue Tank. Nachtanken ist in der neuen Saison verboten – darum musste ein Riesen-Tank (bis 240 Liter) ins Auto gebaut werden. Die Folge: Der neue Ferrari ist 17 Zentimeter länger geworden.
Für die Piloten wird dadurch alles anders. Mit vollem Tank sind die Autos extrem schwer, werden dann Runde für Runde leichter. Formel-1-Legende Gerhard Berger: „Zu Beginn fährst du einen Truck, danach ein Go-Kart.“
Der alte Ferrari (http://www.ferrari.com/) hatte massive Probleme mit der Aerodynamik. Daran wurde gearbeitet. Vorbild: Der Red Bull von Shooting-Star Sebastian Vettel (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/13/sebastian-vettel/testet-im-red-bull-erst-spaeter.html) (22). Jetzt sieht das Auto schlank und aggressiv aus. Wie der Red Bull hat auch der neue Ferrari eine Mulde in der Nase.
Der neue Top-Star bei Ferrari (http://www.motorsport-total.com/index.html) ist Fernando Alonso. Der Spanier: „Wir sind bereit für die große Herausforderung. Wir wollen dieses Auto zum Sieg fahren, damit die Ferrari-Fans überall auf der Welt stolz sind.“
2005 und 2006 holte Alonso den Weltmeister-Titel mit Renault. Jetzt ist er heiß auf das Duell mit Schumi: „Als Michael weggegangen ist, fehlte etwas in der Formel 1. Und mir fehlte die Motivation, meinen größten Rivalen zu schlagen.“
Die neue Formel 1 (http://www.formula1.com/) wird richtig heiß...
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/28/ferrari-zeigt-neues-auto/fuer-2010-soll-michael-schumi-schumacher-und-mercedes-jagen.html

NeoSephiroth
28.01.2010, 14:40
für die angeblich so riesigen tanks sieht der neue f10 sehr schlank aus...mir gefällt er^^

Tig3r0023
28.01.2010, 22:53
Nick Heidfeld für Test und Ersatzfahrer bei Mercedes!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/29/nick-heidfeld/schumacher-ersatz-fahrer.html

Noname
29.01.2010, 13:01
Nick Heidfeld für Test und Ersatzfahrer bei Mercedes!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/29/nick-heidfeld/schumacher-ersatz-fahrer.html

Na, da ist er doch noch bei einem Team untergekommen. Wobei ich sagen muss, das gekaufte Renault Team mit Kubica... wo er ja auch im Gespräch war... also im Prinzip die beiden Ex BMWler zu Renault.. aber nun gut.


Gruß
Noname

NeoSephiroth
29.01.2010, 15:10
der neue McLaren iss da

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_99263.php?startid=220388

Tig3r0023
29.01.2010, 17:29
Letzes Jahr haben mir die Autos nicht so gefallen, aber jetzt gefallen mir sie richtig gut.
Liegt villt daran, das die Nase seehr lang gezogen und hoch ist.




http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/darmstadt/2248282_Kurioses-Telefonat-Timo-Glock-erreicht-Polizist-Michael-Schumacher.html

:lol :lol:





Formel 1
Glatteisgefahr: Ferrari muss Tests verschieben

Maranello (sid). Ferrari musste die erste Testfahrt mit dem neuen Formel-1-Boliden F10 wegen der schlechten Wetterbedingungen erneut verschieben. Auch am Freitag herrschte Glatteisgefahr auf der Hausstrecke in Fiorano. Deshalb musste die Jungfernfahrt von Felipe Massa im F10 auf Montag verschoben werden. Der Brasilianer hätte schon am Donnerstag nach der Präsentation des neuen roten Renners einige Runden fahren sollen. Am Montag beginnen im spanischen Valencia die ersten offiziellen Testfahrten. Die Weltmeisterschaft beginnt am 14. März mit dem Grand Prix von Bahrain.

http://www.rp-online.de/public/kompakt/sport/813119/Glatteisgefahr-Ferrari-muss-Tests-verschieben.html




2011 könnte der Wechsel von Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi in die Formel 1 klappen. Ferrari-Chef Montezemolo möchte den Italiener in einem dritten Wagen ins Rennen schicken.

<script type="text/javascript"> <!-- function displLightbox2() { $('ct_loadLB_2').style.display = 'none'; $('ct_icLB_2').style.display = 'block'; $('ct_loadLB_3').style.display = 'none'; $('ct_icLB_3').style.display = 'block'; } Event.observe(window, 'load', displLightbox2, false); //--> </script> http://p3.focus.de/img/gen/1/1/241115_1226771_1_sid_Pxgen_r_220xA.jpg

Der Wechsel des neunmaligen Motorrad-Weltmeisters Valentino Rossi in die Formel 1 könnte 2011 Wirklichkeit werden. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo will für den Italiener, der bereits mehrfach einen roten Renner aus Maranello getestet hat, einen dritten Rennwagen einsetzen. "Sollte Rossi 2011 Lust dazu haben, sollte er trainieren und sich an die Formel 1 anpassen wollen, sollte es für ihn die Möglichkeit eines dritten Ferrari geben. Wir würden ihn sofort nehmen, warum auch nicht?", sagte Montezemolo nach Angaben italienischer Medien am Freitag.

http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-montezemolo-will-rossi-in-die-formel-1-holen_aid_475288.html

Tig3r0023
30.01.2010, 16:05
Fahrer bereiten sich auf Testfahrten vor

http://www.newspoint.cc/artikel/Sport/Formel_1__Erste_Testfahrten_2010_49928.html

SplitTongue
30.01.2010, 16:41
OMG ! :roll:
Valentino Rossi in einem F1-Auto verhält sich ungefähr wie ein Michael Schumacher auf einem Motorrad. :lol:
Wär ich sein Manager, würd ich ihm davon abraten. Der sollte sich lieber seinen 10.Titel krallen.
Aber ich kann ihn andererseits verstehen, wenn er sich in der MotoGP langweilen sollte... War beim Schumi wohl genauso.
Naja, vllt. kann der Schumi ja dann mit Rossi gleichziehn, ist wohl der einzige Motorsportler der noch erfolgreicher als Schumi unterwegs ist.
Auch wenn die beiden nicht in direkter Konkurrenz zueinander stehn, sind sie doch beide die Ikonen ihrer Zunft.
Wird spannend zu sehn wie sich Rossi in so einem F1-Boliden schlägt, aber ich prophezeie dem Doctor ein Epic FAIL. 8)

Ice Man
30.01.2010, 17:13
Nick Heidfeld für Test und Ersatzfahrer bei Mercedes!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/29/nick-heidfeld/schumacher-ersatz-fahrer.html

Im Videotext stand das wäre noch nicht 100 % er könnte auch ein Stammplatz im Mercedes Team in der DTM bekommen ;)

Tig3r0023
31.01.2010, 19:59
Petrow erster Russe in der Formel 1 bei Renault

Witali Petrow fährt in diesem Jahr als erster Russe in der Formel 1. Das Renault-Team stellte den 25-Jährigen in Valencia als zweiten Stammpiloten neben dem Polen Robert Kubica vor.
Die beiden ersetzen den zweifachen Weltmeister Fernando Alonso, der Ende 2009 zu Ferrari gezogen ist und den mit französischer Lizenz fahrenden Genfer Romain Grosjean, der letzte Saison in seinen sieben Rennen am Steuer des R29 nicht zu überzeugen vermochte.
Petrow war in der vergangenen Saison Zweiter der GP2-Serie hinter dem Deutschen Nico Hülkenberg, der künftig für den Williams-Rennstall in der Königsklasse startet. Angeblich bringt der Russe ein millionenschweres Sponsorenpaket zu Renault mit.
Auf der spanischen Grand-Prix-Strecke präsentierte der Rennstall neben seinem Fahrerduo auch ein Modell seines neuen Autos mit dem Namen R30. Allerdings war der schwarz-gelb lackierte Bolide nur ein Show-Fahrzeug, das stark an den Vorjahreswagen angelehnt war. Bei den heute beginnenden Testfahrten in Valencia werden die Franzosen ein deutlich modifiziertes Auto aus der Garage rollen.
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20100131brz035_1.4727055.html




Renault : Neues Auto vorgestellt

http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/cat.php?c=10renault1&bps=20&sort=1&p=2&d=



Sauber : Neues Auto vorgestellt

http://www.motorsport-server.de/index.php?topic=news/story&ID=19968&serie=f1

NeoSephiroth
31.01.2010, 21:12
der sauber iss schick...und der renault wie immer potthäßlich XDD

Tig3r0023
31.01.2010, 21:14
der sauber iss schick...und der renault wie immer potthäßlich XDD
Ja :D aber hallo!
Was ich jetzt gesehen habe gefällt mir der Ferrari am besten vom Design. Bin aber aufs Finale Auto von Mercedes gespannt.
Die Lackierung finde ich auch schonmal gut. Allgemein gefallen mir die Autos besser, weil die Nase länger ist.

Tig3r0023
01.02.2010, 10:07
Neuer Silberpeil enthüllt.

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/02/01/michael-schumi-schumacher-in-valencia/mercedes-testfahrten-im-liveticker.html


Toro Rosso

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/02/Toro_Rosso_STR5_Eigenkreation_ohne_Ueberraschungen _10020103.html

NeoSephiroth
01.02.2010, 12:12
der neue silberpfeil sieht hammer aus....ich hab mich verliebt^^

Tig3r0023
01.02.2010, 13:51
Gallerie der Testfahrten

http://www.formula1.com/gallery/testing/2010/480.html

Tig3r0023
03.02.2010, 11:49
Geringerer Reifenbedarf für die Formel 1 beschlossen


Die Formel-1-Kommission hat einige Neuerungen beschlossen, die den Reifeneinsatz in der Rennserie betreffen. Die neuen Regularien müssen zwar noch vom FIA-Weltrat bestätigt werden, das allerdings gilt eher als Formalie. Wohl um die zehn Fahrer, die die dritte Qualifikationsrunde erreicht haben, mit einem kleinen Handicap zu belegen und – heißt es bei der FIA (Fédération Internationale de L’Automobile) – die „Show zu verbessern“, müssen sie mit den Reifen ins Rennen gehen, die bei ihrer schnellsten Runde zum Einsatz gekommen sind, dies sei „ein weiteres strategisches Element“. Ferner stehen den Piloten in dieser Saison nur noch elf statt 14 Trockenreifensets zur Verfügung. Um für das Fahren im Freien Training am Freitag Pokerspielchen weniger attraktiv zu machen, müssen vor dem Start des zweiten Freien Trainings ein Reifensatz, vor dem dritten Freien Training am Samstagmorgen schließlich weitere zwei Reifensets zurückgegeben werden. Das macht es für den Teams weniger attraktiv, Reifensätze für das Rennen selbst aufzusparen.http://www.reifenpresse.de/news/alle-news/detail/article/geringerer-reifenbedarf-fuer-die-formel-1-beschlossen.html?tx_ttnews[backPid]=16&cHash=77f4f8785b



Schumi testet wieder
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/02/03/michael-schumi-schumacher-valencia/zweiter-testtag-im-mercedes-live-ticker.html

De la Rosa und Hülckenberg hatten eine kleine Kollision ,steht alles im Liveticker

RUNDENZEITEN! (Stand: 12:06 Uhr , 03.02.2010)

1. Fernando Alonso 1:11.599
2.. Pedro de la Rosa 1:12.094
3. Michael Schumacher 1:12.438
4.. Jaime Alguersuari 1:12.576
5. Jenson Button 1:13.783
6. Nico Hulkenberg 1:14.410
7. Vitaly Petrov 1:14.707


EDIT : @ FHG
Danke, hört man man gerne :). Ich interessiere mich sehr für die F1 und wenn ich dann schon immer die News lese kann ich sie ja auch direkt hier reinposten ;) Kanns kaum noch erwarten wenn das erste Rennen beginnt. Super Geburstagsgeschenk wird es für mich sein :)

FHG
03.02.2010, 12:17
@Tig3r0023 (alias Kai Ebel) :)

Muß Dir mal richtig danke sagen, für die interessanten Informationen, die Du hier so fleißig 'ranschleppst'!

Gruß, Frank-Harald

NeoSephiroth
03.02.2010, 13:09
Virgin Racing stellt neues Auto vor:

http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/azoom.php?p=57344.jpg&c=Virgin

Für en neues Team sieht das Auto super aus^^

Tig3r0023
03.02.2010, 15:15
Ralf Schumacher doch zurück in die Formel 1?


Falls Campos nicht wie geplant in die Königsklasse stemmen kann, könnte der Stefan-Rennstall einspringen. Als Pilot ist Michael Schumachers jüngerer Bruder Ralf im Gespräch.
<script type="text/javascript"> <!-- function displLightbox2() { $('ct_loadLB_2').style.display = 'none'; $('ct_icLB_2').style.display = 'block'; $('ct_loadLB_3').style.display = 'none'; $('ct_icLB_3').style.display = 'block'; } Event.observe(window, 'load', displLightbox2, false); //--> </script> http://p3.focus.de/img/gen/1/4/241478_1230046_1_sid_Pxgen_r_220xA.jpg

Möglicher Rückkehrer: Nach Michael Schumacher (r.) nun auch Ralf Schumacher?




Nach Rekordweltmeister Michael Schumacher steht jetzt offenbar auch dessen jüngerer Bruder Ralf vor einer Rückkehr in die Formel 1. Falls das spanische Campos-Team seinen geplanten Einstieg in die Königsklasse nicht wie geplant finanzieren kann, könnte nach einem Bericht der Fachzeitung Motorsport aktuell der Stefan-Rennstall des serbischen Geschäftsmannes Zoran Stefanovic einspringen, der den Nachlass von Formel-1-Aussteiger Toyota übernommen hat.





Ralf Schumacher wäre der optimale Pilot


Laut der Sport Bild hat Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, der auch am Einstieg von USF1 zweifelt, gute Kontakte zu Stefanovic und macht sich für Ralf Schumacher als Fahrer stark. "Ich glaube nicht an die Teilnahme von USF1 und Campos. Stattdessen habe ich gute Kontakte zu Stefan GP und versuche, diesem Team einen Startplatz zu besorgen", sagte Ecclestone: "Ralf Schumacher wäre für sie der optimale Pilot. Er hat Erfahrung, er kennt das Team."

Der 34 Jahre alte Kerpener fuhr bis Ende 2007 in der Formel 1 für Toyota, bevor er als Mercedes-Werksfahrer in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft wechselte. Dort hat er allerdings noch keinen Vertrag für 2010 unterschrieben. Und zur Formel 1 meinte er, sie "ein Thema, wenn die Rahmenbedingungen stimmen". Zurück in der Königsklasse ist bislang nur Ralf Schumachers Luxus-Wohnmobil, das er seinem Bruder Michael für die Testfahrten in Valencia geliehen hat.

Kontakt zu Schumacher nicht bestätigt


Laut Motorsport aktuell hat Stefanovic bislang aber einen Kontakt zu Schumacher nicht bestätigt. Der Serbe, der unter anderem in der Rüstungs- und Weltraumindustrie tätig ist, erklärte lediglich, dass Colin Kolles für sein Team arbeiten könnte. Der Zahnarzt aus Rosenheim, der zurzeit unter anderem Audi-Teams in der DTM und bei Langstreckenrennen einsetzt, hatte in der Formel 1 zuletzt als Teamchef bei Force India gearbeitet.


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=476815;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;kw=,nil;fol_usr=1;mod=odd;otp_typ =0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumi-ii-kann-auf-schnelles-f1-comeback-hoffen_aid_476815.html;ord=1373127?"></script>
Stefanovic hatte zuletzt mitgeteilt, mit Toyota eine Übereinkunft über technische Unterstützung getroffen zu haben und die Absicht, in die Formel 1 einzusteigen, deutlich formuliert. Nach diesem Abkommen besteht die Option, die Autos von Toyota zu übernehmen und vom Kölner Werk der Japaner aus zu operieren. Neben Schumacher ist als Fahrer der japanische Toyota-Schützling Kazuki Nakajima im Gespräch, der 2009 noch Teamkollege von Nico Rosberg bei Williams war.

http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumi-ii-kann-auf-schnelles-f1-comeback-hoffen_aid_476815.html




Virgin enthüllt Glocks „Einsteiger-Modell“



Die „Jungfrau“ wurde im Internet enthüllt: Formel-1-Einsteiger Virgin hat das neue Auto von Timo Glock am Mittwoch im World Wide Web vorgestellt. Für den VR-01 war die Online-Präsentation passend, da das Fahrzeug vom Ingenieur-Team um den Technischen Direktor Nick Wirth komplett digital in Computersimulationen und ohne die Nutzung von teuren Windkanaltests entworfen wurde.

Virgin ist das erste der insgesamt vier neuen Teams für die Formel-1-Saison 2010, das sein Auto fertig gestellt hat. Am Donnerstag und Freitag sind erste private Testfahrten in Silverstone geplant, wohin der schwarz-rote Bolide direkt von der Präsentation gebracht wurde. http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-virgin-enthuellt-glocks-einsteiger-modell_aid_476749.html

Hier noch einige Bilder des neuen Virgin Teams
http://www.focus.de/sport/formel1/saisonbilder2010/formel-1-die-neuen-autos-und-teams-fuer-2010_did_27058.html?slide=1

Tig3r0023
04.02.2010, 11:41
Jetzt ist es 100% amtlich - Nick Heidfeld Ersatzfahrer bei Mercedes GP


Nach langem Hin und Her ist es jetzt amtlich. Nick Heidfeld wird Reservepilot bei Mercedes GP. Der 32-Jährige unterschrieb einen Vertrag bei den Silberpfeilen und macht neben Michael Schumacher und Nico Rosberg das deutsche Nationalteam perfekt.

Die Nachricht ist nicht neu. Seit Weihnachten wird Nick Heidfeld (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-fahrer/nick-heidfeld-im-profil-steckbrief-606806.html) als dritter Fahrer neben Michael Schumacher (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-fahrer/michael-schumacher-979880.html) und Nico Rosberg (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-fahrer/im-profil-nico-rosberg-606692.html) bei Mercedes GP (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-team/teamportraet-mercedes-gp-1566718.html) gehandelt. Doch erst seit dem 4.Februar ist der Vertrag unter Dach und Fach.

Kaum Einsatzmöglichkeiten für Heidfeld

Die Besetzung des Reservefahrers hatte für den Rennstall nicht Priorität. Deshalb verzögerte sich die Vollzugsmeldung Woche für Woche. Heidfeld wird das Team bei allen Testfahrten und Grand Prix begleiten und auch an den technischen Besprechungen teilnehmen, um am Ball zu bleiben. Sein Dienstantritt soll schon kommende Woche bei den Testfahrten in Jerez (10.-13.Februar) erfolgen.
Wegen der auf 15 Tage limitierten Testfahrten wird Heidfeld kaum zum Einsatz kommen. Schumacher und Rosberg brauchen jeden Kilometer. Theoretisch könnte Heidfeld bei den Freitagstrainings fahren, doch auch das ist eher unwahrscheinlich, weil die Stammpiloten die Abstimmungsarbeiten am Auto lieber selbst durchführen. Das Reglement erlaubt jedoch einen Einsatz des dritten Fahrers am Freitag. Force India wird Paul di Resta ans Steuer lassen, Lotus Fairuz Fauzy.
Heidfeld mit Pech im Transferkarussell

Nick Heidfeld fiel als einziger der erfahrenen Formel 1-Piloten aus dem Vorjahr durch den Rost. Der ehemalige BMW-Pilot wurde zwei Mal böse überrascht. Heidfeld wähnte sich bereits im McLaren-Cockpit, als plötzlich Weltmeister Jenson Button (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-fahrer/im-profil-jenson-button-606878.html) auf den Plan trat.
Dann machte sich der 167-fache GP-Teilnehmer Hoffnungen auf den zweiten Sitz bei Mercedes GP. Den Job schnappte ihm schließlich Michael Schumacher weg. Zwischendrin hatte Heidfeld die Chance für Lotus zu unterschreiben, doch als ihm das reanimierte Traditionsteam eine Frist setzte, griff er nicht zu. Der GP-Veteran setzte lieber auf die Karte Mercedes. Jetzt ist Heidfeld endlich bei seinem Wunschteam gelandet. Allerdings nur als Reservepilot.
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/nick-heidfeld-ersatzfahrer-bei-mercedes-gp-1724234.html




Schumacher startet mit Schuberth zum Comeback


<script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-6753311705446889"; /* 250x250 */ google_ad_slot = "2895629167"; google_ad_width = 250; google_ad_height = 250; //--> </script> <script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> </script>

Michael Schumacher vertraut auf High-Tech-Helm "Made in Germany"
Magdeburg/Valencia, 4. Februar 2010. Am 1. Februar 2010 war es endlich soweit: Michael Schumacher startete bei den ersten offiziellen Testfahrten in Valencia sein sensationelles Comeback mit Mercedes GP Petronas. Seit 55 Jahren greift damit ein deutscher Pilot wieder in das Lenkrad eines legendären Silberpfeils des Stuttgarter Autobauers. Auch Schumachers High-Tech-Helm stammt aus Deutschland. Bereits seit 2001 vertraut Schumacher auf die maßgefertigten Carbon-Helme der Magdeburger Helmmanufaktur Schuberth.
http://www.pressezeiger.de/schumacher-startet-mit-schuberth-zum-comeback-406100




Adrian Valles im Gespräch fürs Cockpit von US F1


(Motorsport-Total.com) - Aktuell sind nur noch zwei Cockpits für die kommende Formel-1-Saison offen. Bei Campos hat man noch einen Platz zu vergeben und US F1 sucht noch den passenden Teamkollegen für den Argentinier Jose Maria Lopez. Bei den Amerikanern ist die Liste der Kandidaten - die bereits unter anderem die Namen Christian Klien, James Rossiter und Jonathan Summerton umfasst - nun um noch einen Namen reicher.

Nach Informationen der spanischen Zeitung 'Marca' soll Adrian Valles Favorit auf das zweite Cockpit bei US F1 sein. Angeblich verhandele man zurzeit die letzten Details eines Deals. Valles wurde in der Zeitung lediglich mit den Worten "Entschuldigung, ich kann das nicht kommentieren" zitiert. Der 23-jährige Spanier war zuletzt in der Superleage unterwegs. Außerdem hat Valles bereits Erfahrung aus früheren Testfahrten mit Spyker und Midland. http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2010/02/US_F1_Ein_neuer_Kandidat_fuer_das_Cockpit_10020402 .html



Force India wird am 9. Februar präsentiert


Neuss (sid). Formel-1-Pilot Adrian Sutil aus Gräfelfing wird in der kommenden Woche seinen neuen Force India für die Saison 2010 bekommen. Für den 9. Februar (10.00 Uhr MEZ) ist zunächst eine Online-Präsentation des VJM03 vorgesehen, einen Tag später soll das weiterhin von einem Mercedes-Motor angetriebene Auto dann bei den offiziellen Testfahrten in Jerez sein Debüt auf der Strecke feiern. Zur gleichen Zeit wird dort auch das Red-Bull-Team von Vize-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) das neue Auto vorstellen. Sutils Teamkollege ist wie in der Endphase der vorigen Saison der Italiener Vitantonio Liuzzi. Als neuen Test- und Ersatzfahrer hat das Team den Mercedes-DTM-Piloten Paul di Resta (Großbritannien) verpflichtet. http://www.rp-online.de/public/kompakt/sport/815182/Force-India-wird-am-9-Februar-praesentiert.html

Tig3r0023
06.02.2010, 16:59
Force India: Steht das Team auf der Kippe?



Neue Details: Was es mit der verspäteten Einreichung der Buchhaltungsdaten bei Force India auf sich hat - Droht die Schließung des Rennstalls?


(Motorsport-Total.com) - Es halten sich zahlreiche Gerüchte, wonach Campos und US F1 beim Saisonstart der Formel 1 nicht in der Startaufstellung stehen werden. Umso überraschender kam am Freitag die Nachricht auf, dass Force India in noch viel größerer Gefahr zu schweben scheint. So liegt dem 'Telegraph' und 'pitpass.com' ein offizielles Dokument der Behörden vor.
Darin ist zu lesen, dass das Companies House - die britische Regierungseinrichtung, die als Unternehmensaufsicht als Handelsregister fungiert - offiziell damit begonnen hat, Force India zu schließen, weil die Buchhaltungsunterlagen von 2008 nicht eingereicht wurden. Die Daten des in Northamptonshire angesiedelten Unternehmens hätten eigentlich bis zum 31. Oktober 2009 übermittelt werden müssen.
Das Formel-1-Team Force India hat es allerdings nicht geschafft, diese Dokumente einzureichen. Am 26. Januar 2010 ließ das Companies House den Direktoren des Unternehmens - einschließlich Milliardär Vijay Mallya - den offiziellen Bescheid mit dem Hinweis zukommen, dass "der Name Force India Formula One Team nach Ablauf von drei Monaten ab dem oben genannten Datum aus dem Handelsregister gestrichen und das Unternehmen aufgelöst wird, sofern nichts Gegenteiliges dargelegt wird." Am selben Tag wurde diese Information auch in der 'London Gazette' abgedruckt, die als gesetzliche Informationsquelle für die Wirtschaftsauskunftsdatei fungiert.
Die Nachricht wird in der 'Gazette' veröffentlicht, um Kreditgeber, Lieferanten und Angestellte davon in Kenntnis zu setzen, dass das Unternehmen in drei Monaten aufgelöst wird, wenn nichts unternommen wird, um die Schließung abzuwenden. Force-India-Geschäftsführer Otmar Szafnauer sagt: "Wir haben uns mit dem Companies House über eine Ausweitung dieser Deadline unterhalten, weil wir mehr Zeit brauchten, um die Daten zu ordnen. Am 28. Januar wurden wir schriftlich über die Ausweitung der Deadline bis zum 25. Februar unterrichtet. Packen wir es nicht, ist die Frage, was danach passiert."


Neue Deadline: Jetzt ist Eile geboten

Szafnauer betont, dass "unsere Buchhalter sagen, dass wir nicht länger als bis zum 25. Februar brauchen werden." Nichtsdestotrotz: Seitdem das Team im Oktober 2007 von Orange India Holdings, dem Investmentunternehmen von Mallya und dem ehemaligen Spyker-Geschäftsführer Michiel Mol, gekauft wurde, hat es seine Buchhaltungsunterlagen mehrfach zu spät eingereicht. Die Daten von 2006 und 2007 wurden im vergangenen Jahr mit einer Gesamtverspätung von 28 Monaten übermittelt.
"Wenn sie ihre Unterlagen bis zum 25. Februar einreichen, können wir den Schließungsprozess aufhalten", sagt ein Repräsentant des Companies House. "Jetzt liegt es an ihnen. Wir können die Geschäftsauflösung nur aufschieben, wenn uns die Buchhaltungsdokumente vorgelegt werden. Erhalten wir in den kommenden drei Monaten keinerlei Daten, dann werden wir das Unternehmen aus dem Register löschen."
Unterm Strich bedeutet das: Reicht Force India seine Unterlagen nicht in den kommenden drei Monaten ein, so wird die Schließung des Unternehmens vollzogen und es hört auf zu existieren. Das würde das Formel-1-Engagement sicherlich einbremsen. Sämtliche Vermögenswerte würden zum Eigentum der Krone werden. Obendrein scheint das Unternehmen ein unmittelbarer Unterzeichner des Concorde Agreements zu sein. Wenn Force India also aufgelöst wird, dann würde der Formel-1-Startplatz des Teams wieder an die FIA zurückgehen. Die Buchhaltungsunterlagen nicht einzureichen ist ein Verbrechen und sämtliche Direktoren des Unternehmens riskieren eine Strafverfolgung.


Auskunft von Vijay Mallye wirft Fragen auf

Im Zuge dessen haben einige Nachrichtenportale ein Statement von Vijay Mallya veröffentlicht, ohne zuvor die Richtigkeit des Gesagten überprüft zu haben. Gegenüber 'Autosport' soll Mallya gesagt haben: "Es ist nicht ungewöhnlich, dass es bei der Erstellung eines Finanzberichts eines Unternehmens mal zu Verzögerungen kommt. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben." Diese Aussage ist nicht nur ungenau, sondern bestärkt auch nicht gerade die Zuversicht, dass Mallya diese Angelegenheit meistern kann. Nicht der Finanzbericht von Force India ist nämlich spät dran, sondern die Buchhaltungsunterlagen sind überfällig und haben den Schließungsprozess überhaupt erst in Gang gesetzt.
Im von 'Autosport' veröffentlichten Artikel wird Mallya weiter zitiert: "Force India stand stets in Kontakt mit dem Companies House und eine Verlängerung der Einreichungsfrist wurde am 27. Januar 2010 gewährt, die eine Gnadenfrist bis zum 25. Februar 2010 beinhaltet. Das ist eine Standardprozedur und in keinem Geschäftsfeld ungewöhnlich." Tatsächlich ist es durchaus ungewöhnlich, wenn ein Formel-1-Team durch einen solchen Hinweis in der 'Gazette' auftaucht - zumal keinem der fünf anderen in Großbritannien ansässigen Rennteams in den vergangenen fünf Jahren etwas ähnliches widerfahren ist.
Weiter heißt es von Mallya: "Wir leiten alle notwendigen Schritte ein, um sicherzustellen, dass wir unsere Daten an oder vor diesem Datum einreichen. Force Indias Teilnahme an der Formel-1-Weltmeisterschaft war niemals in Gefahr und wird auch niemals in Gefahr sein." Auch das scheint nicht präzise zu sein. Auf die Frage, ob man sagen kann, dass sich ein Unternehmen, das eine erste Ankündigung in der 'Gazette' erhalten hat, in Gefahr befindet, antwortetet ein Repräsentant der 'London Gazette' mit "aber natürlich".


Verstreicht die Frist ungenutzt, droht die Schließung

Um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie weit fortgeschritten der Schließungsprozess ist, fügt der Sprecher hinzu: "Die zweite Ankündigung in der 'Gazette' nennt man auch die letzte Warnung vor der Geschäftsauflösung. Danach wird das Unternehmen aus dem Register des Companies House gestrichen. Das Unternehmen muss sich auflösen und alle Türen schließen." Nur für den Fall, dass jemand Zweifel an der Bedeutung dieser Sache hat, erläutert der Repräsentant, dass die 'London Gazette' "eine offizielle Publikation der Regierung" ist.
Nach dieser kleinen Geschichte fragt man sich natürlich, was in aller Welt in den Buchhaltungsdaten zu finden ist, dass Force India diese so vehement vom Companies House fernhalten will. Wenn die Dokumente schlechtere Ergebnisse als die vorangegangenen Datensätze enthalten, dann wäre das nichts anderes als sensationell.
Die Bankdaten bis zum 31. Dezember 2007 weisen einen Nettoverlust von 12,5 Millionen Pfund (rund 14,3 Millionen Euro; Anm. d. Red.) beim Umsatz auf, der um 22 Prozent auf 29 Millionen Pfund (etwa 33,2 Millionen Euro) gesunken ist. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens übertrafen die Vermögensmasse um 47 Millionen Pfund (rund 53,8 Millionen Euro), weshalb Wirtschaftsprüfer Grant Thornton folgendes Statement abgab: "Die weitergehende Unterstützung durch die Mutterfirma des Unternehmens, Orange India Holdings Sarl, ist notwendig, wenn das Unternehmen weiterhin als Konzern agieren soll. Das Fehlen von öffentlich erhältlichen Informationen über diese Organisation gibt Anlass zu einer grundlegenden Unsicherheit, welche in Bezug auf die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin als Konzern zu agieren, signifikante Zweifel streut."


http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/02/Force_India_Steht_das_Team_auf_der_Kippe_10020605. html

Tig3r0023
08.02.2010, 12:49
Helmut Marko kann sich durchaus vorstellen, dass Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen 2011 mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren wird


(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen geht in dieser Saison in der Rallye-WM für das Citroën-Juniorteam an den Start, sein Gehalt zahlt aber Red Bull. Das gibt natürlich Spekulationen Nahrung, dass er 2011 für den österreichisch-britischen Rennstall in die Formel 1 zurückkehren könnte, schließlich läuft Mark Webbers Vertrag am Saisonende aus.
Bei Red Bull scheint man dieser Variante nicht allzu abgeneigt gegenüberzustehen: "Er hat einen Red-Bull-Vertrag. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt", so Red-Bull-Konsulent Helmut Marko. "Wir sind eine große Red-Bull-Familie. Da ist vieles möglich. Wir müssen schauen, wie er sich in der Rallye-WM schlägt, wie seine Gelüste dann sind. Aber es ist keine abwegige Idee, sagen wir mal so."
Tatsache ist, dass Räikkönen eine Rückkehr in die Formel 1 nicht ausschließt. Prinzipiell wäre er gerne auch 2010 in der Königsklasse geblieben, doch nach dem Scheitern seiner Verhandlungen mit McLaren fand sich kein potenzielles Siegerauto mehr. Daher zog es der Weltmeister von 2007 vor, eine Auszeit zu nehmen und seiner großen Leidenschaft im Rallyeauto nachzugehen.
Der Auftakt zur Rallye-WM 2010 steigt übrigens bereits am kommenden Wochenende in Schweden.


http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/02/Red_Bull_Raeikkoenen-Comeback_nicht_abwegig_10020808.html

Tig3r0023
09.02.2010, 17:02
Regeländerung begünstigt die beiden neuen Rennställe U.S. F1 und Campos


Dank einer Regeländerung dürfen neue Rennställe die ersten drei WM-Rennen verpassen, ohne dass ihnen Sanktionen drohen. Dies hat Jean Todt, Präsident des Internationalen Automobil-Verbandes FIA, bekannt gegeben.


(si) Zuletzt hatte sich auch Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone wiederholt zur Thematik geäussert und moniert, dass der Saisonstart am 14. März in Bahrain für die beiden amerikanischen Teams zu früh komme.
U.S. F1 und Campos sind zwei der insgesamt vier neuen Rennställe in der Königsklasse des Motorsports. Beide Teams haben bisher erst einen Fahrer für die neue Saison unter Vertrag genommen und noch keinen Termin für die Präsentation ihrer Autos bekannt gegeben.
Anzeige

http://www.nzz.ch/static-images/pixel.gif <script src="http://adserver.adtech.de/?addyn%7C3.0%7C291%7C1356282%7C0%7C170%7Ctarget=_b lank;loc=100;asfunc=1;cookie=info;grp=[group];misc=%27+new%20Date%28%29.getTime%28%29+%27"></script> <script language="JavaScript"> if (typeof(cu_1356282_getAdId)=="function" && cu_1356282_getAdId()>0) { if (typeof(cu_1356282)=="function") { cu_1356282(); document.getElementById("hidden_rectangle").style.display = 'block'; } } </script>
http://www.nzz.ch/static-images/pixel.gif
Die anderen beiden Neulinge – Virgin und Lotus – liegen dagegen im Plan. Virgin hat sein Auto bereits vorgestellt, Lotus wird seinen Rennwagen am Freitag in Jerez de la Frontera in Spanien enthüllen.

http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/f1_motorsport_fia_1.4885580.html

Tig3r0023
10.02.2010, 11:58
Red Bull stellt neuen Boliden vor
http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-vettel-strebt-mit-neuem-boliden-wm-titel-an_aid_478763.html

Bilder der neuen Autos + Neuem Force India.
http://www.focus.de/sport/formel1/saisonbilder2010/formel-1-die-neuen-autos-und-teams-fuer-2010_did_27058.html

NeoSephiroth
10.02.2010, 12:00
der red bull sieht fast aus wie letztes jahr...nur die höcker auf der nase sind ausgeprägter...aber alles in allem wie letztes jahr ein sehr schönes auto^^

Tig3r0023
10.02.2010, 12:01
der red bull sieht fast aus wie letztes jahr...nur die höcker auf der nase sind ausgeprägter...aber alles in allem wie letztes jahr ein sehr schönes auto^^
Nja er sieht schon anders aus. Die Frontpartie ist viel breiter als letzes Jahr und die Heckflosse hatte er da auch nicht.

NeoSephiroth
10.02.2010, 12:02
stimmt doch gar nicht....er hatte letztes jahr schon ne breite nase und ne flosse

gugg ma hier
http://www.abload.de/thumb/sebastianvettel07zhhq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sebastianvettel07zhhq.jpg)

Tig3r0023
10.02.2010, 12:12
Ja schon klar, nur die Gesampartie wirkt größer ( nicht nur der Frontflügel)
Dies liegt daran , dass der Tank hinten mehr Platz einnimmt. Und die Flosse ist auch ein bisschen größer.

NeoSephiroth
10.02.2010, 12:15
stimmt schon...klar dass sich ein paar details ändern...aber vom gesammtbild her sieht er schon fast aus wie letztes jahr...ist ja laut red bull auch nur ne evolution^^

Tig3r0023
10.02.2010, 12:24
Ja viel verändern sich die Autos ja nicht. Kann aber auch an der selben Lackierung liegen, eine andere fällt mehr auf , als eine neue, siehe Ferrari.

NeoSephiroth
10.02.2010, 12:25
joa..mercedes hat ja auch en ganz neues aussehn....der renault zb iss noch mehr das gleiche auto wie letztes jahr als der red bull...nur mit ner noch häßlicheren lackierung XDDD

Tig3r0023
10.02.2010, 12:28
Klar das Mercedes ein neuen Aussehen, hat, das Team ist ja auch 55 Jahre nicht mehr in der Formel 1 gefahren.
Ja die Lackierung des Renaults ist schrecklich...war aber in den 80igern normal.
Noch knapp 30 Tage :cool:

NeoSephiroth
10.02.2010, 12:50
ich freu mich tierisch auf die neue saison.

ich weiß nu aber nich mehr wem ich die daumen drücken soll...bin in ner zwickmühle zw schumi und vettel XDD...ich mag beide sehr...schade dass es nur einen weltmeister pro saison gibt XDDDD

Tig3r0023
16.02.2010, 21:00
Campos und US F1: Aus zwei mach eins!


Genau 24 Tage vor Beginn des ersten Freien Trainings zum Grand Prix von Bahrain lüftet sich langsam der Nebelschleier um die neuen Teams. Lotus und Virgin sind bekanntlich auf der sicheren Seite, haben ihre Autos bereits präsentiert und getestet, doch um Campos, US F1 und Stefan ranken sich in den Medien weiterhin zahlreiche mehr oder weniger fundierte Gerüchte.
'Motorsport-Total.com' hat seine Fühler in den vergangenen Wochen intensiv nach Quellen in allen Richtungen - unter anderem in Belgrad, Charlotte, Köln, Parma und Madrid - ausgestreckt. Dabei bot sich zunächst ein verwirrendes Puzzle aus einzelnen Informationsbruchstücken, das sich wegen der Verschwiegenheit einiger involvierter Personen weiterhin nur nach und nach zusammensetzen lässt. Das fertige Bild könnte unseren Recherchen zufolge aber eine große Überraschung ergeben.
Wieder kein Campos-Investor präsentiert
Das Projekt von Adrian Campos hat die für heute angekündigte Präsentation eines Investors fast erwartungsgemäß wieder einmal platzen lassen. Wiederholte Versuche von 'Motorsport-Total.com', per Telefon oder über seine persönliche E-Mail-Adresse mit dem Spanier in Kontakt zu treten, wurden bisher ignoriert. Dennoch könnte es einen (amerikanischen) Silberstreif am Horizont geben - und der heißt Chad Hurley!
Beim US-F1-Eigentümer wuchs in den vergangenen Monaten der Frust über die ausbleibenden Fortschritte, sodass er beschloss, vorerst kein weiteres Geld in das Projekt um Ken Anderson und Peter Windsor zu pumpen. Dabei war Geld ohnehin schon so knapp, dass beispielsweise Motorenpartner Cosworth nicht komplett bezahlt werden konnte. Die Arbeiten am Chassis mussten daher in Vereinbarung mit Cosworth mit einer Motorenimitation durchgeführt werden.
Hurley sah seine Felle in der Formel 1 davonschwimmen und schickte am vergangenen Dienstag seinen Vertrauten Parris Mullins und Ex-Red-Bull (http://de.eurosport.yahoo.com/f1/teams/120.html)-Techniker Günther Steiner zu Dallara. Dallara hatte die Zusammenarbeit mit Campos im Januar beendet und suchte nach einem Käufer für das acht Millionen Euro teure Chassisprojekt. Randnotiz: Als 'Motorsport-Total.com' mit Dallara-Geschäftsführer Andrea Pontremoli telefonierte, saß die amerikanische Delegation gerade in dessen Büro...
In Charlotte wuchs indes die Unsicherheit, sodass Sportdirektor Windsor am Freitag das Handtuch warf, wie drei voneinander unabhängige Quellen behaupten. Windsor selbst bestreitet das. Bereits davor war endgültig klar geworden, dass US F1 mit dem eigenen Chassis zumindest die ersten drei Saisonrennen auslassen würde müssen. Fazit: Campos hat einen Chassisvertrag mit Dallara, der eventuell noch zu retten ist, und Hurley das nötige Kleingeld, aber kein rennfertiges Auto.
Dementsprechend liegt nichts näher, als die beiden Parteien zusammenzubringen - aus zwei Teams mach eins! Wie die genauen Rahmenbedingungen dieses Deals, der freilich noch lange nicht unterzeichnet ist, aber derzeit hinter den Kulissen verhandelt wird, aussehen könnten, ist derzeit unklar. Initiiert haben könnte die interkontinentale Fusion der Kräfte aber Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone, der ein Interesse daran hat, alle 13 Startplätze zu füllen.
Für wen arbeiten Kolles und Willis?
Unklar ist auch, welche Rolle Colin Kolles, der gegenüber 'Motorsport-Total.com' ein Comeback als Teamchef nicht ausschließt, und Geoff Willis in dem sich lichtenden Mosaik spielen. Willis wurde vergangene Woche bei den Testfahrten in Jerez de la Frontera gesichtet. Sein von einem gut positionierten Fotografen abgelichtetes Notizbuch enthielt handgeschriebene Stichworte wie "Dallara-Vorbereitungen", "Komplettes Auto?" und "FIA-Dokumente".
Gleichzeitig erreichte uns die Nachricht, dass die US-F1-Fabrik in Charlotte zum Verkauf steht. Das hat mit der Sache an sich allerdings wenig zu tun: Der Immobilienmakler Norman Walters verweist in seinem Inserat ausdrücklich darauf, dass das Objekt nur gemeinsam mit dem bis 2014 laufenden Mietvertrag eines Formel-1-Teams übernommen werden kann. Oder anders ausgedrückt: Wenn ein Wohnhaus den Eigentümer wechselt, müssen deswegen auch nicht alle Mieter ausziehen...
Sollte die unerwartete Fusion zwischen Hurley und Campos tatsächlich über die Bühne gehen, dann wären plötzlich nur noch zwölf der 13 Startplätze belegt. Hier kommt Zoran Stefanovic ins Spiel: Der Geschäftsmann hat in Köln-Marsdorf zwei fertige Autos stehen, die von Toyota (http://de.eurosport.yahoo.com/formel-1/toyota.html) für die Saison 2010 entwickelt wurden. Eines davon ist sogar schon fertig lackiert - im Rot der serbischen Olympiabewegung, das etwas heller ist als jenes von Ferrari (http://de.eurosport.yahoo.com/formel-1/ferrari.html).
Stefanovic hat außerdem schon zwei Container mit Boxenequipment auf den Weg nach Bahrain und Australien beziehungsweise Malaysia und China geschickt, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Außerdem will er sein Team am 25. Februar in Portimão präsentieren und anschließend vier Tage lang testen. Einer der beiden Fahrer wird - als Zugeständnis an Toyota, das die Entwicklung der Autos finanziert hat - Kazuki Nakajima (http://de.eurosport.yahoo.com/formel-1/kazuki-nakajima.html) sein, der zweite steht noch nicht fest.
Allerdings fehlen dem Serben noch die Reifen für Testfahrten in Portimão, denn Bridgestone teilte heute auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' mit: "Bridgestone liefert nur an jene Teams Formel-1-Reifen, die offiziell für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 eingeschrieben sind." Das ist das Stefan-Team derzeit nicht. Sollten sich Hurley und Campos jedoch einigen, dann wäre wohl auch das nur noch ein reiner Formalakt...

http://de.eurosport.yahoo.com/16022010/21/campos-us-f1-mach.html

Tig3r0023
18.02.2010, 17:31
Villeneuve vor Formel-1-Comeback

Vier Weltmeister treten in der Saison 2010 an: Michael Schumacher, Jenson Button, Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Ein fünfter könnte noch hinzukommen.
Er färbt seine Haare grün, lila oder blau. Er trägt schlabbrige Hosen und weite Hemden. Er war lange Zeit der einzige aktive Formel-1-Weltmeister neben Michael Schumacher. Er ist schnell, fit, eigensinnig. Ein Paradiesvogel. Er sagt, was er denkt und er fährt, wie er will. Er war bis 2006 einer der letzten Charakterköpfe der F1-Welt.
Jacques Villeneuve. Allein der klangvolle Name Villeneuve verpflichtet. Geerbt hat er ihn von seinem am 8. Mai 1982 tödlich verunglückten Vater. Gilles Villeneuve errang seinerzeit sechs Grand Prix Siege für die traditionsreiche Scuderia-Ferrari und wurde für die Tifosi zur Legende.
Das Comeback

Seit Monaten arbeitet Jacques Villeneuve an einer Rückkehr in die Königsklasse. Nachdem er 2006 mitten in der Saison bei BMW Sauber durch Robert Kubica ersetzt wurde, tauchte er in der NASCAR- und Langstreckenwelt ab. Nun ist der F1-Fieber wieder erwacht. Der Kanadier ließ keine Gelegenheit aus, seine Dienste im Fahrerlager anzubieten. Viele Optionen für 2010 gibt es nicht mehr - doch bei Stefan GP soll der Champion von 1997 hoch im Kurs stehen.
"Ich arbeite weiter hart und erkläre den Teams, warum es eine gute Idee wäre, mich in ihr Auto zu setzen. Ich habe das Gefühl, die Message kommt besser und besser an", meinte Villeneuve. Der Kanadier gab aber zu, dass es nicht einfach ist, sich gegen Fahrer durchzusetzen, die mehrere Millionen an Geldern mitbringen. "Ich habe aber keine Angst vor einer Herausforderung."
Auf ein mögliches Comeback bereitete sich Villeneuve beim Training in Österreich vor. "Ich bin immer noch leidenschaftlich dabei", betonte er. "Ich weiß, was man als Formel 1-Fahrer benötigt und ich habe noch viel zu geben. Ich weiß, dass man mich hier im Fahrerlager gebrauchen kann. Es wäre also ein Gewinn für beide Seiten", sagte er. Vor allem seine Fahrweise, die Reifen schont und Sprit spart, sieht er in dieser Saison ohne Nachtanken als Vorteil.
Villeneuves F1-Karriere

Gemäß seines Nachnamen stieg der Indycar-Champion aus den Staaten kommend spektakulär mit einer Pole Position bei seinem ersten Formel 1-Rennen in die Königsklasse des Motorsports ein. Beim anschließenden Rennen im Albert Park zu Melbourne reichte es zwar trotz seiner schnellsten Rennrunde nicht zum Sieg, aber immerhin zum zweiten Rang bei seinem Debüt!
Nach dem Vizeweltmeistertitel im ersten Jahr, folgte 1997 der Höhepunkt in der F1-Karriere des Franko-Kanadiers: Villeneuve wurde nach dem berühmt-berüchtigten Schumacher-Rammstoß von Jerez Formel 1 Weltmeister.
In den Folgejahren konnte der Champion erst aufgrund des Formtiefs bei Williams und danach aufgrund seines Wechsels in das strauchelnde British American Racing Team seines Managers und Freundes Craig Pollock keine Bäume mehr ausreißen. Ende 2003 wurde er von Teamchef David Richards entlassen, wonach er sich ein Jahr Auszeit nahm. Er kehrte für drei Rennen bei Renault zurück und wechselte danach zum Schweizer Sauber Team, wo er auch nach der Übernahme durch BMW blieb - bis zu seinem nächsten Rausschmiss. Es folgten weitere Jahre der Pause. Nun möchte er wieder fahren.
Mit Michael Schumacher ist bereits ein alter Haudegen zurückgekehrt. Villeneuve wäre der nächste Altstar, obwohl er mit einem der neuen Teams wohl kaum Siegchancen haben dürfte. Nur einen werden wir nicht mehr in der Formel 1 sehen: Doppelweltmeister Mika Häkkinen.
"Ich habe nicht darüber nachgedacht, denn ich weiß, dass die Formel 1 eine massive Verpflichtung im Leben ist. Man kann die Formel 1 nicht als Hobby ansehen, sondern man muss hart arbeiten", erklärte der 41-Jährige. "Im Moment ist mein Leben als Botschafter vieler Firmen wie DHL, Laureus, Mercedes, AMG - die Liste ist noch länger - ausgefüllt. Ich hätte überhaupt keine Zeit für ein Comeback. Zudem hätte ich mehr zu verlieren als zu gewinnen."

http://www.speed-academy.de/formel-1/news/single/11996.html

Tig3r0023
19.02.2010, 18:12
Räikkönen: Rückkehr in die Formel 1?


Kommt der „Iceman“ zurück?
Gerade mal drei Monate nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 soll Kimi Räikkönen (http://www.kimiraikkonen.com/) (30) schon wieder an seinem Comeback basteln. Der Ex-Ferrari-Pilot, der in diesem Jahr in der Rallye-WM an den Start geht, wird als heißer Nachfolge-Kandidat für Red-Bull (http://www.redbullracing.com/cs/Satellite/en_INT/Red-Bull-Racing/001242807156063)-Pilot Marc Webber gehandelt.
Angeblich will sich der Australier nach der Saison 2010 aus dem Renngeschäft zurückziehen. Dann wäre das Cockpit im Spitzenteam frei für Räikkönen.
Teamchef Christian Horner: „Eine gute Option! Jedoch gilt unsere Konzentration im Moment allein den aktuellen Fahrern.“
Mit dem erfahrenen Finnen an der Seite von Vize-Weltmeister Sebastian Vettel (http://www.sebastianvettel.de/) (22) hätte Red Bull zwei echte Siegfahrer.
Mit 9 Jahren zum Motorsport gekommen, legte der schnelle Kimi eine steile Karriere hin. Durch einen beeindruckenden 6. Platz beim Formel-1-Debüt 2001 (für Sauber) sorgte er in der Königsklasse gleich für Furore. Ein Jahr später der Wechsel zu McLaren-Mercedes. 2007 wurde er Schumi-Nachfolger bei Ferrari, holte sich gleich im ersten Jahr den WM-Titel.
Nach einer enttäuschenden letzten Saison dann der Ausstieg bei den Roten und der Wechsel zu seiner alten Liebe, dem Rallye-Sport.

Jetzt ist Red Bull scharf auf Kimi. Kein Wunder: Räikkönens aktueller Sponsor heißt... Red Bull! Ein Engagement beim englisch-österreichischen Rennstall also fast schon naheliegend.
Gut möglich also, dass nach Schumi (http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/02/11/michael-schumi-schumacher-testet/im-spanischen-jerez.html) auch Kimi bald wieder auf Titeljagd geht!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/02/17/kimi-raeikkoenen/kimi-raeikkoenen-zu-red-bull.html



Jacques Villeneuve drängt es zurück in die Formel 1. Der Kanadier wird mit dem neuen Stefan-Team in Verbindung gebracht und träumt vom Duell mit Rückkehrer Michael Schumacher.


Sein einstiger Titel-Rivale Jacques Villeneuve traut Rückkehrer Michael Schumacher in der Formel-1-Saison 2010 sehr viel zu. "Er hat den Biss, er weiß, was er will. Michael fährt sein ganzes Leben lang Autorennen. Er weiß, wie man Meisterschaften gewinnt. Selbst wenn das Auto am Anfang nicht das beste wäre, würde er einen Weg finden, es schneller zu machen", sagte Villeneuve in einem Interview mit der Online-Ausgabe des Fachmagazins auto, motor und sport.
"Mir scheint er genauso hungrig zu sein wie damals, als er mit der Formel 1 anfing. Ich kann mir sogar vorstellen, dass ihn die Pause noch besser gemacht hat", sagte Villeneuve. Denn Schumacher werde viele kleine Fehler wohl kein zweites Mal begehen.

Auch Villeneuve, der zuletzt Mitte 2006 für BMW-Sauber in der Königsklasse unterwegs war, drängt es zurück in die Formel 1. Beim Stefan-Team des serbischen Geschäftsmanns Zoran Stefanovic, das auf einen Rückzieher von Campos oder USF1 hofft, stehe er "kurz vor der endgültigen Unterschrift", wie Stefanovic in einem Interview mit motorsport-total.com erklärte. Villeneuve würde Kollege des Japaners Kazuki Nakajima, den Stefanovic als "ersten Mann" bestätigte.

"Jeder will gegen Schumacher fahren"

Noch einmal gegen Schumacher antreten zu können, wäre für den Weltmeister von 1997 "absoluter Wahnsinn". "Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, so steht seine Leistung außer Zweifel: Er war für alle Fahrer im Feld immer die ultimative Herausforderung", sagte Villeneuve: "Jeder will gegen den Mann fahren, der die meisten Rennen und Titel gewonnen hat."


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=482119;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;kw=,nil;fol_usr=1;mod=odd;otp_typ =0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-villeneuve-traeumt-vom-duell-mit-schumacher_aid_482119.html;ord=6790457?"></script>
Obwohl er selbst noch länger aus der Formel 1 raus war als Schumacher, ist der Kanadier noch von sich überzeugt. "Ich kann einem Team viel bieten", sagte Villeneuve: "Ich habe Erfahrung, habe Rennen und Meisterschaften gewonnen. Jedes der neuen Teams braucht Erfahrung. Sie müssen ja eine Richtung haben, wo sie hinlaufen sollen." Dem Stefan-Team würde Villeneuve einiges zutrauen: "Mit dem Material von Toyota könnten sie das beste neue Team werden. Es wäre dann ja gewissermaßen ein neues altes Team. Herr Stefanovic scheint es wirklich ernst zu meinen mit seinem Projekt."
http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-villeneuve-traeumt-vom-duell-mit-schumacher_aid_482119.html

NeoSephiroth
19.02.2010, 18:21
bitte nicht...alles nur nicht diese gurke von villeneuve >.<

Tig3r0023
20.02.2010, 11:43
Rumäne Kolles wird Teamchef bei Neuling Campos


Formel-1-Neuling Campos hat die Besitzverhältnisse neu geregelt und Colin Kolles zurück in die Königsklasse geholt. Der Rumäne wurde am Freitag vom spanischen Rennstall als Teamchef engagiert.

Damit kehrt der promovierte Zahnarzt aus Ingolstadt nach einjähriger Pause in die Formel 1 zurück. Ende 2008 hatte Force India Kolles nach zweijähriger Tätigkeit als Teamchef in der Formel 1 entlassen. Der 42-Jährige hatte den Posten schon bei den Force-India-Vorgängerteams Midland und Spyker ausgeübt.
Außerdem hat beim Rennstall der spanische Geschäftsmann Jose Ramon Carabante den ehemaligen Formel-1-Piloten Adrian Campos als Besitzer der Mehrheitsanteile abgelöst. Mit der Umstrukturierung will der Rennstall die Grundlage für einen Start beim ersten Saisonrennen am 14. März in Bahrain schaffen.

"Die ganze Rettungsaktion war ein Rennen gegen die Zeit und hatte das Ziel, zwei wettbewerbsfähige Autos in Bahrain ins Rennen schicken zu können", sagte Carabante.


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=482215;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;kw=,nil;fol_usr=1;mod=odd;otp_typ =0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-rumaene-kolles-wird-teamchef-bei-neuling-campos_aid_482215.html;ord=4776926?"></script>
Das Campos-Team hat noch keine Testfahrten absolviert und im Brasilianer Bruno Senna erst einen Piloten unter Vertrag. http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-rumaene-kolles-wird-teamchef-bei-neuling-campos_aid_482215.html



US F1 will erst in Barcelona antreten


Motorsport-Total.com) - Campos scheint gerettet, Stefan scharrt mit den Hufen und bei US F1 geht es augenscheinlich nicht voran. Die Amerikaner, die den Rollout mit dem eigenen Boliden eigentlich dieser Tage in Alabama absolvieren wollten, stecken in schwerwiegenden Problemen. Beim Saisonstart in Bahrain wird man US F1 sicherlich nicht sehen, frühestens in Barcelona könnte die Mannschaft antreten - wenn überhaupt.Nachdem sich Peter Windsor wohl aus dem Projekt ausgeklinkt hat und Milliardär Chad Hurley den Finanzhahn zudrehte, liegt die Hoffnung von US F1 bei der FIA. Da man derzeit weder ausreichend Geldgeber noch in Auto hat, deponierte man beim Automobilweltverband die Bitte, erst beim Europaauftakt in Barcelona antreten zu dürfen. US F1 würde demnach die ersten vier Rennen auslassen.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/02/US_F1_will_erst_in_Barcelona_antreten_10022004.htm l

Tig3r0023
22.02.2010, 23:11
Keine Reifen

Stefan GP musste den geplanten Test in Portimao in dieser Woche absagen. Das Team hat keine Reifen.


Von Donnerstag bis Sonntag wollte Stefan GP seinen ersten Test mit dem Stefan S-01 umgetauften Toyota TF110 im portugiesischen Portimao absolvieren. Doch Teamchef Zoran Stefanovic musste den Test mangels Reifen absagen. "Wir können den Test nicht durchführen und suchen noch nach einer Lösung", verriet Stefanovic gegenüber Autosport. "Wir haben keine Reifen und werden nicht mit Reifen fahren, die nicht für einen Test mit vollem Speed geeignet sind."
Bridgestone ist vertraglich nur dazu verpflichtet, den in der Formel 1 eingeschriebenen Teams F1-Reifen zur Verfügung zu stellen. Kurzfristig waren die Japaner auch nicht in der Lage, GP2-Reifen zu liefern. "Wir müssen unsere Optionen ansehen und das Problem lösen", kündigte Stefanovic an.
Noch besitzt Stefan GP keinen Startplatz für die Saison 2010. Obwohl USF1 angefragt hat, wie viele Rennen das Team zu Saisonbeginn auslassen kann, gibt es noch keine Klärung der Situation seitens der FIA. "Wir erwarten, dass dies bald geschieht", so Stefanovic. "Jeder weiß, dass einige Teams Probleme haben und wir möchten die Situation klarstellen."
An der Fahrerfront scheint bei Stefan GP alles klar zu sein: "Wir haben eine Vereinbarung mit Nakajima und erwarten, dass wir einen Deal mit Villeneuve abschließen", so Stefanovic. "Wir glauben, dass dies eine gute Entscheidung für uns und ihn ist."

http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-93426-stefan-gp-sagt-portimao-test-ab-keine-reifen.html

SplitTongue
23.02.2010, 15:58
Keine Reifen

Keine Reifen ? Oh Gott wie peinlich...

http://gadgetsteria.com/wp-content/uploads/2009/12/double-face.jpg

@Tig3r: Stimmt ! Mein Fehler... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif

Tig3r0023
23.02.2010, 16:05
Keine Reifen ? Oh Gott wie peinlich...


Nja, du hast es was aus dem Zusammenhang gerissen. Dachte auch was ist denn das?
Aber wenn man dann ließt versteht man den Grund.
Der Reifenhersteller hat einen Vertrag mit den Teams die eingeschrieben sind und schon einen festen Startplatz haben. Da Stephan GP aber noch keinen Startplatz hat, müssen sie auch keine Reifen zu Verfügung stellen.
Ist ärgerlich.




Soucek neuer Ersatzmann bei Virgin Racing


Formel 1-Neuling Virgin Racing hat sich die Dienste von Andy Soucek gesichert. Der Formel 2-Champion von 2009 wird Test- und Ersatzpilot im Team von Timo Glock und Lucas di Grassi. Soucek soll vor allem bei der Arbeit im Simulator helfen und Erfahrung sammeln.http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/andy-soucek-neuer-virgin-testfahrer-1756724.html

Tig3r0023
23.02.2010, 20:00
Mitarbeiter von USF1 spricht über interne Probleme

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/02/US-F1-Interview_Unser_Problem_ist_Anderson_10022307.html

Tig3r0023
25.02.2010, 15:46
Virgin: Jetzt brach der Heckflügel


Lucas di Grassi hatte einen Unfall beim Formel-1-Test in Barcelona. An seinem Virgin-Renner brach der Heckflügel.

Zu einer ersten Unterbrechung der Testfahrten in Barcelona führte ein Unfall von Luca di Grassi. Der Brasilianer war mit seinem Virgin VR-01 gerade auf seiner 32. Runde des Tages, als ihm in der Europcar-Rechtskurve vermutlich der Heckflügel abbrach. Das Auto strandete ohne nennenswerten Kontakt vor den Reifenstapeln. Nur die Frontschnauze wurde etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Es ist bereits das zweite Mal, das an der Konstruktion von Nick Wirths Auto ein wichtiges Element gebrochen ist. Beim ersten Jerez-Test flog Timo Glock der Frontflügel um die Ohren.

Nach einer etwa zehnminütigen Unterbrechung wurde das Training wieder aufgenommen.


http://www.motorsport-aktuell.com/formel-1/news/virgin-jetzt-brach-der-heckfluegel-12011.html



Formel 1: Reifenwechsel in unter drei Sekunden


Krieg der Boxenstopp-Crews

Die Boxenstopps können in diesem Jahr Rennen entscheiden. Weil die Tankzeit entfällt, bestimmt die Akrobatik der Reifenwechsler die Zeit. Um der Mechaniker-Crew optimale Arbeitsbedingungen zu verschaffen, haben sich die Teams einiges einfallen lassen.http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-boxenstopp-2010-reifenwechsel-tricks-1758689.html



Wissen nicht, ob es ein Siegauto ist

Mercedes GP kämpft noch mit kleineren Problemen. Mit dem Einsatz des definitiven Diffusors am MGP W01 wartet man bis zum Saisonauftakt .

Am Freitag plant Mercedes GP in Barcelona ein neues Aerodynamikpaket zu testen, mit dem finalen Diffusor wartet man weiterhin ab. "Der Diffusor kommt erst beim ersten Rennen in Bahrain zum Einsatz", erklärte Teamchef Ross Brawn. Bis dato kann Mercedes GP mit der Performance von Brawn GP bei den Tests im Vorjahr nicht mithalten. Brawn ist deshalb nicht besorgt. "Wir wussten, dass wir die Performance nicht wiederholen konnten. Bis jetzt können wir nicht sagen, ob das Auto ein Siegauto ist, aber wir wissen, dass es nicht schlecht ist", verriet der Brite. Bei den letzten Tests in Jerez und Valencia hatte Mercedes GP mit den Reifen zu kämpfen, die man nicht auf Temperatur brachte. "Wir hatten ein paar kleinere Probleme, aber in Jerez konnten wir - trotz des schlechten Wetters - Verbesserungen erzielen, zumindest in dem Sinne, dass wir das Auto und die Reifen besser verstanden haben", erzählte Brawn gegenüber der Gazzetta dello Sport.
Vor allem der Input von Michael Schumacher sei wichtig für das Team. "Er ist eine große Hilfe. Michael ist präzise, klar und er weiß, was er will. Er ist sehr gut darin, dass Auto zu spüren", erklärte der Mercedes GP-Teamchef. Alles in allem sei Schumacher immer noch der Alte. "Er hat sich nicht verändert. Er hat noch immer das Feuer in ihm und ist sehr konzentriert auf das, was er tut", sagte Brawn.



http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-93554-mercedes-gp-kaempft-mit-kleineren-problemen-wissen-nicht-ob-es-ein-siegauto-ist.html



Die neuen Änderungen im Überblick


In der Formel-1-Saison 2010 greifen eine Reihe neuer Regeln. Speed-Academy.de stellt die wichtigsten Veränderungen vor.
Nachtanken

Erstmals seit 1993 wird das Nachtanken bei Formel 1-Rennen verboten sein; die Fahrer müssen aber dennoch in die Box fahren, um den vorgeschriebenen Reifenwechsel durchzuführen. Die Fahrzeuge benötigen einen größeren Treibstofftank mit 250 Litern (2009 waren es 80 Liter), so dass das Fahrgestell breiter und länger sein muss, was zu Änderungen in der Gewichtsverteilung führt. Die Dauer des Boxenstopps wird erheblich verkürzt - sie wird von den Teams auf ca. 3-4 Sekunden geschätzt. Fahrer und Ingenieure werden dabei trotz schwerer Treibstofflast mit eingeschränkten Ressourcen bei Reifen und Bremsen rechnen müssen.
Punktesystem

Das alte Punktesystem hat ausgedient. In der Saison 2010 erhalten die besten 10 Fahrer WM-Punkte nach dem Schlüssel: 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1.
Reifen

Die Einheitsreifen von Bridgestone sind profillose Slicks. Die Vorderreifen fallen 20 cm schmaler aus als 2009, die Konstruktion der Hinterreifen wurde geändert. Bridgestone hat erneut vier verschiedene Reifenmischungen für die gesamte Saison (superweich, weich, mittel und hart) bestimmt, wobei je zwei für ein Rennwochenende ausgewählt werden. Dabei wird bei fast allen Rennen eine Mischung ausgelassen, also superweich und mittel oder weich und hart ausgewählt. Jeder Fahrer muss beide Mischungen im Rennen einsetzen. Diese Regel gilt nicht in Regenrennen. Die Top-10 des Qualifyings müssen mit dem gleichen Reifen ins Rennen starten, den sie während der schnellsten Runde im Q3 aufgezogen hatten. Die Anzahl an verfügbaren Trockenreifen pro Fahrer wurde von 14 auf 11 Sätze verringert. Dabei handelt es sich um sechs Sätze der "Prime" und fünf Sätze der "Option" Mischung. Zudem geben wir vier Sätze Intermediates und drei Sätze Regenreifen aus.
KERS & Mindestgewicht

Das Energierückgewinnungssystem KERS legt 2010 eine Pause ein. Die FOTA einigte sich darauf, es nicht einzusetzen. Ein Comeback 2011 ist möglich. Eigentlich für KERS-Autos gedacht: Das Mindestgewicht wird von 605 kg auf 620 kg angehoben. Mit dieser Änderung soll gewährleistet werden, dass schwerere Fahrer keine Nachteile haben, da sie eine geringere Menge an Ballast im Fahrzeug verteilen können.
Qualifying

Durch die gestiegene Anzahl an teilnehmenden Teams scheiden pro Session des Knock-Out-Qualifyings acht Fahrer aus, im Q3 fahren weiterhin die besten Zehn mit. Da im letzten Qualifying nicht mehr mit dem Rennsprit gefahren wird, gehen die Piloten wieder mit leichten Autos auf Zeitenjagd. Die Zeiten von "Sprit bereinigten" Bestzeiten sind vorbei. Dafür müssen die Top-10 das Rennen mit der gleichen Reifenmischung beginnen, die sie auf ihrer schnellsten Runde im Q3 eingesetzt haben.
Motoren

Auch 2010 stehen jedem Fahrer nur 8 Motoren für die gesamte Saison zur Verfügung. Allerdings fällt diese mit 19 Rennen länger aus. Sollte ein Fahrer an einem Wochenende zwei Zusatzmotoren (etwa den 9. und 10. Motor) verwenden, erhält er an diesem Wochenende und am folgenden Rennwochenende eine Strafversetzung um 10 Startplätze. Die Höchstdrehzahl bleibt auf 18.000 Umdrehungen pro Minute begrenzt. Das Getriebe muss weiterhin vier Rennen in Folge eingesetzt werden, bei einem vorherigen Wechsel wird der Fahrer um 5 Startplätze strafversetzt.
Testverbot

Die FOTA führt langsam die erwünschten Kostenssenkungsmaßnahmen ein. Demnach werden in den kommenden Jahren die Mitarbeiterzahlen der Teams in den Fabriken deutlich reduziert. Schon 2010 dürfen sie nur noch 45 Teammitglieder zu den Rennen mitbringen, maximal rund 250 Mitarbeiter sind als Gesamtziel angesetzt. Ab Saisonbeginn sind bis Jahresende keine Testfahrten erlaubt. Die Teams dürfen aber nach Saisonende drei Nachwuchstesttage durchführen. Zugelassen sind nur Fahrer, die nicht mehr als zwei F1-Rennen bestritten haben.
Zudem dürfen sie sechs Aerodynamiktesttage einlegen, diese Zahl soll auf vier gesenkt werden. Jeden dieser Tage dürfen die Teams gegen vier Windkanalstunden mit einem 100%-Modell eintauschen. Davon abgesehen sind nur Windkanaltests mit 60%-Modellen erlaubt, der maximale Speed darf dabei 50 m/sec (das entspricht 180 km/h) nicht überschreiten. Um zu verhindern, dass Ersatzfahrer bei Verletzungen der Stammpiloten oder bei Fahrerwechseln ohne Test ins Renngeschehen gehen, erhalten sie einen Testtag auf einer Strecke, die nicht im Rennkalender steht.
Allerdings darf der Fahrer in den vorangegangenen beiden Kalenderjahren an keinem F1-Rennen teilgenommen haben. Der Zeitraum für den Zusatztesttag ist auf 14 Tage vor und nach dem Fahrerwechsel beschränkt. Sollte der Fahrer nicht zum Einsatz kommen, wird dem Team im nächsten Jahr ein Testtag abgezogen.
Rennkommissare

Die Rennkommissare bestehen ab sofort aus einer Gruppe permanenter Mitglieder, zu denen auch ehemalige F1-Fahrer gehören. Insgesamt gibt es für jedes Rennwochenende vier Stewards, denen ein Repräsentant der nationalen Sporthoheit angehört. Die Stewards wählen bei jedem Rennwochenende ihren Vorsitzenden, dadurch entfällt die Rolle des bisher nicht stimmberechtigten Überwachers Alan Donnelly.
Sonstiges

Außerdem beschloss die FIA eine Homologisierung der Überlebenszelle, der Überrollstruktur, der Front-, Heck- und Seitencrashstrukturen, der Vorder- und Hinterräder. Alles darf nach der Homologisierung vor dem ersten Rennen nur noch aus Sicherheits- oder Zuverlässigkeitsgründen geändert werden.


http://www.speed-academy.de/formel-1/news/single/12054.html

Tig3r0023
26.02.2010, 13:58
SLS AMG wird neues Formel 1-Safety Car


In Zukunft wird ein Mercedes-Benz SLS AMG nach einem Unfall oder bei schlechtem Wetter für die Sicherheit auf der Rennstrecke sorgen. In den vergangenen beiden Jahren hat dies ein Mercedes SL 63 AMG erledigt.

Der Flügeltürer SLS AMG wird von einem 6,3-Liter-V8-Motor mit 420 kW/571 PS angetrieben und erreicht Tempo 100 bereits nach 3,8 Sekunden. Seinen offiziellen Marktstart feiert der Sportwagen am 27. März, ab dann kann der Zweisitzer zu Preisen ab 177 310 Euro bestellt werden. Zum Einsatz kommt der Official F1™ Safety Car ab März 2010 immer dann, wenn gefährliche Situationen wie Unfälle oder schlechtes Wetter einen normalen Rennablauf gefährden. Der von Bernd Mayländer (38 Jahre, Deutschland) pilotierte SLS AMG steht während des gesamten Rennens in der Boxengasse parat. Nach einem Funkspruch von der Rennleitung gehen der ehemalige DTM-Pilot und sein Beifahrer, der FIA-Mitarbeiter Pete Tibbetts (44 Jahre, Großbritannien), auf die Strecke und setzen sich an die Spitze des Feldes, um die Formel-1-Rennwagen sicher um den Kurs zu führen.

Der Mercedes-Benz SLS AMG ist für die anspruchsvolle Aufgabe in der Königsklasse des Motorsports bestens qualifiziert: Sein 6,3-Liter-V8-Motor realisiert eine Höchstleis tung von 420 kW (571 PS) und ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern. Tempo 100 erreicht der Flügeltürer nach 3,8 Sekunden. Schnelle Rundenzeiten sind für den Official F1™ Safety Car eine Selbstverständlichkeit, denn andernfalls würden die Reifen und Bremsen der Formel-1-Boliden zu stark abkühlen und die Motoren unter Umständen überhitzen.
Einen entscheidenden Beitrag zur ausgeprägten Fahrdynamik leistet das einzigartige Fahrzeugkonzept: Die Aluminium-Spaceframe-Karosserie sorgt für ein niedriges Fahrzeuggewicht von 1620 Kilogramm (Leergewicht nach DIN). Dank Trockensumpfschmierung ist das AMG V8-Triebwerk besonders tief eingebaut, was zu einer vorteilhaften Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts führt. Die Einbauposition weit hinter der Vorderachse und das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung an der Hinterachse begünstigen die Gewichtsverteilung – sie beträgt 47 zu 53 Prozent (vorn/hinten). Reinste Motorsporttechnik kommt beim AMG Sportfahrwerk zum Einsatz: Aluminium-Doppelquerlenkerachsen rundum sorgen für perfekte Fahrdynamik mit präzisem Einlenkverhalten, erstklassiger Agilität, geringer Massenträgheit bei spontanen Richtungswechseln und somit für einen hohen Kurvengrenzbereich.
Das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebe mit Doppelkupplungstechnik zeichnet sich durch vier Fahrprogramme und schnelle Schaltvorgänge praktisch ohne Zugkraftunterbrechung aus – im manuellen „M“-Modus sind Gangwechsel in 100 Millisekunden möglich. Die integrierte mechanische Lamellen-Differenzial-sperre stellt zusammen mit dem 3-Stufen-ESP® eine ausgezeichnete Traktion sicher. Kürzeste Bremswege und höchste Standfestigkeit auch bei rennstreckentypischer Belastung verspricht die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbrems-anlage mit üppig dimensionierten Keramikscheiben in 402 x 39 Millimetern vorn und 360 x 32 Millimetern hinten. Auf den gewichtsoptimierten Schmiederädern im 10-Speichen-Design sind Reifen im Format 265/35 R 19 (vorn) und 295/30 R 20 (hinten) montiert.
Motor, Kraftübertragung, Fahrwerk und Bremsanlage des Official F1™ Safety Carspräsentieren sich gegenüber dem serienmäßigen SLS AMG unverändert. Das außergewöhnliche Technologie-Paket des Supersportwagens sorgt für perfekte Fahrdynamik und macht technische Änderungen und nachträgliche Leichtbau-Maßnahmen überflüssig. Einzige Ausnahme: Ein neu entwickelter Endschalldämpfer lässt den AMG V8-Hochdrehzahl-Saugmotor freier atmen und bietet den Formel-1-Fans ein noch emotionaleres Sounderlebnis.
Vom Serien-SLS unterscheidet sich der Official F1™ Safety Car äußerlich durch die markanten F1-Logos, Carbon-Außenspiegel und den charakteristischen Leuchtbalken mit integrierter TV-Kamera. Er sitzt auf einer neu entwickelten Carbon-Hutze, deren im Windkanal erprobte Form sicherstellt, dass der Heck-flügel optimal angeströmt wird. Der Flügel fährt ab 120 km/h automatisch aus und sorgt zusammen mit dem Heckdiffusor für den nötigen Anpressdruck auf der Hinterachse. Im neuen, aerodynamisch besonders günstig gestylten Leuchtbalken übernehmen erstmals LEDs sämtliche Lichtfunktionen. Ihre Vorteile gegenüber den früher eingesetzten Glühbirnen liegen in der besonders schnellen Ansprechzeit und der geringen Stromaufnahme.
Die beiden zentral positionierten grünen Leuchten im aerodynamisch optimierten Lichtbalken werden aktiviert, wenn sich der Official F1™ Safety Car mitten im Feld einreiht und alle Rennwagen zunächst überholen soll.
Sobald der SLS AMG die Führungsposition übernommen hat, signalisieren die äußeren orangen Blinkleuchten den Formel-1-Fahrern absolutes Überholverbot. Die stroboskopartigen Blitzlichter in den Scheinwerfern und Rückleuchten haben eine neutrale Signalfunktion und sind während des Einsatzes immer aktiv. Ein spezielles Nummernschild am Heck mit Safety-Car-Schriftzug und 700 LEDs sorgt bei Dunkelheit oder Regen für zusätzliche Sicherheit. Links vom Nummernschild ist eine Rückfahrkamera integriert; sie ermöglicht der Besatzung des Official F1™ Safety Cars via Monitor im Cockpit einen Blick auf das nachfolgende Formel-1-Feld.
Beim Öffnen der markanten Flügeltüren blickt man auf ein funktionelles Cockpit, das sich – wie schon das Exterieur – nur wenig vom Serienfahrzeug unterscheidet. AMG Sportschalensitze mit schwarzer Lederpolsterung und Sechspunktgurten sorgen für optimalen Seitenhalt. Auf der rechten Seite der AMG DRIVE UNIT befin-den sich vier farbige Taster zur Bedienung der verschiedenen Lichtfunktionen sowie des Signalhorns, das bei der Boxenein- und -ausfahrt aktiviert wird. Die Mittelkonsole ist ebenso in Echtcarbon ausgeführt wie weitere Interieur-Zierteile. Das AMG Performance-Lenkrad in Leder/Alcantara verfügt über einen speziell ausgeformten Griffbereich, eine hochwertige Echtmetallspange sowie einen unten abgeflachten Lenkradkranz mit 370 Millimeter Durchmesser. Die sieben Gänge des Doppelkupplungsgetriebes werden mithilfe der beiden Echtmetall-Schaltpaddles gewechselt.
Zwei zentrale Monitore im SLS AMG Cockpit dienen der Überwachung des Renngeschehens. Links und rechts des unteren Bildschirms befinden sich die Bedienelemente für das Funksystem, mit dessen Hilfe Bernd Mayländer und Pete Tibbetts mit der Rennleitung sowie untereinander kommunizieren können. Ein zweiter Innenspiegel ermöglicht dem Beifahrer einen Blick auf die Formel-1-Rennwagen. Im Zentraldisplay des Kombi-Instruments und im Deckel des Handschuhfachs ist das sogenannte „Marshalling System“ integriert: Hier sehen Fahrer und Beifahrer exakt die gleichen Signale wie die Formel-1-Fahrer in deren Cockpits – so zeigen die jeweiligen LEDs an, wenn gelbe oder grüne Flaggen geschwenkt werden. Am vorderen Ende der Instrumententafel sind LEDs für den Status des Leuchtbalkens sowie eine Onboard-Kamera angebracht; sie ist auf Bernd Mayländer gerichtet.
Neben dem SLS AMG ist ein weiteres AMG Hochleistungsfahrzeug in der Formel-1-Weltmeisterschaft aktiv. Wie schon 2008 und 2009 sorgt das C 63 AMG T-Modell als Official F1™ Medical Car für eine schnelle Notfallversorgung im Falle eines Unfalls. Der schnelle Kombi folgt dem Formel-1-Feld in der Startrunde, weil in dieser kritischen Phase des Rennens die Rennwagen noch besonders dicht beisammen sind.
Das Konzept des AMG Kombis passt perfekt auf die Anforderungen der Formel 1: Hohe Fahrdynamik garantiert nicht nur der AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit 336 kW (457 PS) und 600 Newtonmeter Drehmoment, sondern auch die AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC, das einstellbare Gewindefahrwerk, die AMG Leichtmetallräder mit Pneus der Dimension 235/35 R 19 (vorn) und 255/30 R 19 (hinten), die Differenzialsperre, das 3-Stufen-ESP® sowie die leistungsfähige AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit innen belüfteten und gelochten Verbundbremsscheiben an der Vorderachse.
Die neue AMG Frontschürze mit vergrößerten Kühlluftöffnungen weist auf die optimierte Wasser-, Motoröl-, Getriebeöl- und Servolenkungs-Kühlung hin. Unsichtbar, aber unüberhörbar ist der markante AMG V8-Sound, der aus den neuen Endschalldämpfern der AMG Sportabgasanlage entweicht. Wie der Official F1™ Safety Car zeigt auch der Official F1™ Medical Car seine Ausnahmerolle durch die F1‑Logos, den Leuchtbalken auf dem Dach sowie die stroboskopartigen LED-Blitzlichter an Front und Heck. Der besseren Visualisierung bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter dient das mit LEDs beleuchtete Nummernschild mit Medical-Car-Schriftzug an der Heckklappe.
Gefahren wird der Official F1™ Medical Car vom Rennfahrer Alan van de Merwe (Südafrika); sein Beifahrer ist der offizielle FIA-Grand-Prix-Chefarzt Dr. Gary Hartstein (Belgien). Im Fond nehmen zwei assistierende Mediziner Platz, die aus einer ausgesuchten Spezialklinik nahe der jeweiligen Rennstrecke stammen. Im 485 Liter großen Kofferraum des C 63 AMG T-Modells findet die komplette Notfall-ausrüstung inklusive Defibrillator und Beatmungsgerät reichlich Platz. Vier AMG Sportschalensitze mit Sechspunktgurten, zwei in der Mittelkonsole integrierte Monitore zur Überwachung des Renngeschehens sowie eine Funkausrüstung zur Kommunikation mit der Rennleitung unterscheiden den Official F1™ Medical Car innen vom serienmäßigen C 63 AMG T-Modell.
Für Entwicklung, rennstreckenspezifische Erprobung und Aufbau der zwei Official F1™ Safety Cars und zwei Official F1™ Medical Cars – je ein Einsatz- und ein Ersatzfahrzeug – sind die Spezialisten des AMG PERFORMANCE STUDIOS in enger Abstimmung mit der Versuchsmannschaft der AMG Gesamtfahrzeugentwicklung verantwortlich. Das Know-how aus über 40 Jahren Motorsport wurde ebenso genutzt wie die große Erfahrung bei der Konzeption sportlicher High-Performance-Auto-mobile. Zahlreiche Versuchsfahrten auf verschiedenen Rennstrecken dienten der Fahrwerkabstimmung und Absicherung aller Systeme und Komponenten. Zwei hoch qualifizierte AMG Techniker betreuen den Einsatz von Safety Car und
Medical Car bei allen 19 Formel-1-Rennen.
AMG stellt seit 14 Jahren permanent den Official F1™ Safety Car und den Official F1™ Medical Car in der Königsklasse des internationalen Motorsports.
Alle AMG Safety Cars auf einen Blick
1996: C 36 AMG (W 202)
ab 1997: CLK 55 AMG (C 208)
2000: CL 55 AMG (C 215)
ab 2001: SL 55 AMG (R 230)
2003: CLK 55 AMG (C 209)
ab 2004: SLK 55 AMG (R 171)
ab 2006: CLK 63 AMG (C 209)
ab 2008: SL 63 AMG (R 230)
ab 2010: SLS AMG (C 197)
Alle Medical Cars von AMG im Überblick
1996: C 36 AMG (W 202)
1997: C 36 AMG (W 202); E 60 AMG (W 210)
ab 1998: C 55 AMG T-Modell (S 202)
ab 2001: C 32 AMG T-Modell (S 203)
ab 2004: C 55 AMG T-Modell (S 203)
ab 2008: C 63 AMG T-Modell (S 204)
Bereits 1984 kam sporadisch ein AMG E-Klasse Coupé mit V8-Triebwerk als Medical Car zum Einsatz. Die Aktivitäten des Affalterbacher Unternehmens stehen auch für das langfristige Engagement von Mercedes-Benz in der Formel 1.
Quelle: Daimler AG


http://www.focus.de/auto/news/pkw-sls-amg-wird-neues-formel-1-safety-car_aid_484508.html
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2010/02/der-leistungsstarkste-official-f1%E2%84%A2-safety-car-aller-zeiten-der-neue-mercedes-benz-sls-amg-fahrt-allen-voran/




Formel 1: Nico Rosberg zufrieden mit Test

"Es fehlt nur noch Feintuning"

Die Mienen bei Mercedes entspannen sich. Nachdem man sich zu Beginn der Testfahrten noch mit Balanceproblemen bei unterschiedlichen Spritladungen herumschlug, kommt der Silberpfeil langsam in Fahrt. Sein Fazit: "Wir stehen gut da."

"Wir stehen gut da." Trotz der holprigen Anfangsphase, die Rosberg aber als normal einstuft: "Wir haben das Setup noch nicht so getroffen, wie es sein muss, doch die Basis ist gut. Es fehlt nur noch das Feintuning."
Mercedes erwartet großen Schritt bis Bahrain

Rosberg setzt voll auf das neue Aerodynamikpaket für den neuen Mercedes GP (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-team/teamportraet-mercedes-gp-1566718.html) W01, dessen erste Komponenten in der Nacht zum zweiten Testtag in Barcelona eingetroffen sind, das aber erst in Bahrain komplettiert werden wird. Die Daten sagen ihm: "Das wird ein großer Schritt, vor allem der zwischen Barcelona und Bahrain."
Und weil das Auto dann ein anderes sein wird als jetzt in Barcelona, muss man sich über das eine oder andere Setup-Problem nicht groß aufregen: "Es macht gar keinen Sinn, alles bis ins Detail auszutüfteln. Hauptsache die grobe Richtung stimmt."
Roberg: "Wir sind nah dran"

Bis jetzt teste man eine Basisversion, um mehr über die Reifen und die Gewichtsverteilung zu lernen. Nur: Das tut die Konkurrenz auch. Keiner hat bis jetzt seine letzten Pfeile aus dem Köcher geholt. Barcelona ist der ultimative Richtwert. Und da traut sich Rosberg nach dem ersten Testtag frech zu sagen: "Schlimmstenfalls sind wir nah dran."
Mark Webbers Bestzeit war auch nach Rosbergs Einschätzung ein guter Wert. "Wenn ich mir dann aber andere Runden anschaue, dann ist es nicht mehr so toll." Mit der Einschränkung: "Man glaubt zu verstehen, was die anderen machen, aber man weiß es nicht genau." Nur wenn die Sprache auf Michael Schumacher (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel1-fahrer/michael-schumacher-979880.html) kommt, wird Rosberg einsilbig. Einen Vergleich zwischen sich und dem Rekordweltmeister will er nicht anstellen. Nur so viel: "Ich habe ein gutes Gefühl und fühle mich wohl in meinem Silberpfeil." Mercedes sagt Danke.http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/barcelona-test-rosberg-mit-mercedes-zufrieden-1762298.html



Korea-GP 2010: Strecke ist bereits sichtbar

Die Organisatoren des Korea-GP haben Gerüchte dementiert, wonach das Rennen auf 2011 verschoben werden soll.


Am 24. Oktober geht der Große Preis von Korea das erste Mal über die F1-Bühne. Allerdings gibt es Gerüchte, wonach das Rennen auf 2011 verschoben werden soll. Die Organisatoren des Korea-GP haben diese Gerüchte nun dementiert. Laut dem Veranstalter Korea Auto Valley Operation (KAVO) ist die Strecke in Yeongam-gun zu 66 Prozent fertig gestellt, der Rest soll bis Juni, spätestens bis Juli, folgen.
"Die maßgeblichen Anlagen der Strecke machen einen guten Fortschritt. Die Arbeiten an der Strecke sind zu 70 Prozent beendet, die an der Haupttribüne zu 80 Prozent", erklärte KAVE-CEO Yung Cho Chung. "Die Strecke ist jetzt sichtbar. Frühestens im Juni wird sie fertig sein." Laut den Organisatoren hat man sich auf die Fertigstellung der Anlagen, die von der FIA genutzt werden, fokussiert, da diese auch bei anderen Meisterschaften genutzt werden soll. Der 3,493 Kilometer lange Korea International Circuit wird die erste internationale Rennstrecke des Landes sein, die von der FIA genehmigt wurde.
http://www.speed-academy.de/formel-1/news/single/12068.html



Chandhok auf dem Sprung zu Campos


Das neue Formel-1-Team Campos steht offenbar vor der Verpflichtung des Inders Karun Chandhok und damit vor der Komplettierung seiner Stammpiloten-Riege. "Wir sind kurz davor, einen Vertrag mit ihm abzuschließen", erklärte Teamchef Colin Kolles (Ingolstadt) am Freitag. Gut zwei Wochen vor Beginn der Saison am 14. März in Bahrain steht beim spanischen Rennstall lediglich der Brasilianer Bruno Senna, Neffe des 1994 tödlich verunglückten dreimaligen Weltmeisters Ayrton Senna, als Fahrer fest.
Chandhok sammelte bislang in der GP2-Serie und in der britischen Formel-3-Meisterschaft Rennerfahrung. Der 26-Jährige wäre im Falle seiner Einigung mit Campos der zweite Pilot aus Indien in der Königsklasse. 2005 fuhr sein Landsmann Narain Karthikeyan für Jordan in der Formel 1.

http://www.handelsblatt.com/magazin/motorsport/motorsport-formel1-chandhok-auf-dem-sprung-zu-campos;2537229

Tig3r0023
27.02.2010, 14:02
Gehört zwar nicht so hier rein, schreibe es aber mal trotzdem

Coulthard steht kurz vor DTM-Einstieg

David Coulthard könnte nächste Woche offiziell als Mercedes-DTM-Pilot präsentiert werden. Laut dem Schotten muss nur noch das Finanzielle geregelt werden.




Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hat zwar in Barcelona betont, dass David Coulthard noch nicht einen Vertrag mit Mercedes unterschrieben hat, allerdings benutzte Haug das Wörtchen "noch". Nächste Woche soll dieses Wörtchen "noch" der Vergangenheit angehören. Nachdem der Schotte in Monteblanco und Portimao die Mercedes C-Klasse getestet hat, soll laut auto, motor und sport nur noch die Finanzierung zu klären sein. "Es gibt eine gute Chance, dass ich DTM fahre. Ich würde es gerne tun, aber damit es klappt, müssen wir erst einmal die Finanzierung sicherstellen", wird Coulthard zitiert.
Nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 ist der Schotte wieder heiß aufs Rennen fahren. "Ich bin froh, dass sie mir die Chance bieten, wieder Rennen zu fahren. Mercedes kann mir zwar nur ein Vorjahresauto anbieten, aber damit kann ich leben", betonte Coulthard. Mercedes-Werksfahrer Bruno Spengler, der gemeinsam mit Coulthard in Monteblanco getestet hat, hat gegenüber Motosport-Magazin.com verraten, dass der frühere F1-Pilot seine Sache nicht schlecht gemacht hat. "Es war sein erster Test, aber er war gut unterwegs", erzählte Spengler.

http://www.speed-academy.de/dtm/news/single/12080.html






Aktuelles zum Test in Barcelona
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/F1-test-barcelona-rosberg-mit-schnellen-runden-1766085.html

neo_206
28.02.2010, 11:57
wer sehen möchte wie gerade die zeiten sind. sollte mal hier reinschauen.

http://f1tests.mine.nu/!/!/test4eng.php (http://f1tests.mine.nu/%21/%21/test4eng.php)

auf der seite werden die aktuellen zeiten gezeigt von allen die gerade testen in barcelona

im moment siehts so aus

1 F. Massa Ferrari 1:20.834

2 M. Schumacher Mercedes 1:20.920 +0.086

3 R. Baricello Williams 1:21.724 +0.890

Tig3r0023
28.02.2010, 12:29
Entweder hat Mercedes am Anfang geblufft,oder sie kommen so langsam in Fahrt.
Gestern schnellste Zeit von Rosberg, heute Schumi 2ter.
Nja ist noch nicht so aussagekräfitg, aber immerhin.

Tig3r0023
02.03.2010, 14:00
Lopéz löst Vertrag mit USF1 auf


(Motorsport-Total.com) - Dass es so kommen würde, ist schon seit mehr als einer Woche klar, doch nun sind auch die Formalitäten erledigt: José MarÃ*a López hat seinen Vertrag mit US F1 aufgelöst und konzentriert sich jetzt voll und ganz auf seine verbliebene Chance bei Campos. Sollte sich auch das zerschlagen, möchte er woanders Ersatz- und Testfahrer werden.
"Ich komme gerade aus Charlotte zurück, wo wir verhandelt haben", wird López sen. von 'Ultima Vuelta' zitiert. "Wir haben es geschafft, aus dem Vertrag mit US F1 herauszukommen. Es war eine komplexe Situation, aber jetzt sind wir frei (...) und können alle Möglichkeiten evaluieren, damit José MarÃ*a als Renn- oder Testfahrer in der Formel 1 bleiben kann." Man pflege nach wie vor gute Beziehungen zu Campos-Retter José Ramón Carabante, heißt es.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Lpez_loest_Vertrag_mit_US_F1_auf_10030208.html


Button: Schumacher blufft nur<!-- /aüo -->



"Wir sind nicht in der Position, in der wir gerne sein wollen, um gleich die ersten Rennen zu gewinnen." Mit dieser Aussage hat Michael Schumacher knapp zwei Wochen vor Beginn der Saison die Erwartungen extrem heruntergeschraubt. Fans und Konkurrenten sollen sich darauf einstellen, dass Mercedes zu Beginn noch nicht an der Spitze mitfahren kann. Meint Schumi das tatsächlich ernst oder steckt hinter der Tiefstapelei Methode? Zumindest einige Fahrer stimmen dem Rekordchamp zu. "Mercedes ist in der zweiten Gruppe, gemeinsam mit uns, Williams und Sauber", hatte Jaime Alguersuari, Pilot des Underdog-Teams Toro Rosso, nach dem Abschluss der offiziellen F1-Testfahrten gesagt.

Jenson Button traut dem Braten nicht so recht. Der Weltmeister vermutet hinter Schumis Aussagen einen Bluff. "Er (Schumacher) sagt, dass er dort nicht gewinnen kann. Das glaube ich ihm nicht ganz", sagte der McLaren-Pilot der 'Bild'-Zeitung. Auch wenn der F1-Rückkehrer weder bei den Tests in Valencia noch in Jerez und Barcelona Bestzeiten fuhr, sei er von Anfang an ein Siegkandidat. "Er hat erkannt, dass er vor drei Jahren zu früh aufgehört hatte. Jetzt sieht man ihm echt an, wie viel Spaß er hat", so Button weiter. "Er wird schnell sein. Und dann bekommt sein Mercedes ja auch noch neue Teile, die ihn nach vorne bringen." Niki Lauda ist der gleichen Meinung wie Button. "Dass Mercedes schwächelt und nicht um den Sieg mitfahren kann, halte ich für eine Untertreibung. Das ist Understatement", sagte der RTL-Experte.

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_99543.php?startid=243538



Campos bald Hispania Racing F1-Team?



Am Donnerstag soll Campos offiziell den neuen Teamnamen, das Auto sowie die Piloten für die Saison 2010 vorstellen.
Der Name Campos Meta1 Cosworth könnte schon bald F1-Geschichte sein. Nachdem Gründer Adrian Campos seinen Sessel für Jose Ramon Carabante räumen musste, soll nun auch der Name des Teams geändert werden. Wie die spanische Zeitung Diario AS berichtet, soll aus Campos das Hispania Racing F1-Team werden. Hispania heißt auch die spanische Firma von Carabante.
Eine offizielle Bekanntgabe soll es am Donnerstag in der spanischen Stadt Murcia geben, allerdings muss der Teamname noch von den Verantwortlichen abgesegnet werden. Gerüchten zufolge sollen bei dem Event auch der Wagen sowie die Piloten Bruno Senna und Karun Chandhok präsentiert werden. Laut Auto Hebdo soll auch Jacky Eeckelaert vor Ort sein. Der frühere Prost, Sauber und Honda-Ingenieur hat mit Campos-Teamchef Colin Kolles bereits im Vorjahr in Le Mans zusammengearbeitet und gilt als neues Teammitglied.



http://www.speed-academy.de/formel-1/news/single/12107.html

Tig3r0023
03.03.2010, 07:20
Formel 1: Anthony Hamilton nicht mehr Manager seines Sohnes Lewis



Drei Jahre lang hat Anthony Hamilton seinen Sohn Lewis als Manager in der Formel 1 begleitet. Das hat nun ein Ende. Lewis Hamilton hat nun seinen Vater entlassen und will mit einem neuen Manager weitermachen.

Der britische Formel-1-Fahrer gab an, dass er schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken gespielt hat, die Position des Managers neu zu besetzen.

Bislang hätte er aber anderen Personen kein Vertrauen entgegenbringen können. Nun wäre allerdings der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen, erklärte Hamilton.

http://www.shortnews.de/id/818783/Formel-1-Anthony-Hamilton-nicht-mehr-Manager-seines-Sohnes-Lewis



USF1 - Betrieb eingestellt

(Motorsport-Total.com) - Trotz der jüngsten Hiobsbotschaften aus Charlotte gibt Ken Anderson sein US-F1-Team nicht auf. Obwohl die Fabrik heute vorübergehend geschlossen werden musste und die rund 60 Mitarbeiter wie berichtet in unbezahlten Urlaub geschickt wurden, glaubt der Amerikaner nach wie vor daran, ein funktionierendes Formel-1-Team auf die Beine stellen zu können.
"Wir haben den Betrieb nicht eingestellt", richtet Anderson als Reaktion auf unseren Bericht schriftlich aus. "Wir haben bei der FIA darum gebeten, unseren Startplatz bis 2011 zu reservieren. Wir warten nun auf Antwort von der FIA und wir kooperieren mit ihnen. In der Zwischenzeit gibt es für die Mitarbeiter nichts zu tun, also haben wir ihnen gesagt, nicht mehr am Auto zu arbeiten, bis wir eine Entscheidung haben."http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/US_F1_Anderson_hofft_nun_auf_2011_10030223.html

Tig3r0023
03.03.2010, 21:42
Kein USF1, kein Stefan GP
Die FIA bestätigte 12 Teams für die Saison 2010. Stefan GP wurde als Ersatzteam abgewiesen. Demnächst werden Einschreibungen für 2011 akzeptiert.

http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-93960-fia-veroeffentlicht-starterliste-mit-12-teams-kein-usf1-kein-stefan-gp.html

Tig3r0023
04.03.2010, 20:40
HRT F1 stellt Auto und Fahrer als letzes Team vor


Es muss es schnell gehen bei Formel-1-Neuling Hispania (bis vor kurzem Campos). Erst vor wenigen Tagen wurde die Rettung des HRT-Teams durch den spanischen Investor José Ramon Carabante und die Umbenennung bekannt gegeben, nun stellen die Iberer in Murcia ihre neue Mannschaft und das neue Auto vor.

Der Inder Karun Chandhok wird zweiter Pilot im Hispania-Team. Der 26-Jährige erhält das zweite Cockpit neben dem Brasilianer Bruno Senna.

Chandhok, der zuletzt in der GP2-Serie Rennen fuhr, wird der zweite Inder in der Königsklasse nach Narain Karthikeyan, der 2005 für Jordan fuhr.

Fahrerfeld komplett


Mit der Bekanntgabe des zweiten Hispania-Piloten ist jetzt das Fahrerfeld der WM 2010 komplett. Umgehend hat die FIA die offizielle Startliste bekannt gegeben.

Der Schweizer Sébastien Buemi wird im Toro Rosso mit der Nummer 16 fahren, die Sauber-Piloten Pedro de la Rosa und Kamui Kobayashi erhalten die 22 respektive die 23.

Damit ist alles bereit für die WM 2010. Der ganze Formel-1-Tross wird morgen Freitag nach Bahrain reisen, wo am 14. März das erste Rennen der Saison starten wird.http://www.blick.ch/sport/formel1/f1-fahrerliste-fuer-2010-ist-jetzt-offiziell-141928




Villeneuve ist enttäuscht über FIA-Absage


Der frühere Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve hat enttäuscht auf die Absage an das serbische Stefan-Team für die Saison 2010 reagiert. "Natürlich ist das enttäuschend, denn das Auto und das Team sahen vielversprechend aus", sagte der Kanadier, der gerne in die "Königsklasse" zurückgekehrt wäre: "Aber wir wussten, dass es ohne Startplatz ein Risiko war. Deshalb ist es nicht überraschend, aber eben enttäuschend."
Das Team des serbischen Geschäftsmannes Zoran Stefanovic hatte sich die Rechte an den Autos von Formel-1-Aussteiger Toyota gesichert und auf einen Platz als Nachrücker gehofft, falls andere Neulinge nicht rechtzeitig fertig würden. Obwohl aber das USF1-Team aus Amerika am Mittwoch seinen Start-Verzicht verkündet hatte, ließ der Automobil-Weltverband FIA das Stefan-Team nicht nachrücken, sondern beließ es bei zwölf statt ursprünglich geplanten 13 Teams.


<script type="text/javascript"> <!-- if (adsc_textadpercent > -1) { document.write(ads_gettag("TEXTAD",adsc_textadwidth,adsc_textadheight,adsc_textadper cent)); } //--> </script><script language="javascript" id="ad" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/focus_401003/sport_formel1;site=focus;res=none;rub=4010032203;a id=486657;sz=468x60;ss=1;cat=itp;%21c=bl_fol;%21c= otp;;lay=Artikel;kw=,nil;fol_usr=1;mod=odd;otp_typ =0;tile=3;tp=/www.focus.de/sport/formel1/formel-1-villeneuve-ist-enttaeuscht-ueber-fia-absage_aid_486657.html;ord=8404687?"></script>
Seine Rückkehr in die Formel 1 hat Villeneuve, der Weltmeister von 1997, aber noch nicht abgeschrieben. "Wer weiß, vielleicht gibt es noch einige Fahrerwechsel während des Jahres", sagte der 38-Jährige: "Und dann ist da ja auch noch 2011." http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-villeneuve-ist-enttaeuscht-ueber-fia-absage_aid_486657.html

Tig3r0023
05.03.2010, 15:07
"Endlich geht es los!"

Michael kann das erste Rennen in Bahrain nun kaum noch abwarten




http://www.motorsport-magazin.com/images/250/170/q_80/0236346.jpg

"Endlich geht die Saison los! Ich fühle mich ein bisschen wie ein Kind vor Weihnachten, denn die Entscheidung für mein Comeback ist so lange her, dass ich es jetzt kaum noch abwarten kann. Schon komisch, wenn man sich überlegt, dass ich noch vor einigen Monaten den Gedanken an eine Rückkehr in die Formel 1 kategorisch ausgeschlossen hätte. Aber manchmal ändern sich die Dinge eben, wenn die richtigen Umstände zusammen kommen. Ich fühle mich heute frischer als seit vielen Jahren, ich bin physisch perfekt vorbereitet und, noch wichtiger, meine Energie ist komplett zurück. Als ich Ende 2006 vom Rennsport zurück getreten bin, waren meine Batterien schlichtweg leer. Jetzt sind sie wieder voll aufgeladen und ich bin wieder bereit für diese Herausforderung - gerade dieser Wettkampf auf höchstem Niveau, wie ihn nur die Formel 1 bietet, war so reizvoll für mich.
Ich glaube, dass wir nächstes Wochenende in Bahrain unter den Top Teams sein können. Natürlich ist es immer schwierig, von den Testergebnissen auf die wahre Performance zu schließen - und das gilt dieses Jahr noch mehr als sonst -, aber der letzte Test in Barcelona hat uns gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sein sollten. Wir wissen, dass wir in Bahrain noch einige neue Teile am Auto haben werden, die uns voran bringen sollten. Es ist wichtig, gleich von Anfang der Saison an vorne dabei zu sein, und ich bin zuversichtlich, dass wir das sein werden."



http://www.michael-schumacher.de/?page=news&story_id=93972&lang=de

Tig3r0023
11.03.2010, 12:25
Schumis erster Auftritt!

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/03/11/michael-schumi-schumacher/erster-auftritt-bei-comeback-in-bahrain.html



Livechat mit Norbert Haug
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/03/11/mercedes-motorsport-chef-norbert-haug/michael-schumi-schumacher-boss-im-live-chat-bei-bild-de.html

SplitTongue
11.03.2010, 15:08
Bin schon ganz hibbelig und gespannt auf die ersten Rundenzeiten morgen im freien Training. :smile:

Noname
12.03.2010, 21:19
Für alle die gern noch ein paar Bilder vom 2.Freien Training in Bahrain haben möchten...

DSF.. noch bis 22.15uhr!!

P.s. Da steigt die Vorfreude auf morgen gleich noch mehr^^


Gruß
Noname

Tig3r0023
12.03.2010, 21:31
Morgen gehts um 8:15 Uhr bei RTL los, nach dem Freien Trainig kommt ein Michael Schumacher Special (!!!) und dann ab 11:30Uhr das erste Qualifyn der Sasion 2010!

Noname
13.03.2010, 07:17
Morgen gehts um 8:15 Uhr bei RTL los, nach dem Freien Trainig kommt ein Michael Schumacher Special (!!!) und dann ab 11:30Uhr das erste Qualifyn der Sasion 2010!

Ich korrigiere dich mal Dude.

"Start":

8.45 Uhr: Freies Training!
10.45 Uhr: Michael Schumacher Der Champion ist zurück
11.30 Uhr: Qualifying zum Großen Preis von Bahrain
(13.30 Schluss!)

Morgen am Rennsonntag:

11 uhr: Michael Schumacher Der Champion ist zurück (Wiederholung)
11.45 Uhr: Countdown
13 Uhr: Das Rennen
14.45 Uhr: Siegerehrung & Highlights



Gruß
Noname

xeonsys
13.03.2010, 08:46
zum livestream

http://www.rtl.de/chatstream/index/formel1/f1css/sport/

Tig3r0023
13.03.2010, 09:27
Also Virgin hat ein großes Problem...die verlieren ja nur Teile?
Grade wieder, linker Vordereifen von Glock einfach fliegen gegangen, bei den Test im letzen Monat verabschiedet sich einfach der Flügel....

Die Fia wird das sicher untersuchen.
Aber war doch nicht gut das Auto nur am PC zu entwickeln...

SplitTongue
13.03.2010, 09:57
Grad gesehn... Unglaublich ! Also als Fahrer hätt ich bei dem Team echt Angst. :-o
Da hat wohl jemand zu deftig am Schrauber rumgepfuscht (frisiert), so wirkt es auf mich :roll:

Tig3r0023
13.03.2010, 10:05
Da hat wohl jemand zu deftig am Schrauber rumgepfuscht (frisiert), so wirkt es auf mich :roll:
Nja das Problem scheint eher an der Aufhängung zu liegen.
Mag zwar alles super in der Simulation gesessen haben, aber im Real Life passts doch nicht richtig bzw die Mutter greift nicht richtig.
Hoffe die bekommen das hin.

Aber was auffällt...bis jetzt sind die neuen Teams bis zu 10 Sec langsamer...

Und es sieht so aus als ob Chandhok nicht starten wird...er hat keine einzige Trainingssession absolviert und dann darf er laut den Regeln nicht am Start teilnehmen.

SplitTongue
13.03.2010, 10:39
Aber was auffällt...bis jetzt sind die neuen Teams bis zu 10 Sec langsamer...
Öhm, da gab's doch mal so ein Reglement das besagt, dass die im Qualifying erzielten, schlechtesten Rundenzeiten in Relation zur besten Rundenzeit, innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters erfolgen müssen, andernfalls werden jene Rennteams, die dieses Kriterium nicht erfüllen, ebenfalls vom Rennen ausgeschlossen... Glaub aber das gibt's nicht mehr, oder... ? :???:

Tig3r0023
13.03.2010, 10:47
Öhm, da gab's doch mal so ein Reglement das besagt, dass die im Qualifying erzielten, schlechtesten Rundenzeiten in Relation zur besten Rundenzeit, innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters erfolgen müssen, andernfalls werden jene Rennteams, die dieses Kriterium nicht erfüllen, ebenfalls vom Rennen ausgeschlossen... Glaub aber das gibt's nicht mehr, oder... ? :???:
Nein gibts nicht mehr, aber wird für 2011 warscheinlich wieder eingeführt.
Denke aber auch du meinst eher die Zeiten beim Training oder?
Gab nämlich mal eine Regel wo die Fahrer mindestens eine bestimmte Zeit fahren mussten, um fürs Rennen zugelassen zu werden, damit man nicht einfach rausfährt und dann 2 min für eine Runde braucht.

xeonsys
13.03.2010, 13:09
schumi platz 7:?

Tig3r0023
13.03.2010, 13:12
H

P.s.
@Tim
Schumi ist 7ter :(

Gruß
Noname

Find ich ne gute Leistung.
Er muss sich ja noch reinfinden..2 -3 Rennen und er fährt wieder ganz oben mit.
Keine Sorge.
Außerdem ist er mit nur einem Satz Reifen gefahren.
PS : Bei seinem ersten Rennen 1991 war er auch auf Platz 7 :D

Vettel ist auf der Pole, dann Massa, Alonso , Hamilton, Rosberg, Webber, Schumacher. Button, Kubia, Sutil.
Freue mich auf morgen.

Noname
13.03.2010, 13:12
schumi platz 7:?



Ja stimmt schon. Außerdem ist es sein Comback Rennen.. da ist er nicht gleich wieder wie bei seinem letzten vor 3 Jahren.. Technik neu usw.

Denke auch wie Lauda... er sagt, dass schumi in 2-3 Rennen mit allem betraut sein wird.. und dann ist gut. Außerdem zählt das Rennen.


Gruß
Noname

Außerdem.. ist mir ja eben erst richtig bewusst geworden... :D:D WIE dumm ist das denn... eine Runde.... -.- wenn du die verschmeißt dann biste gleich mal hinten -.-

Toll.. aha FIA.. ich sag doch schon immer Deletanten -.-
Das sind Menschen die Regeln machen.. von denen NIEMAND selbst ein Rennen gefahren hat -.-

Aber gut... siehe Zitat von mir... 2-3 Rennen. ;)



Gruß
Noname

xeonsys
14.03.2010, 12:55
gleich geht es los.:)

Noname
14.03.2010, 12:56
gleich geht es los.:)


Ich wollte es auch gerade sagen. :D
Eben noch gut gelernt und was für die Schule gemacht und jetzt gleich kommt das Vergnügen. :lol:

Drücken wir ihm die Daumen!!! 8-)



Gruß
Noname

Tig3r0023
14.03.2010, 12:59
Denke Vettel wird 1, danach Massa, Schumacher, Rosberg.
:cool:

Counter233
15.03.2010, 15:05
Boah so wie ich es damals schon gesagt habe, wo bekannt wurde, dass das Tanken verboten wird...

Es war total langweilig...da passiert gar nix...kaum Überholmanöver...
Der die Pole hat ist der schnellste und der nachm Qualifying letzter war, war auch hier langsamster...so zieht sich das durch das komplette Feld...keine Aktionen...gar nix...

Da muss man mal drauf hoffen, dass bei einem die Reifen verschleißen, dass mal irgendwas unbedachtes passiert...Die Politik die die betreiben ist kompletter Schwachsinn...für mich hier gestorben...

Vllt schalte ich irgendwann mal wieder ein, wenn eine andere Politik betrieben wird oder wenn ein neues Antriebskonzept zum Überholen erscheint...die 2 Stunden sind definitiv besser angelegt...Das einzig interessante ist, dass so viele Deutsche mitfahren, aber mehr auch nicht...

NeoSephiroth
15.03.2010, 18:28
geb ich dir recht...sowas ätzendes hab ich schon lange nich mehr gesehn...das verdirbt einem glatt das schumi comeback

mein vorschlag:

- aerodynyamik radikal beschneiden, gerade den unterboden, dafür größere heckflügel und generell breitere autos
- tankstops erlauben (tankanlagen bitte aus deutschland...fracko-technik suckt! XD)
- reifenregel weg...jeder soll den reifen fahren mit dem er zurecht kommt
- punkte sys wie 1995: 10,6,4,3,2,1 .......damit lohnt sich schnell fahren und nicht aufs material achten wieder
- 5 extra punkte für die schnellste rennrunde (was meint ihr wie die dann abgehn ^,..,^)
- motorenbegrenzung weg und weiterentwicklung erlauben

Noname
15.03.2010, 18:45
geb ich dir recht...sowas ätzendes hab ich schon lange nich mehr gesehn...das verdirbt einem glatt das schumi comeback

mein vorschlag:

- aerodynyamik radikal beschneiden, gerade den unterboden, dafür größere heckflügel und generell breitere autos
- tankstops erlauben (tankanlagen bitte aus deutschland...fracko-technik suckt! XD)
- reifenregel weg...jeder soll den reifen fahren mit dem er zurecht kommt
- punkte sys wie 1995: 10,6,4,3,2,1 .......damit lohnt sich schnell fahren und nicht aufs material achten wieder
- 5 extra punkte für die schnellste rennrunde (was meint ihr wie die dann abgehn ^,..,^)
- motorenbegrenzung weg und weiterentwicklung erlauben


So sehe ich das auch, in Verbindung mit dem vorherrigen Post.

Gestern wirklich kein schönes Auftaktrennen bekommen.


Ich meine ES WAR LANGWEILIG!!! Kaum Überholmanöver... selbst die waren langweilg... ich meine da brauchen manche die komplette Zielgerade zum überholen -.-

Außerdem... unser aller Bester... Schumi :" Ja das Rennen hat schon Spaß gemacht.. aber es war nicht so körperlich anstrengend wie früher.. und ganz ruhig" So sein Interview... und ich meine HALLO der Mann ist, als er 1991 gestartet ist, in fast gleichen Bedingungen gestartet... -.-
Toll..
und das die Blöd-Zeitung wieder flamen muss -.- mit einem Bild was gar nicht seiner Stimmung nach dem Rennen gerecht wird.. und sein Intervie nach dem Rennen auch eher Zufriedenheit zeigt!!!! Aber danke Bild :roll:

Es war von ANFANG an klar, dass er nicht gleich das erste Rennen gewinnen wird, sondern meine und Laudas Prognosse... 2-3 Rennen um seine Form wieder zu finden und sich in gewisserweiße anzupassen. Aber gut....


P.s.: Dieses nicht tanken ist auch allein.. dem letzten jahr zu verschulden.. ich meine, dass sind die besten Autofahrer der Welt.. und die sind zu dumm beim tanken wegzukommen. -.- Toll. Ehrlich.. wie Bruno Senna gestern.. aus der Box... als das Auto so sprang.. wegen der Kupplung :lol: :lol: :lol:




Gruß
Noname

Counter233
15.03.2010, 18:49
Naja gut irgendwie müssen die Motoren begrenzt werden....das würde ja sonst ausarten :D
Aber wie das jetzt McLaren gemacht hat find ich gut...Mit einem Regler kann die Aerodynamik geändert werden, sodass man auf der Geraden besser abgehen kann...wäre klasse...bloß noch ausreifen...

aber finde halt schade, dass es keine großen Individualitäten zwischen den Autos gibt...So wie letztes Jahr mit dem Difusor...kaum hats nen Team, habens alle --> alle wieder gleich schnell ;)

Und wie gesagt ne neue Antriebsmöglichkeit zum überholen...

NeoSephiroth
15.03.2010, 18:57
wie wärs mit lachgas? :ugly:

das wär auch ein schönes zusatzrisiko..wers einsetzt iss zwar schneller aber der motor leidet mehr oder geht gar kaputt

Tig3r0023
23.03.2010, 11:15
Schumis Auto wurde umgebaut, er erhofft sich so bessere Kontrolle und Balance die seinem Fahrstil entsprechen.

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/03/23/michael-schumi-schumacher/silber-schleicher-optimiert-im-windkanal.html

Noname
02.04.2010, 10:00
Mercedes, Alle 4 Wagen in den Top 4 in Training 1. 8-)

Na das klingt doch schonmal nicht schlecht.


Quelle: siehe RTL Teletext!



Gruß, schöne Ostern!!!
Noname

Counter233
02.04.2010, 10:02
Ach schön, naja McLaren is mir eigentlich schnuppe....hauptsache die deutschen Fahrer sind alle vorne...so und das muss Schumi jetzt auch mal im Qualifying und im Rennen zeigen...dann siehts diesmal besser aus ;)

Tig3r0023
02.04.2010, 15:18
Sonntag könnte es ein Chaos Rennen geben :cool:
Schumi läuft schon warm, er braucht halt was Zeit...
Verstehe nicht warum so viele auf ihm rumhacken..nur 10ter...Ja ,er hatte auch ne Startcrash...

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/02/michael-schumi-schumacher/macht-er-im-regen-alle-nass-malaysia-droht-chaos-rennen.html

SplitTongue
02.04.2010, 15:42
Verstehe nicht warum so viele auf ihm rumhacken..nur 10ter...Ja ,er hatte auch ne Startcrash...
Den Startcrash er sich (in meinen Augen) selbst zuzuschreiben. :roll:
Ich habs mehr oder weniger so gesehen dass er den Alonso durch seine aggressive Fahrweise auf Buttons Auto gedrängt hat und der (zwangsläufig) den Button touchieren musste... Am Sonntag läufts hoffentlich besser für ihn.

Tig3r0023
02.04.2010, 15:49
Schau dir das nochmal genauer an.
Schumi fuhr ganz außen, da war noch genug Platz zwischen Alonso und ihm. Alonso hat in meinen Augen den Fehler gemacht, da er zu früh eingelenkt und Button nicht beachtet hat.
Aber nja kann man jetzt ewig diskutieren.
Ich freue mich aufs Rennen.

Noname
03.04.2010, 15:49
Qualifikation :( :roll:

Er wollte erstmal ne gute Runde haben ist ja auch top.. aber das mit den reifen :/ :roll:

Aber ich muss mal ehrlich sein... neue Reifen, kei tanken und kein überholen... was ist das bitte... Ich meine schumikennt solche bedingungen gut.. er braucht auch weiterhin noch zeit... wie gesagt siehe heute Q3... dennoch... :( es tut mir leid.



Gruß
Noname

NeoSephiroth
03.04.2010, 17:01
naja schumi hat noch keine erfahrung mit den neuen regenreifen..da kann sowas ma vorkommen...aber auch nur einmal so wie ich schumi kenne^^

ich hätte aber auch net gedacht dass bei solchen bedingungen die intermediates schneller sind als die regenreifen bzw diese sich so schnell auflösen...aber war wohl trockener als es aussah XD

Noname
04.04.2010, 17:43
naja schumi hat noch keine erfahrung mit den neuen regenreifen..da kann sowas ma vorkommen...aber auch nur einmal so wie ich schumi kenne^^

ich hätte aber auch net gedacht dass bei solchen bedingungen die intermediates schneller sind als die regenreifen bzw diese sich so schnell auflösen...aber war wohl trockener als es aussah XD


DITO

P.s.: Rennen ?? :roll: :( :(

Die sollen ihm mal endlich ein gutes Auto stellen.. außerdem.. finde ich es "schade", dass Schumi das immernoch so cool sieht.. klar es macht ihm spaß usw. klar... aber sein Kampfgeist ? KLAR der ist dam aber hmm.. ich war ehrlich richtig traurig heute morgen nach dem Ausfall. :(



Gruß
Noname

NeoSephiroth
04.04.2010, 20:06
ich auch....ich finds immer kacke wenn so was passiert..

Cephei
05.04.2010, 03:05
alles heute verpasst.
wer die highlights parat?

Noname
05.04.2010, 11:24
alles heute verpasst.
wer die highlights parat?

Grober Überblick über den Renntag. ;)

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_99878.php?startid=269392

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_99870.php?startid=269042




Gruß
Noname

Noname
16.04.2010, 09:19
Und es geht weiter... in China!!


Die ersten beiden Trainings sind jetzt rum!!

1. gg 6uhr unserer Zeit.
2. gg 11uhr


Fazit: BEIDE Trainings

Mercedes
M- Werk
Mercedes
M- Werk

dann Vettel...

P.s.: So sieht es doch schonmal top aus. 8-)



Gruß
Noname

Tig3r0023
16.04.2010, 11:57
Scheint der neue Flügel für Schumi und Rosberg ja was zu bringen :cool:
Ca 3km schneller, was ungefähr 50ps mehr ausmacht.
Aber mal schauen wie es morgen aussieht.
Und für Sonntag ist schwerer Regen angekündigt!


Achja da hätt ich Angst

http://www.youtube.com/watch?v=BaQwWG0yBZM

NeoSephiroth
16.04.2010, 12:02
das war en derber unfall...ich hätt mich hinterher in keinen torro rosso mehr reingesetzt

1000ster Post..juhu XD

Tig3r0023
16.04.2010, 12:58
Formel-1-Kalender 2011 mit 20 Rennen

http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-formel-1-kalender-2011-mit-20-rennen_aid_499192.html

Noname
17.04.2010, 08:11
Qualifikation ist um.. für alle die die noch schlafen.. könnt es ja gegen 12.50 Uhr ebenso nochmal sehen. ;)

1. Vettel
2. Webber
3. Alonso
4. Rosberg
5. Button
6. Hamilton
7. Massa
8. Kubica
9. Schumi ( :( :( :roll:)
10. Sutil


P.s.: So langsam kann ich keinen Spaß mehr dran finden.. denn weder das Superhirn ist zu finden, noch ist Schumis alte Form einfach nicht da. Das liegt nicht am Auto! Der hätte früher in jedem Auto gewonnen.. und nun ? So langsam macht es kein Spaß mehr. :(



Gruß
Noname

NeoSephiroth
17.04.2010, 08:13
die leistungsdichte ist viel höher als früher und rosberg ist nicht langsam...und in jedem auto hätte schumi sicher nicht gewonnen...

und ich bin sehr der meinung dass es hauptsächlich am auto im zusammenhang mit schumis fahstil liegt...und auf dieser strecke ist es dann noch schlimmer...da kommen also 3 faktoren zusammen

EDIT: schumi sagt es liegt am auch neuen heckflügel da rosberg mit dem alten gefahren ist

Tig3r0023
17.04.2010, 08:30
P.s.: So langsam kann ich keinen Spaß mehr dran finden.. denn weder das Superhirn ist zu finden, noch ist Schumis alte Form einfach nicht da. Das liegt nicht am Auto! Der hätte früher in jedem Auto gewonnen.. und nun ? So langsam macht es kein Spaß mehr. :sad:Schumi ist mit neuen Flügel gefahren.
War wohl die falsche Entscheidung. Daraus resultiert wohl der größte Abstand zu Rosberg der Sasion.
Und dazu muss man noch sagen, das er immer noch Probleme mit dem Auto hat, weil er nicht seinen agressiven Fahrstil fahren kann. Er hat immer noch damit zu kämpfen.
Er wird sich noch fangen, dauert halt was.

NeoSephiroth
17.04.2010, 08:38
mich nervt jetzt nur dass diese scheiss regeln ab der quali keine veränderungen mehr am auto zulassen...nichtma setup ändern darf man.....das iss echt zum kotzen...früher war das viel besser...und im zusammenhang mit dem testverbot ist das fast ne lotterie geworden wenn man was neues ausprobiert

Noname
17.04.2010, 08:50
die leistungsdichte ist viel höher als früher und rosberg ist nicht langsam...und in jedem auto hätte schumi sicher nicht gewonnen...


im überspitzen Sinne. ^^


Schumi ist mit neuen Flügel gefahren.
War wohl die falsche Entscheidung. Daraus resultiert wohl der größte Abstand zu Rosberg der Sasion.
Und dazu muss man noch sagen, das er immer noch Probleme mit dem Auto hat, weil er nicht seinen agressiven Fahrstil fahren kann. Er hat immer noch damit zu kämpfen.
Er wird sich noch fangen, dauert halt was.

Stimmt schon, hatte es eben ja auch noch gesehen.. Dennoch.. ist halt bisschen ernüchternd atm. ;)


mich nervt jetzt nur dass diese scheiss regeln ab der quali keine veränderungen mehr am auto zulassen...nichtma setup ändern darf man.....das iss echt zum kotzen...früher war das viel besser...und im zusammenhang mit dem testverbot ist das fast ne lotterie geworden wenn man was neues ausprobiert

DAS hab ich mir auch gedacht.. als das eben nochmal gesagt wurde. :roll:



Gruß
Noname

Noname
18.04.2010, 10:11
Für die Leute, die das Rennen noch nicht gesehen haben.. spoilere ich gleich mal das Ergebnis.


1. Button
2. Hamilton
3. Rosberg
4. Alonso
5. Kubica
6. Vettel
7. Petrov
8. Webber
9. Massa
10. Schumacher




Außerdem muss ich mal noch ein was loswerden.
Natürlich gibt es durch die neuen Regeln viele unsympatische Sachen in der Formel 1 seit diesem Jahr, auch wenn das Rennen heute mal wieder ein klein wenig anschaulicher war.

ABER
Bitte :evil: , wenn Schumacher nicht in drei Wochen mit den komplett neuen Teilen dann mal wieder richtig fährt, ackert und alles. und das hier nicht als Spaß ansieht, sondern wie früher durch die Sicht des Rennfahrers Schumacher, dann werd ich mich trennen von der Formel 1.
Es reicht einfach und so schwer ist das alles nicht wenn ein Herr Rosberg das 2te mal aufs Podium kommt.

Diese ewigen Ausreden.. das hat ja bald Skisprungniveau der Deutschen. :evil:

Norbert Haug eben, ja Michael hatte zu Beginn nen Rempler abbekommen und konnte dann nicht mehr so gut fahren... das erklärt vielleicht warum er zum ende hin von immer mehr kassiert wurde, dennoch.. ich will Leistungen sehen.. sonst war es das.. zu mal er sich dann nur lächerlich macht.. leider und ich schaue schon mein ganzes Leben F1.. selbst damals als Knirps noch Senna 94 :roll:

Er soll aufwachen oder gehen.. es reicht mir!





Gruß
Noname

NeoSephiroth
18.04.2010, 10:30
man ich kann das gelaber von wegen ausreden nicht mehr hören :evil:

1. schumi hat am anfang nen fehler gemacht und reifen gewechselt...rosberg nicht....aba da ham viele gewechselt...das war ne lotterie und rosberg hat gewonnen...da kannste schumi also keinen vorwurf machen

2. schumi war dann immer noch auf platz 5 bis der rempler von hamillton kam...und da wäre er auch ins ziel gekommen...nur nach dem rempler wurde er viel langsamer als vorher....da kann man nicht leugnen dass was kaputt gegangen ist...wozu sollte er sonst langsamer machen

3. waren seine reifen am ende komplett hinüber und dadurch wurde er von leuten kassiert die nach ihm an der box waren und deren reifen noch ein tick besser waren....

und komm mir keiner mehr damit dass das ausreden sind...es war halt so punkt ende...da kann auch schumi nix machen...das als ausreden zu bezeichnen ist einfach nur lächerlich

hamillton gehört für mich wegen der ansammlung an aktionen wärend des ganzen rennens bestraft!

Tig3r0023
18.04.2010, 11:17
Da muss ich aber jetzt auch Neo recht geben.
Schumi schmeckt es sicherlich nicht ,dass er soweit hinten ist, aber durch die genannten Sachen ( Rempler, Reifen) war heute halt nicht mehr drinn. Und zumal die lange Grade da war wo man gegen viele Autos keine Chance hat.

Noname
20.04.2010, 07:42
Erst war es ein Rmepler und jetzt doch die Reifen... Im Teletext von RTL stehen lauter verschiedene Sachen und immer ist Schmui der Depp -.-

"Falscher Fahrstil ?" achwas :roll: Das weiß vorallem Schumi seit dem ersten Rennen.

Am WE war es einfach großer "Ärger"/Wehmut über die verpatzte Leistung.. aber das passiert nunmal... leider.

Aber am besten noch "Rosberg die Nr. 1 bei MGP" .... .... .... :lol: Die Pfeiffe jetzt gehts aber los. Nur weil er mit dem Wagen gut zurecht kommt, weil er im Titelkampf dabei ist, weil er atm vorn ist ?
Genau :roll: er soll bitte erstmal 7 Titel holen und dann kann man über sowas diskutieren.. denke im Direktduell würde Rosberg sowas von abfliegen... wie sagte Haug: "Schumi hat das Fahren bestimmt nicht verlernt" (stehe 100% dahinter!!)


Gruß
Noname

NeoSephiroth
20.04.2010, 10:38
Passt ma auf, wenn Schumi und Rosberg das neue Auto bekommen und Schumi dann schneller ist als der Nico, dann fängt bestimmt sofort das gemecker an dass Brawn das mit Absicht gemacht hat. XD

Btw: Klar ist Schumis Fahrstil atm "Schuld". Das Auto kann ja nix dafür....nööööö.

Leute, Fakt ist:

- Schumi fährt nen agressiven Stil
- Nico fährt nen harmonischen, runden Stil (wie Button, auf den das Auto abgestimmt war)
- Der Mercedes ist ein derb unersteuerndes Auto (wegen Button)
- Ein untersteuerndes Auto kannst du mit einem agressiven Fahrstil nicht schnell fahren! (Das merkt man sogar in jeder guten Rennsimulation)
- Bei einem untersteuernden Auto in Kombination mit einem agressiven Fahrstil verschleissen die Reifen sehr viel schneller weil man viel mehr rumrutscht.

Klar jetzt sagen einige dass Schumi dann halt seinen Fahrstil ändern soll. Dazu sag ich nur:
Fahr mal 15 Jahre lang einen agressiven Stil (meinetwegen z.B. in NFS Shift) und änder ihn dann mal in 4 Rennen. Und zwar bitte so dass du gleich schneller bist als einer der 5 Jahre lang schon so fährt. Eben...so einfach ist es nicht...auch nicht für Schumi.

Und zudem hat man als 7-facher Weltmeister wohl das Recht dass man ein Auto bekommt wo man eben nicht darauf angewiesen ist seinen Stil zu ändern!!!

Noname
20.04.2010, 10:49
Absolut nichts hinzuzufügen. Danke!

P.s. : Besonders hier:


- Schumi fährt nen agressiven Stil
- Nico fährt nen harmonischen, runden Stil (wie Button, auf den das Auto abgestimmt war)
- Der Mercedes ist ein derb unersteuerndes Auto (wegen Button)
- Ein untersteuerndes Auto kannst du mit einem agressiven Fahrstil nicht schnell fahren! (Das merkt man sogar in jeder guten Rennsimulation)
- Bei einem untersteuernden Auto in Kombination mit einem agressiven Fahrstil verschleissen die Reifen sehr viel schneller weil man viel mehr rumrutscht.

Klar jetzt sagen einige dass Schumi dann halt seinen Fahrstil ändern soll. Dazu sag ich nur:
Fahr mal 15 Jahre lang einen agressiven Stil (meinetwegen z.B. in NFS Shift) und änder ihn dann mal in 4 Rennen.

Kann das aus eigener Jahrelange F1 Erfahrung selbst nur so sagen.. aber auch bei anderen guten Rennspielen. ;)

P.p.s:
Der erste Kommentar war spitze :lol:



Gruß
Noname

Noname
30.04.2010, 17:37
Schöne Ehrung für ihn. ;-)



Das ist der Ritterschlag!
Die Franzosen machen unseren Schumi (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/20/michael-schumi-schumacher/das-denkmal-broeckelt.html) (41) zu einem Ehrenoffizier.
Mehr zum Thema

http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/25/mika-haekkinen/mfbq-schumi-haekkinen__15902903__MBQF-1272126848,templateId=renderScaled,property=Bild,w idth=227.jpg (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/25/mika-haekkinen/finne-kann-michael-schumi-schumacher-verstehen.html)

Mika Häkkinen (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/25/mika-haekkinen/finne-kann-michael-schumi-schumacher-verstehen.html)
Ich kann Schumi
verstehen (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/25/mika-haekkinen/finne-kann-michael-schumi-schumacher-verstehen.html)


Coulthard fordert (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/22/david-coulthard/fordert-gebt-schumi-halbe-saison-zeit.html)
Gebt Schumi eine
halbe Saison Zeit! (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/04/22/david-coulthard/fordert-gebt-schumi-halbe-saison-zeit.html)






BILD erfuhr: Der Formel-1 (http://crysis.4thdimension.info/BILD/sport/motorsport/home/motorsport.html)-Rekordweltmeister (sieben Titel) wurde Donnerstagabend in Paris mit dem Orden „Légion d‘honneur (http://www.legiondhonneur.fr/)“ (dt. Ehrenlegion) der Offiziersklasse ausgezeichnet. Frankreichs Premierminister Francois Fillon heftete Schumi den Orden (wurde 1802 von Napoleon gestiftet) an die linke Brust. Als Würdigung für seine Lebensleistung. Mit dabei: Ehefrau Corinna (41) und Schumi-Freund Jean Todt, der Fia-Chef.
Fillon verglich Schumi in seiner Laudatio Juan-Manuel Fangio. Der Regierungschef: „Um einen relevanten Vergleich zu finden, muss man zu den Ursprüngen der Formel 1 zurückgehen und zum legendären Juan-Manuel Fangio, Ihrem einzigen Rivalen. Wir waren überzeugt, dass er mit seinen fünf WM-Titel außerhalb jeder Reichweite war. Aber Sie haben den berühmtesten Ihrer Vorgänger übertroffen.“
So viel Lob wird Schumi Auftrieb für seine Comeback-Saison geben. Nächsten Sonntag (9. Mai) steht der Große Preis von Spanien in Barcelona (http://javascript<b></b>:try{wt_send_timeparams('ce1=/sport/f1-newscase/ergebnisse;ce2=' + window.location.pathname + ';ce3=http://bild.de/BILD/sport/motorsport/home/motorsport.html?3',1);}catch(e){};followLink('http ://bild.de/BILD/sport/motorsport/home/motorsport.html?3','btobody','/sport/f1-newscase/ergebnisse');) auf dem Programm. Dann will Schumi (bislang nur zehn Punkte in vier Rennen) mit neuem Mercedes angreifen.
Mit seinem Ritterorden befindet Schumi sich übrigens in toller (deutscher) Gesellschaft: 1808 erhielt ihn Johann Wolfgang von Goethe, 1950 Marlene Dietrich und 2004 Alice Schwarzer.



Gruß
Noname

Tig3r0023
01.05.2010, 12:12
Pirelli bestätigt Planungen


Der italienische Reifenhersteller Pirelli bewirbt sich um die Rolle des Einheitslieferanten für die Formel 1.
Der Konzern gab am Donnerstag bekannt, dass man im Vorfeld des Großen Preises von Spanien in Barcelona am 9. Mai ein entsprechendes Angebot beim Automobil-Weltverband FIA abgeben werde.
Der aktuelle Reifenausstatter Bridgestone zieht sich am Ende dieser Saison zurück. Neben Pirelli, das auch Exklusivlieferant der Rallye-WM ist, sind offenbar auch Michelin und der US-Konzern Cooper an der Formel 1 interessiert.


http://www.sport1.de/de/formel1/newspage_230996.html

Tig3r0023
05.05.2010, 11:10
Schlau sind sie ja schon :D

http://www.zeit.de/newsticker/2010/5/5/iptc-bdt-20100505-76-24733370xml



New Jersey ab 2012 im F1 Kalender?

http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/newspage_232989.html

NeoSephiroth
05.05.2010, 11:51
ich hoffe nur es bringts auch^^

edit:

schumi mit dem neuen auto die ersten beiden freien traings auf 3... immer vor nico.... geht doch^^

xeonsys
07.05.2010, 15:56
Grosser Preis von Spanien Wunder-Löcher machen Schumi schneller
Dritter im Training +++ Zweimal schneller als Rosberg

:D:D:D





Zwei Löcher machen Schumi schneller! Es sieht so aus, als sei Mercedes wieder in die Formel-1-Spitze angekommen!

Der radikal überarbeitete Silberpfeil scheint das erhofft stärkere Rennauto für den Rekord-Weltmeister zu sein. Beim Freien Training zum Großen Preis von Spanien in Barcelona fuhr Schumi auf einen hervorragenden dritten Platz. Und: Er war in beiden Läufen am Freitag schneller als Silber-Kollege Nico Rosberg!
Mercedes-Testfahrer Nick Heidfeld über das neue Auto: „Das Auto sieht besser aus und fährt sich einfacher. Die Balance ist verbessert. Die Rundenzeiten kann ich von außen schwer einschätzen."

Yes! Schumi ist wieder da!

Grund für den schnellen Mercedes: Superhirn Ross Brawn hat dem Boliden einen längeren Radstand verpasst und die Airbox (der „Schornstein“ über dem Fahrer-Cockpit) ganz neu gestaltet. Sie liegt jetzt anders als bei der Konkurrenz deutlich tiefer und leicht nach hinten versetzt, außerdem wurde das übliche Einzelrohr durch zwei Einlassrohre ersetzt. So soll sich die Aerodynamik verbessern. Anscheinend waren die Modifikationen am Auto ein Erfolg.


So lief das zweite Freie Training:

Als Schumi das erste Mal auf die Strecke fährt, hält Renault-Pilot Robert Kubica die Bestzeit. Schon in seiner zweiten Runde hat der siebenfache Weltmeister diese geknackt, er lässt auch Weltmeister Jenson Button (McLaren) und Team-Kollege Nico Rosberg hinter sich. Doch kurz darauf ziehen Webber (Red Bull) und Hamilton (McLaren) an ihm vorbei.
Dann wird das Rennen für über zehn Minuten unterbrochen: Nico Hülkenberg (22) rauscht mit seinem Williams von der Strecke, schlägt in einen Reifenstapel und dreht sich im Kies. Der Frontflügel ist Schrott, dafür ist der junge Deutsche unverletzt.

Hülkenberg: „Mir geht's gut, alles klar. Ich habe auf den Curves aufgesetzt und habe dann das Auto verloren."
Die Luftlöcher machen Schumi schnell, die weichen Reifen noch schneller. In seiner ersten Runde mit der weichen Mischung schiebt sich der Kerpener vor auf den zweiten Platz. Nur an Webber (gut fünf Zehntel besser) kommt er nicht vorbei.

Der Schnellste des Tages ist aber am Ende Sebastian Vettel: Mit neuer Kurzhaar-Frisur legt er die beste Zeit hin.

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/05/07/freies-training/grosser-preis-spanien-schumi.html

Noname
07.05.2010, 16:04
Grosser Preis von Spanien Wunder-Löcher machen Schumi schneller
Dritter im Training +++ Zweimal schneller als Rosberg

:D:D:D

Ich habe es auch gerade im TV gesehen bzw. wollte es eben im Teletext mal lesen, da kam die Meldung.

MAN IST DAS GEIL!!!! 8-)
jetzt geht die Saison richtig los. Hieß es... zu Recht.^^



Ranking des 2.F.T.:

1. Vettel
2. Webber +0,210
3. M.Schumacher +0,792
4. Alonso +0,854
5. Hamilton +1,226
6. Kubica +1,237
7. Rosberg +1,306
8. Massa +1,337
9. Button +1,399
10. Sutil 1,553


Jetzt gehts endlich los!
Schumi kommt nun hoffentlich hoffentlich zurück. 8-)

Und, auch wenn ich glaube, dass die Presse da wohl mehr dichtet als es wahr ist, aber das Rosberg schon wieder das an das an arrgoanz durchblicken lassen haben soll... :roll: klar... *hust* bild... -.-

Rosberg profitiert nur von Schumi und er ist wahnsinnig froh, dass er ihn an seiner Seite hat. Jetzt wo er endlich wieder zurück ist, wie es scheint, wird das deutlicher rauskommen als man denkt...

Das WE ist ausgebucht. :lol: 8-)


€dit:

Oh man, das geht runter wie ÖL 8-)

Als Schumi das erste Mal auf die Strecke fährt, hält Renault-Pilot Robert Kubica die Bestzeit. Schon in seiner zweiten Runde hat der siebenfache Weltmeister diese geknackt, er lässt auch Weltmeister Jenson Button (McLaren) und Team-Kollege Nico Rosberg hinter sich. Doch kurz darauf ziehen Webber (Red Bull) und Hamilton (McLaren) an ihm vorbei.

Die Luftlöcher machen Schumi schnell, die weichen Reifen noch schneller. In seiner ersten Runde mit der weichen Mischung schiebt sich der Kerpener vor auf den zweiten Platz. Nur an Webber (gut fünf Zehntel besser) kommt er nicht vorbei.




Gruß
Noname

Counter233
07.05.2010, 16:12
Aber der Vorsprung von den Red Bulls ist ja schon irgendwie heftig ;)

NeoSephiroth
07.05.2010, 16:18
war zu erwarten dass die RB vorne weg sind...aber iss ja nich so schlimm...vettel sitzt ja in einem davon :D

Noname
07.05.2010, 16:23
Aber der Vorsprung von den Red Bulls ist ja schon irgendwie heftig ;)

DITO @ Neo

Außerdem.. die waren schon so relativ weg. und alles dahinter war relativ beisammen... aber das MGP so davon herausspringt :shock: ^^



war zu erwarten dass die RB vorne weg sind...aber iss ja nich so schlimm...vettel sitzt ja in einem davon :D

Deutsch- deutsches Duell^^


Gruß
Noname

Tig3r0023
08.05.2010, 10:47
Ralf Schumacher wird Teamchef in der GP3
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/05/08/ralf-schumacher/gp-3-teamchef-in-barcelona.html

Gleich Qualifying!
Mein Tipp :
Vettel vorne, danach bin ich mir unsicher..Schumi wird aber in die Top 5 fahren denke ich!

Noname
08.05.2010, 11:26
Gleich Qualifying!
Mein Tipp :
Vettel vorne, danach bin ich mir unsicher..Schumi wird aber in die Top 5 fahren denke ich!

8-)
1. Vettel
2. Schumi
3. Webber
4. Alonso
5. Rosberg



Gruß
Noname

Tig3r0023
08.05.2010, 13:06
Schumacher hat ersten Rekord aufgestellt.

8000€ für 40Km/h zu schnell in der Box...
99,2 anstatt den erlaubten 60.

Er wird es verkraften , hauptsache er ist auch schnell jetzt beim Qualifying.

NeoSephiroth
08.05.2010, 13:08
Ich seh dass so dass er die Formel 1 ein bisl sponsorn wollte :ugly:

Counter233
08.05.2010, 13:18
8-)
1. Vettel
2. Schumi
3. Webber
4. Alonso
5. Rosberg



Gruß
Noname

Du sollst aber nicht dein Wunschdenken hier posten, sondern, dass was auch realistisch wäre :D

Noname
08.05.2010, 14:12
Du sollst aber nicht dein Wunschdenken hier posten, sondern, dass was auch realistisch wäre :D

Ist es :P Sie waren in allen Trainings die Kraft hinter den RBs. ;)!!

Aber nunja.. jetzt siehts anders aus...

Also Alles top... nur folgendes hießt es in den nächsten Rennen für Schumi:

1. Lernen lernen lernen lernen lernen, mit der einen Runde klar zu kommen!!! Gant deutlich
2. Reifenverwaltung... das wird es wohl dann morgen zeigen...

Aber ich erwarte, trotz Punkt 2 eine super Aufholjagd von Schumi! Das wird was... im Training wars ja auch so.

Und er hat endlich mal die Hirachie im Team gezeigt... immer dieses Rosberg in den Himmel gehebe. :roll: So wie jetzt siehts aus und nicht anders. :roll:



P.s.:

Ergebnis:

1. Webber
2. Vettel
3. Hamilton
4. Alonso
5. Button
6. Schumi
7. Kubica
8. Rosberg
9. Massa
10. Kobayashi




Gruß
Noname

NeoSephiroth
08.05.2010, 14:14
rosberg beschwert sich über untersteuern 8-O
dachte das neue auto soll eher übersteuern...schumi kommt ja damit klar....irgendwas macht nico falsch ..

Noname
08.05.2010, 14:17
rosberg beschwert sich über untersteuern 8-O
dachte das neue auto soll eher übersteuern...schumi kommt ja damit klar....irgendwas macht nico falsch ..

Ja ich habe viel gearbeitet... :roll:
Einsehen fällt der jüngeren Generation immer schwer bei fehlern, die ältere besser machen.. ist bei mir im Unterricht genauso. Er siehts nur nicht ein. Außerdem gebe ich dir Recht!
Übersteuern.. und nicht Untersteuern... aber nunja.. Ross wird das schon machen. 8-)



P.s.: Ansonsten dürfen wir uns erstmal auf ein spannendes Rennen freuen.

P.p.s: Strafe für Alonso ??



Gruß
Noname

NeoSephiroth
08.05.2010, 14:21
strafe für alonso wäre angemessen

Noname
08.05.2010, 15:03
Rosberg im Interview:
"Das Michael vor mir steht kann ich erklären. Er hat einen frischen Motor ich nicht"

>>
Einsehen fällt der jüngeren Generation immer schwer bei fehlern, die ältere besser machen.. ist bei mir im Unterricht genauso. Er siehts nur nicht ein. Außerdem gebe ich dir Recht!


Na was hatte ich gesagt.. Man das ist nicht zu glauben. :roll:

Und Brawn im Interview:
"Das Ergebnis (Plätze 6 & 8 ) zeigen uns das, wo wir schon von Saisonbeginn an hin wollten. Unser problem ist jetzt nur noch, dass das Auto nicht schnell genug ist, aber daran arbeiten wir."



Gruß
Noname

Noname
08.05.2010, 16:33
Alonso muss 20000€ für Boxengassemanöver zahlen.


Quelle (http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-98359-alonso-zwischenfall-ferrari-erhaelt-geldstrafe-20000-dollar-strafe.html)


P.s.: sry für DP.

Gruß
Noname

NeoSephiroth
08.05.2010, 16:45
sehr schön

Pat21
08.05.2010, 17:14
Ferrari wurde bestraft, nicht Alonso.

...Alonso wurde nicht bestraft....
Quelle: http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-98359-alonso-zwischenfall-ferrari-erhaelt-geldstrafe-20000-dollar-strafe.html

Noname
08.05.2010, 17:22
Ferrari wurde bestraft, nicht Alonso.

Quelle: http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-98359-alonso-zwischenfall-ferrari-erhaelt-geldstrafe-20000-dollar-strafe.html

Dann liegt da eine Fehlinfo vor. Sry an der Stelle, aber mehrere Quellen sagen Alonso.. . ;)

Wird aber sicherlich morgen während des Rennens nochmal besprochen werden.


Gruß
Noname

NeoSephiroth
09.05.2010, 14:45
So jetzt möchte ich aber mal Lob an Schumi hören! Der hat doch ein sauberes Rennen gefahren und wie früher eiskalt den schlafenden Button kassiert und mit nem schlechteren Auto hinter sich gehalten. Platz 4 mit dem Auto ist super!
Armes Rosberg.

Gratz an Webber zum Sieg...schade dass schon wieder Vettel Pech hatte. Die Red Bull müssen unbedingt an der Standfestigkeit arbeiten.

Cephei
09.05.2010, 14:46
Habs wieder verpasst...

NeoSephiroth
09.05.2010, 14:48
@Cephei
"double face palm"

Noname
09.05.2010, 20:02
So jetzt möchte ich aber mal Lob an Schumi hören! Der hat doch ein sauberes Rennen gefahren und wie früher eiskalt den schlafenden Button kassiert und mit nem schlechteren Auto hinter sich gehalten. Platz 4 mit dem Auto ist super!
Armes Rosberg.

Gratz an Webber zum Sieg...schade dass schon wieder Vettel Pech hatte. Die Red Bull müssen unbedingt an der Standfestigkeit arbeiten.

Ne da gibt es auch rein gar nichts zu meckern, es war sehr sauber. Sehr schön anzusehen. Die Eintönigkeit mit diesem Einstopps und das hinterhergefahre.. also das man z.b. nichtmehr sowas hat, dass Leute von Hinten bis vor fahren, weil es einfach nicht geht... ja die 2010 F1 ist selbst langweiliger als die 2009er :(

Dennoch Schumis Leistung.. wie er auch sagt, trotz der Ausfälle die klar geholfen haben.. weil RB schätzungsweise mehr als 25km/h mehr haben soll! Ist halt einfach noch nicht da, aber es wird schon noch.

Das mit Button war aufjedenfall einfach genial :D Wirklich gut.

@Rosberg:
Soviel... jüngere Fahrer machen unter Druck eben doch zuviele Fehler... Schumi früher ja auch.. aber nunja die Teamhirachie ist wieder da wo sie sein sollte und jetzt soll er die Punktelist raufklettern. 8-)




Habs wieder verpasst...

Du Armer. ;) Das nächste Mal ( nächste Woche (Monaco) ) unbedingt einschalten, wenn es so wird wie heute.. ;)




Gruß
Noname

Tig3r0023
10.05.2010, 12:53
F-Schacht wird verboten

Das F-Schacht-System wird verboten. Ab 2011 dürfen die Teams das von McLaren zur Steigerung der Höchstgeschwindigkeit eingeführte System nicht mehr verwenden. Darauf einigte sich die Team-Vereinigung FOTA am Rande des Spanien-GP in Barcelona.


<script type="text/javascript" src="http://ad1.adfarm1.adition.com/js?wp_id=134741"></script>
"Zugegeben, das ist ein cleveres Stück Ingenieurskunst", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Ich ziehe meinen Hut vor den Erfindern. Aber einige der zuletzt eingeführten Versionen sind grenzwertig. Da steuern die Piloten ja nur noch mit den Fingerspitzen oder fahren mit einer Hand am Lenkrad. Das ist ein Sicherheitsrisiko."
So funktioniert das McLaren-System (http://www.spox.com/de/sport/formel1/1003/Artikel/mclaren-schnorchel-ist-laut-fia-legal-so-funktioniert-der-flexible-heckfluegel.html)
In Spanien waren neben McLaren auch Ferrari, Sauber und Mercedes mit ähnlichen Systemen gestartet. Bei Ferrari mussten Fernando Alonso und Felipe Massa bereits in der letzten Kurve vor Start und Ziel die linke Hand vom Lenkrad nehmen, um das System zu bedienen.
Konstruktionen "extrem irrsinnig"

Und es sollte noch schlimmer werden. "Ich habe bereits einige Entwürfe für das nächste Jahr gesehen", erklärt Mercedes-GP-CEO Nick Fry gegenüber "Autosport". "Die sind extrem irrsinnig. Deshalb denke ich, dass es sinnvoll ist, Technologien, die weder dem Sport noch der Industrie etwas bringen, im Keim zu ersticken. Außerdem kostet die Entwicklung viel Geld."
Und das passt nicht zum Sparkurs der Formel 1. "Ich weiß, wie frustrierend das für die Erfinder sein muss. Aber man muss sich einfach daran gewöhnen, dass solche Ideen eine kurze Lebenserwartung haben", so Fry.
Bis zuletzt hatte McLaren versucht, die übrigen Teams davon zu überzeugen, das Schnorchel-Systen nicht zu verbieten.
Ohne Erfolg. Genau wie die Doppel-Diffusoren ist der F-Schacht ab der kommenden Saison verboten. Auch hier hatte man Bedenken, dass die Konstruktionen außer Kontrolle geraten und dabei wenig tun, um den gezeigten Rennsport zu verbessern.


http://www.spox.com/de/sport/formel1/1005/Artikel/f-schacht-verboten-mc-laren-fota-gp-spanien-barcelona-ferrari-sauber-christian-horner-red-bull.html

Noname
15.05.2010, 13:10
Qualifikation startet jetzt. 8-)

Na mal sehen wie es wird..
In der Generalprobe sah es mit Vettel, Schumi, Rosberg (4,5,6) doch schon ganz gut aus für die Deutschen. :)



Gruß
Noname

xeonsys
15.05.2010, 13:15
schaue auch gerade

stream

http://www.rtl.de/chatstream/index/formel1/f1css/sport/

Noname
15.05.2010, 13:57
schaue auch gerade

stream

Ich jetzt auch... und eh, mein TV ist schneller... :lol:


€dit:

Startaufstellung:

1. Webber
2. Kubica
3. Vettel
4. Massa
5. Hamilton
6. Rosberg
7. Schumacher
8. Button

und ich hab mich schon über Schumis 3. Platz gefreut. :D nunja.. das Rennen wir sicher wieder top!


Gruß
Noname

xeonsys
15.05.2010, 14:35
echt schade für msc.

Spieder3
15.05.2010, 15:20
Mir gefällt die Startliste.
Dieses Jahr ist wenigstens mehr Spannung drin.
Viele haben das Zeug zur Pole. Hat man ja gesehn wie Kubica abging.
Was ich von Mercedes dumm finde, das sie erst am Ende raus sind.
Bei der Strecke Schwachsinn.

Tig3r0023
16.05.2010, 05:52
Ich bin grad in Monaco und es ist einfach nur geil, jeder Racing Fan sollte das einmal erlebt haben. Die Autos rasen nochnichtmal 5Meter an einem vorbei. So nah ist man sonst nirgends dabei. Man spürt richtig die Power die die Dinger haben, aber ohne Ohrschutz ist man nach 5 min taub. Ich war gestern überrascht das Rosberg seinen Mercedes im Q2 auf den 1. Platz gestellt hat und dann im Q3 "nur" auf Platz 6. Aber lag das nicht daran, das Mercedes Rosberg zu spät rausgeschickt hat und somit auch Schumacher behindert hat? Hab mir da mehr erhofft. Webber scheint auch besser auf Strecken mit engen Kurven zurecht zu kommen. Aber wenn Vettel nen guten Start erwischt,dann kanns vorne in der ersten Kurve eng werden...bin gespannt, sitze an der Schwimmbadpassage, sind echt die besten Plätze, hinter einem kann man Start-Ziel sehen ( auch wenn ****** Bäume da sind :D) vor einem den Part wenn die aus dem Tunnel rauskommen bis Schwimmbad und links sieht man noch nach Start Ziel den Abschnitt wo sie zum Casino hochfahren. Mit ner Leinwand davor ist es richtig geil, muss jeder mal gesehen haben der f1 Fan ist! Drückt den Deutschen die Daumen!

Noname
16.05.2010, 10:33
Aber lag das nicht daran, das Mercedes Rosberg zu spät rausgeschickt hat und somit auch Schumacher behindert hat?

Hab mir da mehr erhofft. Webber scheint auch besser auf Strecken mit engen Kurven zurecht zu kommen. Aber wenn Vettel nen guten Start erwischt,dann kanns vorne in der ersten Kurve eng werden...bin gespannt, sitze an der Schwimmbadpassage, sind echt die besten Plätze, hinter einem kann man Start-Ziel sehen ( auch wenn ****** Bäume da sind :D) vor einem den Part wenn die aus dem Tunnel rauskommen bis Schwimmbad und links sieht man noch nach Start Ziel den Abschnitt wo sie zum Casino hochfahren. Mit ner Leinwand davor ist es richtig geil, muss jeder mal gesehen haben der f1 Fan ist! Drückt den Deutschen die Daumen!

Ja lag daran, Rosbger hatte sich nach dem Training gleich entschuldigt! ;)

Ich wünsche dir viel Spaß in Monaco und hoffe du drückst eben so die Daumen für unsere Jungs!


Gruß
Noname

xeonsys
16.05.2010, 18:58
Strafe für Überholmanöver Schumi von Platz 6 auf 12!


Ganz bitter für Schumi: Er wird eigentlich 6., bekommt aber dann von den Rennkommissaren eine 20-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt. Damit nur Platz 12. Schumacher hatte Ferrari-Pilot Fernando Alonso überholt, nachdem das Safety Car am Ende des Rennens in die Boxengasse abgebogen war. Mercedes wird gegen die Strafe allerdings Protest einlegen. Mit dem Fall muss sich nun das so genannte Court of Appeal, das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA, beschäftigen.

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/05/16/grosser-preis-von-monaco/red-bull-vettel-nach-super-start-zweiter.html

war klar.

NeoSephiroth
16.05.2010, 19:13
Für mich bleibt Schumacher auf Platz 6 und hat Alonso legal überholt. Mir ist da scheissegal was die Rennkomissare oder die letztendlichen Punkte bei der WM Wertung sagen. Wäre Safety Car Status gewesen hätte müssen weiter Gelb geschwenkt werden und das SC Zeichen gezeigt werden. Dies war nicht der Fall. Die Strecke war freigegeben und es wurde Grün geschwenkt.

Ist mal wieder typisch Engländer...die suchen förmlich nach nem Grund um Schumacher schlecht dastehen zu lassen. Und Daemon Hill war Berater der Rennkomissare....Nachtigall ik hör dik trappsen.

Massa wurde fürs Überfahren der Gelben Linie nicht bestraft. War dick und fett in der Kamera.....Warum sitzen bei den Rennkomissaren eigendlich nur alte englische Säcke die die Deutschen noch wegen dem letzten Krieg hassen???

Was die Rennkomissare in letzter Zeit bieten ist einfach nur eine Frechheit höchsten Grades. Sollte dies nochmal passieren werde ich mir die F1 nicht mehr anschauen...auch wenn ich Schumi und Vettel Fan bin...aber so ne ******** werde ich mir im Fernsehn nicht mehr reinziehn!

MfG Neo

Noname
16.05.2010, 19:14
Strafe für Überholmanöver Schumi von Platz 6 auf 12!



war klar.

:evil: :wall:

INKOMPETENZ auf 2 Beinen..
Bitte was soll das ?
Sowas armseeliges habe ich seit Monaten/ Jahren nichtmehr in der Formel 1 erlebt.

Dass das Rennen heute wieder mal langweilig war.. liegt nach und nach einfach immermehr an den neuen "Super" Autos.. und das alle nur noch hintereinander herfahren.. keine Action mehr.. kaum noch Defekte usw. ( wie in ALLEM anderen Rennsportarten es übrigens der Fall ist.... Q.Q)

Aber das Stewards ihre eigenen Regeln nicht kennen UND das dieser gute Freund von Schumi Damon Hill ja auch ausgerechnet an diesem WE mit dabei sein muss. :roll:

Es ist eine riesengroße Schande... Michael hat es nach dem Rennen im Interview sogar noch DEUTLICHST erklärt, dass er diese neue Monaco Regel.. die es besagt, dass nach der ersten SC Linie wieder angegriffen werden darf und wenn man sieht wie Alonso aus der Kurve kommt.. da war es ja sogar noch gut, dass Schumi überholte... (und er speit große Töne: " Ja ich bin jetzt bei Ferrari und werde Michael erst egalisieren und wenn ich es schaffe den noch fehlenden 6ten Titel dann zu holen, sogar zu überholen... ACH WIE SÜß :lol:

Jetzt weiß wohl auch jeder warum Schumi so halb "arrogant" in eben gleichen Interview meinte, dass ihm bestimmt keiner was vor macht im aktuellen Feld....!!! Herr Alonso... auf den Boden kommen (vorallem noch nach seinem 2ten Titelgewinn 2007 sagte er, dass er Schumi nicht beerben möchte...) (Nebenbei... Button sagte gleiches.. und der hat mehr drauf! Die vermeintlichen Joungstars.. Vettel und Hamilton sagte ebenfalls vor Monaten, dass Schumis Rekorde immer unerreicht bleiben... nicht zuletzt, weil es auch heut zutage viel mehr "Auswahl" gibt.. so heißt es, dass Button nach seinem Vertragsende 11 vielleicht ab 2012 in der DTM fahren könnte...)


Aber noch was positives:



Mercedes legt Protest gegen Strafe ein

Und so wurde der Auftritt im Fürstentum fast zum DéjÃ*-vu-Erlebnis. 2006 musste er sich ebenfalls vor den Rennkommissaren rechtfertigen. Nur wenige Meter vom neuerlichen Ort des Geschehens hatte er damals in der berühmt-berüchtigten Rascasse-Kurve sein Auto abgestellt. Für sein Parkmanöver war der mittlerweile 41-Jährige auf den letzten Startplatz strafversetzt worden.

Am Sonntag gab er dagegen zuviel Gas. Nachdem das Safety Car am Ende der letzten Runde in die Boxengasse abgebogen war, preschte Schumacher an Alonso vorbei, wenige Meter später überquerte er als 6.Sechster die Zielinie. Ein "echt cooles Manöver" und "richtig super" fand Teamkollege Nico Rosberg die Aktion. Ihm sei auch gesagt worden, "ich soll versuchen zu überholen". Demnach traf die Hauptschuld das Team, das den beiden Grünes Licht für die letzten Meter gab.

Und wie die der Internationale Automobilverband am Abend bekannt gab, will Mercedes auch vor das Berufungsgericht des Verbandes ziehen, das Ergebnis bleibe aber offiziell - und Schumacher ist damit nur auf Platz 12 und muss ohne WM-Punkte die Heimreise antreten.


Na mal sehen wie lange es offiziell bleibt :roll:



Gruß
Noname

Tig3r0023
18.05.2010, 15:00
Schumi : Keine Berufung

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12591450.html


Find ich schade ( und an alle Bild Hasser....Bild war die erste Page die die Meldung online hatte)

NeoSephiroth
18.05.2010, 15:18
sehr schade

btw Hill bekommt Drohungen..geschieht dem Assi recht :evil:

Tig3r0023
22.05.2010, 14:46
Schumacher-Manöver sorgt wohl für Regeländerung

<script type="text/javascript"> <!-- function customizeHeadlines(HeadlineContainer,HeadlineText, OverheadContainer,OverheadText){ /* transforms h1 which contains article headline & overhead into 2 seperate boxes to display a more readable layout for the users */ $(HeadlineContainer).innerHTML = HeadlineText; $(OverheadContainer).innerHTML = OverheadText; } var ArtH = 'Schumacher-Manöver sorgt wohl für Regeländerung'; var ArtO = 'Formel 1'; customizeHeadlines("ArticleHeadline",ArtH,"ArticleOverhead",ArtO); //--> </script> Nach dem unerlaubten Überholmanöver von Michael Schumacher beim Grand Prix in Monaco während der Safety-Car-Phase will die Formel 1 die umstrittene Regelung modifizieren.

Die Formel 1 reagiert nach der gegen Michael Schumacher verhängten Strafe und will die Regeln für Safety-Car-Phasen modifizieren. Der Rekordweltmeister hatte beim Grand Prix in Monaco seinen früheren Titelrivalen Fernando Alonso nach einer Safety-Car-Phase in der letzten Kurve des Rennens überholt, dafür aber später eine 20-Sekunden-Strafe erhalten. Damit war Schumacher von Rang sechs auf zwölf zurückgefallen.

Der Motorsport-Weltverband FIA räumte am Donnerstag in einem Statement ein, dass es bei der Auslegung der Regel zum Überholverbot im Falle eines Safety-Car-Einsatzes in der letzten Rennrunde Unklarheiten gibt. Auch bei der Signalgebung für Teams und Fahrer müsse es Verbesserungen geben. Die geplante Regeländerung soll beim Meeting des World Motor Sport Council am 23. Juni thematisiert werden. Schumacher und das Mercedes-Team halten das Überholmanöver für legitim, da die Rennleitung „Strecke frei“ signalisiert und die Streckenposten grüne Flaggen geschwenkt hatten.


http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumacher-manoever-sorgt-wohl-fuer-regelaenderung_aid_510263.html

Na toll, sie sehen ein das es Unklarheiten gibt, dann müssen sie auch FÜR Schumacher entscheiden wenn er und sein Team so clever sind eine Lücke im Regelwerk zu finden.
Und nicht gegen ihn...man was für Lappen!

NeoSephiroth
22.05.2010, 14:52
Eben...aber sind halt Engländer..was will man da machen...die denken scheinbar immer noch wir wären Nazis....

Spieder3
22.05.2010, 15:04
Bin da auch eurer Meinung.
Hätte Hamilton das gemacht, wäre nichts gewesen. Er darf ja auch in der Boxengase andere Fahrer abdrängen.

Tig3r0023
22.05.2010, 15:37
Gullydeckel schuld am Barrichello-Crash

http://www.formel1.de/de/3260/Gullydeckel+schuld+am+Barrichello-Crash/newsID/1659747



Mercedes bringt viele Neuteile nach Istanbul

http://www.formel1.de/de/3260/Mercedes+bringt+viele+Neuteile+nach+Istanbul/newsID/1659735

Tig3r0023
24.05.2010, 15:32
BITTE NICHT!

Wird Briatore der Ecclestone-Nachfolger?


Bernie Ecclestone plant angeblich, Flavio Briatore einige seiner Agenden im Formel-1-Management zu übergeben und ihn zu seinem Nachfolger zu machen

Aufgrund seiner tragenden Rolle beim "Crashgate" darf Flavio Briatore noch bis 2013 keine Jobs in der Formel 1 ausführen. Mit seinem Managementunternehmen hat er aber nach wie vor eine Verbindung zu Königsklasse, mehrere Piloten stehen bei ihm unter Vertrag. Im Zuge des Grand Prix von Monaco kam der Italiener erstmals seit der Verhängung der Sperre wieder zu einem Rennen. Und prompt verschwand er mit seinem besten Freund Bernie Ecclestone auf einer Jacht zu Gesprächen.
Die finnische 'Turun Sanomat' will nun aufgedeckt haben, dass es sich dabei nicht nur um ein Schwätzchen unter Freunden gehandelt hat. Das Treffen hatte einen geschäftlichen Hintergrund. Demnach stellt Ecclestone bereits die Weichen für die Zukunft der Königsklasse nach seiner Ära. Dies bedeute aber nicht, dass der Brite plane zurückzutreten. Ihm gefällt es, Verträge mit Streckenbetreibern, Regierungen und anderen Entscheidungsträgern auszuhandeln.
Vielmehr geht es darum, dass Ecclestone einige seiner Aufgaben an andere übergeben will, um so einen "Erben" aufzubauen. Briatore sieht er dabei als seinen legitimen Nachfolger. Der Italiener soll demnach eine tragende Rolle in Ecclestones Unternehmen Formula One Management (FOM) erhalten. Zu Beginn soll es Briatores Aufgabe sein, sich um die Betreuung von Sponsoren und die damit verbundenen Vertragsverhandlungen zu kümmern. Eine Bestätigung dieser Gerüchte steht noch von beiden Seiten aus.

http://www.formel1.de/de/3260/Wird+Briatore+der+Ecclestone-Nachfolger%3F/newsID/1659762



Tauschen Massa und Kubica die Cockpits?



Die Formel-1-Saison kam erst vor kurzem so richtig ins Laufen, da gibt es schon die ersten Gerüchte, wer im Winter seinen Arbeitgeber wechseln könnte. Wieder laufen einige Verträge aus, auch bei den Top-Teams. Unter anderem haben Mark Webber und Felipe Massa noch keinen fixen Arbeitgeber im kommenden Jahr. Die beiden sind deshalb auch die Hauptdarsteller diverser Transferspekulationen. Interessanterweise taucht aber auch der Name Robert Kubica vermehrt auf.Der Pole besitzt bei Renault zwar einen mehrjährigen Vertrag. Gerüchten zufolge ist dieser aber mit einer Ausstiegsklausel nach dieser Saison ausgestattet, falls das Team nicht mindestens den vierten Platz in der Konstrukteurs-WM erreichen sollte. Kubica soll außerdem einen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben haben. Ein Papier, dass auch Alonso unterzeichnete und damit ein Jahr vor Vertragsende von Renault zu den Italienern wechselte. Nach derzeitigem WM-Stand könnte es durchaus zu diesem Wechsel kommen.
Mark Webber wird aber ebenfalls mit Ferrari in Verbindung gebracht. Der zweifache Saisonsieger gab auch bereits zu, dass Red Bull nicht sein einziger Gesprächspartner ist. Laut Red Bulls Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko will man aber am bestehenden Fahrerduo festhalten. "Die Situation wird von seinem Management genutzt für die Gehaltsverhandlungen, die sehr hoch angesetzt sind. Aber wir wissen, was er uns wert ist, und er will bei uns bleiben. Es ist ja nicht mehr so, dass wir wo anklopfen müssen. Unsere Vorstellung ist es, mit Vettel/Webber weiter zu tun", erklärte der Österreicher in der 'Sportwoche'.
Laut der finnischen 'Turun Sanomat' spitzt es sich eher auf einen Cockpittausch zwischen Massa und Kubica zu. Demnach führt Nicolas Todt, der Manager des Brasilianers, auch Gespräche mit Renault. Massa selbst würde aber am liebsten bei den Roten aus Maranello bleiben. "Mir gefällt es sehr gut bei Ferrari. Jeder kennt mich und ich kenne hier jeden. Es ist aber immer erfreulich zu hören, dass es andere mit schnellen Autos gibt, die an mir interessiert sind. Das Hauptziel ist aber weiterhin bei Ferrari zu bleiben", so der 29-Jährige.
Auch von Seiten Ferraris spricht nichts gegen eine Vertragsverlängerung. "Wir haben einen langfristigen Vertrag mit Alonso und wir vertrauen Massa. Er bringt eine gute Leistung", wird Teamchef Stefano Domenicali zitiert.
http://www.formel1.de/de/3260/Tauschen+Massa+und+Kubica+die+Cockpits%3F/newsID/1659761



USA: Neue Pläne für einen F1-Einstieg



Parris Mullins will nach dem USF1-Debakel einen weiteren Anlauf in die Königsklasse wagen - Der Amerikaner über seine Pläne und die Zustände beim US-Team

Die USA rühmt sich als das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten", doch nach dem USF1-Desaster zu Beginn dieses Jahres sind die Vereinigten Staaten weiterhin ein weißer Fleck auf der Formel-1-Landkarte. Kein amerikanischer Fahrer, kein amerikanisches Team und das einzige Rennen in Nordamerika findet derzeit in Kanada statt.
Parris Mullins ist ein enger Freund von YouTube-Mitbegründer und USF1-Investor Chad Hurley. In den letzten Tagen des Rennstalls, der eigentlich nie ein Rennstall war, hatte Mullins die Aufgabe, das gesamte Projekt zu retten. Schließlich musste er aber eingestehen, dass USF1 nicht zu retten war. Trotzdem arbeitet Mullins weiter daran, Amerika über Investoren in die Formel 1 zu bringen.
"Ich bin derzeit Teil eines Projektes das in die Formel 1 einsteigen will", sagt Mullins im Interview mit 'Autosport'. Details könne er noch keine verkünden, aber er könne so viel sagen, dass er kein neues Team aufbauen will. "Das wird in der Zukunft noch ein großes Thema sein, denn ich denke persönlich, dass es unter den gegenwärtigen Regeln nicht möglich ist, ein konkurrenzfähiges Team aus dem Nichts aufzubauen."
"In diesem Sport geht es um Fachwissen und die Erfahrungen, die man in den vergangenen Jahren gesammelt hat", meint Mullins. "Das Team muss in einem geschlossenen Umfeld arbeiten. Das beste Beispiel ist die Situation um Honda und Brawn. Ein existierendes Team wurde übernommen, die notwenigen Änderungen durchgeführt und es kam eine Weltmeistermannschaft dabei heraus. Mit Red Bull, Force India und Toro Rosso ist es nicht viel anders."
Obwohl Mullins kaum Formel-1-Erfahrung aufweisen kann, interessiert er sich dafür, eine aktive Rolle bei einem Rennstall zu übernehmen. "Mit welchem Weg es auch geht, ich will in den Sport einsteigen und alles was mir zur Verfügung steht beisteuern." In erster Linie hat der Geschäftsmann dabei Investoren im Kopf, die den finanziellen Kraftakt der Königsklasse stemmen sollen.
Als Beispiel führt Mullins Renault an: "Die Mehrheit wurde an Genii Capital verkauft. Wir sehen in Zukunft solche Modelle vielleicht häufiger. Entweder ist es eine Gruppe Formel 1 erfahrener Leute, die das nötige Kapital auftreiben und ein anderes Team übernehmen, oder ein großer Sponsor, oder es kauft eine Gruppe an Investoren ein Team. Ich prüfe derzeit alle Möglichkeiten."
Globale Werbemöglichkeiten

Trotz Weltwirtschaftskrise ist die USA im Marketingbereich immer noch eine ernstzunehmende Größe. Die NASCAR und die IndyCar-Serie bieten Sponsoren hauptsächlich Werbemöglichkeiten in den Vereinigten Staaten. Mit der Formel 1 gäbe es eine weltweite Bühne. Die Königsklasse expandiert weiterhin in neue Märkte, wie beispielsweise die Rennpremiere in Südkorea. Um sich prinzipiell als Weltmeisterschaft zu sehen, gehört eine Verbindung mit den USA in einer Form dazu.
"Es gibt jenseits des Atlantik viele Menschen, die in der Königsklasse involviert sein wollen", ist sich Mullins sicher. "Wir sind mit verschiedenen Firmen bereits sehr weit. Offen gesagt denken sie alle global. Also warum sollten sie sich nicht in einem Sport engagieren, der weltweit Millionen Menschen anzieht. Meine Vergangenheit hat sich in der Gegend um Silicon Valley abgespielt. Ich denke jede große Firma im Silicon Valley sollte sich auf irgendeine Art und Weise an der Formel 1 beteiligen. Es ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine TV-Show und ein Lebensstil."
"Nur weil die Formel 1 bei uns nicht so groß ist, gibt es trotzdem Firmen, die expandieren wollen. Chad hätte ein NASCAR-Team oder einen IndyCar-Rennstall kaufen können, aber er war von der globalen Idee überzeugt", meint Mulllins über seinen Weggefährten. "Ich denke, er hat tolle Ideen und wir haben an großartigen Dingen gearbeitet. Ich werde mich jetzt mit einer Gruppe aus guten Leuten umgeben, und einen weiteren Anlauf auf die Formel 1 nehmen - einen einwandfreien."
Über den Winter waren viele Fans von dem USF1-Aus enttäuscht. Da dieses Projekt kläglich gescheitert ist, wer sollte wieder etwas Ähnliches versuchen wollen? "Ich glaube nicht, dass die Pleite, obwohl sie tragisch war, Menschen davon abhält die USA in die Formel 1 zu bringen", so Mullins. "Es gibt derzeit auch wieder Gespräche über die Austragung eines Grand Prix."
USF1 war eine Diktatur

Aus jeder Pleite kann man auch etwas Positives ziehen. So hat Mullins gute Kontakte zur Formel-1-Elite geknüpft und gemerkt, welche Unterstützung das USA-Projekt erhalten hatte. "Was ich von US F1 mitgenommen habe ist der immense Beistand, der uns zu Teil wurde. Wir erhielten weltweit Fanreaktionen und auch die Teams halfen uns weiter."
"Ferrari-Präsident Luca di Montezemlo hatte bei der Präsentation des F10 gemeint, dass er gerne Chassis an ein amerikanisches Team liefern würde. Die Toyota-Boliden wurden uns zuerst angeboten, bevor Zoran Stefanovich den Zuschlag erhielt. Obwohl die Formel 1 oft einen halsabschneiderischen Ruf hat, interessiert sich jeder dafür, was das Beste für den Sport ist. Es ist kein Club alter Männer. Jeder will den anderen bei den Rennen sehen, und da wurden auch wir mit eingeschlossen."
USF1 ist vor allen anderen neuen Teams mit der Einstiegsankündigung an die Öffentlichkeit gegangen. Sie hatten am längsten Zeit sich für 2010 vorzubereiten und standen schließlich ohne Auto da. Eine skurrile Randnotiz in der Formel-1-Geschichte. "Man kann genug Lektionen aus der Pleite mitnehmen", so Mullins. "Man sollte sich nicht die Schwierigkeit antun, eine brilliante Gruppe an Leuten zusammenzustellen, und sie dann nicht arbeiten lassen."
"Ich denke niemand hat seinen Vertrag unterzeichnet und erwartet, unter einer Diktatur arbeiten zu müssen - aber genau das war es", beschreibt Mullins die Zustände. "Außerdem muss man seine Versprechen einhalten und es wurden viele falsche Worthülsen nicht nur den Angestellten, sondern auch den Fans und dem Sport gegenüber getätigt. Es ist eine Sache Träume und Hoffnungen zu haben, aber es verlangt nach einer klaren Richtung und einer Struktur. Und all das hatten wir nicht."

http://www.formel1.de/de/3260/USA%3A+Neue+Pl%C3%A4ne+f%C3%BCr+einen+F1-Einstieg/newsID/1659764

Tig3r0023
25.05.2010, 20:04
Offiziell: US-Grand-Prix ab 2012 in Texas!

Knalleffekt in der Formel 1: Bernie Ecclestone hat überraschend einen Vertrag mit der US-Stadt Austin unterschrieben - Premiere im Jahr 2012



Große Überraschung am Dienstagabend: Die Formel 1 wird ab 2012 in die USA zurückkehren, allerdings nicht wie zuletzt spekuliert nach Monticello, New Jersey oder Indianapolis, sondern nach Austin im Bundesstaat Texas! Die vertragliche Einigung zwischen den amerikanischen Veranstaltern und dem Inhaber der kommerziellen Rechte an der Formel 1 wurde heute offiziell bekannt gegeben.Er fühle sich "extrem geehrt" und sei "sehr stolz" auf die Unterschrift, sagt Tavo Hellmund vom Veranstalter Full Throttle Productions und fügt an: "Wir haben schon seit einigen Jahren eifrig zusammengearbeitet, um diesen großartigen Event nach Austin, Texas und zurück in die USA zu bringen. Alle beteiligten Parteien setzen großes Vertrauen ineinander und sind entschlossen, den Grand Prix zu einem prestigeträchtigen und globalen Ereignis zu machen."
Rennstrecke speziell für die Formel 1

Genaue Details über das Projekt sind noch nicht bekannt, allerdings soll die Rennstrecke speziell für die Formel 1 neu errichtet werden - und zwar "zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 in den USA", wie Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone festhält: "Das ist das erste Mal, dass hier eine Anlage von Grund auf speziell für die Formel 1 gebaut wird." In Indianapolis fuhr die Königsklasse zuletzt bekanntlich innerhalb des berühmten Ovalkurses.
"Dies ist ein Fall des richtigen Timings am richtigen Ort", unterstreicht Hellmund. "Wie viele Amerikaner wissen, genießt Austin einen Ruf als eine der angesagtesten Städte in den USA. Austin verfügt über die seltene Kombination idealer geografischer Voraussetzungen sowie landschaftlicher Schönheit." Die Stadt sei dank ihrer Infrastruktur "ideal geeignet, um einen Event dieser Größe zu organisieren und beherbergen", fügt er an.
Austin ist die 15.-größte Stadt in den USA und verfügt im Großraum über 1,5 Millionen Einwohner. In einem Umkreis von weniger als 300 Kilometern leben insgesamt 22 Millionen Menschen in Städten wie Houston, Dallas und San Antonio. Innerhalb dieses Dreiecks werden außerdem jeden Tag 130 internationale Flüge gestartet und es gibt über 250.000 Hotelzimmer. Von der Infrastruktur her sind also perfekte Voraussetzungen gegeben.
Zudem scheint die Politik hinter dem Grand Prix zu stehen: "Texas' relativ starke Wirtschaft sorgt weiterhin für nationale und internationale Aufmerksamkeit", freut sich Rick Perry, Gouverneur von Texas, und Austins Bürgermeister Lee Leffingwell fügt an: "Die Stadt Austin ist stolz darauf, diesen außergewöhnlichen Event veranstalten zu dürfen. Ich freue mich darauf, die Teilnehmer der Formel 1 und ihre Fans in unserem Staat begrüßen zu dürfen."
Auf den Spuren von Watkins Glen

"Vor 30 Jahren", erinnert sich Ecclestone, "wurde der US-Grand-Prix letztmals auf einer permanenten Rundstrecke ausgetragen, in Watkins Glen. Das war sehr erfolgreich. Seitdem war die Formel 1 in Long Beach, Las Vegas, Detroit, Dallas und Phoenix, stets auf temporären Stadtkursen. 2000 kam Indianapolis mit einer Strecke im berühmten Oval dazu. Lewis Hamilton hat 2007 den bisher letzten US-Grand-Prix gewonnen."
Hellmund ergänzt: "Es war eine geteilte Vision und eine monumentale Aufgabe, diese Vereinbarung zu besiegeln. Uns ist bewusst, dass es in den vergangenen Jahren immer ein oder zwei fehlende Puzzleteile bei den anderen Ausgaben des US-Grand-Prix gegeben hat. Wir haben hier eine einmalige Chance, alles richtig zu machen, um Austin als Schauplatz der Formel 1 in den USA und einen der großartigsten Sportevents weltweit zu etablieren."
Full Throttle Productions ist in Austin ansässig und als Veranstaltungs- und Produktionsagentur bekannt. Die Stadt Austin genießt ihrerseits einen hervorragenden Ruf, wurde vom renommierten Magazin 'Forbes' zu einer der drei hippsten und einer der fünf sichersten sowie vom Netzwerk 'MSN' zur grünsten Stadt in den USA gewählt. Außerdem ist der Bundesstaat Texas der elftgrößte Wirtschaftsraum der Welt.
http://www.formel1.de/de/3260/Offiziell%3A+US-Grand-Prix+ab+2012+in+Texas!/newsID/1659786 (http://www.formel1.de/de/3260/Offiziell%3A+US-Grand-Prix+ab+2012+in+Texas%21/newsID/1659786)

Noname
25.05.2010, 20:33
Offiziell: US-Grand-Prix ab 2012 in Texas!

Knalleffekt in der Formel 1: Bernie Ecclestone hat überraschend einen Vertrag mit der US-Stadt Austin unterschrieben - Premiere im Jahr 2012


http://www.formel1.de/de/3260/Offiziell%3A+US-Grand-Prix+ab+2012+in+Texas!/newsID/1659786

Na das klingt doch schon super. 8-)




Gruß
Noname