PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 Saison 2010 - Sammelthread



Seiten : 1 [2]

xeonsys
29.05.2010, 13:11
platz 5 geht an schumi. :)

Spieder3
29.05.2010, 13:17
Was ich cool finde ist Alonsos Platzierung.:grin:

Noname
29.05.2010, 13:58
Ich habe es leider nicht gesehen, da ich noch mit der Familie unterwegs bin.. aber ich habe es schon gelesen :)

Plazierung:

1. Webber
2. Hamilton
3. Vettel
4. Button
5. Schumi
6. Rosberg
7. Kubica
8. Petrov


Aber, wenn ich lese, dass Schumi sich in Turn 8 abgeschossen habe.. schade :( aber Herr Alsonso :D )



Gruß
Noname

Tig3r0023
02.06.2010, 20:31
Ralf Schumacher: "Michael bleibt eine Weile"

hoffentlich hat er Recht :cool:

http://www.formel1.de/de/3260/Ralf+Schumacher%3A+%22Michael+bleibt+eine+Weile%22/newsID/1660026

Spieder3
02.06.2010, 20:39
Hoff ich auch. Er fährt ja auch nicht schlecht, wobei da ja auch wieder die ganz tollen der Meinung sind, dass es nicht gut sei, weil er ja nicht erster wird. Aber ich finde, genauso wie Niki Lauda, dass er dieses Jahr auch mal gewinnen kann. Er hat eben sehr viel Erfahrung, die man in den Rennen auch sehen.

Tig3r0023
04.06.2010, 09:58
Formel 1 - Korea GP in Gefahr?

Spannungen zwischen Nord und Süd



Bereits seit einiger Zeit gibt es Spekulationen, dass der erste Große Preis von Korea in diesem Jahr nicht stattfinden könnte. Bislang ging es um Probleme mit der Fertigstellung der Strecke. Das dementierten die Organisatoren mehrfach und auch Bernie Ecclestone betonte, dass die Strecke rechtzeitig fertig sein werde, damit der Grand Prix über die Bühne gehen kann. "Aber wenn es Krieg gibt, werden wir natürlich nicht dort sein", sagte Ecclestone in der Türkei noch scherzhaft. Mittlerweile werden die Sorgen um die Lage zwischen Nord- und Südkorea immer größer. Südkorea wirft Nordkorea einen Torpedoangriff auf ein Kriegsschiff vor. Bei dem Vorfall kamen 46 Menschen ums Leben. Ein hochrangiger nordkoreanischer Diplomat deutete sogar einen Krieg an.
Angeblich soll der Streckenbau angesichts der Spannungen der beiden Nachbarländer erneut ins Stocken geraten sein. Zudem sollen die Formel-1-Teams noch keine Flüge und Hotels endgültig gebucht haben. Sollte der Korea GP tatsächlich abgesagt werden, würde eine vierwöchige Pause vor den Rennen in Brasilien und Abu Dhabi entstehen.

http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-100355-korea-gp-in-gefahr-spannungen-zwischen-nord-und-sued.html

NeoSephiroth
04.06.2010, 11:12
ich find sowieso dass man lieber auf alten strecken fahren sollte...imola zb war schön

Tig3r0023
04.06.2010, 11:45
Mercedes: Goldene Zeiten in Montréal?


Monaco liegt weit zurück, die Türkei wurde als ordentliches Ergebnis abgehakt. Bei Mercedes hat man sich für den kommenden Formel-1-Lauf in Montréal den nächsten Schritt vorgenommen. Der MGP W01 wurde weiter auf eine Verbesserung des Topspeeds getrimmt. Genau den kann man auf der schnellen kanadischen Strecke bestens gebrauchen. "Montreal ist ein toller Schauplatz und ich freue mich immer darauf, ein paar Tage früher anzureisen, um mich an die Zeitumstellung zu gewöhnen und etwas auszuspannen", sagt Nico Rosberg. "Die Stadt ist am Grand Prix-Wochenende sehr lebendig und hat eine fantastische Atmosphäre; es ist schön, dass die Formel 1 wieder hier startet." Im vergangenen Jahr hatte die Formel 1 einen großen Bogen um ganz Nordamerika gemacht.
"Die Strecke mit einer sehr langen Geraden sowie engen Kurven ist technisch anspruchsvoll", erklärt Rosberg. "Auf der langen Geraden ist der Mercedes-Benz Motor sicher von Vorteil. Wir werden bei diesem Rennen mit weiteren Verbesserungen am Auto antreten. Das und die Tatsache, dass die Charakteristik des Circuit Gilles Villeneuve sich deutlich von der des Istanbul Parks unterscheidet, stimmt mich zuversichtlich, dass wir in Kanada gut abschneiden können."
Schumacher ist heiß auf Kanada

Auch Michael Schumacher gefällt die Reise nach Montréal. "Kanada ist definitiv einer der Schauplätze im Formel-1-Kalender, den jeder gerne besucht; ich eingeschlossen", so der Rekordchampion. "Ich bin immer sehr gerne nach Nordamerika geflogen und habe dort immer sehr gute Wochenenden erlebt. Wie schon in früheren Jahren werde ich auch diesmal den Trip dorthin dazu nutzen, einige freie Tage einzulegen, und ich bin sicher dass ich, wenn ich dann ins Fahrerlager komme, richtig heiß auf das Rennwochenende sein werde."
"Bei der Strecke in Montreal spielt Topspeed eine große Rolle, also haben wir in diesem Bereich hart gearbeitet - gerade weil wir wissen, dass wir hier nicht top sind", sagt Schumacher. Optimistisch fügt er an: "Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir in der Lage sein werden, das Beste aus unserem Paket heraus zu holen." Mercedes hat unter anderem an der Verbesserung des F-Schachts gearbeitet.
"Unser Team und unsere Fahrer zeigten beim letzten Rennen in der Türkei eine starke Leistung und holten die meisten Punkte bei einem Rennen in dieser Saison", beschreibt Ross Brawn den Aufwärtstrend. Der Teamchef ist aber dennoch nicht zufriden: "Wir sind immer noch nicht schnell genug. Wir wissen aber, wie wir das erreichen können, nämlich mit noch mehr Arbeit und Einsatz. Wir werden uns immer weiter anstrengen, bis wir zurück an der Spitze des Feldes fahren."
Der Mercedes-Motor soll kräftig anschieben

"Wir freuen uns darauf, nächste Woche nach Kanada zurückzukehren", erklärt Brawn. "Das Rennen gehört zu den beliebtesten im Kalender, auch weil die Stadt Montréal immer eine gute Show bietet. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein und auch das Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve wird hoffentlich wieder spannend verlaufen, so dass wir auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt ein erfolgreiches Wochenende erleben. Aus Sicht der Ingenieure ist die Rennstrecke interessant und unsere Leistungsfähigkeit im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich, unsere gute Stabilität beim Bremsen und die hohe Motorleistung sollten für uns von Vorteil sein."
"Es sind gute Neuigkeiten, dass der Grand Prix von Kanada wieder auf dem Formel 1-Kalender steht. Das Rennen auf der 'Ile Notre Dame', dem Gelände der Olympischen Spiele von 1976, findet in einzigartiger Umgebung statt", freut sich auch Norbert Haug. "Die Strecke unterscheidet sich deutlich von den üblichen speziell gebauten Rennstrecken und hier sind vor allem Höchstgeschwindigkeit und über die gesamte Renndauer gut funktionierende und leistungsfähige Bremsen gefragt."
"Natürlich verlangt der Hochgeschwindigkeitskurs von Montreal auch Motorleistung", meint der Mercedes-Motorsportchef."Unser Team hat bisher 100 Punkte in sieben Rennen geholt - etwa ein Drittel dessen, was erreichbar war, wenn man bei jedem Rennen den absolut perfekten Job abliefert. Wir sind sicherlich noch nicht wo wir sein wollen, um regelmäßig bei jedem Rennen um Siege kämpfen zu können, aber wir sind alle sehr fleißig und arbeiten mit großartigem Teamgeist, um unsere Ziele zu erreichen. Es ist schwierig vorherzusagen, was wir beim Kanada Grand Prix erreichen können, aber ganz sicher ist, dass wir unser Bestes geben werden."
<!-- &copy; Motorsport-Total.com GmbH (http://www.motorsport-total.com)
-->
http://www.formel1.de/de/3260/Mercedes%3A+Goldene+Zeiten+in+Montr%C3%A9al%3F/newsID/1660049

Tig3r0023
11.06.2010, 18:08
Freies Training.
Schumi 2 , Rosberg 4.
Ich denke man kann so langsam sehen das es bergauf geht für Mercedes ;)

Spieder3
11.06.2010, 18:11
War ja auch klar, dass sie nicht von Anfang an gleich ganz vorne fahren.
Aber dieses Jahr ist es meiner Meinung nach sehr spannend, wenns um die Platzierungen geht.

Tig3r0023
11.06.2010, 18:15
War ja auch klar, dass sie nicht von Anfang an gleich ganz vorne fahren.
Aber dieses Jahr ist es meiner Meinung nach sehr spannend, wenns um die Platzierungen geht.
Genau.
Red Bull war am Anfang nicht zu stoppen, sie sind immer noch sehr stark, aber McLaren und und Mercedes haben aufgeholt...Ferrari ein bisschen aber nicht so viel.
Es ist noch alles offen nach 7 Rennen.

Tig3r0023
13.06.2010, 08:26
Hier sieht man wieder wie die Briten bevorteilt werden!
Ich hab nichts gegen sie oder sowas, Hamilton ist ein super Fahrer, aber die FIA entscheidet nicht gerecht!

Geldstrafe und Verwarnung für Hamilton



Lewis Hamilton ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen: 10.000 US-Dollar Geldstrafe und eine Verwarnung statt einer Rückversetzung!

Aufatmen beim McLaren-Team: Die Rennkommissare haben entschieden, dass Lewis Hamilton seine Pole-Position in Montréal behalten darf! Ganz ungeschoren kam der Schnellste des heutigen Tages aber nicht davon, denn anstatt einer Rückversetzung in der Startaufstellung wurden 10.000 US-Dollar Geldbuße und eine Verwarnung ausgesprochen.
Hamilton war in seiner Auslaufrunde nach der zweiten Zwischenzeit absichtlich ausgerollt, um Benzin zu sparen, denn damit die FIA im Parc Fermé Benzinproben nehmen kann, muss sich nach dem Qualifying noch mindestens ein Kilogramm Treibstoff im Tank befinden. "Lewis hatte nur noch wenig Sprit und wir haben ihm gesagt, dass er stehen bleiben soll, um Sprit zu sparen, falls wir bei der FIA eine Spritprobe abgeben müssen", gestand Teamchef Martin Whitmarsh nach der Session.
Das wurde von einigen zunächst als Regelverstoß angesehen, denn in Artikel 31.7 des Sportlichen Reglements heißt es: "Jeder Fahrer (...), der nach Meinung der Rennkommissare unnötigerweise auf der Strecke stehen bleibt oder einen anderen Fahrer unnötigerweise behindert, kann mit den in Artikel 31.6 beschriebenen Strafen belangt werden."

http://www.formel1.de/de/3260/Geldstrafe+und+Verwarnung+f%C3%BCr+Hamilton/newsID/1660222


Normal wurde bis jetzt immer eine Strafversetzung verordnet nur diesmal nicht.

Finde ich was ungerecht, klar die Strafe ist trotzdem nicht gut, aber ich behaupte jetzt mal wenn Schumacher dies gemacht hätte, hätte er auch wieder die härteste Strafe bekommen.

NeoSephiroth
13.06.2010, 11:15
typisch Engländer...solche Assis :evil:

Tig3r0023
13.06.2010, 11:55
Ich verstehs einfach nicht.

Sowas hat IMMER eine Strafversetzung zur Folge gehabt...warum hier nicht?

NeoSephiroth
13.06.2010, 12:13
Weils ein Engländer ist und in der FIA fast nur Engländer sitzen.

Dafür haben die Engländer aber wieder die Torwart Schmach ...ich hab mich gestern köstlich amüsiert bei dem englischen Torwart-Patzer. HÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄ

Edit: Hamilton unsave release wieder nicht bestraft......wird echt immer besser....genauso kubica gegen sutil...müsste auch ne strafe geben...die stewards pennen glaub ich atm..

Tig3r0023
23.06.2010, 17:00
FIA-Weltrat: Pirelli erhält den Zuschlag

Die Beschlüsse des FIA-Motorsport-Weltrats in Genf: Pirelli wird neuer Reifenhersteller, die 107-Prozent-Regel kehrt zurück und einiges mehr


Die vielleicht wichtigste Entscheidung betrifft die Wahl des neuen Reifenherstellers, denn Pirelli hat nach einem wochenlangen Hickhack nun endlich offiziell den Zuschlag erhalten. Mit den Italienern wurde ein Dreijahresvertrag abgeschlossen. Pirelli wird sich wie Bridgestone in den vergangenen Jahren als Monopolist engagieren, was bedeutet, dass andere Bewerber wie Michelin oder Avon nicht zum Zug kommen werden.
Comeback der 107-Prozent-Regel

Eine kleine Überraschung stellt die 107-Prozent-Regel dar, die es ab kommender Saison wieder geben wird. Das bedeutet konkret: Jeder Fahrer, dessen beste Rundenzeit im Qualifying um mehr als sieben Prozent langsamer ist als die absolute Bestzeit in Q1, darf am Rennen nicht teilnehmen. Allerdings können die vier Rennkommissare unter besonderen Umständen eine Ausnahmeerlaubnis erteilen.
Bestätigt wurden das Verbot von aerodynamischen Hilfsmitteln wie dem F-Schacht-System (zumindest wenn vom Fahrer betätigt), die Erhöhung des Mindestgewichts auf 640 Kilogramm und die Einführung eines verstellbaren Heckflügels. Geklärt wurde nun, wie der verstellbare Heckflügel, der bei Aktivierung um bis zu 15 km/h mehr Topspeed bringen soll, eingesetzt werden darf - in den ersten zwei Runden nach dem Start erst einmal gar nicht.
Während des Rennens darf der verstellbare Heckflügel nur dann flacher gestellt werden, wenn über die Kontrollelektronik die Freigabe dafür im Cockpit angezeigt wird. Das passiert dann, wenn ein Fahrer innerhalb von einer Sekunde zu dem vor ihm fahrenden Auto liegt. Gemessen wird diese Sekunde nicht wie zunächst angenommen über GPS, sondern an bestimmten Kontrollpunkten der Strecke. Deaktiviert wird das System, sobald der Fahrer das erste Mal auf die Bremse steigt.
Grauzonen eliminiert

Außerdem hat die FIA Grauzonen im Reglement geschlossen, zum Beispiel jene, die in Monte Carlo für Verwirrung gesorgt hat, als Michael Schumacher in der Zielkurve noch Fernando Alonso überholte, nachdem das Safety-Car an die Box gefahren war. Außerdem muss ein Auto, das nach einem Training zur Benzinkontrolle muss, künftig nach jeder Session aus eigener Kraft an die Box zurückkommen - eine Reaktion auf Lewis Hamiltons Ausrollen im Qualifying in Montréal.
Ebenfalls wegen der Hamilton-Situation in Montréal hat der Weltrat beschlossen, dass Autos nicht unnötig langsam auf der Strecke fahren dürfen. Stattdessen muss eine Referenzzeit eingehalten werden. Das war bisher nur in einem Memo an die Teams festgehalten, aber kein fester Bestandteil des Regelbuchs. Die Referenzzeit wird künftig vor jedem Rennwochenende von Rennleiter Whiting festgelegt.
Eine weitere Änderung, die schon länger im Raum stand, betrifft hochrangiges Teampersonal, das künftig ähnlich wie auch die Fahrer eine FIA-Lizenz besitzen muss. Damit reagiert die FIA auf den "Crashgate"-Skandal von Singapur 2008, als die Sperren gegen Flavio Briatore und Pat Symonds nur über Umwege ausgesprochen werden mussten, weil es nicht möglich war, den beiden einfach die Lizenz zu entziehen.
http://www.formel1.de/de/3260/FIA-Weltrat%3A+Pirelli+erh%C3%A4lt+den+Zuschlag/newsID/1660404

Noname
26.06.2010, 14:09
Qualikation ?
Reden wir ncht drüber.

Für alle die die es dennoch interessiert:

1. Vettel
2. Webber
3. Hamilton
4. Alonso
5. Massa
6. Kubica
7. Button
8.. Hülkenberg
9. Barichello
10. Petrov



Motorradrennen ist interessanter. :roll: Alles sehr schade.. Dann wundert man sich, dass immer weniger Leute Formel 1 gucken. :roll: :(


Gruß
Noname

xeonsys
26.06.2010, 14:14
Alles sehr schade.. Dann wundert man sich, dass immer weniger Leute Formel 1 gucken. :roll: :(


Gruß
Noname

ich schaue jetzt fifa wm:p

Noname
27.06.2010, 20:13
Rennen war wieder mal ernüchternd für alle Schumi Fans.. besonders auch.. warum er nicht anfangs noch draußen geblieben ist und dadurch massig an Platz gewonnen hätte.. siehe Kobajashi der gegen Alonso richtig geil aussah :D

Er wird sicher noch die komplette Saison brauchen.. Reifen.. Fahrzeug... Ross... weil vorallem auch die Strategie ist weder Ross noch Schumi- würdig :(

Aber eigentlich wollte ich folgendes nochmal aufgreifen:

http://www.youtube.com/watch?v=0mymsjM6M_E

wohl die Szene in diesem Rennen. Also man muss imm wieder sagen.. wie extrem sicher diese Boliden doch geworden sind!




Gruß
Noname

Tig3r0023
09.07.2010, 16:24
Das waren noch Zeiten :D

http://www.youtube.com/watch?v=7FzNZSaKOsQ

http://www.viddler.com/explore/ColinEvans/videos/20/

Noname
10.07.2010, 14:06
GUT :roll:

Nach und nach ist Formel 1 sinnlos... -.- Es macht kein Spaß mehr.. als Schumifan gleich gar nicht. Die sollen ihm ein ordentliches Auto stellen und gut ists.

Hauptsache der gute Rosberg ist auf 4... wenn dann wieder mal das Auto für Michael geht.. dann gehts bei dem wieder nicht.. diese Pfeife :roll:




Gruß
Noname

NeoSephiroth
10.07.2010, 14:10
liegt an dem schmalen funktionsfenster der reifen! das zu treffen ist bei dem mercedes glückssache.

hat man ja in q2 gesehn..da warn beide im fenster und gleichschnell.

scheinbar trifft rosberg aus welchem grund auch immer das fenster besser als schumi.

trotzdem kanns echt nich sein dass es bei so nem team glückssache ist ob man schnell ist oder nicht...da muss endlich was passieren!!!


edit:

langsam komm ich mir auch echt verarscht vor......vettel schon wieder im pech...und warum? wegen dem scheiss hamillton! nur weil der ***** net aufpassen kann...und bei rosberg wieder taktik richtig und bei schumi falsch....langsam kotzt mich das echt an was mercedes da fabriziert

und jetzt geben die herren komentatoren incl dieser schnulze lauda auch noch vettel die schuld....langsam fang ich an zu überlegen ob ich die mute-taste ma öfter benutzen soll <.<

Tig3r0023
12.07.2010, 18:12
http://www.formel1.de/de/3260/Stewart+glaubt%3A+Schumacher+h%C3%B6rt+nach+2010+a uf/newsID/1660894

Wird er aber nicht machen.
Wer Schumi kennt, weiß das er Ergeizig ist...damals hat mit Ferrari auch nicht direkt am Anfang funktioniert...das ist ein langwieriger Prozess, verstehe nicht warum Stewart so etwas jetzt erzählt...

NeoSephiroth
12.07.2010, 19:36
dummes gelaber von steward...engländer eben :roll:

....oh, pardon...schotte XD

Tig3r0023
15.07.2010, 19:05
Toro Rosso bestätigt beide Piloten für 2011

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost im Interview: Neue Verträge für Sébastien Buemi und Jaime Alguersurari, Entwicklung am STR5 steht nicht still



http://www.formel1.de/de/3260/Toro+Rosso+best%C3%A4tigt+beide+Piloten+f%C3%BCr+2 011/newsID/1660951

Tig3r0023
17.07.2010, 10:29
Ecclestone: Es ginge auch ohne Monaco


http://www.formel1.de/de/3260/Ecclestone%3A+Es+ginge+auch+ohne+Monaco/newsID/1660971

Dazu sag ich nur : Es ginge auch ohne Ecclestone....



Durango bestätigt Zusammenarbeit mit Villeneuve

http://www.formel1.de/de/3260/Durango+best%C3%A4tigt+Zusammenarbeit+mit+Villeneu ve/newsID/1660973

Tig3r0023
21.07.2010, 15:26
Schumacher: Rentenvertrag bei Mercedes?

Michael Schumacher betont, dass er bis Ende 2012 definitiv Rennen fahren wird, danach könnte er weitermachen oder Mercedes-Berater werden

http://www.formel1.de/de/3260/Schumacher%3A+Rentenvertrag+bei+Mercedes%3F/newsID/1661029

xeonsys
25.07.2010, 17:55
100 000 Dollar Geldstrafe für Ferrari


Ferrari hat den Doppelsieg beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim teuer erkauft. Die Rennkommissare des Automobil-Weltverbandes FIA verhängten wegen des Vorwurfs der Teamorder eine Geldstrafe in Höhe von 100 000 Dollar. Zudem wird der Fall zur weiteren Untersuchung an das Motor Sports World Council übergeben. Am Rennergebnis von Hockenheim ändert sich allerdings nichts. Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien hatte den Grand Prix vor seinem Teamkollegen Felipe Massa gewonnen. Der Brasilianer hatte Alonso im Rennen in Führung liegend demonstrativ überholen lassen. Möglicherweise hatte es zuvor ein entsprechende Anweisung des Teams gegeben, worauf Massa mit sichtbarer Verärgerung reagierte. Teamorder ist in der Formel 1 strikt verboten.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=13416494.html

NeoSephiroth
25.07.2010, 18:21
für mich wars das mit der F1....scheiss betrügerhaufen

xeonsys
25.07.2010, 20:37
so ist das im sport.;)

Shooter0175
25.07.2010, 21:37
so ist das im sport.;)

Naja, aber so manche Sportart (Fußball und eben Formel 1) leidet ganz besonders unter solchen Dingen ..

tuete
26.07.2010, 19:22
Ecclestone: Es ginge auch ohne Monaco


http://www.formel1.de/de/3260/Ecclestone%3A+Es+ginge+auch+ohne+Monaco/newsID/1660971

Dazu sag ich nur : Es ginge auch ohne Ecclestone....



Saugute Meinung. Monaco ist einfach eine geile Strecke. Ich war ja neulich selbst dort, und es hat einfach Flair. Ist was besonderes.
Neu Strecken ja, warum aber nicht 25 Rennen?? Alle anderen Rennserien haben auch nicht nur 19 oder 20 Rennen, und sind wesentlich spannender bzw. spektakulärer. NASCAR oder Indiecar oder WRC oder oder oder...Ich muss nicht Formel 1 schaun. Das sind iwie die größten Geldgeier geworden...

Tig3r0023
06.08.2010, 08:39
Ich dachte Tests sind während der Sasion verboten?

(Edit : kann glaub ich daran liegen, dass es ein Flugplatz ist? )

http://www.formel1.de/de/3260/Lotus%3A+16-J%C3%A4hriger+im+Formel-1-Auto/newsID/1661561

Tig3r0023
17.08.2010, 11:47
Offiziell: Mercedes lässt Heidfeld zu Pirelli wechseln



Es war eigentlich ein offenes Geheimnis, nun ist es offiziell: Nick Heidfeld wechselt mit sofortiger Wirkung von Mercedes zu Reifenhersteller Pirelli. Mercedes stellt den Deutschen von seinem Vertrag als Reservefahrer frei und folgt Heidfelds Wunsch, ab sofort Testfahrer von Pirelli zu werden. Heidfeld wird für den 2011 in der Formel 1 präsenten Reifenhersteller die im August beginnenden Testfahrten durchführen und ihn bei der Entwicklung der verschiedenen Reifenmischungen unterstützen.
Wir geben Nick die Gelegenheit, zu Pirelli zu wechseln und bei der Entwicklungsarbeit des Unternehmens für die Rückkehr in die Formel 1 mitzuwirken. Nick ist sehr erfahren und wir sind sicher, dass sein technisches und rennsportliches Wissen für Pirelli äußerst nützlich sein wird", sagt Teamchef Ross Brawn. "Davon profitiert der gesamte Sport. Nick war in diesem Jahr ein wichtiger Bestandteil des Mercedes-Teams und wir freuen uns, dass er seine Karriere fortsetzen kann." Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ergänzt: "Von Beginn unserer Zusammenarbeit an war klar, dass Mercedes Nick von seinen Verpflichtungen frei stellen würde, sollte sich für ihn eine vielversprechende Möglichkeit als aktiver Fahrer entwickeln. Dies ist nun der Fall und es gibt keinen verfügbaren Fahrer mit mehr Erfahrung und entsprechenden Kenntnissen als Nick, um die Reifenentwicklung für die nächste Saison in die richtige Richtung zu lenken. Wir danken Nick für seinen Beitrag in den letzten neun Monaten und wünschen ihm für die neuen Herausforderungen alles Gute."
"Es wäre schön, Nick im nächsten Jahr in einem wettbewerbsfähigen Fahrzeug in der Formel 1-Weltmeisterschaft zu sehen", so Haug weiter. "Ich bin sicher, dass neben Nicks bekannt guten fahrerischen Fähigkeiten seine führende Rolle bei der Entwicklung der neuen Einheitsreifen ihn in eine gute Position für die erhältlichen Cockpits für 2011 bringen wird."
Heidfeld selbst dankt Ross Brawn, Norbert Haug und Nick Fry dafür, "dass sie es mir ermöglichen Testfahrer bei Pirelli zu werden": "Das Team hat mir von Anbeginn an versichert, mir bei einer solchen Chance nicht im Wege zu stehen und mir jetzt erlaubt, diese neue Aufgabe zu übernehmen. Ich danke allen bei Mercedes für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Meine Rolle als Reservefahrer hat mir Spaß gemacht und ich habe mich von Beginn an im Team wohlgefühlt. Mit den amtierenden Weltmeistern zu arbeiten war beeindruckend und ich wünsche dem Team für den weiteren Saisonverlauf und darüber hinaus alles Gute."

http://www.formel1.de/de/3260/Offiziell%3A+Mercedes+l%C3%A4sst+Heidfeld+zu+Pirel li+wechseln/newsID/1661647

Tig3r0023
01.09.2010, 21:42
US GRAND PRIX : STRECKENLAYOUT ENTHÜLLT

http://www.formel1.de/de/3260/US-Grand-Prix+nimmt+Formen+an%3A+Layout+enth%C3%BCllt!/newsID/1661933

Tig3r0023
02.09.2010, 17:03
Reglement 2013: Comeback von Ground-Effect und Turbo!

Die Regelreform für 2013 könnte ein Erdbeben verursachen: Turbo-Comeback ist fast beschlossene Sache, Ground-Effect wird ernsthaft diskutiert



Die Arbeitsgruppen werden geleitet von Rory Byrne und Patrick Head (Chassis) beziehungsweise von Gilles Simon (Motor). Letzterer präsentierte den Teams während der Sommerpause den ersten Entwurf. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' basiert dieser auf 1,6-Liter-Turbo-Vierzylindern mit ungefähr 650 PS Basisleistung und 3 bar Ladedruck. Zusätzlich sollen via KERS-Boost für eine Dauer von bis zu 30 Sekunden pro Knopfdruck 150 PS Extraleistung abgerufen werden können.
Um dem Umweltgedanken gerecht zu werden, ist auch Benzineffizienz ein wichtiges Thema. Diese soll nicht über eine maximale Tankmenge geregelt werden, sondern auf völlig neue Art und Weise: "Es wird eine maximale Durchflussmenge festgelegt, die nicht überschritten werden darf. Der Verbrauch wäre damit erheblich geringer als jetzt", erklärt Williams-Technikchef Sam Michael, der davon überzeugt ist, dass ein solches "Fuel-Flow-Meter" tadellos funktionieren würde.
Doch die wahrscheinlich noch revolutionärere Änderung betrifft die Chassisseite - nicht so sehr wegen der neuen Räder, die wie erwartet von 13 auf 15 bis 18 Zoll Felgendurchmesser vergrößert werden sollen, sondern wegen der Aerodynamik. Denn obwohl der aerodynamische Anpressdruck in den vergangenen Jahren von der FIA stets reduziert und beispielsweise Elemente wie der Doppeldiffusor für 2011 verboten wurden, könnte es ab 2013 genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.
"Es ist noch nichts beschlossen, aber es wird darüber gesprochen, einen größeren Anteil des Anpressdrucks über den Diffusor zu generieren. Im Grunde wäre das dann so etwas wie ein Ground-Effect-Auto, genau wie in den 80ern", bestätigt Michael, der auch Details zu verbesserten Sicherheitsmaßnahmen preisgibt: "Außerdem sollen die Crashstrukturen vorne und an den Seiten verstärkt werden, indem zum Beispiel die Seitenkästen weiter nach vorne gezogen werden."
Ebenfalls angedacht werden zwei weitere interessante Ideen: So sollen die Autos künftig nur noch mit KERS-Power (ohne zusätzlichen Antrieb durch den Motor) durch die Boxengasse fahren dürfen, um im Interesse der in der Formel 1 vertretenen Automobilhersteller auf die besonders gesellschaftsrelevante Hybridtechnologie aufmerksam zu machen, und die Einführung von größeren Bremsen (einhergehend mit größeren Rädern) gilt schon fast als beschlossene Sache.
http://www.formel1.de/de/3260/Reglement+2013%3A+Comeback+von+Ground-Effect+und+Turbo!/newsID/1661945

Tig3r0023
07.09.2010, 16:33
http://www.youtube.com/watch?v=U3Tl6cY8vvc

Tig3r0023
08.09.2010, 15:03
Ferrari gg Turbo Motoren

http://www.formel1.de/de/3260/Ferrari+gegen+Motoren-Revolution+2013/newsID/1662003


FIA entscheidet: Kein weiteres Team für 2011

Keiner der Bewerber bekommt den Zuschlag: Es bleibt 2011 bei zwölf Formel-1-Teams und 24 Autos im Starterfeld





Der Formel-1-Kalender 2011:

13.03 Bahrain
27.03 Australien
10.04 Malaysia
17.04 China
08.05 Türkei
22.05 Spanien
29.05 Monaco
12.06 Canada
26.06 Europa
10.07 Großbritannien
24.07 Deutschland
31.07 Ungarn
28.08 Belgien
11.09 Italien
25.09 Singapur
09.10 Japan
16.10 Südkorea
30.10 Indien*
13.11 Abu Dhabi
27.11 Brasilien
http://www.formel1.de/de/3260/Formel-1-Kalender+2011+pr%C3%A4sentiert/newsID/1662007

Tig3r0023
08.09.2010, 17:49
Lächerlich...

http://www.formel1.de/de/3260/FIA%3A+Offenbar+keine+weitere+Strafe+f%C3%BCr+Ferr ari/newsID/1662011

Tig3r0023
09.09.2010, 11:58
Wofür hat dann Ferrari 100k bezahlt? Einfach lächerlich das ganze...

http://www.formel1.de/de/3260/Todt%3A+Ferrari+konnte+keine+Schuld+nachgewiesen+w erden/newsID/1662023

NeoSephiroth
09.09.2010, 12:40
ach ne? :roll:

Tig3r0023
10.09.2010, 20:58
5 Jahres Vertrag mit Rom!!!
http://www.formel1.de/de/3260/F%C3%BCnf+Jahre+Rom%3A+Monza+bleibt+im+Kalender/newsID/1662096

Tig3r0023
13.09.2010, 12:20
Heidfeld feiert mögliches Comeback!

http://de.eurosport.yahoo.com/13092010/21/saubere-loesung-bahn-frei-heidfeld.html

Tig3r0023
15.09.2010, 09:00
Jetzt weiß man auch warum der Krankenwagen in Monza da war...

http://www.youtube.com/watch?v=AMePhDTzcnE

Tig3r0023
23.09.2010, 13:45
Regen für Singapur wahrscheinlich


http://www.formel1.de/de/3260/Regenpremiere+unter+Flutlicht+wahrscheinlich/newsID/1662359

Kann interessant werden ;)




Schum räumt mit Rücktrittsgerüchten auf und will 2011 voll angreifen

http://www.formel1.de/de/3260/Schumacher%3A+Volle+Kraft+voraus+f%C3%BCr+2011/newsID/1662381

Noname
23.09.2010, 18:05
Schum räumt mit Rücktrittsgerüchten auf und will 2011 voll angreifen

http://www.formel1.de/de/3260/Schumacher%3A+Volle+Kraft+voraus+f%C3%BCr+2011/newsID/1662381


GUTES Auto! Dann geht das von allein!



Gruß
Noname

Noname
24.09.2010, 13:47
Jawohl das ist doch mal was fürs Auge und Herz aller Fans. :)

"Webber auf 1 - Schumi stark"

Ergebnisse vom 1. Freien Training zum Großen Preis von Singapur (Marina Bay)

1. M. Webber (1:54,589min. )
2. M. Schumacher (+0,119sek)
3. A.Sutil (+0,238sek)
4. S.Vettel (+0,548sek)
5. J. Alguersuari (+0,571sek.)
6. J. Button (+0,744sek)
7. V. Liuzzi (+0,921sek)
8. S. Buemi (+0,934sek)
9. R. Kubica (+1,083sek)
10. V. Petrov (+1,325sek)


So will ich das sehen! Aber es scheint wohl zu regnen, da auch aus aktuellem Anlass des Games... 1.55 ist dort im Regen.. sonst eher um 1.35-40min.. hmm nunja.. dennoch finde ich die Leistung von Schumi gut. Rosberg auf 14.




Gruß
Noname

NeoSephiroth
24.09.2010, 14:12
wtf.....haben die schumi auf einmal kerosin statt benzin in den tank getan :D

(oder haben sie einfach nur den von rosberg unter schumis gaspedal installierten bremsklotz gefunden :roll: )

xeonsys
26.09.2010, 12:46
na mal sehen ob es der vettel macht?:roll:

Tig3r0023
01.10.2010, 15:09
Audi oder Porsche in die F1?

http://www.formel1.de/de/3260/Audi+oder+Porsche%3A+Wer+geht+in+die+Formel+1%3F/newsID/1662615

Tig3r0023
07.10.2010, 11:59
Frage: "Michael, du hast hier einen bemerkenswerten Rekord mit sechs Siegen. Außerdem hast du in Suzuka die Hälfte deiner Rennen von der Pole-Position aufnehmen können. Wie denkst du über diese Strecke?"
Michael Schumacher: "Aus Fahrersicht ist diese Strecke sicherlich das Highlight des Jahres. Der erste Sektor ist einfach das Nonplusultra. Darauf freue ich mich sehr. Für uns Fahrer ist das die ultimative Herausforderung, auf die ich mich ganz besonders freue. Es war in all den Jahren immer etwas Besonderes."
Frage: "Bald geht es erstmals nach Südkorea. Wie bereitest du dich darauf vor?"
Schumacher: "Man kann nicht allzu viel machen, auch nicht mit dem Simulator. Ja, wir haben einen solchen Simulator, aber bisher war niemand wirklich auf der realen Strecke. Zumindest für mich bringt dann auch eine Simulation nicht so viel. Ich werde dorthin fahren, dort ankommen und - wie schon in Singapur - mir die Natur der Strecke ganz genau anschauen. So werde ich mich ganz normal an die Strecke gewöhnen."
Frage: "Es geht nun auf das Ende deines Comebackjahres zu. Wie würdest du dieses Jahr bisher zusammenfassen?"
Schumacher: "Es war härter als erwartet. Nach den Leistungen des Teams im Vorjahr waren die Erwartungen natürlich hoch. Diese Erwartungen konnten wir nicht erfüllen. Aber ich sehe es als Langzeitprojekt, wie damals bei Benetton oder auch bei Ferrari. Man muss mal sehen, wie lange es gedauert hat, dort ein Team aufzubauen und es zum Erfolg zu bringen. Das kann man nicht in aller Kürze schaffen."
"Man darf auch die Tatsache nicht vergessen, dass dieses Team von einem ursprünglich großen Topteam aus bekannten Gründen im vergangenen Jahr deutlich verkleinert wurde. Wir sind auch jetzt noch ein kleines Team im Vergleich zu den Topmannschaften. Natürlich macht es unsere aktuelle Situation etwas komplizierter. Wir haben aber Entscheidungen getroffen, die uns wieder zum Erfolg führen werden. Aber es braucht seine Zeit."
Frage: "Hat Mark Webber sich in Singapur erneut als harter Fighter etabliert? Dadurch, dass er sich als harter Brocken präsentierte, sich nicht überholen ließ und mit Lewis Hamilton kollidierte?"
Schumacher: "In der Formel 1 ist es prinzipiell immer gleich: Überholen ist schwierig. Die Streckencharakteristiken wie in Singapur machen es nicht einfacher. Die Geraden sind kurz und du brauchst schon besondere Bedingungen, wie sie zum Beispiel Robert Kubica mit frischen Reifen hatte, oder du musst das schnellste Auto auf der Geraden haben."
"Nur unter solch besonderen Voraussetzungen bekommst du überhaupt eine Chance auf ein Überholmanöver. Unter normalen Umständen ist es hart. Vielleicht in Brasilien oder auf einigen anderen besonderen Strecken mag das möglich sein, aber auf anderen ist es schlichtweg unmöglich. Das liegt in der Natur unseres Geschäfts. Also: Wenn jemand eine Chance sieht, dann muss er sie versuchen zu nutzen. Wenn dann zwei Autos gleichauf liegen, dann kann manchmal ein Kontakt entstehen. Das ist nicht zu vermeiden."
Frage: "Aber das hat nichts mit einzelnen bestimmten Piloten zu tun?"
Schumacher: "Nein, überhaupt nicht. So ist die generelle Situation. In Singapur haben wir nichts gesehen, was dieser grundsätzlichen Lage widerspricht."
Frage: "Bei deiner Aufbauarbeit zu Benetton- oder Ferrari-Zeiten warst du Mitte 20 oder später Mitte 30. Jetzt bist du ein wenig älter. Besteht nicht das Risiko, dass dir die Zeit davonläuft und dann jemand - wie zum Beispiel Nico Rosberg - die Früchte deiner Arbeit erntet?"
Schumacher: "Das ist genau der Grund, warum wir von Anfang an über drei Jahre gesprochen haben. Ich hoffe, dass man in diesem Zeitrahmen schon Früchte ernten kann. Wir sind bestimmt auf dem richtigen Weg, wenn man sich unsere Veränderungen, unsere Fehler und unsere Lernkurve anschaut. All das, was für die Verbesserung zum kommenden Jahr getan wird, stimmt mich zuversichtlich. Das Ziel ist es, den Prozess, der früher vier oder fünf Jahre gedauert hat, nun zu verkürzen, damit ich davon noch profitieren kann."
Frage: "Bei all deiner Erfahrung: Auf wen der fünf Titelkandidaten würdest du dein Geld setzen?"
Schumacher: "Wer Geld verlieren will, der soll ruhig auf einen der Piloten setzen. Man kann eigentlich nur falsch liegen, wenn man sich dieses Jahr mal anschaut. Diese Saison ist wirklich außerordentlich. Weil so viele Jungs noch in der Titelentscheidung sind, aber es gab auch viel Auf und Ab, Ausfälle und so weiter."
"Es sind viele Dinge passiert, die nicht zu erwarten waren. Daher würde ich auf keinen mein Geld setzen wollen. Ich drücke einem Kandidaten allerdings die Daumen, weil ich mit ihm gut befreundet bin. Aber das ist auch alles."
Frage: "Wer ist derjenige?"
Schumacher: "Ich bin mit Sebastian gut befreundet, daher drücke ich ihm die Daumen."
Frage: "Die Zahl der Rennen steigt auch im kommenden Jahr noch weiter an. Wie empfindest du das?"
Schumacher: "Ich freue mich darauf. Wir haben 20 Rennen. Früher waren wir beim Rennen, dann Testen, dann wieder Rennen, dann Testen und so weiter. Wir hatten deutlich mehr zu tun. Erst in den vergangenen ein oder zwei Jahren ist es erheblich weniger geworden. Als Fahrer bevorzuge ich natürlich mehr Rennen, anstatt wieder zu viel Tests zu fahren. Ab und zu ein Test, dem würde ich zustimmen. Aber die Zahl der Grands Prix stört mich nicht im Geringsten."
Frage: "Was für ein Auto braucht man, um in Suzuka erfolgreich sein zu können? Wird Red Bull schlagbar sein?"
Schumacher: "Diese Strecke ist eine Herausforderung und ein Fahrer kann hier noch einen Unterschied ausmachen. Aber vor allem im ersten Sektor ist auch das Auto enorm wichtig. Wenn du eine schlappe Vorderachse hast in all diesen langgezogenen Kurven, dann hast du Probleme. Wenn man sich auf dieser Grundlage den Red Bull mal anschaut, dann sollte der hier sehr stark sein. Aber ich weiß, dass McLaren bei der Entwicklung erhebliche Anstrengungen unternimmt. Mal sehen, ob sie schritthalten können. Es wird hart."
Frage: "Kannst du uns als sechsfacher Sieger in Suzuka ein spezielles Erfolgsgeheimnis verraten? Gibt es einen Grund, warum du ausgerechnet hier immer so stark warst?"
Schumacher: "Das gilt ja nicht nur speziell für Suzuka. Es gibt auch andere Strecken, auf denen ich einige Male gewinnen konnte. Es liegt wohl nur daran, dass ich so lange dabei bin. Deswegen ist die Zahl so groß geworden. Natürlich kommt auch dazu, dass ich professionelle Teams hatte und immer mein Bestes gegeben habe. Daher kommen die Resultate."
http://www.formel1.de/de/3260/Schumacher%3A+%22Ich+will+die+Fr%C3%BCchte+ernten% 22/newsID/1662691

Tig3r0023
09.10.2010, 07:51
Toll, extra früh aufgestanden. Nja
Qualifying erst am Sonntag

http://www.formel1.de/de/3260/Land+unter+in+Suzuka%3A+Qualifying+erst+am+Sonntag/newsID/1662762

Noname
10.10.2010, 06:56
Mir reicht das Rennen ausnahmsweise mal.. ich meine 2.50Uhr, da kann ich ja gleich durchmachen^^ und war gestern schon ähnlich-früh wach.. da ich mit meiner liebsten zu mir gefahren bin um eben nicht im Stau stehen zu müssen. naja wie nun auch sei.. hier mal die Ergebnisse im Gesamtüberblick.


1. S. Vettel 1.30.785min.
2. M.Webber + 0.068 sek
3. L. Hamilton + 0.384 sek
4. R. Kubica + 0.446 sek
5. F. Alonso + 0.567 sek
6. J. Button + 0.593 sek
7. N. Rosberg + 0.709 sek
8. R. Barrichello + 0.750 sek
9. N. Hülkenberg + 0.774 sek
10. M. Schumacher + 1.061 sek

...


Quelle (http://www.sport.de/cms/formel-1/news-und-saisoninfos/rennen-saison-2010/ergebnisse/japan-gp.html?&startid=865)





Gruß
Noname

xeonsys
12.10.2010, 15:42
FIA gibt grünes Licht: Südkorea-GP findet statt!


http://www.formel1.de/de/3260/FIA+gibt+gr%C3%BCnes+Licht%3A+S%C3%BCdkorea-GP+findet+statt!/newsID/1662866

Tig3r0023
13.10.2010, 20:05
Formel 1 in Russland?

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/10/13/258491xml

Tig3r0023
21.10.2010, 11:29
Vettel zieht Nagel aus der Piste...

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/10/21/sebastian-vettel/zieht-nagel-aus-suedkorea-strecke-in-yeongam.html


ochje^^

Ich hab im Moment viele komische Träume, habe heute morgen geträumt das beim Training viele abfliegen weil die Strecke so rutschig ist und beim Start gibt es einen Crash wie in Spa 98.

Noname
21.10.2010, 15:17
Vettel zieht Nagel aus der Piste...

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/10/21/sebastian-vettel/zieht-nagel-aus-suedkorea-strecke-in-yeongam.html


ochje^^

Ich hab im Moment viele komische Träume, habe heute morgen geträumt das beim Training viele abfliegen weil die Strecke so rutschig ist und beim Start gibt es einen Crash wie in Spa 98.

Nadann.. 'hoffen wir es' ;)

Heute auch im Teletext(RTL) gelesen, dass

1. Brawn eingesteht, dass die Organisation zum Bau des 2010er Autos anders lief also das Jahr davor... und das es 2011 viele junge Designer gäbe, die vieles besser machen sollen/wollen.

2. Schumi an ein ähnliche gute Resultate denkt wie in Suzuka: "Wenn ich sehe, wie gut das Auto dort lief, dann hoffe ich auf ein ähnlich gutes Ergebnis auf dem neuen Kurs... Außerdem soll es ja Regen geben..." (Podium ist angepeilt..)




Gruß
Noname

Rick
21.10.2010, 15:19
Kann mal jemand den Threadtitel korrigieren?

Tig3r0023
21.10.2010, 15:25
Kann mal jemand den Threadtitel korrigieren?
Hä? Wozu? Was ist den daran falsch?


1. Brawn eingesteht, dass die Organisation zum Bau des 2010er Autos anders lief also das Jahr davor... und das es 2011 viele junge Designer gäbe, die vieles besser machen sollen/wollen.
Nja das glaub ich nicht ganz. Damals wurd 2009 gesagt man entwivckelt schon für 2010, deshalb hat Red Bull am Ende auch so aufgeholt und nun wird gesagt man konnte nicht am 2010er Auto basteln weil Red Bull so dicht auf den Versen war. Ich glaube eher die waren zu sicher das das Auto auch so gut wie 2009 sei. Denke daraus haben sie gelernt und 2011 wird ein Schumi Jahr :)

xeonsys
21.10.2010, 15:29
Hä? Wozu? Was ist den daran falsch?


ja was?:?

ph0enix
21.10.2010, 15:32
Sasion

xeonsys
21.10.2010, 15:37
Sasion
und weiter?

ph0enix
21.10.2010, 15:39
Sasion = WRONG

Saison = *THUMBS UP*

Fusion145
21.10.2010, 15:40
und weiter?

Sasion (Saison) ist falsch geschrieben ;-)

Rick
21.10.2010, 15:40
Alles Analpheten hier?

Es heißt Saison;)

xeonsys
24.10.2010, 09:51
vettel raus motor im *****http://www.kingdoom.de/phpBB3/images/smilies/mad.gif

Noname
24.10.2010, 10:05
vettel raus motor im *****http://www.kingdoom.de/phpBB3/images/smilies/mad.gif


Sowieso ein Chaosrennen wie es im Buche steht.



Gruß
Noname

OWND
24.10.2010, 10:07
Sasion = WRONG

Saison = *THUMBS UP*

:D:D:D:D:D sry leute musste mal sein xD

Counter233
24.10.2010, 10:47
Man warum passiert sowas immer Vettel, das gibts doch nicht...der ist ständig Schnellster und durch so ein Mist wird der wieder nach hinten geworfen...er war großer Favorit, schade...

Tig3r0023
05.11.2010, 13:40
Staatsanwalt droht Massa mit Knast

:lol:

http://www.n-tv.de/sport/formel1/Die-Devise-heisst-Attacke-article1865256.html

Tig3r0023
06.11.2010, 10:31
FIA-Strafenkatalog verändert

Der Automobil-Weltverband FIA kann die Formel-1-Piloten nun für Verkehrssünden bestrafen - Mehr Spielraum für Rennstewards, Lizenzen für Teammitglieder



"Die FIA ist befugt, gegen Inhaber der Superlizenz Sanktionen zu verhängen, wenn Verkehrverstöße vorliegen", heißt es in der Erklärung der Ergebnisse derGeneralversammlung. Hintergrund ist unter anderem der abendliche Burnout von Lewis Hamilton am Rennwochenende in Australien, der in und um Melbourne für viele Schlagzeilen und sogar Gerichtsverhandlungen sorgte.
Das Signal der FIA war schon damals klar: Formel-1-Piloten sollen Vorbilder sein und sich entsprechend im öffentlichen Straßenverkehr verhalten. Sollten aktuelle Fahrer in Zukunft also beispielsweise als Raser ertappt werden, dann drohen Strafen - bis hin zu einem Lizenzentzug, was mit einem vorübergehenden Berufsverbot und einem möglichen Formel-1-Karrierende gleichzusetzen wäre.
Auch die sogenannte "Crashgate-Affäre" von Singapur 2008 hat ab sofort weitere Nachwirkungen. Vor dem Hintergrund der damaligen Geschehnisse entschied die Generalversammlung der FIA, dass ab dem kommenden Jahr alle leitenden Personen der Formel-1-Teams eigene Lizenzen beantragen müssen. Im Ernstfall könnten diese Lizenzen kurzfristig entzogen werden. Diese Regelung gilt auch für alle anderen Weltmeisterschaften unter dem Dach der FIA.
"Alle Involvierten unterliegen direkt der Rechtssprechung der FIA", heißt es. Und weiter: "Jenen, die gegen die Regularien der FIA verstoßen, wird der Zutritt zum Gelände verweigert, auf denen FIA-Veranstaltungen stattfinden. Die Umsetzung der neuen Regel wird von einer Arbeitsgruppe konkret ausgearbeitet." Mit diesem Schritt will man Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verbannung von Flavio Briatore, auf Dauer vereinfachen.
In Zukunft muss man womöglich in solchen Fällen keine Streitereien vor öffentlichen Gerichten mehr austragen. Briatore war nach dem Urteilsspruch der FIA im Zuge der Aufarbeitung von "Crashgate" vor ein französisches Gericht gezogen, um seine Verbannung aus dem Fahrerlager anzufechten. Mit der Neuregelung stellt die FIA also klar, wer die Hoheitsrechte im Fahrerlager besitzt.
In einem weiteren Schritt gestanden die Delegierten der Generalversammlung den Rennstewarts mehr Spielraum bezüglich möglicher Geldstrafen zu. In Zukunft dürfen die Kommissare bis zu 250.000 Euro Geldstrafe verhängen. Im Fall der Ferrari-Stallorder von Hockenheim hatten die Stewards das Höchstmaß von bisher 100.000 Euro voll ausgeschöpft. Diese Strafe wurde im Nachhinein von vielen Beobachtern als zu niedrig eingestuft.
Neben einem System zur Verhinderung von Wettbetrug in der Formel 1 brachten die Mitglieder der Generalversammlung auch einige Veränderungen in der Gerichtsbarkeit der FIA auf den Weg. In die Sportkommissionen wurden unter anderem die Deutschen Christian Schacht (GT-Sport), Burkhard Göschel (Serien für Fahrzeuge mit elektrischen und sonstigen alternativen Antrieben) sowie der Schweizer Paul Gutjahr (Bergrennsport) gewählt.
http://www.formel1.de/de/3260/FIA-Strafenkatalog+ver%C3%A4ndert/newsID/1663375

Tig3r0023
13.11.2010, 12:44
Haha :D

http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/formel1/2010/11/13/fernando-alonso/in-der-schnellsten-achterbahn-der-welt-vettel-gegner-geht-die-flatter.html

Hoffe das Gesicht macht Alonso morgen auch :D

Noname
13.11.2010, 19:27
Morgen wird es spannend und mal sehen wer das Rennen nun letztlich macht. Ich hoffe, dass Vettel es packt. Er ist schon letztes Jahr nur knapp gescheitert, als Vize.

Stataufstellung für den letzten GP der Saison 2010 in Abi Dhabi:



1
Sebastian Vettel
1:39.394

2
Lewis Hamilton
1:39.425

3
Fernando Alonso
1:39.792

4
Jenson Button
1:39.823

5
Mark Webber
1:39.925

6
Felipe Massa
1:40.202

7
Rubens Barrichello
1:40.203

8
Michael Schumacher
1:40.516

9
Nico Rosberg
1:40.589

10
Vitaly Petrov
1:40901

11
Robert Kubica
1:40.780

12
Kamui Kobayashi
1:40.783

13
Adrian Sutil
1:40.914

14
Nick Heidfeld
1:41.113

15
Nico Hülkenberg
1:41.481

16
Vitantonio Liuzzi
1:41.642

17
Jamie Alguersuari
1:41.738

18
Sébastien Buemi
1:41.824

19
Jarno Trulli
1:43.516

20
Heikki Kovalainen
1:43.712

21
Timo Glock
1:44.095

22
Lucas di Grassi
1:44.510

23
Bruno Senna
1:45.085

24
Christian Klien
1:45.296




12:30uhr gehts mit der Vorberichterstattung los. ;)




Gruß
Noname

xeonsys
14.11.2010, 12:54
vettel macht das schon:-)

HarryRulez
14.11.2010, 14:32
Geil spannend :D Alonso schon auf 4 ^^ yeahhh, webber schnapp ihn dir :D

HarryRulez
14.11.2010, 14:55
Ich bekomm hier nen Herzinfakt, ist das spannend, Alonso hängt fest. Alles läuft zu vettels besten :D

Noname
14.11.2010, 15:20
Ich bekomm hier nen Herzinfakt, ist das spannend, Alonso hängt fest. Alles läuft zu vettels besten :D

Soweit schon, nur muss es so bleiben und Vettel muss wieder an Button vorbei.

P.s.: Schade auch, dass Schumi raus ist. :(



Gruß
Noname

HarryRulez
14.11.2010, 15:52
Weltmeisterrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!

NeoSephiroth
14.11.2010, 15:54
:a_blue::a_blue::a_blue::a_blue::a_blue::a_blue::a _blue::a_blue::a_blue::a_blue::a_blue::a_blue::a_b lue::a_blue::a_blue:

HarryRulez
14.11.2010, 15:55
Unglaublich, einfach Wahnsinnnnnnnnnnnnnnnnnnn, yeahhhh !!! WIR SIND WELTMEISTER!!! E

xeonsys
14.11.2010, 16:16
WIR SIND WELTMEISTER!!!:a_yellow::a_yellow::a_yellow::a_yel low::a_yellow::a_yellow::a_yellow:

Noname
14.11.2010, 17:21
Vettel machts :) Das ist sowas von geil 2009 war es schon nicht der Fall, aber nun endlich und was für eine Supernummer heute. Einfach toll und auch gute Leistung!


Vettel, Herzlichen Glückwunsch!!


Gruß
Noname