Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blackscreen durch Spiele
LKrieger
05.07.2007, 17:51
Hallo Leute,
nun muss ich auch mal ein Problem reinschreiben das mich schon die ganze Zeit verfolgt und ich keinen Plan habe woran es liegt. Und zwar Hab ich Probleme mit den Spielen FarCry und Lost Planet. Wenn ich einige Zeit eins von den beiden Spielen zocke dann Freezed auf einmal der Monitor.
Es ist ein komisches knattergeräusch aus den Lautsprecherboxen zu hören. Nach ca. 10 sek. schaltet sich der Monitor aus, der Rechner läuft weiter. Anschließend nach 30 sek ca schaltet sich der Monitor wieder an und es ist ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Wenn man hier noch 15 sek ca. wartet piepst in regelmäßigen Abständen der Rechner einmal.
Wo entsteht das Problem - bzw was ist dafür verantwortlich.
Ich habe schon alle möglichen Nvidia Treiber ausprobiert ob neu oder alt ob beta oder release... Bios Update ist drauf, DX Updates, Chipsatztreiber, Microsoft updates und natürlich sind die Spiele auf dem neuesten Stand.
Ich verwende XP und Vista, wobei farcry bei beiden abstürzt und LP unter Vista (DX10 noch nicht unter XP getestet).
Das Problem ich kann leider nicht mit einem Kumpel Mobo tauschen und probieren oder dort die Graka einbauen, da in der umgebung jeder noch mit AGP arbeitet...:(
Die Temperaturen sind
Grafikkarte um die 80°
CPU um die 50°
CPU: Intel Core2Duo E6700, XFX 8800 GTX XxX, 2x 1GB 667 Kingston, P5N32 SLI SE Deluxe, Thermaltake 700 Watt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Mfg LKrieger
Das Problem hab ich auch mit Lost Planet!!!
Da bleibt zuerst das Bild hängen und läuft im Loop ab. Dann friert alles ein, manchmal kommt Blackscreen, dann hängt der sound und kratzt auch. Und dann fährt der Rechner runter.
Also bei Lost Planet (die Demo, oder?) liegts, falls es die Demo is, an einer kaputten Datei.
Capcom war aber zu faul um ein Patch raus zu bringen.
Bei FAR CRY weiß ichs nicht.
Also bei Lost Planet ist das "normal" :D :D, die Probleme hast nicht nur du. ;)
LKrieger
06.07.2007, 15:35
Also ich meine auch das Release von Lost Planet - bei der Demo fährt sich der Rechner herunter... aber bei der Release bekomm ich obig beschriegenen Blackscreen.
Hast du zufällig auch die Release?
Mfg LKrieger
Wenn man hier noch 15 sek ca. wartet piepst in regelmäßigen Abständen der Rechner einmal.
hört sich nach nem ram oder board problem an, allerdings weiß ich nicht warum es gerade nur bei den spielen ist :-? evtl mal nach proggies googlen die dein systm auf herz und nieren testen, also so richtig mit logdateien die dir alle infos geben volt etc.
hast du dein system getaktet? evtl läuft da was schief und die spiele reagieren empfindlich drauf
TuVoK74656
06.07.2007, 17:55
wenn es wirklich nur diese zwei Spiele sind liegt es sicher nicht an der Hardware oder spielst du nur diese zwei?
Also ich meine auch das Release von Lost Planet - bei der Demo fährt sich der Rechner herunter... aber bei der Release bekomm ich obig beschriegenen Blackscreen.
Hast du zufällig auch die Release?
Mfg LKrieger
Ne, ich hab nur die Demo ;)
Die geht aber auch net!
Centurio81
06.07.2007, 18:22
Bei mir läuft LOST PLANET einwandfrei.. Keins der genannten Probleme. :)
TuVoK74656
06.07.2007, 19:19
Bei mir läuft LOST PLANET einwandfrei.. Keins der genannten Probleme. :)
ja das hilft ihm sicher ...
LKrieger
06.07.2007, 19:45
@fatE: Das system ist nicht getaktet. Es is alles noch im Normalzustand... - Hmm Proggis - nya ich hab Memtest schonmal ausgeführt - also beim Arbeitsspeicher gibt es keine Probleme - und Mobo weiß ich nit wie ich das testen kann - aber ich vermute mal wenn es Hardware ist wird es daran liegen, da ich die Graka schonmal getauscht habe...
@TuVoK74656: Nun ja ich spiele auch noch FEAR Halo2 Quake4 DMMM C&C3 Tib wars - aber da ist mir noch nichts aufgefallen.
Ich habe gerade noch etwas rausgefunden. Ich wollte jetzt mal die sekunden zählen die zwischen den Piepsen sind. Also nachdem der Monitor wieder an ist und der Blackscreen da ist Piepst er dreimal dann startet er von allein neu. Wenn ich dann wieder in Win Vista bin bekomm ich diese Bluescreen Meldung.
---------
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: 84492890
BCP2: 8C4E3020
BCP3: 00000000
BCP4: 00000002
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini070607-01.dmp
C:\Users\W4r_I_LKrieger\AppData\Local\Temp\WER-51656-0.sysdata.xml
C:\Users\W4r_I_LKrieger\AppData\Local\Temp\WERD580 .tmp.version.txt
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407
----------
Ich hoffe damit kommen wir ein Stück näher an die Lösung..
Mfg LKrieger
TuVoK74656
06.07.2007, 19:55
wäre ungewöhnlich wenn es an der Hardware liegen sollte und die anderen Spiele alle ohne Probleme laufen.
Wie sieht es mit der Lüftung im PC aus? Haste nen guten Luftstrom?
hier kannst du auch mal schaun was es mit dem piepsen auf sich hat:
http://home.arcor.de/hooker-jl/BIOS-Beeps.html
falls Du ein Award BIOS hast klingt es nach der Grafikkarte... hast Du diese an einem einzelnen Stromkabel oder hängen da noch andere Sachen dran?
dass Lost Planet abkackt wundert mich wenig, FarCry allerdings ist doch recht ausgereift...
LKrieger
06.07.2007, 20:47
Lüftung wenn nicht reicht weiß ich auch nicht - hab extra nochmal unter der Graka für abluft einen Lüfter angebaut der die Luft aus dem Gehäuse rausbläst. Ein anderer Lüfter hab ich extra nochmal auf die Southbridge montiert, da ich dachte das die Komponenten zu heiß werden (inges. 10 Lüfter im Gehäuse...) - kein Erfolg.
Die Grafikkarte benötigt 2 PCI-E Stromstecker die sind direkt mit dem Netzteil verbunden.
Hab mal den Problembericht an Microsoft gesendet... Meldung:
"Problem verursacht durch: NVIDIA Graphics Driver"
Habe aber wie gesagt schon ziemlich alle Treiber durchgetestet - aber überall das gleiche...
Mfg LKrieger
wie mein vorredner schon sagte bzw fragte :P
falls Du ein Award BIOS hast klingt es nach der Grafikkarte... hast Du diese an einem einzelnen Stromkabel oder hängen da noch andere Sachen dran?
schliess die beiden kabel aufjedenfall an 2 verschiedene kabel und am besten sowenig wie möglich mit anschliessen, falls du es nicht gemacht haben solltest ;)
EDIT: achso, ich hatte vor ca 2 wochen ein ähnliches problem, allerdings bei allen spielen...
hab nach ca 5 min zocken, bluescreens bekommen, mein bios hat gepiept und dann neu gestartet...
als ich dann ins bios rein bin war es komplett zurück gesetzt-.- naja, ich hatte dann überlegt (weil es ein tag vorher noch nicht war) was ich alles so installiert hatte und es lag wohl an einem prog womit man windoofs "aufstylen" kann, skins undso... hab dann ne systemwiederherstellung gemacht zu einem tag bevor ich es installiert hatte, und das prob war weg ;)
weiß jetzt nicht ob dir das hilft aber naja ich werd noch bischen googlen evtl findet sich was ;)
TuVoK74656
06.07.2007, 23:14
haste die Treiber eigentlich richtig deinstalliert oder einfach nur drüber gebügelt? Bei ATI gabs extra nen ATI Treiber Cleaner da diese sich nich richtig entfernen liesen. Bin mir nicht sicher ob das bei NVIDIA auch der Fall ist bzw von Nöten ist.
Wenn alle anderen Spiele laufen sollte es kein Temp- oder Hardwareproblem sein, da diese sicherlich auch Abstürtze verursachen würden.
LKrieger
06.07.2007, 23:18
Zitat von TuVoK74656:
schliess die beiden kabel aufjedenfall an 2 verschiedene kabel und am besten sowenig wie möglich mit anschliessen, falls du es nicht gemacht haben solltest Öhm ich hab nur 2 PCI-E Stecker die direkt aus dem NT kommen, hab leider keine weiteren.
Hmm, Wiederherstellungspunkt - nya das Problem mit Farcry tritt bei Win XP auch auf (LP hab ich hier noch nicht getestet) und ich hab derweil schon 2 mal Win Vista installiert. Der Wiederherstellungspunkt existiert also hier nichtmehr. Abgesehen davon ist im Bios soweit alles noch i.O..
EDIT:
@TuVoK74656 (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=985): Jo hab die erst deinstalliert, aus den Ordner gelöscht, Cleaner suchen lassen... und dann neu Installiert. vbmenu_register("postmenu_31192", true);
Also gut möglich das es bei anderen Spielen das Problem ebenfalls auftritt. Ich habe nun mal einen Test vom 3DMark 05 in Schleife laufen lassen - auch hier das Problem.
Es kommt nach dem Neustart wieder diese Bluescreen Meldung
---------
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: 84492890
BCP2: 8C4E3020
BCP3: 00000000
BCP4: 00000002
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini070607-01.dmp
C:\Users\W4r_I_LKrieger\AppData\Local\Temp\WER-51656-0.sysdata.xml
C:\Users\W4r_I_LKrieger\AppData\Local\Temp\WERD580 .tmp.version.txt
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?link...3&clcid=0x0407 (http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407)
----------
Mfg LKrieger
Sry für triple Post aber muss das noch fragen... - hat jemand eine XFX GF 8800 GTX XXX?
Ich habe neue Erkenntnis: Ein Freund hat mir mal seine XFX GF 8800 GTX geliehen - KEIN ABSTURZ. Jetzt is mir etwas in EVEREST aufgefallen. Und zwar zeigt Everest ja die Taktraten an. Hier steht bei der normalen XFX "GPU Takt 576 MHZ (Original: 576 MHZ)". Bei meiner XXX steht "GPU Takt 621 (Original 630 MHZ)". Ich muss hinzufügen das ich meinen Rechner nicht über- bzw untertaktet hab.
Weiterhin ist mir aufgefallen das bei der normalen XFX der Lüfter ziemlich schnell nachdem man in einem Spiel ist auf 100% läuft. Bei der XXX ist der Lüfter auch bei voller Auslastung so bei 67%.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich das sich die Karte durch irgendwelche Gründe selbst runterschraubt (muss allerdings schon vor dem Windowsstart sein (+2 Betriebssysteme!!)) und dadurch die Abstürze entstehen, oder ist das standart das die XXX vom Hersteller auf 621 gesetzt wurde??
Alles sehr verwirrend - vorallem weil auf der Verpackung sogar 630 MHZ steht!!????
Mfg LKrieger
KitKat-Chunky
14.07.2007, 23:05
Also mit dem Takt hat es nichts zu tun. Die Grafikkarte ist von Werk aus ne übertaktet Version. Im BIOS der Karte wurden 630 MHz eingestellt, allerdings taktet die Karte nur mit 621 MHz, weil sie immer nur in 27 MHz Schritten übertaktet werden kann ( siehe dazu: http://img521.imageshack.us/my.php?image=88gtxim5.jpg) Das ist also nicht die Ursache des Problems.
Da alles mit der Karte deines Freundes funktioniert, würde ich darauf schliessen, dass die Karte einfach überhitzt, da sich der Lüfter nicht vernünftig regelt oder deine Karte einfach nen Tick weghat.
Probier also mal den Lüfter der Karte mit dem RivaTuner oder einem anderen Tool manuell auf 100% Drehzahl zu setzen und schau was passiert. Vllt könntest du die Karte auch testweise mal auf den Standardtakt heruntertakten, wenns dann funzt, würd ich sie aber trotzdem reklamieren, denn du hast ja extra mehr Geld für mehr Leistung gezahlt.
LKrieger
15.07.2007, 00:32
Also auf die Karte hätte ich weniger getippt, da ich eine 7950 GX2 vorher im pc hatte (damit lief es zwar besser aber es kamen aber die selben Abstürze). Derzeit hab ich 5 verschiedene G80 ausprobiert - keine ging. Habe nun eine 2. G80 XXX im SLI (natürlich 2 Baugleiche...) Verbund und muss sagen das die Abstürze noch häufiger geworden.
Unter XP stürzen die Spiele auch ab und es kommt immer der gleiche Bluescreen 0x0...EA. Hier ist es mir passiert, das ich in einem Spiel war und das Bild hängengeblieben ist. Nach 10 Sekunden konnte man so eine Fehlermeldung hören. Ich konnte zu Windows zurückkehren und hier stand das nv4_disp nicht richtig arbeitet. Das bild war dann in 16 Farben zu sehen. Nach Neustart kam dann wieder die 0x0...EA Meldung (ich hänge mal Bilder von dem XP absturz an)...
Meine Vermutung - Mobo - hab leider niemanden in der Gegend der ein PCI E Board besitzt....
Hoffe mir ist noch zu helfen :(
Mfg LKrieger
also ich hatte ähnliche probleme dachte auch erst an überhitzung doch irgendwann habe ich einfach mal weiss net mehr warum den ram gewecheselt und das problem war behoben kannstes ja au ma probieren schlimmer werden kanns net
KitKat-Chunky
15.07.2007, 10:58
Irgendwie widersprichst du dir selbst LKrieger. Du sagst, dass die Karte von deinem Freund funktionierte und dann auf einmal, dass 5 88er nicht liefen... Wenn das so ist, dann ist es natürlich klar, dass es nicht die Karte sein kann. Dann würd ich probieren, möglichst alle anderen Teile zu tauschen und gucken obs dann läuft.
LKrieger
15.07.2007, 13:32
@KitKat_Chunky: Ups - das hab ich noch vergessen zu posten. Die 88er von dem Freund is dann ebenfalls abgeschmirt. Is dann erst nach einer STD passiert - war schon überrascht aber dann war dem doch nicht so....
Ja also ich bau jetzt gerade nochmal die Arbeitsspeicher aus - und schau mal ob es vllt an einem Abit gelegen hat. Ansonsten werde ich das Mobo erstmal tauschen lassen denk ich (is ja noch Garantie drauf...).
EDIT:
Ich war eben in Win Vista - hatte nen paar Ordner geöffnet und das System is ebenfalls abgestürzt. Es waren die selben anzeigen boß das nicht der Blackscreen kam nachdem sich der Monitor angeschalten hat sondern ein Bluescreen eben mit dieser 0x...116 Fehlermeldung - und als Datei stand die nvlddmkm.sys/exe oder so. Anschließend hat der Rechner ohne piepsen neugestartet (das ist mir noch passiert als der 2. Ram Riegel noch drin war.)
Mfg LKrieger
GKTOlaf16
15.07.2007, 13:36
Also so wie wir uns darüber in ICQ unterhalten haben:
Also es kann an deinem netzteil liegen das beim spielen net genug saft/energie an alles ankommt (halt das das netzteil nicht genug power hat um alles zu versorgen) und deshalb abkackt oder das board irgendwelche fehler hat...was haltet ihr von?!
LKrieger
15.07.2007, 14:28
Mal ne andere Frage mus Win Vista neu aktiviert werden wenn ich einen Ram vorübergehend rausbaue?
Mfg LKrieger
paraphonatic
15.07.2007, 14:52
Nein, aber zu deinem Bluescreen problem, ich hatte das problem auch, Grund ich hatte zu hoch OC ohne die spannungen zu erhöhen, seid ich nun etwas runtergetakt habe (3400MHZ) hab ich auch keine probleme mehr und Prime läuft ohne fehler durch.. wenn du was übertaktet hast, stelle alles mal wieder auf normal und lass prime 95 laufen...
PS: wenn es schon geklärt wurde sry, hatte nicht die zeit mir alle post anzuschauen
-Para
LKrieger
15.07.2007, 18:26
Hallo Leute,
habe gerade etwas Interessantes herausgefunden. Ich habe einen Riegel vom Channel 2 rausgebaut und verzeichne KEINE Abstürze mehr. Anschließend hab ich den Riegel mit dem anderen ausgetauscht - ebenfalls keine Abstürze. Folgend hab ich im Channel 2 im 2. Slot den Riegel eingebaut für Dual Channel - auch wieder Abstürze. Nun hab ich beide Riegel in den ersten Channel reingepackt und es gibt auch keine Abstürze.
Mit anderen Worten sobald der Arbeitsspeicher im Dual Channel arbeitet bekomm ich Abstürze sonst nicht!!!.
Ist das jetzt ein Produktionsfehler - gibt es jemanden mit dem gleichen Board der evtl. auch Dual Channel hat???
@paraphonatic: Nein es ist nichts OC
Mfg LKrieger
KitKat-Chunky
15.07.2007, 18:53
Was meisnt du mit Channel? Gib ma an, in welchen Slots du die drin hast. Bezeichnen wir mal Slot 1 & 2 als einen Channel und 3 & 4 als den zweiten Channel. WIe hast du jetz wo was reingepackt?^^
Sind die RAMs vom gleichen Herrsteller und aus der selben Serie? Waren sie in einem Kit?
LKrieger
15.07.2007, 19:03
Ok also standart waren die Riegel in Channel 1 Slot 1 und Channel 2 Slot 1.
Nun hab ich einen Riegel vom Channel 2 Slot 1 in Channel 2 Slot 2. Hier arbeitete das Mobo ebenfalls im Dualchannel und hatte auch Abstürze.
Anschließend hab ich den Riegel vom Channel 2 Slot 2 entfernt, getestet und keinen Absturz gehabt. Nun hab ich die Riegel untereinander ausgetauscht, da es ja sein könnte das ein Riegel einen Defekt hat. Der andere Riegel ging allerdings alleine auch.
Nun stecken beide Riegel im Channel 1 und es gibt keine Abstürze.
So nehme ich an das der Rechner immer ein Problem hat wenn der Arbeitsspeicher im Dual Channel läuft.
Jetzt ^^kann das sein das es ein Produktionsfehler ist???
Hoffe dass ich das jetzt verständlich erklären konnte...
Mfg LKrieger
Mfg
KitKat-Chunky
15.07.2007, 19:14
Wenn die Riegel jetz in einem Channel laufen, dann laufen sie ja im Dual Channel, ist ja grad der Sinn der Sache, die Daten auf 2 Riegel zu verteilen, um so eine Geschwindigkeitsvorteil zu bekommen. Um bei diesem Board DC zu nutzen, muss ein Speicher im linken, gelben Slot sein, der andere im zweiten von links, dem schwarzen. SO wie ich es jetzt verstanden hab, steckt alles nun genau so und läuft? Wenn ja, dann is ja alles prima :-D
LKrieger
15.07.2007, 19:30
Hmm hab dich glaub ich jetzt auch nicht ganz verstanden...
Also Ich hab Channel 1 mit Slot 1+2 und Channel 2 mit Slot 1+2. Die Arbeitsspeicher stecken jetzt im Channel 1 Slot 1 +2 also Gelb und schwarz im gleichen Channel!
Die Arbeitsspeicher laufen so nicht im Dualchannel.
Sollten Sie im Dual Channel laufen müsste einer im Channel 1 und der andere im Channel 2 stecken - dann hätte man Dual Channel - das funktioniert bei mir aber nicht da die Abstürze dadurch kommen.
@KitKat-Chunky: bitte adde mich mal ICQ...
Mfg LKrieger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.