PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP <-> Vista Partitionfrage



Bullet-time
02.06.2007, 11:16
Hi Leutz,
ich hab mal ne Frage an euch Cracks da draußen, da ich selber ja keine Ahnung hab ;).

Aaaalso: Nehmen wir mal an, ich habe eine Festplatte, gesplittet in 2 Partitionen. Auf Partition A mache ich XP, auf Partition B Vista.

Was ist jetzt, wenn ich ein Programm auf Partition A installiere, kann ich dann auf dieses auch mit Vista von Partition B zugreifen?
Schon, oder? Und wenns geht, wie wirkt sich das auf die Performance aus?

noxon
02.06.2007, 11:42
Du kannst auf die Daten der anderen Partition natürlich zugreifen, du kannst aber keine installierten Programme starten. Jedenfalls 99% der Programme.

Wenn du Programme starten willst musst du sie auch unter beiden Betriebssystemen installieren.

Bullet-time
02.06.2007, 11:52
Danke vielmals, das hat mir schon geholfen ;)

Die_Chriele
11.07.2007, 15:30
Kurze Frage.

Ich habe eben einen Augenblick gegoogelt.
Kann es sein, dass wenn ich eine Festplatte in Partitionen einteile, dass ich dadurch keinen Performancegewinn habe???
Und wenn ich ein Festplattensystem im Raid 0 habe und beide Festplatten Partitionen haben, wirkt sich das dann auf die Performance aus und geht das überhaupt?
Grüße, die Chriele.

foofi
11.07.2007, 15:36
weisst du überhaupt was partitionen sind?

Die_Chriele
11.07.2007, 15:40
Ja schon, deswegen frage ich.
Ich habe nämlich irgendwo in unserem Forum einen Beitrag gelesen, wo jemand geschrieben hat, das er dadurch extreme Performancevorteile hat. Jetzt habe ich gegoogelt uns festgestellt, dass es gar nicht für die Performance gedacht ist, sondern ich meine Festplatte einfach einteile und so verschiedene kleine "Abteilungen" habe, die ich unterschiedlich benutzen kann. Zum Beispiel für verschiedene Betriebssysteme. Wieso sollte das aber nun Performancevorteile bringen. Und genau da komme ich nicht weiter!