Lead Game Designer Dustin Browder hat nun bestätigt, dass man das kommende Startegiespiel StarCraft 2: Wings of Fury unabhängig vom Battle.net einmalig einer Online-Aktivierung unterziehen muss. Danach lässt sich die Singleplayer-Kampagne auch offline bestreiten. Um jedoch alle Features des RTS zu nutzen, sollte man sich dauerhaft mit dem Battle.net verbinden: "Wenn man Zugang zu den eigenen Achievements, der eigenen Freundesliste und all dem guten Zeug, das damit einhergeht, erhalten will, muss eine bestehende Internetverbindung vorhanden sein. Aber wem der ganze Kram nicht interessiert, kann gerne offline spielen."
An anderer Stelle äußerte sich Rob Pardo zum Wegfall des LAN-Modus. "Ich glaube, LAN wird eine großartige Fußnote unserer Geschichte sein, genau wie DOS das war", so Rob Pardo. Dennoch fiel Blizzard Entertainment die Entscheidung schwer, da man angeblich über ein Jahr lang darüber diskutiert hat. "Es war eine sehr harte Entscheidung und ich würde sagen, wir haben gut über ein Jahr lang darüber hin und her argumentiert, bevor wir uns schließlich entschlossen, das dies eher die Richtung für die Zukunft ist, für uns und auch für die Industrie." Da helfen die über 100.000 Unterschriften einer Online-Petition leider auch nicht mehr.
StarCraft 2: Wings of Liberty wird erst 2010 erscheinen. Auf der gamescom 2009 wird der Titel jedoch anspielbar sein.
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=76673