Kann mir bitte einer (genau) erklären, wie ich bei meinem Speedport Router (Telekom) die Portöffnung und/oder -weiterleitung einstellen muß, damit im Spiel nicht mehr "NAT-Type: Strict" sondern "NAT-Type: Open" steht.
Es gibt nämlich bei meinem Speedport W500 keine UPnP-Einstellung, die ich aktivieren könnte.
Der Telekom-Support-Dude meinte diese Einstellung gibt es nicht (mehr) bei Telekom-Routern (kann ich gar nicht glauben!) und ich müsse das manuell mit der Portöffnung/-weiterleitung einstellen.
Hab ich dann auch gemacht mit folgenden Ports:
Steam Client
UDP 27000 to 27015 inclusive (Game client traffic)
UDP 27015 to 27030 inclusive (Typically Matchmaking and HLTV)
TCP 27014 to 27050 inclusive (Steam downloads)
Dedicated or Listen Servers
TCP 27015 (SRCDS Rcon port)
In addition to the required ports for Steam, Modern Warfare 2 requires the following ports for multiplayer:
UDP 1500 (outbound)
UDP 3005 (outbound)
UDP 3101 (outbound)
UDP 28960
(Übernommen aus der Activision FAQ)
Leider klappt es nicht! Immer noch "Strict" im Spiel. Ich hab die Einstellungen wahrscheinlich nicht richtig vorgenommen, weil ich das ganze UDP/TCP/Port/Triggering-Gelatte nicht kapiere!
Ich hab zwei Regeln für die Portöffnung gemacht:
1. Regel
Triggering:
-Port 1500
-Protokoll UDP
Zu öffnende Ports:
-TCP 27015,27014-27050
-UDP 1500,3005,3101,28960,27000-27030
2. Regel
Triggering:
-Port 27014
-Protokoll TCP
Zu öffnende Ports:
-TCP 27014-27050
-UDP 27000-27030,1500,3005,3101,28960
Und eine Regel für die Portweiterleitung:
1. Regel
Weitergeleitete Ports:
TCP 27014-27050,27015
UDP 1500,3005,3101,28960,27000-27030
Ich dachte so ist alles mindestens einmal abgedeckt, aber wie gesagt es funktioniert nicht!
Sorry für den langen Post, aber vielleicht kann mir mit den ganzen Infos eher jemand helfen.




Zitieren
