Update vom 27.08.2010: Neues zu DirectX 11
Bisher war unklar, ob F1 2010 DirectX-11-Features nutzen wird. Die Annahme war naheliegend, schließlich bietet Dirt 2, das ebenfalls auf der Ego-Engine basiert, ja unter anderem DirectX-11-Tesselation.
Wie wir im Gespräch mit dem Publisher in Deutschland erfahren haben, wird F1 2010 beim Verkaufsstart ohne DirectX-11-Support erscheinen und damit mutmaßlich auf DirectX 9 setzen. Offenbar ist die Integration eines DX11-Pfades aufwendiger als gedacht. Schon bei Dirt 2 war es so, dass Codemasters die PC-Version deutlich nach den Konsolenfassungen ins Rennen schickte. Das möchte man bei F1 2010 offensichtlich vermeiden und stellt lieber "nur" eine DirectX-9-Fassung in den Handel. Nach unserem Eindruck auf der Messe ist die Grafik aber trotzdem sehr ansehnlich.
Unseren Informationen zufolge soll ein F1-2010-Patch für DirectX 11 später erscheinen. Wann dieser kommt und welche Features er mit sich bringt, ist zum aktuellen Zeitpunkt aber unklar. Die aktuelle Ego-Engine bietet per Hardware-Tessellation gerendertes und somit detailliertes Streckenpublikum, tessellierte Stoffe (u. a. Fahnen) sowie eine bessere Wasserdarstellung mit mehr Wellen und Wasserspritzern. Dank der Full-Floating-Point-HDR-Beleuchtung (FP16) und per DirectCompute berechnetem High Definition Ambient Occlusion, Post-Effekten wie Motion Blur und besser gefilterten Shoft-Shadows wirken die Licht- und Schatten-Spiele in Dirt 2 sehr realistisch.
Update: Wie wir soeben noch einmal bestätigt bekommen haben, wird nach dem Release von F1 2010 am 23.9. ein DirectX-11-Patch erscheinen. Er soll "bald" nach Veröffentlichung des Spiels folgen. Zwischenzeitlich kam es zu Verwirrungen, weil einer der Entwickler twitterte, F1 2010 unterstütze DirectX 11. Das bezog sich aber grundsätzlich auf die Ego-Engine. Die Aussagen von PC Games Hardware entsprechen also der Wahrheit.