News zu CoD5.

Hier:

Call of Duty Schluss mit den Nummern


Bis zum vierten Teil der Call of Duty-Reihe fanden wir
hinter dem Spielnamen fast immer eine Zahl, die auf die Versionsnummer hingewiesen hat. Von diesem Vorgehen wil Activision nun abrücken. Bereits das fünfte Spiel, Call of Duty: World at War, wird ohne eine Nummer auskommen müssen.

Senior Producer Noah Heller sagte folgendes dazu: "Wir lassen die Nummer bei Call of Duty aus einem ganz speziellen Grund weg. Wenn Ihr Call of Duty: World at War spielt, sollt Ihr wissen, dass dies der beste Shooter, das beste WWII-Spiel, aller Zeiten ist. Ähnlich läuft es, wenn Ihr Modern Warfare zockt. Und ebenso, wenn Ihr irgendeinen Titel spielt, der sich Call of Duty nennt."

Activision bzw. Treyarch ist mit diesem Vorgehen übrigens nicht alleine. Bei vielen Serien wurde irgendwann auf eine Nummerierung verzichtet. Vielleicht will man nicht den Eindruck einer x-ten Fortsetzung entstehen lassen.



Call of Duty 5 - Details enthüllt!


Call of Duty: World at War ist angekündigt und jetzt möchten alle wissen, was das Besondere an dem mittlerweile fünften Teil der Shooter-Reihe wird, der, wie die ersten drei Teile, wieder im zweiten Weltkrieg angesiedelt sein wird.

Die Seite Videogamer.com hat mit Noah Heller und Rich Farrelly von Treyarch ein Interview geführt und erste Details über das Spiel erfahren. Eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte findet ihr hier:

- Das Spiel soll, trotz gleichem Setting, komplett anders sein, als seine WW2-Vorgänger und auch Konkurrenztitel. Man versuche man das beste Weltkriegsspiel zu entwickeln, dass es je gegeben hat.
- Als Grund, warum Call of Duty 3 so wenig Zuspruch fand, wird die kurze Entwicklungszeit von nur acht Monaten genannt, trotzdem habe es immerhin eine durchschnittliche Wertung von 83% erhalten.
- Die Missionen in denen man als Amerikaner und in denen man als Russen spielt, werden ungefähr gleich aufgeteilt sein.
- Das Spiel wird voraussichtlich im Herbst erscheinen.
- Die japanischen Soldaten werden eine andere K.I. haben als die deutschen Soldaten. Der Spieler soll nicht das Gefühl bekommen, er kämpfe gegen die gleichen Gegner, wie in den Vorgängern, nur dass die Kämpfe auf einer Insel stattfinden.
- Der Multiplayer wird dem von Call of Duty: Modern Warfare ähneln, allerdings kommen noch viele neue Features hinzu, wie z.B. steuerbare Fahrzeuge. Die aus dem Vorgänger bekannten „Perks“, mit denen sich Fähigkeiten aktivieren lassen, die aber euch auch mehr Gesundheitspunkte oder Munition geben können, werden überarbeitet und an das Spiel angepasst.
- Die Fahrzeuge werden nicht auf jeder Karte verfügbar sein und auf den Karten, auf denen sie verfügbar sind, werden sie nicht in alle Areale vorstoßen können.
- Treyarch hat sich lange bevor Call of Duty: Modern Warfare in den Händlerregalen stand, bereits mit der Engine vertraut gemacht.
- Die zukünftigen Call of Duty Spiele werden keine Nummern mehr tragen

Ob sich Treyarch mit Call of Duty: World at War nicht übernimmt, sehen wir im Herbst 2008.