Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 71

Thema: Maximal 60FPS

  1. #11
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    boa schon wieder diese ewige diskussion was das menschliche Augen angeblich wahrnehmen kann und was nicht.

    Das mögen Fakten sein mit den 18 Bildern pro sekunde.
    Fakt ist aber auch das ein Spielen von irgendwelchen Games mit 18 fps absolut anstrengend für die Augen ist weil es einfach ruckelt wie Sau. Niemand wird mit 18 fps bei Spielen den Eindruck von flüssigen bewegungen haben, selbst bei 30 nicht.

    Ich bleibe der Meinung dass es erst ab 60 fps (bei Crysis) 100% flüssig wirkt.


  2. #12
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    nope... crysis läuft mit 30fps flüssig! wie willse bei crysis 60fps bekommen??? O.o

    das einzigste spiel wo ich mindestens 100fps brauch is css...unter 100fps ruckelt des für mich!!



  3. #13
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    dann spiel mal auf Low mit eingeschalteter Vsync, wenn du dann den unterschied zwischen deinen 30 und den dann laufenden 60 nicht siehst kann ich auch nicht helfen


  4. #14
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich finde, dass man ab 30fps von flüssig sprechen kann.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #15
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    richtig kann man auch bei crysis.
    aber 60 sehen noch flüssiger aus, für mich jedenfalls.


  6. #16
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    meinse ich bin beklopt und spiel crysis auf low??? O.o

    30fps sind bei crysis wirklich flüssig...mehr wären natürlich noch besser aba is bei den spiel ja net drine!



  7. #17
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Leute, das menschliche Auge sieht schon bei 18 FPS ein fließendes Bild. Im Kino laufen 24, da sind absolut keine Ruckler wahrzunehmen.
    Ein Film besteht aus 24 Bildern pro Sekunde, aber dargestellt werden mehr. Jedes Bild wird 3 Mal hintereinander dargestellt und kurz durch ein schwarzes Bild unterbrochen. Virtuell sind es also 72 Bilder pro Sekunde, die du siehst. Deswegen und wegen der analogen Unschärfe wirkt das Bild flüssig.
    Auch im Fernsehn werden 25 Halbbilder pro Sekunde dargestellt, was für uns so aussieht, als wenn es sich um 50 Ganzbilder handeln würde.

    Bei progressiver und scharfer Darstellung sind 24 fps überhaupt nicht flüssig. Genauso wenig, wie 30. Nicht ohne Grund gibt es auch HDTV Standards mit 50 bzw. 60 fps. Die würde es wohl nicht geben, wenn man keine Unterschiede sehen würde.

    Außerdem kann es doch jeder selber ausprobieren. Schnappt euch ein altes Spiel, dass ihr mit 60 fps bei niedriger Auflösung spielen konnt und startet Fraps. Dann könnt ihr während des Spielens die Videoaufzeichnung starten, wodurch die Framerate auf die Aufzeichnungsframerate herabsinkt.
    So kann man ganz bequem zwischen 30 und 60 fps hin und herschalten. Wer dort keinen Unterschied feststellt, der sollte dann wirklich mal zum Arzt.

    Aber mal abgesehen von flüssig oder nicht flüssig. Durch hohe Frameraten verringern sich auch die Latenzzeiten deutlich, was zu schnelleren Reaktionen führt.
    Ich find's immer lustig, wenn sich die Leute Mäuse mit einer 1000 Hz Polling rate holen, dann ihr Spiele aber mit 30 fps spielen. Wohlmöglich noch mit Tripplebuffering und Overdrive Monitor.

    Dadurch alleine kann schon eine Verzögerung von bis zu 0,1 Sekunden auftreten. Da hilft einem die 1ms Maus auch nichts mehr.

    Wirklich sinnvoll ist es hier mit sehr hohen Frameraten zu spielen. Dort würden sich sogar 120 fps lohnen. Das Bild wird zwar dadurch nicht flüssiger, aber die Steuerung ist direkter und reagiert verzögerungsfreier, was besoners bei Ego-Shootern wichtig ist.


    //EDIT:
    Hier gibt es eine schöne Seite zu dem Thema. Dort steht zum Beispiel auch, dass wir ein weißes Bild sogar erfassen könnten, wenn es nur eine zweihunderstel Sekunde aufflacken würde. Wird ein weißes Bild allerdings durch ein schwarzes Bild unterbrochen so sehen wir das erst bei deutlich längeren Intervallen.
    Tests der amerikanischen Airorce haben ergeben, dass Piloten Flugzeuge teilweise schon nach 5ms identifizieen konnten. Sie konnten also sagen, was es für ein Flugzeug war. Feststellen, dass dort überhaupt etwas gewesen ist konnten sie es schon nach bis zu 3,3 ms. Das wären 300 fps.

    Interessant ist auch die Sache mit den Nachbildern. Ich denke jeder kennt es, wenn man länger in eine helle Lichtquelle geblickt hat, dann sieht man dieses Bild auch noch, wenn man wo anders hinsicht. Solche Effekte spielen natürlich auch eine Rolle.

    So einfach ist das also alles gar nicht mit dem flüssig sehen.
    Geändert von noxon (26.03.2008 um 10:52 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  8. #18
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Da hab ich was interessantes zum Thema gefunden:
    http://rapidshare.com/files/102459875/30vs60.rar

    Das ist ein kleines Programm wo zwei Würfel nebeneinander rotieren und jeder einstellbare FPS-Werte hat.
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  9. #19
    User Avatar von Breakstuff
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    Delmendaddel
    Beiträge
    76

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Ein Film besteht aus 24 Bildern pro Sekunde, aber dargestellt werden mehr. Jedes Bild wird 3 Mal hintereinander dargestellt und kurz durch ein schwarzes Bild unterbrochen. Virtuell sind es also 72 Bilder pro Sekunde, die du siehst. Deswegen und wegen der analogen Unschärfe wirkt das Bild flüssig.
    Auch im Fernsehn werden 25 Halbbilder pro Sekunde dargestellt, was für uns so aussieht, als wenn es sich um 50 Ganzbilder handeln würde.

    Bei progressiver und scharfer Darstellung sind 24 fps überhaupt nicht flüssig. Genauso wenig, wie 30. Nicht ohne Grund gibt es auch HDTV Standards mit 50 bzw. 60 fps. Die würde es wohl nicht geben, wenn man keine Unterschiede sehen würde.

    Außerdem kann es doch jeder selber ausprobieren. Schnappt euch ein altes Spiel, dass ihr mit 60 fps bei niedriger Auflösung spielen konnt und startet Fraps. Dann könnt ihr während des Spielens die Videoaufzeichnung starten, wodurch die Framerate auf die Aufzeichnungsframerate herabsinkt.
    So kann man ganz bequem zwischen 30 und 60 fps hin und herschalten. Wer dort keinen Unterschied feststellt, der sollte dann wirklich mal zum Arzt.

    Aber mal abgesehen von flüssig oder nicht flüssig. Durch hohe Frameraten verringern sich auch die Latenzzeiten deutlich, was zu schnelleren Reaktionen führt.
    Ich find's immer lustig, wenn sich die Leute Mäuse mit einer 1000 Hz Polling rate holen, dann ihr Spiele aber mit 30 fps spielen. Wohlmöglich noch mit Tripplebuffering und Overdrive Monitor.

    Dadurch alleine kann schon eine Verzögerung von bis zu 0,1 Sekunden auftreten. Da hilft einem die 1ms Maus auch nichts mehr.

    Wirklich sinnvoll ist es hier mit sehr hohen Frameraten zu spielen. Dort würden sich sogar 120 fps lohnen. Das Bild wird zwar dadurch nicht flüssiger, aber die Steuerung ist direkter und reagiert verzögerungsfreier, was besoners bei Ego-Shootern wichtig ist.


    //EDIT:
    Hier gibt es eine schöne Seite zu dem Thema. Dort steht zum Beispiel auch, dass wir ein weißes Bild sogar erfassen könnten, wenn es nur eine zweihunderstel Sekunde aufflacken würde. Wird ein weißes Bild allerdings durch ein schwarzes Bild unterbrochen so sehen wir das erst bei deutlich längeren Intervallen.
    Tests der amerikanischen Airorce haben ergeben, dass Piloten Flugzeuge teilweise schon nach 5ms identifizieen konnten. Sie konnten also sagen, was es für ein Flugzeug war. Feststellen, dass dort überhaupt etwas gewesen ist konnten sie es schon nach bis zu 3,3 ms. Das wären 300 fps.

    Interessant ist auch die Sache mit den Nachbildern. Ich denke jeder kennt es, wenn man länger in eine helle Lichtquelle geblickt hat, dann sieht man dieses Bild auch noch, wenn man wo anders hinsicht. Solche Effekte spielen natürlich auch eine Rolle.

    So einfach ist das also alles gar nicht mit dem flüssig sehen.
    Ich hätt jetzt auch gesagt ab 24fps läufts rukel frei
    Aber nach soner kompetent aussage hab ich mich eines besseren belehren lassen....
    weiter so!!!!...dann brauch nichtmal ich dumm sternben ^^
    Pentium Dual Core @ 4,18 Ghz
    Nvidea 8800GT 512MB
    2x Starex 1024 MB DDR800
    Abit AW8
    Windows XP Pro SP2 /Vista Ultimate

  10. #20
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @Noxon: Danke für die nette Aufklärung ich hoffe das das Thema jetzt mal gegessen ist!

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •