nein - sonst wären viele Games indiziert
kann das sein das das früher mal so war???
hab das irgendwie in der birne drinn meine das mal irgendwo gelesen zu haben ?????
na ja muss ich das mal aus meinem kopf löschen!!!
nein - sonst wären viele Games indiziert
kann das sein das das früher mal so war???
hab das irgendwie in der birne drinn meine das mal irgendwo gelesen zu haben ?????
na ja muss ich das mal aus meinem kopf löschen!!!
Ach Engines gibt es viele^^
X-Ray - Stalker
Renderware - GTA 3- San Andreas
KrassEngine - Aquanox 2 und natürlich mein Lieblingsprogramm: Aquamark
BTW: Ne PhysikX Karte von AGEIA brigt nur was bei Spielen, die die Karte auch unterstützen. Und ausser Unreal Tournament 3 und Advanced Warfighter 2 gibt es da nicht so furchtbar viele Spiele. Also wird die Physik in HL2E2 nur von deiner CPU berechnet.
Hab gerade was ganz interessantes gefunden und ich hoffe es ist nichts, was ihr schon wusstet; mir ist es jedenfalls neu:
"Nach der Präsentation der Unreal Engine 3 gab Mark Rein auf Nachfrage durch einen Journalisten bekannt, dass seit etwa Mitte 2003 an der vierten Generation der Engine gearbeitet werde. Große Entwicklungen werden aber nicht vor 2008 begonnen, das Produkt zielt auf kommende Konsolengenerationen und High-End-PCs nach etwa 2013"
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Unreal_Engine
Ich bin von der CE2 überzeugt, allerdings finde ich sie etwas zu Hardwarehungrig.
Ich finde die Unreal Engines sehr gut. Sie sehen eigentlich immer klasse aus und die Performance ist gut.
IkaruZ - touch the sun
Also zurückblickend sind natürlich die Engines von iD Software die erfolgreichsten.
Die haben anderen doch erst den rechten Weg gewiesen
So basiert ja die Unreal 1 Engine noch auf der Techik der Quake1 (oder wars Q2?) Engine.
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;