Ist Origin gerade bei euch auch offline oder ist das nur bei mir so?
Ist Origin gerade bei euch auch offline oder ist das nur bei mir so?
nur mal so nebenbei bemerkt
ihr müsst origin oder steam im C:\ verzeichnis installieren
Spoiler Aber...:
natürlich ist dann der effekt der SSD verloren, jedoch sollte man sich beim kauf der SSD überlegen ob man wirklich spiele davon spielen will
unter 60GB geht da eh nichts
ansonsten müsstet ihr euch eine 2te SSD nur fürs OS mit 25-30GB zulegen
Geändert von hyper.aN# (10.12.2012 um 19:57 Uhr)
Ähm eine SSD als Gaming Platte zu nehmen bringt doch so wirklich nichts. Nagut, verkürzte Ladezeiten ist jetzt nicht wirklich der Highlight.
Also ich hab Origin auf C installiert, aber die Games werden seperat auf eine eigene Platte installiert. Funktioniert alles wunderbar und hab damit auch keine Probleme.
Steam kann man soweit ich weiss sonst wo installieren.
Hatte füher C:\WIN, D:\Auslagerungsdatei (damit C: und D: erst gar nicht fragmentieren) und E:\Programme wo glaub ich auch Steam installiert war, ob das bei Origin auch geht weiss ich nicht.
Ohne Witz: Mein nächster Rechner hat 3 SSD -> 64GB WIN, 32GB Pagefile.sys (Auslagerung), 128GB Programme & Spiele, 1-2 TB HDD für Daten
Denke gerade bei Spielen + Audio- & Videoschnitt-Software sind schnelle Platten sehr von Vorteil ?
Geändert von SplitTongue (10.12.2012 um 21:27 Uhr)
Natürlich!
Die wichtigsten Spiele kommen bei mir auf die SSD (128GB, bloß nicht kleiner kaufen, wenn OS, Programme und Spiele drauf sollen). Ganz klar. Der Unterschied bei den Ladezeiten ist enorm - gerade auch bei Spielen, bei denen jedes Interior lädt (Skyrim etc.). Macht ja auch wenig Sinn das auf eine normale HDD zu packen...
Keine Spiele auf die SSD zu packen gleicht einer Verschwendung, v.a. als Gamer.
Auf die kleine 7.200er HDD dann Spiele, die ich nicht so häufig Spiele und für die auf der SSD auch nicht genug Platz ist. Dann alle Daten auf eine externe 1TB HDD. Soweit mein Setup.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten