Battlefield 3 - Interview mit dem Community Manager, Trailer, Analysen und Mehr
Und schon sind wir wieder voll im Einsatz - nach einem großartigen Fußballspiel am gestrigen Abend und einem sehr guten Ergebnis der deutschen Nationalmannschaft fällt uns das sehr leicht und wir sind mal wieder topmotiviert. Heute stehen eigentlich nur drei Dinge rund um Battlefield 3 bei uns im absoluten Fokus: Wir haben eine großartige Video-Analyse des "Caspian Border"-Trailers mit vielen kleinen Details im Angebot, fassen ein mehr als lesenswertes Interview mit dem deutschen Community Manager Gamm4 über das Hickhack um die Beta und mehr zusammen und haben danach noch den bereits im gestrigen Update eingefügten frischesten Gameplay-Trailer. Darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Infos - alle Maps sind beispielsweise in allen Modi spielbar. Und ja, in Battlefield 3 wird man auch mit 64 Spielern auf Operation Métro im Conquest unterwegs sein dürfen...
Den Anfang machen wir aber mit dem
Interview, dass die Kollegen von Scene-Gamers mit dem deutschen Community Manager Gamm4 geführt haben. Die natürlich wichtigste Frage: Was genau ist denn jetzt mit der Beta los? Warum wird nicht einfach der Termin verraten? Und nein - einen Termin gibt es natürlich auch in diesem Interview nicht - aber dafür einen interessanten Blick hinter die Kulissen.
- Man möchte keine sinnlosen Geheimnisse aus den Dingen machen - aber genauso wenig will man etwas versprechen, was man am Ende nicht einhalten kann.
- Bis jetzt gibt es noch keine Systemanforderungen, weil die Engine laufend weiterentwickelt wird und Elemente versuchsweise eingebaut werden. Außerdem bedeutet eine bereits stabile Version noch nicht, dass sie bereits optimiert wurde - das kommt erst ganz zum Ende. Oder im Klartext: Man hat Schätzwerte und könnte raten, aber genaue Details hat man einfach noch gar nicht.
- Welche Waffen, Fahrzeuge und Maps genau im Spiel sind, wird irgendwann von DICE bekanntgegeben - am Ende ist das die Entscheidung der Entwickler.
- Man sagt nichts Endgültiges über den Battlerecorder, weil man noch nicht sicher ist, ob er es bis zum Release ins Spiel schafft. Und wie immer gilt: Wenn man etwas verspricht und es dann nicht hält, dann ist die Frustration deutlich größer als wenn man nichts sagt.
- Caspian Border ist eine große, aber bei weitem nicht die größte Map für den Conquest-Modus. Und nein, mehr wird nicht verraten - weitere Details werden die Entwickler uns bis zum Release erzählen.
- Es gibt noch keine Bilder von der Commo Rose, weil die Entscheidung sie wirklich einzubauen - die auf dem überwätigendem Feedback der Fans basierte - sehr spät gefallen ist. Man hat zwar sehr früh dran gearbeitet - aber am Ende geht es wieder darum, dass die richtige finale Version gezeigt wird.
- Die Beta wurde bis jetzt noch nicht angekündigt, weil das sehr viel Arbeit ist und man erst dann einen Termin nennen will, wenn man absolut sicher ist: Man muss für die Beta-Version quasi einen "Schnappschuss" der gerade aktuellen Version sowie Backend, Serverstruktur etc. erstellen und natürlich sichergehen, dass eventuell gefundene Fehler dieser Version auch in der großen Version gefixt werden können. Und mal ehrlich: Lieber alle warten und sind davon etwas genervt, als dass man irgendeinen Termin herausposaunt, der nicht eingehalten wird und alle enttäuscht sind.
Und schon geht die Reise weiter - dieses Mal mit einer Analyse von GamerSpawn des auf der GamesCom gezeigten "Caspian Border"-Trailers. WIe üblich gilt: Es ist spannend, informativ und interessant - und ein paar frische Details gibt es auch. Wir fassen für euch alles zusammen und haben natürlich das Video weiter unten...
- Das namensgebende Kaspische Meer liegt zwischen Russland, Iran, Aserbaidschan, Turkmenistan und Kasachstan. Wenig überraschend: Die Map liegt damit in einem Bereich, wo die Geschichte beginnt.
- Ja, man kann auf den hohen Turm ganz zu Beginn klettern. Das haben die Entwickler bestätigt. Und es gibt sogar eine schöne Plattform für Scharfschützen...
- Die Meelee-Animationen sind genial - so reißt der Spieler seinem Gegner wirklich die Hundemarke vom Hals.
- In den Panzern gibt es wieder Entfernungsmessgeräte - Veteranen aus Battlefield 2142 freut das...
- Anscheinend können die Jets durch die dünnen Drahtseile des Turms fliegen. Oder sie zerstören die Seile dabei - was genau zutrifft ist unbekannt.
- Kleiner Fehler im Video: Rund um 3:10 sieht man kein aufleuchtendes Scharfschützenzielfernrohr, sondern eine Taschenlampe.
- Das M16A3 ist nicht in der Waffenliste der GamesCom - aber sowohl im Trailer als auch (laut den Entwicklern) in der finalen version.
- Fahrzeuge haben zwar unendlich Munition - anders als in Bad Company 2 wird aber angezeigt, wie viele Schuss vor dem Nachladen noch verbleiben. Und es gibt in manchen Fahrzeugen Thermalsicht.
- Es gibt anscheinend einen LAV mit Luftabwehrausstattung.
- Der Flaggenradius scheint aktuell ziemlich groß zu sein.
- Auf dem EOD Bot kann man C4 platzieren und es als rollende Bombe verwenden - zumindest wenn man im Team spielt.
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=zLsdcKCsZhg