Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stars of Barathrum

  1. #1
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard Stars of Barathrum

    Gerüchte und Bilder zum Weltraumspiel von Valve

    In einem Forum sind zahlreiche Artworks zu einem vermeintlichen Weltraum-Spiel vom Half-Life-Entwickler und Steam-Betreiber Valve aufgetaucht. Stars of Barathrum soll dabei der Tradition von Spielen wie Freelancer und Privateer folgen.
    Von Christian Fritz Schneider |
    Datum: 15.10.2012; 14:16 Uhr




    Der Name Stars of Barathrum ist nur ein Arbeitstitel und ob das Weltraum-Spiel vom Entwickler Valve jemals veröffentlicht wird, ist auch offen. Denn bislang hat Valve das Spiel nicht angekündigt oder dessen Entwicklung auch nur offiziell bestätigt. Im Facepunch-Forum sind inzwischen aber zahlreiche Artworks aufgetaucht, die den neuen Titel und die neue Marke von Valve zeigen sollen.

    Laut vermeintlicher Insider-Quelle handelt es sich bei Stars of Barathrum um ein Weltraumspiel im Stil von Privateer und Freelancer , also mit einem offenen Universum und vielen spielerischen Optionen. Man soll sowohl kleine Raumschiffe als auch große Kreuzer und Schlachtschiffe steuern können. Der Spieler kann sich in dieser neuen Welt ein eigenes Abenteuer suchen und so scheinbar mehreren Pfaden folgen, wie es nicht unüblich im Genre der offenen Weltraumspiele ist.

    Beim Entwickler Valve laufen laut der Quelle derzeit viele interne Ressourcen in das Projekt Stars of Barathrum. Ein offizielles Statement zum Spiel oder zum Leak gibt es aber noch nicht.


    http://www.gamestar.de/spiele/stars-...9,3005786.html


  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Wollte auch schon so was schreiben, aber zwischen den Artworks waren auch viele von diversen Concept-Artists, die ich persönlich "verfolge" (klingt so böse stalkerisch o_0) und welche diese Bilder auch schon seit Monaten im Internet veröffentlicht haben. Das tun die aber für gewöhnlich nie, bevor das Projekt offiziell oder gar erschienen ist.

    Bei Barathrum handelt es sich wohl auch um einen Dota-Charakter.

    Konkurenz wäre zwar bestimmt nicht schlecht, aber an dieser Stelle zweifel ich noch stark an deren Existenz

    In diesem Forenthread geht es übrigens um das Thema und der Beitrag von MataFourTwo stellt meine Zweifel noch mal recht treffend etwas ausführlicher dar.
    ​​

  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Schlechtestes Beispiel für die Concept Arts, da sehen die anderen schon wesentlich beeindruckender aus. Das hier wirkt mehr wie ein Concept Art zu WipeOut.
    Wenn's stimmen sollte: Irgendwie schon ein komischer 'Zufall', aber das ist jetz bereits das 3. Space-Sim/Action-Game das in den letzten paar Monaten (mehr oder weniger offiziell) angekündigt wird. Erst Strike Suit Zero, dann Star Citizen: Squadron 42 und jetzt noch Stars of Barathrum.
    Erlebt das SpaceSim-Genre hier gerade ein ganz grosses Revival ? Mal sehn wie viele Entwickler noch auf den SpaceSim-Zug aufspringen werden...

  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hm, gibt es eigentlich aktuell irgend was in der Raumschiffszene für das es sich lohnt den Joystick raus zu holen?^^
    ​​

  5. #5
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Hm, gibt es eigentlich aktuell irgend was in der Raumschiffszene für das es sich lohnt den Joystick raus zu holen?^^
    Diese Frage richtest du am besten an den Thread-Ersteller.
    Zitat Zitat von siLenz Beitrag anzeigen
    Zu den absoluten top-titeln zaehlen
    wing commander 5 prophecy
    conflict freespace
    freespace 2
    freelancer
    die vier sind mehr oder weniger pflicht. es gibt viele bekannte gute space-sims wie x-wing, tie-fighter, x-wing vs. tie-fighter, privateer 1&2, i-war 1&2, alle alten wing commander teile, allerdings duerften diese fuer die juengere generation von spielern optisch eher unzumutbar sein.

    hier ne alleinlauffaehige (hauptspiel wird nicht benoetigt) mod zu freespace 2.
    http://diaspora.hard-light.net/
    hier der download-link, etwas runterscollen:
    http://www.hard-light.net/forums/ind...?topic=81859.0

  6. #6
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Danke dir/euch, Diaspora-Torrent läuft!
    ​​

  7. #7
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    hier mal bischen off-topic, btw bin ich ganz seiner meinung.

    http://www.youtube.com/watch?feature...&v=p-qzTrFwXzU


  8. #8
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Hm, gibt es eigentlich aktuell irgend was in der Raumschiffszene für das es sich lohnt den Joystick raus zu holen?^^
    im allgemeinen freespace 2 mods. in deinem fall vermutlich alleinlauffaehige mods.

    neben

    Diaspora: Shattered Armistice
    dl-link:
    http://www.hard-light.net/forums/ind...?topic=81859.0

    gibts noch

    Wing Commander Saga:
    hp:
    http://wcsaga.com/
    dl-link:
    http://www.chip.de/downloads/Wing-Co..._51772780.html
    patch:
    http://www.wcsaga.com/downloads/file...setup-exe.html

    und

    The Babylon Project:

    dl-link:
    http://www.hard-light.net/forums/ind...?topic=51780.0

    von den dreien ist diaspora am besten, aber auch am kuerzesten. dabei stellt shattered armistice die erste (abgeschlossene) epsiode dar, weitere folgen.
    wing commander saga ist parallel zu wing commander 3 zeit angesiedelt. jedoch im gegensatz zum original sehr abwechslungsarm und das fehlen der filmsequenzen, welche die story im original voranbringt, geht einem ab.
    the babylon project ist mit abstand die aelteste mod der dreien und das merkt man auch. man sollte dafuer sehr frustresistent sein, relativ hoher schwierigkeitsgrad, zum teil unfair.

    meine persoenliche einschaetzung:

    diaspora > wing commander saga = the babylon project

    da alle drei fuer lau zu haben sind, spricht nichts dagegen alle mal anzutesten.
    Geändert von siLenz (16.10.2012 um 17:52 Uhr)


  9. #9
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Habe Diaspora gerade installiert und meinen alten Joystick angeklemmt. Noch ne Folge HIMYM und ich probiere das Game mal aus
    ​​

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •