343 Industries, die Entwickler von 
Halo 4, haben einige neue Details zum kommenden Shooter-Highlight veröffentlicht. Diese wollen wir euch nicht vorenthalten:
- die nächsten drei Halo-Spiele (Halo 4, 5 und 6) werden in der sog. 
Reclaimer Trilogy zusammengefasst
- der Planet, den der Master Chief und Cortana am Ende von Teil 3 sehen  (dieses wird dem Spieler nur gezeigt, wenn er das Game auf dem  Schwierigkeitsgrad Legendär durchspielt) und der auch im Halo 4 Trailer  auf der e3 zu sehen war, ist laut Entwickleraussagen ein mysteriöser  Forerunner-Planet, auf dem wir andere Aspekte der Alien-Architektur  sehen werden, wie es in vorigen Spielen der Fall war
- in das Design und das Aussehen von Forerunner wird viel Arbeit  gesteckt – man wolle auf ihm das gleiche 'mysteriöse Feeling' erzeugen,  das auch schon bei den anderen Halo-Teilen vorgeherrscht hat
- mehr als 200 Leute arbeiten am vierten Teil der Serie. Alle stammen von verschiedenen Entwickler-Studios
- der neue Teil soll sich spielen, wie Halo es schon immer tat – allerdings mit einigen Neuerungen 
- man will einen ausgewogenen Ausgleich zwischen beliebten alten  Gameplay-Elementen und völlig neuen Dingen (neue Waffen, neue  Fähigkeiten, usw.) einbringen. Dass das Franchise hier auch einem  gewissen Risiko ausgesetzt wird, wollen die Entwickler riskieren
- zur Story ist noch nicht viel bekannt, sie sei intern aber schon lange fertig
- auch wird der Spieler mehr über die Figur des Master Chiefs und den Charakter erfahren, jedoch nichts über seinen Ursprung
- Halo 4 führt die Geschehnisse aus Teil 3 direkt fort
- Cortana spielt eine wichtige Rolle
- der Multiplayer wird ähnliche Sandbox-Elemente beinhalten wie der der  letzten Teile. Man wird auch darauf achten, ihn so zu gestalten, wie die  Spieler es wollen
- der Master Chief aus dem Trailer zu Teil 4 ist nicht der finale
- man wird sowohl altbekannte als auch völlig neue Fahrzeuge und Waffen im fertigen Spiel antreffen
- die Entwickler versuchen, keine für das Halo-Universum unlogischen  Waffen zu gestalten. Sie haben den Anspruch, die Waffen so zu  entwickeln, dass sie im Kontext von Halo funktionieren, ohne aus dem  Rahmen zu fallen
- Co-op ist mit dabei, man designt die Kampagne mit diesem im Hintergedanken
- auch ist die Schmiede wieder mit an Bord, diesmal jedoch viel umfangreicher                        
                         
http://www.consolewars.de/news/34131...ils_zu_halo_4/