Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Need for Speed: The Run

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von CrysisFreak
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Paderborn NRW
    Beiträge
    1.757

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Jap ich fande den OST auch ganz okay ein bisschen rockiger als früher aber trotzdem für jeden Geschmack was dabei.
    Habe mir den Score besorgt,er ist sogar von Brian Tyler(Final Destination 5,Battle Los Angeles,etc.)

    Weiss jemand was der Unterschied zwischen den Beiden is filmerlebnis mix,rennerlebnis mix???
    Geändert von CrysisFreak (15.01.2012 um 12:35 Uhr)
    Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Das stimmt schon die Sache mit dem Resett ist gay. Allerdings hat mir the run im großem und ganzem gefallen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Hagen Teneriffa
    Beiträge
    495

    Standard

    Zitat Zitat von CrysisFreak Beitrag anzeigen
    Habe mir den Score besorgt,er ist sogar von Brian Tyler(Final Destination 5,Battle Los Angeles,etc.)

    Weiss jemand was der Unterschied zwischen den Beiden is filmerlebnis mix,rennerlebnis mix???
    Ich denke beim Rennerlebnis werden die Motorengeräusche etwas lauter und die dramatische musik wird etwas heruntergeregelt.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Also ich spiels jetzt auch gerade, und es macht auf jeden Fall (kurzweiligen) Spaß. Ich finde eigentlich die Inszenierung nicht schlecht, bzw. es ist ein guter Genre-Mix, aus dem man wesentlich mehr hätte machen können.

    Bin aber noch nicht ganz durch (gerade erst irgendwo in Colorado, aber auch erst vor kurzen (heute) angefangen.)

    Ich finde die Idee super, allerdings hätte man dem Spieler in den Action-Passagen vielleicht etwas mehr (Bewegungs-)Freiheit geben können, immerhin ist das die selbe Engine wie bei Battlefield 3. Und die Szene dort in New York (kann man sich zwar auch nicht bewegen) aber so von der Grafik hätte man das bei The Run auch machen sollen, dann wär ich echt richtig zufrieden, nur so (keine Passanten) wirken die Städte immer sehr leer.
    Mit dem Fahrverhalten kann man sich meiner Meinung nach wirklich anfreunden, für Arcade auf jeden Fall in Ordnung. Auch hätt ich gern etwas mehr Strecke gesehen, da werden einfach immer so mal 50-100km zwischen den Rennen übersprungen, ich denke, da wär auch wesentlich mehr drin gewesen. Aber alles in Allem eigentlich ein gutes Konzept. Etwas mehr Freiheit, z.B. dass man die ganze Strecke fahren kann (es gibt schon Rennspiele mit mehreren 100km Strecke), und vielleicht noch dass man nicht unbedingt immer 10 oder 6 Leute zwingend überholen muss, aber wenn mans nicht tut, dass man die dann wann anders noch vor sich hat, sodass das Ergebnis am Ende nicht zwingend ist, dass man den Run gewinnt, sondern dass man auch 15. oder so werden kann. So würde einen das auch ein wenig mehr Motivieren, nochmal zu spielen. Aber so eine Art Road-Trip Rennspiel mit Action Einlagen und als Film inszeniert find ich gut


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •