Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Anno 2070

  1. #31
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Bin am installieren
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  2. #32
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Anno 2070 Patch 1.01 plus kostenloser DLC Weltgeschehen als Download verfügbar

    Der neue Patch 1.01 ist nicht wirklich kleiner, im Gegenteil: Mit rund 530 MByte ist er sogar noch größer als der Release-Patch, dafür bietet Ubisoft aber einige Mirrors an und außerdem schaltet er eine neuen und kostenlosen Spielmodus namens "Weltgeschehen" frei.

    Mirrors: http://www.ubi.com/DE/Games/Info.asp...ownload&dcId=3


    Spoiler Patchnotes:


    ANNO 2070 - Patch-Notes 1.01

    Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
    • Die Stabilität von Mehrspieler-Partien wurde verbessert
    • Die Stabilität der Kampagne wurde verbessert
    • Die Stabilität der Missionen wurde verbessert
    • In seltenen Fällen konnte es passieren, das "F.A.T.H.E.R." in der letzten Mission nicht besiegt werden konnte
    • Die Stabilität von Item-Slots wurde verbessert
    • Ein Spielstand-Fehler, der dazu führte dass ein Kontor eine nahegelegene Arche aus der Karte löschen konnte wurde behoben

    Weitere Korrekturen:
    • Einführungsvideo: E.V.E.s erste Audiomeldung wurde trotz maximaler Lautstärke zu leise abgespielt
    • Die Erfolge-Freischaltung wurde verbessert
    • Selten wurden falsche Warenmengen während des Warenhandels verladen
    • Schadensanimation von Piratenbasis und Sokow Zweigstelle verbessert
    • Beim Beenden von Missionen konnte es dazu kommen, das keine Musik abgespielt wurde
    • Probleme mit Weltrat-Aktionen wurden behoben
    • Das Bedürfnisrad beim Wechsel zwischen Wohnhäusern wurde nicht aktualisiert
    • Zusätzlich eingefügte "Zurück"-Funktion in Untermenüs "Weltstatistik", "Nachrichtenarchiv", "Profildaten" und "Tagesgeschehen"
    • Animation des B 13 Kondor im Schwebe-Modus verbessert
    • Szenario "Return to C.O.R.E.": Häufigkeit der Fruchtbarkeit für Algen erhöht
    • Verschiedene kleinere grafische Fehler wurden behoben
    • Diverse Textüberlappungen & Textfehler wurden korrigiert
    • Probleme mit unverhältnismäßig großen Kampagnen-Spielständen wurden behoben
    • Das Problem, dass u.U. die Seriennummer zweimal angefordert wurde, wurde behoben
    • Probleme bei der Registrierung von ANNO 2070 auf ubisoft.com wurden behoben

    Balancing-Anpassungen:
    • Anpassung der Freischaltung des "Firebird"-Bombers auf Tech-Stufe "Forscher"
    • Kosten für den Konstruktionsplan des "Hydroelektrischen Staudamms" wurden erhöht auf 5 Generatoren. Zusätzlich wurden 3 Wartungseinheiten und 1 Prototyp zu den Kosten hinzugefügt.
    • Kosten der Notfallausrüstung zum Löschen einer Ölplattform wurde reduziert auf 1500 Credits und 20t Werkzeug.
    • Kosten der Schmutzwasserpumpe wurde reduziert auf 5000 Credits und 15t Werkzeug.
    • Schaden des "Colossus"-Kriegsschiffes erhöht auf 60.
    • Schaden der "Colossus"-Wasserbomben erhöht auf 260.
    • "Hovercraft" Hitpoints reduziert auf 350, Schaden gegen Schiffe reduziert auf 25, Item-Slots reduziert auf 2, Geschwindigkeitseinbußen bei Beschädigung erhöht.
    • Militär-KI optimiert.


    Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,85...giespiel/News/


  3. #33
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Einige Entwickler können es wohl noch


    -Innovationen reinbringe anstatt dasselbe mehrfach nur aufwärmen - check

    -Das Spiel herausfordernd und komplex lassen anstatt auf den Casualgamerzug aufzuspringen - check

    -Das Spiel vernünftig patchen und nach Release auch noch Inhalte Kostenlos veröffentlichen - check

    Ich liebe die Annoserie, besonders 1704 hat mir Spaß gemacht, besonders im MP Modus mit Freunden über Hamachi
    Den Nachfolger hab ich leider irgendwie ausgelassen. Aber das hier klingt doch mal wieder nach was

  4. #34
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Das Game ist einfach der Hammer!
    Es ist teilweise leichter, anderswo aber wieder schwerer wie sein direkter Vorgänger.
    Allerdings find ich es mühselig mit dem Bauen Unterwasser und allem, weil das automatisch mehr Arbeit mit sich zieht, Spaß macht es trotzdem allemal!

  5. #35
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Hab bis eben gespielt. Das Spiel ist einfach pur Anno. 110% Sucht Faktor.
    Meine Einwohnerzahl beträgt mittlerweile etwa 9.000.
    Auf meiner Hauptinsel hab ich nen Damm gebaut und hab auf jeder Insel zahllose Windräder. Arche ist so verbessert, dass alles was Energie erzeugt verbesser wurde. Also mehr Erzeugung, weniger Belastung.
    Die Windräder haben nen um 40% gesenkten Radius.
    Ich hab 3 Akademien, alle sind im Dauerbetrieb.

    Spiel ist einfach nur Bombe, mich hat schon seit Anno 1404 kein Spiel mehr so gefesselt, dass ich bis zu solchen Uhrzeiten wie jetzt gespielt habe und das ohne Pause!

    Schade finde ich nur, dass man die Katastrophen nicht komplett ausschalten kann, denn im Endeffekt gehen die einem nur auf den Sack. Schnell ma ne Feuerwehr Station gebaut und dann wieder abgerissen...
    Bei meinen Ölplattformen steht auch dauerhaft nen Schiff mit Löschwerkzeug und Pumpe bereit.
    Der Damm hat bis jetzt Gott sei dank noch keine Mukken gemacht, kann aber nichtmehr lange dauern.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •