Sorry Leute, aber hier muss ich mal ein Wörtchen für EA einlegen.
1. Je früher die Endkunden (hier [Gelegenheits-]Spieler) mit eingebunden werden, desto einfacher können Änderungen an dem Produkt vorgenommen werden.
Beispiel: Ich habe auf der Arbeit ein Programm geschrieben. Vorher habe ich mich in das Thema eingelesen, analysiert was das Programm tun soll und wie weit der User interagieren kann/darf.
Als es soweit fertig war, habe ich es dann einem Kollegen gezeigt, der ein bisschen(viel) mehr Ahnung davon hat. Der fand es Klasse, hat mir aber eine kleine Änderung vorgeschlagen. Nachdem ich diese halbwegs implementiert hatte, sind dadurch so viele Folgeprobleme entstanden, dass ich das Programm letzendlich komplett von vorne begonnen habe. Wäre ich früher zu dem gegangen, so hätte ich mir diese Arbeit gespart (und ne Menge Überstunden dazu).
2. Das Spiel ist für den Mainstream gedacht. Wenn 50 Hardcorezocker auf den Nebel schimpfen und 200.000 Noobs schreien, dass es so ruckelt, dann gibt es mehr Nebel.
3. Lieber so rum, als wenn nachher wieder ewig gehyped wird und am Schluss kommt nur Schrott raus.
4. Nochmals die Zielgruppe: Wir (die Hardcorezocker) sind es nicht. Man könnte es höchstens als Appetithappen verstehen, aber wer ist schon so blöd und bringt ein vollwertiges kostenloses Produkt raus, wenn er gleichzeitig auch sein anderes Zeug verkaufen will? Qualität kostet Geld und dass ist auch gut so! Dass auch viel Crap teuer verkauft wird, ist natürlich ein anderes Thema...
5. Es ist umsonst!