Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: The Haunted: Hell’s Reach

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard The Haunted: Hell’s Reach

    [quote]
    http://www.youtube.com/watch?v=rKape...layer_embedded


    Es gibt Zeiten, da scheinen bestimmte Themen/Themenbereiche überaus nachhaltig zu sein, denn nicht nur ein Entwickler will damit brillieren, sondern gleich mehrere. So wohl auch Game Director & Programmierer Michael `Hegi´ Hegemann und sein Team, welche letztes Jahr den „Epic Games“ Wettbewerb ‚Make somethin‘ Unreal‘ gewonnen haben. Der Preis war eine kostenlose Lizenz für die Unreal Enigine 3 sowie 50.000 US-Dollar. Nachdem es ein wenig ruhiger um Herrn Hegemann wurde, taucht er nun mit seinem Team wieder auf und wird sich ggf. unter den Freunden des Splatter-Horrors neue Freunde machen. Bekanntlich lässt sich mit etwas Startkapital und einer gut funktionierenden Engine, gekoppelt mit ein wenig Programmier-Wissen durchaus ein Spiel auf die Beine stellen. So geschehen auch bei Herrn Hegemann und seinem Team, welche für den PSN-Store, die Xbox 360 als auch den PC den Titel The Haunted: Hell’s Reach heraus bringen wollen. Bekannt ist derzeit, dass das Monster-Schnetzel-Spiel im Laufe des Jahres 2011 veröffentlich werden soll.

    Wenn The Haunted: Hell’s Reach fertig gestellt ist, dürfen Spieler verschiedene Modi erwarten, in denen sie allein oder Koop (bis zu vier Spieler sollen möglich sein) wahlweise in der menschlichen Rolle oder als Monster dem fröhlichen Metzeln frönen dürfen. Spielt man in der Rasse der Menschen, gilt es einmal mehr um sein eigenes Überleben zu kämpfen – klassischer Survival-Horror. Damit das gelingt, sollen ein großzügiges Waffenarsenal sowie zahlreiche Melee-Attacken dabei helfen, den scheinbar unendlichen Monsterhorden den Garaus zu machen. Während des Überlebenskampfes will man die Spieler permanent unter Hochspannung wissen. Um diese Gegebenheit zu erreichen, sollen Monster, Dämonen und andere Schergen an jeder Stelle sowie zu jeder Zeit immer und immer wieder auftauchen. Zu keiner Zeit soll der Spieler das Gefühl von Sicherheit erlangen oder sich denken können „das ist geschafft“.

    Alternativ gestatten Mehrspieler-Modi die Möglichkeit, dass man auch in die Rolle der Monster schlüpfen kann. Als Dämonen-Master ist man in der Lage nicht nur eigene Monster-Ableger zur Vernichtung der Menschen auszusenden bzw. an beliebig vielen Stellen zu platzieren, sondern es lassen sich auch verschiedenste Fallen stellen sowie Einfluss auf die Umwelt nehmen, so dass es die Menschen noch schwerer haben zu überleben. Dies ist ohnehin gegeben, da es wenig Optionen geben soll sich zu verstecken. Bei der Gestaltung der Monster legt Hegemann Wert darauf, dass sein Team furchteinflößende Kreaturen schafft. Auch die Umgebungen sollen ein düsteres, dennoch abwechslungsreiches Flair vermitteln und so hat sich Hegemann entschlossen mit seinen Mitstreitern eine Welt aus Western und Gothic zu schaffen.

    Während man im Solo-Spiel "nur" in der menschlichen Rolle sein Glück versuchen kann, wird man in den anderen Modi mit Gesellschaft auf die Pirsch gehen können. Im Koop und Battle Modus kämpfen Monster gegen Menschen; Beim Koop Modus sind bis zu vier Spieler möglich, im Battle Modus braucht es zu vier Spieler. Alternativ gesellt sich noch der sogenannte Demonizer-Modus hinzu, der ähnlich dem Koop Modus ist, allerdings den Unterschied aufweist, dass getötete menschliche Spielfiguren zu Monstern mutieren.

    http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=89842

    schaut ja gut aus. nice, nice.
    Geändert von xeonsys (11.09.2010 um 10:16 Uhr)
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •