Unser Russischspezialist Alexander Frank hat die Vorschau unter die Lupe genommen und im Folgenden sämtliche darin enthaltene Details aufgelistet. Etwa erfahrt ihr, dass ihr gegen fiese Lambents in den Kampf zieht, die Charaktere Damon und Augustus eigene Missionen spendiert bekommen und sich die Entwickler um Epic Games auf Multi-Layer-Schatten, Wind, aufwändigere Animationen sowie Partikeleffekte konzentrieren. Und, dass sich die Level-Architektur in Echtzeit ändert. Beispielsweise kann eine Straße durch ein Erdbeben von einem in der Nähe verlaufenden Fluss überflutet werden.- Die Geschichte von Marcus Fenix endet mit Gears of War 3, es seien aber Prequels und Spin-Offs geplant
- Gears of War 3 spielt 1,5 Jahre nach den Geschehnissen des Vorgängers. Allerdings droht der Planet wegen "Emulsion" (seltsame Flüssikeit) unterzugehen.
- Neue Gegnerrasse - die Mutanten namens "Lambent"
- Marcus wohnt auf dem Flugzeugträger namens "Raven's Nest", der ziellos durch die Gewässer treibt - mit dem einzigen Ziel, möglichst lange zu überleben
- Prescott, der ehemalige Anführer der COG, erreicht Raven's Nest und überreicht Marcus eine Disc mit der Stimme dessen Vaters. Marcus' Vater weiß angeblich, wie man den Planeten retten kann.
- Unter anderem als Charaktere für GOW3 bekannt: Marcus, Dominic, Damon, Augustus. Die letzten beiden beschreiten sogar eigene Missionen.
- Jayson (Afro-Amerikaner) taucht in Gears of War 3 das erste Mal auf. Auch Anja (ehemaliger Operator von Marcus) ist dabei. Sie trägt ihr Haar offen, was sie ziemlich sexy aussehen lässt.
- Die Locusts sind wohl nicht mehr die Hauptwidersacher, sondern die Lambents.
- Die Lambents können sogar während des Kampfes mutieren.
- Das finale Stadium der Mutation: lange Tentakel, mit deren Hilfe sie gleichzeitig gegen zwei bis drei Söldner kämpfen können.
- Wenn Lambents merken, dass sie nicht mehr lange überleben, versuchen sie, an den Spieler heranzukommen, weil der Körper eines Lambents nach dessen Tod explodiert.
Optisch neu: Multi-Layer-Schatten, Wind, aufwändigere Animationen und Partikeleffekte. Die Macher wollen nicht keine hohe FPS-Rate erreichen, vielmehr konzentrieren sie sich auf hübschere Grafik.
- Die Tentakel eines Lambents bleiben auch nach dessen Tod aktiv.
- Gears of War 3 verfügt über viele neue Waffen und Fatalities.
- Eine neue Waffe im Detail: Granatenwerfer mit Geschossen, die sich eingraben. Praktisch gegen versteckte Gegner: anlegen, zielen, schießen - die Granate fliegt raus, landet, gräbt sich ein, bohrt sich unterirdisch zu dem Widersacher, gräbt sich zurück an die Oberfläche und explodiert.
- Eine Doppelläufige Schrotflinte ist in GOW3 ebenfalls dabei. Zwar ist sie langsam beim Nachladen, dafür tödlich auf kurze Distanzen. Der Spieler kann auf Wunsch beide Ladungen auf einmal abfeuern.
- In Gears of War 3 gibt's auch ein Maschinengewehr. Mit jedem Schuss auf dasselbe Ziel verursacht das Projektil mehr und mehr Schaden.
- In bestimmten Situationen erhält man ein "Exoskelett" namens "Silverback". Diese Skelette sehen den "Vital Suits" aus "Lost Planet" sehr ähnlich. Sie verfügen über ein Maschinengewehr (unbegrenzte Munition) sowie einen Raketenwerfer (begrenzt).
- Exoskelette sind vorne gut geschützt, haben aber hinten ihre Schwachstellen.
- Exoskelette können in den stationären Modus versetzt werden. Dabei fahren sie spezielle Schutzschilde aus, die mehreren Menschen Schutz bieten.
- Fast jede Waffe hat ihre Fatality: Mit einem Bajonett auf der Waffe "Lancer" kann man dem Gegner die Kehle durchschneiden, mit dem Schrotgewehr bricht man ihm den Hals, mit einem Mörser schlägt man dem Widersacher den Schädel ein, mit einem Flammenwerfer kann man das Innere des Gegners anzünden.
Die Level-Architektur ändert sich in Echtzeit, etwa durch Erdbeben.
- Auch ein lebendes Schutzschild kann als Waffe missbraucht werden. Ein Locust kriegt beispielsweise eine Granate in den Kragen gesteckt und wird anschließend mit einem Fußtritt zu seinen Kollegen befördert, wo er anschließend explodiert.
- Drei Granatentypen (Splitter-, Brand- und Rauchgranaten) sind miteinander kombinierbar. Beispiel: erst Brand- und dann sofort die Splittergranate werfen - die Splitter-Granate verwandelt den betroffenen Raum in eine Feuerhölle.
- Kooperatives Spiel ist in Gears of War 3 nicht mehr zu zweit, sondern zu viert möglich. Man kann nun die Waffen und Munition untereinander tauschen.
- Optisch neu: Multi-Layer-Schatten, Wind, aufwändigere Animationen und Partikeleffekte. Die Macher wollen nicht keine hohe FPS-Rate erreichen, vielmehr konzentrieren sie sich auf hübschere Grafik.
- Die Level-Architektur ändert sich in Echtzeit, etwa durch Erdbeben. Beispielsweise kann eine Straße durch ein Erdbeben von einem in der Nähe verlaufenden Fluss überflutet werden.
http://www.videogameszone.de/Gears-o...o-Flut-746990/