Der Trailer ist wie schon die anderen beiden vor zwei Jahren gut gelungen.
Am spannendsten klingt die Geschichte, bei Max Payne haben sie ja schon gezeigt, dass sie es storymäßig draufhaben.
Das Spiel wird einfach klasse. :)
Druckbare Version
Der Trailer ist wie schon die anderen beiden vor zwei Jahren gut gelungen.
Am spannendsten klingt die Geschichte, bei Max Payne haben sie ja schon gezeigt, dass sie es storymäßig draufhaben.
Das Spiel wird einfach klasse. :)
http://www.gametrailers.com/player/41821.html <-- da habt ihr das video in HD (720p) !!!
Das Spiel wird so klasse.
Ich könnte mir den Trailer stundenlang ansehen, einfach geil. :smile:
Die Grafik wurde aber verändert oder ?
jo sieht nicht mehr so aus wie damals in dem ersten Trailer. Aber meiner Meinung nach auch besser.
Schwer zu glauben dass das Ingame Grafik sein soll.
Sieht eher nach gerendert aus.
Erinnert mich irgendwie an diverse Stephen King Bücher/ Filme :smile:
Auf solche Themen bezieht sich das Spiel auch...
Ein Survival Horror Game.
http://www.abload.de/img/alan_wake_forest_mininc9xt.jpg
Weiß eigentlich jemand , um was es in dem Spiel genau geht bzw. gegen was man kämpft ?
Ein Entwickler von Remedy hat einige Fragen zu Alan Wake bzw zu dem zuletzt erschienenen Trailer beantwortet.
QuelleZitat:
-Abgesehen von den Titeleinblendungen, stammt der jüngste Cinematic Trailer komplett aus der Spielengine. Die Depth-of-Field Effekte wurden jedoch als visuelles Erzählmittel nachträglich per Hand eingefügt.
-Die Aufnahmen wurden auf dem PC in 1080p Auflösung mit 4xMSAA berechnet und dann für den Release übers Internet auf 720p herunterscaliert. Die höhere Auflösung wurde für die veröffentlichten Screenshots benötigt, damit sie auch in Printmagazinen in sehr guter Qualität gezeigt werden können.
-Auf der Xbox 360 soll das Spiel auch sehr gut aussehen, allerdings nur maximal in 720p laufen.
-Es ist bei Remedy Tradition, dass die Technik eines Projektes sich bis zum Release konstant weiterentwickelt. Entsprechend hat sich die Grafik seit dem Trailer 2006 stark verbessert, auch wenn es noch dieselbe Engine ist.
-Auch auf Seiten des künstlerischen Designs wurde seit 2006 einiges mehr ausgearbeitet.
-Die vieldiskutierten Bloom Effekte können von den Entwicklern in Echtzeit per Schieberegler verändert werden. Sie sollen letztendlich in jeder Szene so angepasst sein, dass sie die gewollte Wirkung des Gesamtbildes optimal unterstützen.
-Fragen zur Story werden nach wie vor nicht offiziell kommentiert.
-Für den Kopierschutz der PC Version wird höchstwahrscheinlich Microsoft zuständig sein, er sollte sich allerdings nicht von dem anderer Games for Windows Titel unterscheiden.
-Dass Alan Wake im ersten Trailer andere Kleidung trägt als im zweiten, hat keine besondere Bedeutung und heißt auch nicht, man könne seine Klamotten als Spieler individuell wechseln. Remedy hat den Hauptcharakter schlicht umgestylt, damit sein Äußeres noch mehr seinem Charakter entspricht.
-Bei Remedy hat niemand etwas gegen die PlayStation 3, die Firma ist sogar immer noch als offizieller Entwickler für Sonys Plattform registriert. 2005 war es für ein kleines, unabhängiges Third Party Entwicklerteam jedoch noch zu schwer abzusehen, was mit der Entwicklung für die unbekannte PlayStation 3 so alles auf sie zu käme. Deswegen hat man sich dazu entschlossen, exklusiv für PC und die Xbox 360 zu entwickeln, was weniger Risiko und mehr technische Unterstützung bedeutete und deswegen nach wie vor die richtige Entscheidung war.
-Alan Wake wird so lange weiterentwickelt, bis man bei Remedy voll und ganz damit zufrieden ist. Egal wie lange es noch dauern wird, die Entwickler müssen selber an die Qualität ihres fertigen Produktes glauben. Erst dann wird es in den Handel kommen. Wer an dieser Philosophie oder Remedy als Entwicklerschmiede zweifelt, soll sich einfach noch mal Max Payne vor Augen führen.